13 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
ITT-Analyse
Manage episode 213179947 series 2400032
Eine Studie zur Behandlung von Patienten mit verengten Halsschlagadern findet heraus, dass eine Operation viel besser hilft als Medikamente allein. Als jedoch David Sackett rund zehn Jahre später die Studie genauer betrachtet und das Prinzip der "intention-to-treat"-Analyse anwendet, kommt er zu einem überraschenden Ergebnis.
Quellen und Zusatzinformationen
Joint study of extracranial arterial occlusion (Original-Auswertung in JAMA)
Nach-Auswertung von Sackett und Gent (im NEJM):
Assessing the quality of controlled clinical trials
Das Intention-to-Treat-Prinzip
Schlupflöcher in den Stichproben randomisierter Studien: Ausgeschlossene, Verlorene und Abtrünnige
Musik: Ausschnitte aus "There It Is" by Kevin MacLeod, licensed under a Creative Commons Attribution License
17 Episoden
Manage episode 213179947 series 2400032
Eine Studie zur Behandlung von Patienten mit verengten Halsschlagadern findet heraus, dass eine Operation viel besser hilft als Medikamente allein. Als jedoch David Sackett rund zehn Jahre später die Studie genauer betrachtet und das Prinzip der "intention-to-treat"-Analyse anwendet, kommt er zu einem überraschenden Ergebnis.
Quellen und Zusatzinformationen
Joint study of extracranial arterial occlusion (Original-Auswertung in JAMA)
Nach-Auswertung von Sackett und Gent (im NEJM):
Assessing the quality of controlled clinical trials
Das Intention-to-Treat-Prinzip
Schlupflöcher in den Stichproben randomisierter Studien: Ausgeschlossene, Verlorene und Abtrünnige
Musik: Ausschnitte aus "There It Is" by Kevin MacLeod, licensed under a Creative Commons Attribution License
17 Episoden
Alle episoder
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.