Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
CIW161 - Digitale Verbandsarbeit mit dem NABU Netz
MP3•Episode-Home
Manage episode 521294279 series 2826202
Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
CIW - Folge 161 - 26.11.2025 - Digitale Verbandsarbeit mit dem NABU Netz
- Wir begrüssen alle Naturverbundenen zur Folge 161 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 25. November von Christoph Wolff und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über die Erfahrungen beim Einsatz von verschiedenen Open-Source-Tools zur digitalen Verbandsarbeit beim Naturschutzbund Deutschland.
Hausmitteilungen
- keine
Thema: Digitale Verbandsarbeit mit dem NABU Netz
- Begrüssung von Christoph und Rückblick auf CIW134
- Digital Verbandsarbeit der NABU Gruppen
- Das NABU Netz
- Werkzeuge
- NABU Chat
- Echtzeit Kommunikation WhatsApp Ersatz und bundesweiter interdisziplinärer Austausch
- NABU Wiki
- Wissensspeicher der BGS, LVs und NABU Gruppen gesammelt an einem Ort
- NABU Cloud
- Rückschau. Was ist passiert?
- Austausch von Daten und gemeinsame Arbeit an Dokumenten.
- NABU.social
- Offenes Social Media für alle NABU Gruppen.
- NABU-Wissen (Teilweise offen für Nicht-Mitglieder)
- E-Learning
- NABU Kennenlernen.
- Weitere Tools aber nicht Open-Source (Medienbibliothek, NABU Publishing)
- NABU Chat
- Wie geht es weiter mit dem NABU Netz und der NABU Cloud?
- Webbaukasten
- E-Mails und Kalender
- Verabschiedung
Outro
- Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
- GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
Quellen
169 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 521294279 series 2826202
Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
CIW - Folge 161 - 26.11.2025 - Digitale Verbandsarbeit mit dem NABU Netz
- Wir begrüssen alle Naturverbundenen zur Folge 161 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 25. November von Christoph Wolff und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über die Erfahrungen beim Einsatz von verschiedenen Open-Source-Tools zur digitalen Verbandsarbeit beim Naturschutzbund Deutschland.
Hausmitteilungen
- keine
Thema: Digitale Verbandsarbeit mit dem NABU Netz
- Begrüssung von Christoph und Rückblick auf CIW134
- Digital Verbandsarbeit der NABU Gruppen
- Das NABU Netz
- Werkzeuge
- NABU Chat
- Echtzeit Kommunikation WhatsApp Ersatz und bundesweiter interdisziplinärer Austausch
- NABU Wiki
- Wissensspeicher der BGS, LVs und NABU Gruppen gesammelt an einem Ort
- NABU Cloud
- Rückschau. Was ist passiert?
- Austausch von Daten und gemeinsame Arbeit an Dokumenten.
- NABU.social
- Offenes Social Media für alle NABU Gruppen.
- NABU-Wissen (Teilweise offen für Nicht-Mitglieder)
- E-Learning
- NABU Kennenlernen.
- Weitere Tools aber nicht Open-Source (Medienbibliothek, NABU Publishing)
- NABU Chat
- Wie geht es weiter mit dem NABU Netz und der NABU Cloud?
- Webbaukasten
- E-Mails und Kalender
- Verabschiedung
Outro
- Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
- GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
Quellen
169 Episoden
Alle episoder
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.