Artwork

Inhalt bereitgestellt von suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil, Suresecure GmbH, Michael Döhmen, and Andreas Papadaniil. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil, Suresecure GmbH, Michael Döhmen, and Andreas Papadaniil oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

IT-Security bei Borussia Mönchengladbach: Eine gut stehende Abwehr, die keine Treffer zulässt

37:13
 
Teilen
 

Manage episode 498753799 series 3495962
Inhalt bereitgestellt von suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil, Suresecure GmbH, Michael Döhmen, and Andreas Papadaniil. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil, Suresecure GmbH, Michael Döhmen, and Andreas Papadaniil oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge von Cybersecurity Basement spricht Michael mit Frank Fleissgarten, CIO von Borussia Mönchengladbach, über IT-Security im Profi-Fußball. Seit fast 25 Jahren gestaltet Frank die digitale Infrastruktur des Traditionsvereins entscheidend mit - von den Anfängen mit vier ISDN-Leitungen bis zur heutigen, rund um die Uhr überwachten IT-Landschaft.

Gemeinsam blicken sie hinter die Kulissen: Wie schützt ein Bundesligaverein sensible Fan- und Unternehmensdaten? Welche Rolle spielen Zertifizierungen wie ISO 27001? Wie wird Cybersicherheit in einem Umfeld umgesetzt, das längst einem mittelständischen Unternehmen gleicht? Und warum ist eine gut stehende Abwehr - digital wie auf dem Platz - heute wichtiger denn je?

Ein Gespräch über Digitalisierung, Risikobewusstsein, KI im Arbeitsalltag und den Unterschied zwischen Improvisation auf dem Platz und Struktur in der IT.

Success Story

Borussia Mönchengladbach steht als Bundesligist nicht nur sportlich, sondern auch digital im Fokus der Öffentlichkeit. Die zunehmende Digitalisierung - von Ticketing bis Medizintechnik - stellt hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit. Mit unserem SOC-Service, basierend auf der Google SecOps Plattform, schafft der Verein Transparenz über sicherheitsrelevante Datenströme, erkennt Angriffe frühzeitig und erfüllt zentrale Anforderungen der NIS2-Richtlinie.

DOWNLOAD SUCCESS STORY

Wir freuen uns auf dein Feedback!

Möchtest du mehr über unseren Podcast wissen? Dann wirf einen Blick in unser Media Kit. Dort findest du alles Wichtige:

Cybersecurity Basement - Media Kit

Du findest uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

  continue reading

79 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 498753799 series 3495962
Inhalt bereitgestellt von suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil, Suresecure GmbH, Michael Döhmen, and Andreas Papadaniil. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil, Suresecure GmbH, Michael Döhmen, and Andreas Papadaniil oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge von Cybersecurity Basement spricht Michael mit Frank Fleissgarten, CIO von Borussia Mönchengladbach, über IT-Security im Profi-Fußball. Seit fast 25 Jahren gestaltet Frank die digitale Infrastruktur des Traditionsvereins entscheidend mit - von den Anfängen mit vier ISDN-Leitungen bis zur heutigen, rund um die Uhr überwachten IT-Landschaft.

Gemeinsam blicken sie hinter die Kulissen: Wie schützt ein Bundesligaverein sensible Fan- und Unternehmensdaten? Welche Rolle spielen Zertifizierungen wie ISO 27001? Wie wird Cybersicherheit in einem Umfeld umgesetzt, das längst einem mittelständischen Unternehmen gleicht? Und warum ist eine gut stehende Abwehr - digital wie auf dem Platz - heute wichtiger denn je?

Ein Gespräch über Digitalisierung, Risikobewusstsein, KI im Arbeitsalltag und den Unterschied zwischen Improvisation auf dem Platz und Struktur in der IT.

Success Story

Borussia Mönchengladbach steht als Bundesligist nicht nur sportlich, sondern auch digital im Fokus der Öffentlichkeit. Die zunehmende Digitalisierung - von Ticketing bis Medizintechnik - stellt hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit. Mit unserem SOC-Service, basierend auf der Google SecOps Plattform, schafft der Verein Transparenz über sicherheitsrelevante Datenströme, erkennt Angriffe frühzeitig und erfüllt zentrale Anforderungen der NIS2-Richtlinie.

DOWNLOAD SUCCESS STORY

Wir freuen uns auf dein Feedback!

Möchtest du mehr über unseren Podcast wissen? Dann wirf einen Blick in unser Media Kit. Dort findest du alles Wichtige:

Cybersecurity Basement - Media Kit

Du findest uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

  continue reading

79 Episoden

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen