Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Wir lieben Kühe
Manage episode 463514780 series 3626904
In fast jedem unserer Kühlschränke steckt eine Kuh. Keine ganze, versteht sich – aber sehr wohl Produkte vom Rind wie Milch, Käse und Joghurt und natürlich Rindfleisch. Denn wir als Gesellschaft lieben Kühe so sehr, dass wir einen riesigen Aufwand treiben, um an ihre Produkte zu kommen. Und was ist mit denen, die nichts als pflanzliche Lebensmittel im Kühlschrank haben? Die lieben Kühe auch – nur eben anders.
Für die Folgen zum Thema Kühe gibt es eine neue Umfrage der Physik-Didaktik der Uni Hamburg: https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/348465
Links zur Folge:
- Bundesinformationszentrum Landwirtschaft – Tabellen zur Ernährung in Deutschland: https://www.bmel-statistik.de/ernaehrung/tabellen-zu-ernaehrung
- Bundesinformationszentrum Landwirtschaft – Der Selbstversorgungsgrad: https://www.landwirtschaft.de/wirtschaft/agrarmaerkte/markt-und-versorgung/der-selbstversorgungsgrad-wie-ist-es-in-deutschland-um-die-versorgung-mit-lebensmitteln-bestellt
- Our World in Data – Energy efficiency of meat and dairy production: https://ourworldindata.org/grapher/energy-efficiency-of-meat-and-dairy-production
Du hast Feedback zur aktuellen Folge oder Fragen zu unserem Podcast? Dann melde dich gern per E-Mail: podcast@ganzinruhe.de
Abonniere gern auch unseren Newsletter und folgt uns über unsere Social-Media-Kanäle von „Sag mal, Du als Physiker“. Alle Links dorthin gibt es unter: https://du-als-physiker.de
„Jetzt mal ganz in Ruhe“ ist eine Studio Feynstein Produktion und wird im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Universität Hamburg von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.
Michael Büker, Johannes Kückens und Jens Schröder haben sich als beliebte Physik-Erklärer bei Audible einen Namen gemacht. Dort erscheint seit 2018 wöchentlich ihr Podcast „Sag mal, du als Physiker“, in dem sie die Physik hinter den Dingen des Alltags entdecken, die Rätsel des Weltraums ergründen und manchmal sogar Ausflüge in die rätselhafte Welt der Quanten machen.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung und Ausblick (00:00:46)
3. Wir lieben Landwirtschaft (00:03:36)
4. Wir lieben Kuhprodukte (00:06:16)
5. Wir lassen Kühe Gras verdauen (00:10:21)
6. Wir lassen uns Kühe etwas kosten (00:12:40)
7. Wir lieben Kühe als Lebewesen (00:18:02)
8. Fazit, Hinweise und Ausblick (00:22:06)
22 Episoden
Manage episode 463514780 series 3626904
In fast jedem unserer Kühlschränke steckt eine Kuh. Keine ganze, versteht sich – aber sehr wohl Produkte vom Rind wie Milch, Käse und Joghurt und natürlich Rindfleisch. Denn wir als Gesellschaft lieben Kühe so sehr, dass wir einen riesigen Aufwand treiben, um an ihre Produkte zu kommen. Und was ist mit denen, die nichts als pflanzliche Lebensmittel im Kühlschrank haben? Die lieben Kühe auch – nur eben anders.
Für die Folgen zum Thema Kühe gibt es eine neue Umfrage der Physik-Didaktik der Uni Hamburg: https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/348465
Links zur Folge:
- Bundesinformationszentrum Landwirtschaft – Tabellen zur Ernährung in Deutschland: https://www.bmel-statistik.de/ernaehrung/tabellen-zu-ernaehrung
- Bundesinformationszentrum Landwirtschaft – Der Selbstversorgungsgrad: https://www.landwirtschaft.de/wirtschaft/agrarmaerkte/markt-und-versorgung/der-selbstversorgungsgrad-wie-ist-es-in-deutschland-um-die-versorgung-mit-lebensmitteln-bestellt
- Our World in Data – Energy efficiency of meat and dairy production: https://ourworldindata.org/grapher/energy-efficiency-of-meat-and-dairy-production
Du hast Feedback zur aktuellen Folge oder Fragen zu unserem Podcast? Dann melde dich gern per E-Mail: podcast@ganzinruhe.de
Abonniere gern auch unseren Newsletter und folgt uns über unsere Social-Media-Kanäle von „Sag mal, Du als Physiker“. Alle Links dorthin gibt es unter: https://du-als-physiker.de
„Jetzt mal ganz in Ruhe“ ist eine Studio Feynstein Produktion und wird im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Universität Hamburg von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.
Michael Büker, Johannes Kückens und Jens Schröder haben sich als beliebte Physik-Erklärer bei Audible einen Namen gemacht. Dort erscheint seit 2018 wöchentlich ihr Podcast „Sag mal, du als Physiker“, in dem sie die Physik hinter den Dingen des Alltags entdecken, die Rätsel des Weltraums ergründen und manchmal sogar Ausflüge in die rätselhafte Welt der Quanten machen.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung und Ausblick (00:00:46)
3. Wir lieben Landwirtschaft (00:03:36)
4. Wir lieben Kuhprodukte (00:06:16)
5. Wir lassen Kühe Gras verdauen (00:10:21)
6. Wir lassen uns Kühe etwas kosten (00:12:40)
7. Wir lieben Kühe als Lebewesen (00:18:02)
8. Fazit, Hinweise und Ausblick (00:22:06)
22 Episoden
Alle Folgen
×





Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.