Artwork

Inhalt bereitgestellt von Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

DATUM Kosmos #21: Corona – wie Medien und Demokratien in die Krise schlittern

1:01:01
 
Teilen
 

Manage episode 261154364 series 2468499
Inhalt bereitgestellt von Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Podcast aus dem Home-Office der DATUM-Redaktion.

Die Coronakrise führt zur Wirtschaftskrise. Die Wirtschaftskrise führt zur Medienkrise. Und die könnte zur Krise des Journalismus und damit unserer Öffentlichkeit führen. Harald Fidler ist als langjähriger Medienredakteur der Tageszeitung Der Standard und Betreiber von www.diemedien.at einer der fachkundigsten Journalisten Österreichs. Im Gespräch mit Stefan Apfl erklärt er, welche Auswirkungen die Wirtschaftskrise auf die heimische Medienbranche hat, wie Medienunternehmen darauf reagieren und was das mit uns Konsumentinnen und Konsumenten zu tun hat.

Die Coronakrise bringt auch Gewinner hervor: Autokraten. Von Ungarn über Serbien nach Israel, von Moskau nach Washington – autokratisch regierende Regierungschefs inszenieren sich als "strong men" und nutzen die multiple Coronakrise für ihr Zwecke. Was Trump, Putin und Vučić gemein haben, was sie in ihrem Handeln unterscheidet und wie es insbesondere um unser Nachbarland Ungarn bestellt ist, wo sich Viktor Orbán ein Ermächtigungsgesetz geschenkt hat, erklärt die Journalistin, Buchautorin und stellvertretende Chefredakteurin der letzten beiden DATUM-Ausgaben Franziska Tschinderle.

Viel Vergnügen mit dem Podcast! Wir freuen uns über Feedback, bitte an studio@datum.at.

Danke an Peter Kollreider und hoerwinkel, die auch den ›DATUM Studio Sound‹ kreiert haben.

  continue reading

92 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 261154364 series 2468499
Inhalt bereitgestellt von Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Podcast aus dem Home-Office der DATUM-Redaktion.

Die Coronakrise führt zur Wirtschaftskrise. Die Wirtschaftskrise führt zur Medienkrise. Und die könnte zur Krise des Journalismus und damit unserer Öffentlichkeit führen. Harald Fidler ist als langjähriger Medienredakteur der Tageszeitung Der Standard und Betreiber von www.diemedien.at einer der fachkundigsten Journalisten Österreichs. Im Gespräch mit Stefan Apfl erklärt er, welche Auswirkungen die Wirtschaftskrise auf die heimische Medienbranche hat, wie Medienunternehmen darauf reagieren und was das mit uns Konsumentinnen und Konsumenten zu tun hat.

Die Coronakrise bringt auch Gewinner hervor: Autokraten. Von Ungarn über Serbien nach Israel, von Moskau nach Washington – autokratisch regierende Regierungschefs inszenieren sich als "strong men" und nutzen die multiple Coronakrise für ihr Zwecke. Was Trump, Putin und Vučić gemein haben, was sie in ihrem Handeln unterscheidet und wie es insbesondere um unser Nachbarland Ungarn bestellt ist, wo sich Viktor Orbán ein Ermächtigungsgesetz geschenkt hat, erklärt die Journalistin, Buchautorin und stellvertretende Chefredakteurin der letzten beiden DATUM-Ausgaben Franziska Tschinderle.

Viel Vergnügen mit dem Podcast! Wir freuen uns über Feedback, bitte an studio@datum.at.

Danke an Peter Kollreider und hoerwinkel, die auch den ›DATUM Studio Sound‹ kreiert haben.

  continue reading

92 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung