Artwork

Inhalt bereitgestellt von ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr..., Ausdauerclub - Hannah, and Torsten über Laufen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr..., Ausdauerclub - Hannah, and Torsten über Laufen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Mehr als Puls: Alternative Trainingssteuerung für Läufer:innen

54:22
 
Teilen
 

Manage episode 418484994 series 2540277
Inhalt bereitgestellt von ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr..., Ausdauerclub - Hannah, and Torsten über Laufen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr..., Ausdauerclub - Hannah, and Torsten über Laufen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Von Pace über BORG bis zu TRIMP: Entdecke die Vielfalt in deinem Lauftraining

In dieser Episode setzen wir unsere Serie zur Trainingssteuerung fort und beleuchten vier alternative Methoden zur klassischen Pulsmessung, die Läuferinnen und Läufern neue Perspektiven für ihr Training bieten. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Pace, Wattmessung, der Borg-Skala und dem TRIMP-Modell, die jeweils einzigartige Einblicke in die Trainingsbelastung und -intensität bieten.

Ob du nun die Geschwindigkeit pro Kilometer (Pace), die erzeugte Leistung in Watt, deine subjektive Anstrengungseinschätzung mittels Borg-Skala oder die umfassende Trainingsbelastung über TRIMP steuerst – jede Methode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und eignet sich für verschiedene Trainingsziele und -situationen.

Zusätzlich werfen wir einen Blick darauf, wie diese Methoden die Trainingsroutine individuell anpassen können, um Überlastungen zu vermeiden und die Leistung effektiv zu steigern. Es wird informativ, anwendungsorientiert und – ganz leicht nerdig, um die tieferen Mechanismen des Trainings zu verstehen.

  continue reading

191 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418484994 series 2540277
Inhalt bereitgestellt von ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr..., Ausdauerclub - Hannah, and Torsten über Laufen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr..., Ausdauerclub - Hannah, and Torsten über Laufen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Von Pace über BORG bis zu TRIMP: Entdecke die Vielfalt in deinem Lauftraining

In dieser Episode setzen wir unsere Serie zur Trainingssteuerung fort und beleuchten vier alternative Methoden zur klassischen Pulsmessung, die Läuferinnen und Läufern neue Perspektiven für ihr Training bieten. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Pace, Wattmessung, der Borg-Skala und dem TRIMP-Modell, die jeweils einzigartige Einblicke in die Trainingsbelastung und -intensität bieten.

Ob du nun die Geschwindigkeit pro Kilometer (Pace), die erzeugte Leistung in Watt, deine subjektive Anstrengungseinschätzung mittels Borg-Skala oder die umfassende Trainingsbelastung über TRIMP steuerst – jede Methode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und eignet sich für verschiedene Trainingsziele und -situationen.

Zusätzlich werfen wir einen Blick darauf, wie diese Methoden die Trainingsroutine individuell anpassen können, um Überlastungen zu vermeiden und die Leistung effektiv zu steigern. Es wird informativ, anwendungsorientiert und – ganz leicht nerdig, um die tieferen Mechanismen des Trainings zu verstehen.

  continue reading

191 Episoden

All episodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung