Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von SWR3, Rbb24 Inforadio, and Eva-Maria Lemke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWR3, Rbb24 Inforadio, and Eva-Maria Lemke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Spezial: Was können deutsche Geheimdienste von anderen lernen?
MP3•Episode-Home
Manage episode 389118194 series 3458539
Inhalt bereitgestellt von SWR3, Rbb24 Inforadio, and Eva-Maria Lemke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWR3, Rbb24 Inforadio, and Eva-Maria Lemke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die zweite Staffel von “Dark Matters” geht zu Ende. Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg lassen die spannendsten Fälle Revue passieren und sprechen darüber, was alle Fälle aus Staffel 2 gemeinsam haben. Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Deutschland im internationalen Vergleich der Geheimdienste spielt und was andere Geheimdienste besser oder auch schlechter machen als MAD, BND und BfV. Würden die deutschen Geheimdienste ähnliche Operationen durchführen wie Russland bei “Das Agenten-Ehepaar und sein Doppelleben”? Was können deutsche Geheimdienste gegen Giftanschläge wie bei “Die Kalten Krieger und ihre Giftspur” tun? Wo verstößt der BND wie bei “Der gefallene Top-Manager und die Spur des Geldes” noch gegen Gesetze? Inwiefern waren die Ereignisse in “Das Versagen der Dienste und der entführte Soldat” ein Wendepunkt für die israelischen Geheimdienste? Wieso muss man wie bei “Der Rocker-Mord und die Garde des Schreckens” auch mit den absurdesten Zusammenhängen rechnen? Und: Sind die deutschen Geheimdienste eigentlich besser als ihr Ruf? Wenn ihr's noch nicht getan habt: Hört die zehn Folgen von "Dark Matters" und die zehn Hintergrundepisoden, lasst Sterne und Bewertungen da, erzählt anderen davon und abonniert den Podcast – dann erfahrt ihr auch sofort, wenn es wieder weitergeht.
…
continue reading
68 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 389118194 series 3458539
Inhalt bereitgestellt von SWR3, Rbb24 Inforadio, and Eva-Maria Lemke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWR3, Rbb24 Inforadio, and Eva-Maria Lemke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die zweite Staffel von “Dark Matters” geht zu Ende. Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg lassen die spannendsten Fälle Revue passieren und sprechen darüber, was alle Fälle aus Staffel 2 gemeinsam haben. Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Deutschland im internationalen Vergleich der Geheimdienste spielt und was andere Geheimdienste besser oder auch schlechter machen als MAD, BND und BfV. Würden die deutschen Geheimdienste ähnliche Operationen durchführen wie Russland bei “Das Agenten-Ehepaar und sein Doppelleben”? Was können deutsche Geheimdienste gegen Giftanschläge wie bei “Die Kalten Krieger und ihre Giftspur” tun? Wo verstößt der BND wie bei “Der gefallene Top-Manager und die Spur des Geldes” noch gegen Gesetze? Inwiefern waren die Ereignisse in “Das Versagen der Dienste und der entführte Soldat” ein Wendepunkt für die israelischen Geheimdienste? Wieso muss man wie bei “Der Rocker-Mord und die Garde des Schreckens” auch mit den absurdesten Zusammenhängen rechnen? Und: Sind die deutschen Geheimdienste eigentlich besser als ihr Ruf? Wenn ihr's noch nicht getan habt: Hört die zehn Folgen von "Dark Matters" und die zehn Hintergrundepisoden, lasst Sterne und Bewertungen da, erzählt anderen davon und abonniert den Podcast – dann erfahrt ihr auch sofort, wenn es wieder weitergeht.
…
continue reading
68 Episoden
모든 에피소드
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.