

Hinter “Ghosting” steckt der einseitige Kontaktabbruch innerhalb einer Beziehung, ohne dass die andere Person die Möglichkeit hat, daran etwas zu ändern. Denn der Mensch, der ghostet, verschwindet einfach wie ein Geist. Für den/die Zurückgelassene*n ist das eine schmerzhafte Erfahrung aus ganz unterschiedlichen Gründen. Ghosting gilt für viele deshalb als eine feige Selbstschutz-Taktik, welche die Gefühle der anderen Person nicht respektiert – doch Sharon erklärt, dass auch weitere Gründe dahinterstecken können. Außerdem sprechen die Freundinnen über den zum Ghosting dazugehörigen Begriff “Orbiting” und Sharon wirft Anika spontan in eine Coaching-Session, um einen möglichen Heilungsprozess aufzuzeigen.
Du hast eine Frage an Sharon und Anika? Dann schreib ihnen eine Nachricht an hellolovers.podcast@gmail.com und mit etwas Glück greifen sie dein Thema in einer der kommenden Folgen auf.
+++
33 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.