Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jan Schmiedel and Jan Schmiedel - Mental Coach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Schmiedel and Jan Schmiedel - Mental Coach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 693 Gegen den Mainstream

19:56
 
Teilen
 

Manage episode 451094042 series 2278741
Inhalt bereitgestellt von Jan Schmiedel and Jan Schmiedel - Mental Coach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Schmiedel and Jan Schmiedel - Mental Coach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der neuen Folge von "Gedankenkompass mit Jan Schmiedel" stelle ich die Frage: Was passiert mit uns, wenn Respekt und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft verloren gehen? Gerade das Ende des Jahres sollte eine Zeit der Besinnung und der Innenkehr sein – doch stattdessen erleben wir Unruhe, Rechthaberei und eine nahezu unmenschliche Art der Kommunikation, vor allem in den sozialen Medien.

Seit 2020 beobachte ich verstärkt ein Ungleichgewicht: Es gibt Menschen, die ihre Meinung laut vertreten dürfen, und andere, denen das nicht mehr erlaubt ist. Was macht das mit unserer Gesellschaft? Warum scheint uns Demut so fremd zu werden? Und warum führt der Verlust von Respekt zu einem Anstieg des Extremismus?

Ich teile in dieser Folge meine persönlichen Erfahrungen, meine Gedanken zu den Mechanismen wie Framing, die unser Denken und Handeln beeinflussen, und die schleichenden Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit. Dazu empfehle ich das Buch "Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht" von Elisabeth Wehling.

Respekt beginnt bei uns selbst. Ohne Selbstrespekt verlieren wir nicht nur die Menschlichkeit im Außen, sondern auch die Verbindung zu unserem Inneren. Dabei bedeutet Respekt auch, die Anteile in uns und anderen anzunehmen, die uns nicht gefallen – denn wenn wir diese bekämpfen, stärken wir sie nur.

In dieser Folge erfährst Du, wie mentale Intelligenz, Selbstermächtigung, Perspektivwechsel und Transformationsprozesse Dir helfen können, den Weg zurück zu Respekt und Menschlichkeit zu finden. Vielleicht erreicht diese Botschaft nicht die politischen Kasten – aber sie kann Dich erreichen.

Erkennen, anwenden, Erfolge feiern!

Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde, der Dich auf eine Reise der Selbsterkenntnis und Transformation mitnimmt. In einer Welt, die oft durch Lärm und äußere Erwartungen bestimmt wird, glaube ich daran, dass Klarheit und tiefes Erkennen der Schlüssel sind, um Deine eigene Zukunft aktiv zu gestalten.

Hier erfährst Du, wie Du Dein geistiges Potenzial entfesselst und sowohl Intelligenz als auch emotionale Weisheit gezielt einsetzt, um wahre Erfolge zu erleben. Es geht nicht nur darum, die Ketten des Alltäglichen zu sprengen, sondern auch darum, Dein authentisches Selbst zu finden und zu leben.

Lass uns gemeinsam die Pfade erkunden, die zu Deiner inneren Freiheit und echten Zufriedenheit führen. Erkennen ist mächtiger als tun – und diese Weisheit wird Dein Leben verändern.

Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach

Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft!

#persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz #mentalegesundheit #transformation #perspektivwechsel #mentalegesundheit #Selbstermächtigung #LebenGestalten #Freiheit

#GedankenkompassmitJanSchmiedel #GedankendreieckDerKlarheit #MentaleIntelligenz

  continue reading

710 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 451094042 series 2278741
Inhalt bereitgestellt von Jan Schmiedel and Jan Schmiedel - Mental Coach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Schmiedel and Jan Schmiedel - Mental Coach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der neuen Folge von "Gedankenkompass mit Jan Schmiedel" stelle ich die Frage: Was passiert mit uns, wenn Respekt und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft verloren gehen? Gerade das Ende des Jahres sollte eine Zeit der Besinnung und der Innenkehr sein – doch stattdessen erleben wir Unruhe, Rechthaberei und eine nahezu unmenschliche Art der Kommunikation, vor allem in den sozialen Medien.

Seit 2020 beobachte ich verstärkt ein Ungleichgewicht: Es gibt Menschen, die ihre Meinung laut vertreten dürfen, und andere, denen das nicht mehr erlaubt ist. Was macht das mit unserer Gesellschaft? Warum scheint uns Demut so fremd zu werden? Und warum führt der Verlust von Respekt zu einem Anstieg des Extremismus?

Ich teile in dieser Folge meine persönlichen Erfahrungen, meine Gedanken zu den Mechanismen wie Framing, die unser Denken und Handeln beeinflussen, und die schleichenden Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit. Dazu empfehle ich das Buch "Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht" von Elisabeth Wehling.

Respekt beginnt bei uns selbst. Ohne Selbstrespekt verlieren wir nicht nur die Menschlichkeit im Außen, sondern auch die Verbindung zu unserem Inneren. Dabei bedeutet Respekt auch, die Anteile in uns und anderen anzunehmen, die uns nicht gefallen – denn wenn wir diese bekämpfen, stärken wir sie nur.

In dieser Folge erfährst Du, wie mentale Intelligenz, Selbstermächtigung, Perspektivwechsel und Transformationsprozesse Dir helfen können, den Weg zurück zu Respekt und Menschlichkeit zu finden. Vielleicht erreicht diese Botschaft nicht die politischen Kasten – aber sie kann Dich erreichen.

Erkennen, anwenden, Erfolge feiern!

Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde, der Dich auf eine Reise der Selbsterkenntnis und Transformation mitnimmt. In einer Welt, die oft durch Lärm und äußere Erwartungen bestimmt wird, glaube ich daran, dass Klarheit und tiefes Erkennen der Schlüssel sind, um Deine eigene Zukunft aktiv zu gestalten.

Hier erfährst Du, wie Du Dein geistiges Potenzial entfesselst und sowohl Intelligenz als auch emotionale Weisheit gezielt einsetzt, um wahre Erfolge zu erleben. Es geht nicht nur darum, die Ketten des Alltäglichen zu sprengen, sondern auch darum, Dein authentisches Selbst zu finden und zu leben.

Lass uns gemeinsam die Pfade erkunden, die zu Deiner inneren Freiheit und echten Zufriedenheit führen. Erkennen ist mächtiger als tun – und diese Weisheit wird Dein Leben verändern.

Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach

Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft!

#persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz #mentalegesundheit #transformation #perspektivwechsel #mentalegesundheit #Selbstermächtigung #LebenGestalten #Freiheit

#GedankenkompassmitJanSchmiedel #GedankendreieckDerKlarheit #MentaleIntelligenz

  continue reading

710 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen