Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ralph Würschinger and Lukas Fleischmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Würschinger and Lukas Fleischmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Voodoo: Wahrheiten über Puppen, Schadenszauber und Rassismus

44:35
 
Teilen
 

Manage episode 447617924 series 3337476
Inhalt bereitgestellt von Ralph Würschinger and Lukas Fleischmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Würschinger and Lukas Fleischmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mit Voodoo-Puppen kannst du erfolgreich Menschen schaden, im Voodoo gibt es Menschenopfer und mal wieder kommt alles Dunkle und Mysteriöse aus Afrika. Alles ausgemachter Bullshit, der sich aber hartnäckig bis in die Gegenwart hält. In dieser Folge geht es deswegen ins Château Musée Vodou nach Straßburg, das mit einigen Vorurteilen aufräumt. Denn unser Bild dieser jahrhundertealten ursprünglich westafrikanischen Religion ist geprägt von schlechten Filmen aus den 60ern und Drehbuchschreibenden, die diese Religion bis heute falsch darstellen.


Ihr erfahrt in der Folge, wie Voodoo wirklich funktioniert, was es mit den Ahnen auf sich hat und warum es im Museum ein Objekt gibt, das man regelmäßig mit Gin bespucken muss.

Für alle die dann noch nicht genug haben empfehlen wir die aktuelle Folge von „Heldendumm“. Da erklärt Lukas unseren Freunden die Geschichte von François Duvalier, dem ehemaligen haitianischen Diktator, der nach einem Unfall davon ausging, die Reinkarnation eines Voudou-Geistes zu sein.

~~~~~~~

Hilfreiche Links:

So sieht die aktive Khelessi aus

https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2596-scaled.jpeg

So sieht eine von vielen Legbas aus:

https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2593-scaled.jpeg

Die Fassade des Museums im alten Wasserturm

https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2593-scaled.jpeg

Im Inneren des Museums mit den Ngungun-Kostümen:

https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2608-scaled.jpeg

~~~~~~~


Infos zum Museum

Château Musée Vodou


4 rue de koenigshoffen 67000 STRASBOURG


03 88 36 15 03


contact@chateau-vodou.com


https://www.chateau-vodou.com/


~~~~~~~


Wollt ihr uns unterstützen?

Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen

~~~~~~~

Podcast-Credits:

Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger

Produktion: Escucha GbR

Podcast-Grafik: Tobias Trauth; https://www.instagram.com/don_t_obey/ , Rahmen KI-generiert

Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/, Lukas Fleischmann (Musik)



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

46 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 447617924 series 3337476
Inhalt bereitgestellt von Ralph Würschinger and Lukas Fleischmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ralph Würschinger and Lukas Fleischmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mit Voodoo-Puppen kannst du erfolgreich Menschen schaden, im Voodoo gibt es Menschenopfer und mal wieder kommt alles Dunkle und Mysteriöse aus Afrika. Alles ausgemachter Bullshit, der sich aber hartnäckig bis in die Gegenwart hält. In dieser Folge geht es deswegen ins Château Musée Vodou nach Straßburg, das mit einigen Vorurteilen aufräumt. Denn unser Bild dieser jahrhundertealten ursprünglich westafrikanischen Religion ist geprägt von schlechten Filmen aus den 60ern und Drehbuchschreibenden, die diese Religion bis heute falsch darstellen.


Ihr erfahrt in der Folge, wie Voodoo wirklich funktioniert, was es mit den Ahnen auf sich hat und warum es im Museum ein Objekt gibt, das man regelmäßig mit Gin bespucken muss.

Für alle die dann noch nicht genug haben empfehlen wir die aktuelle Folge von „Heldendumm“. Da erklärt Lukas unseren Freunden die Geschichte von François Duvalier, dem ehemaligen haitianischen Diktator, der nach einem Unfall davon ausging, die Reinkarnation eines Voudou-Geistes zu sein.

~~~~~~~

Hilfreiche Links:

So sieht die aktive Khelessi aus

https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2596-scaled.jpeg

So sieht eine von vielen Legbas aus:

https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2593-scaled.jpeg

Die Fassade des Museums im alten Wasserturm

https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2593-scaled.jpeg

Im Inneren des Museums mit den Ngungun-Kostümen:

https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2608-scaled.jpeg

~~~~~~~


Infos zum Museum

Château Musée Vodou


4 rue de koenigshoffen 67000 STRASBOURG


03 88 36 15 03


contact@chateau-vodou.com


https://www.chateau-vodou.com/


~~~~~~~


Wollt ihr uns unterstützen?

Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen

~~~~~~~

Podcast-Credits:

Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger

Produktion: Escucha GbR

Podcast-Grafik: Tobias Trauth; https://www.instagram.com/don_t_obey/ , Rahmen KI-generiert

Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/, Lukas Fleischmann (Musik)



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

46 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen