Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Stromversorgungsgesetz: Ja oder Nein?

1:18:40
 
Teilen
 

Manage episode 417033029 series 130250
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Schweiz plant, mehr erneuerbare Energie aus Sonne, Wind und Wasser zu produzieren. Das neue Stromversorgungsgesetz soll die Voraussetzungen dafür schaffen. Bundesrat und alle Parteien ausser der SVP sind dafür. Umweltvereine haben das Referendum ergriffen. Am 9. Juni entscheidet das Stimmvolk. Mit Peter Düggeli diskutieren: – Susanne Vincenz-Stauffacher, Nationalrätin, FDP/SG; – Lisa Mazzone, Präsidentin Grüne; – Nils Epprecht, Geschäftsleiter Schweizerische Energiestiftung SES; – Elias Vogt, Präsident Freie Landschaft Schweiz; – Thomas Matter, Nationalrat SVP/ZH, Vizepräsident SVP; und – Heini Glauser, Architekt, Energieingenieur, Mitglied Grimselverein, Mitglied Triftkomitee.
  continue reading

25 Episoden

Artwork

Stromversorgungsgesetz: Ja oder Nein?

Club

67 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 417033029 series 130250
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Schweiz plant, mehr erneuerbare Energie aus Sonne, Wind und Wasser zu produzieren. Das neue Stromversorgungsgesetz soll die Voraussetzungen dafür schaffen. Bundesrat und alle Parteien ausser der SVP sind dafür. Umweltvereine haben das Referendum ergriffen. Am 9. Juni entscheidet das Stimmvolk. Mit Peter Düggeli diskutieren: – Susanne Vincenz-Stauffacher, Nationalrätin, FDP/SG; – Lisa Mazzone, Präsidentin Grüne; – Nils Epprecht, Geschäftsleiter Schweizerische Energiestiftung SES; – Elias Vogt, Präsident Freie Landschaft Schweiz; – Thomas Matter, Nationalrat SVP/ZH, Vizepräsident SVP; und – Heini Glauser, Architekt, Energieingenieur, Mitglied Grimselverein, Mitglied Triftkomitee.
  continue reading

25 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung