Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen

ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr...

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Willkommen beim ausdauer-Podcast, deinem Begleiter rund ums Laufen – speziell für Läuferinnen und Läufer ab 40, die langfristig fit und gesund bleiben möchten. Hier geht es nicht (nur) um Bestzeiten oder Wettkampfdruck, sondern um den Spaß am Laufen, die Freude an der Bewegung und den dauerhaften Aufbau von Gesundheit und Wohlbefinden. Egal, ob du gerade anfängst oder schon länger läufst – wir helfen dir, Laufen als festen Bestandteil in deinen Alltag zu integrieren. Unsere Coaches Hannah, C ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Laufen für Kopf, Herz und Freiheit – Martinas Erfolgsrezept In dieser besonderen Folge aus dem Archiv vom Podcast von Hannah und Carsten nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die faszinierende Laufgeschichte von Martina Diekmann – und die hat es in sich! Martina erzählt, wie sie als bekennende Unsportliche zum Laufen kam, warum sie ihre ersten L…
  continue reading
 
Erdrückt vom Alltag - so fühlt sich Autorin Anke Jarzina manchmal. Hinschmeißen und Weglaufen kommt für sie aber nicht infrage. Im Song „I want to break free“ von Queen entdeckt sie eine überraschende Ermutigung und macht damit den Auftakt zur diesjährigen hr1 Sonntagsgedanken-Sommerreihe „Mit Popsongs auf Sinnsuche“.…
  continue reading
 
Von der Hitzeschlacht“ war in den letzten Tagen die Rede. Am Mittwoch - dem bisher heißesten Tag des Jahres - meldeten die Wetterdienste nicht nur Warnstufe Rot, sondern Dunkel-lila! Temperaturen, die sich bedrohlich der 40 Grad Marke nähern, machen das Leben schwer. Auch wenn es vorübergehend eine geringe Abkühlung gibt: die nächste Hitzewelle ste…
  continue reading
 
Eine Archiv-Folge, die dich neu auf Erfolg blicken lässt Was ist eigentlich „Erfolg“ im Ausdauersport – und wie misst du ihn? Genau darum geht’s in dieser Archiv-Folge des LULTRAS-Podcasts von Hannah und Carsten. Sie nehmen dich mit auf eine Reise zu einer sehr persönlichen Frage: Wann bin ich als Läufer:in erfolgreich? Hannah und Carsten plaudern …
  continue reading
 
Wer von uns möchte schon gerne von anderen Menschen vollkommen durchschaut werden? Dass jemand all meine Schwächen kennt, ist mir nicht recht. Ein Rest an Geheimnis und an Verborgenem möchte ich schon gerne für mich in Anspruch nehmen. Manchmal kann aber schon ein einziger Blick eines Menschen in die Augen seines Gegenübers ausreichen, um genau zu …
  continue reading
 
Mit Spaß, Plan und PDF durch die heißen Tage Sommer, Sonne, Schweinehund – kennst du das Gefühl? In dieser Folge bekommst du ein persönliches Update von Carsten, Hannah und Torsten: Wie läuft’s sportlich? Was tut sich im ausdauerclub? Und welche Angebote warten diesen Sommer auf dich? Denn genau dafür haben wir zwei Highlights für dich vorbereitet:…
  continue reading
 
Heute ist wieder der Tag der Prozessionen, auch in den hessischen Dörfern und Städten und auch auf dem Hessentag. Es ist Fronleichnam. Ein Fest, das kaum einer mehr versteht, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Und doch bringt es Gott auf die Straße - als kleines Stück Brot den Menschen nahe, das auch die segnet, die verwundert am Rand stehen.…
  continue reading
 
Erhalte deine Ausdauer – trotz Hitze, Urlaub und Grillabenden Sommer, Sonne, Schwitzen – und trotzdem weiterlaufen? In dieser Folge dreht sich alles um das Laufen bei Hitze. Du erfährst, warum dein Körper im Sommer auf Hochtouren arbeitet, wieso selbst 25 Grad schon herausfordernd sein können – und wie du klug darauf reagierst. Gemeinsam räumen wir…
  continue reading
 
Mit dem ABC-Zielsystem ohne Druck zum Erfolg Du planst einen Wettkampf – weißt aber nicht, wie du das realistisch und motivierend angehen kannst? Dann ist diese Folge für dich! Gemeinsam tauchen wir in das Thema Zielsetzung ein – und erklären dir, wie das ABC-Zielsystem dir hilft, fokussierter, flexibler und entspannter zu laufen. Du erfährst: was …
  continue reading
 
Die Kirchen sind in der Krise, heißt es heute oft: Zu verstaubt, die Weite fehlt. Viele Gläubige sind frustriert oder haben die Flinte gar schon ganz ins Korn geworfen und mit ihrer Kirche gebrochen. Aber eigentlich könnte ein Neustart so einfach sein, wenn wir uns nur die Kinder zum Vorbild nehmen würden. Pfarrer Patrick Prähler aus Fritzlar lädt …
  continue reading
 
Starke Muskeln, starker Alltag – was alle ab 40 wissen sollten Krafttraining? Ist das nicht eher was für Bodybuilder? Ganz im Gegenteil! In dieser Folge erfährst du, warum gerade Frauen (und natürlich auch Männer) besonders ab 40 von intensivem Krafttraining profitieren können. Torsten erzählt, wie ihm das Training mit Gewichten geholfen hat, Schme…
  continue reading
 
Strategien gegen den Post-Race-Blues Kennst du das Gefühl der Leere nach einem großen Laufziel? Du hast monatelang trainiert, den Wettkampf geschafft – und plötzlich fehlt dir der Antrieb? Willkommen im „Post Race Blues“ – einer Phase, die viele Hobbyläufer:innen überrascht. In dieser Folge sprechen wir offen über unsere eigenen Erfahrungen nach gr…
  continue reading
 
Autorin Anke Jarzina war als Kind manchmal wild und ungestüm - nicht immer zur Freude ihrer Eltern. Heute weiß sie: Diese Wildheit ist kein Makel, sondern eine Kraftquelle, auch für den Glauben. Was es für sie heißt, „wild zu glauben“ - davon erzählt sie in ihren hr1-Sonntagsgedanken.Von Pastoralreferentin Anke Jarzina, Eltville
  continue reading
 
Wie du beim Laufen deinen eigenen Weg findest Kennst du das auch? Du sagst Dinge wie „Ich bin heute nur 5 Kilometer gelaufen“ oder vergleichst deine Zeit ständig mit anderen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Wir sprechen über ein Thema, das viele Läuferinnen und Läufer: den ewigen Vergleich. Warum er oft unfair ist, wie du lernst, …
  continue reading
 
RPE erklärt: Warum Gefühl manchmal mehr zählt als Technik Willkommen zur ersten Live-Ausgabe unseres Podcasts – direkt vom Lauf-Wochenende des ausdauerclubs in Bad Sachsa! In dieser besonderen Folge quatschen wir ganz locker mit euch über das, was beim Laufen wirklich zählt – nämlich das Gefühl. Hannah erklärt anschaulich, wie du mit der RPE-Skala …
  continue reading
 
Die Kriege auf der Welt scheinen nicht enden zu wollen. Jetzt rüsten wir hier in Deutschland massiv auf. „Kann man da noch guten Gewissens einen Pazifismus vertreten oder ist das naiv?“, fragt sich Autor Lukas Walther und schaut dabei auf Worte vom verstorbenen Papst Franziskus und pax christi-Präsident Bischof Peter Kohlgraf.…
  continue reading
 
Für alle, die sich ständig hinten anstellen Kennst du das auch? Der Kalender ist voll, der Tag hat zu wenig Stunden – und dein Lauftraining rutscht immer wieder nach hinten? In dieser Folge sprechen wir genau darüber: Warum du gerade dann laufen solltest, wenn scheinbar alles andere wichtiger ist. Wir nehmen dich mit durch sechs typische Alltags-Hü…
  continue reading
 
Wie du erkennst, ob deine Uhr dich motiviert – oder kontrolliert In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über ein Thema, das viele von uns betrifft: Sportuhren. Sie sind motivierend, clever – aber manchmal auch ganz schön anstrengend. Warum also greifen so viele von uns zum Hightech-Gadget fürs Handgelenk? Und wann wird aus dem smarten Helfe…
  continue reading
 
Ohne Berührung keine Beziehung. Das weiß auch Jesus. Er sucht die Beziehung und damit die Berührung zu uns Menschen. Berührungsängste hat er keine, im Gegenteil, er lässt sich be-greifen und genau diese Begegnung mit ihm ist es, die uns im Innersten treffen kann. Gemeindereferentin Eva-Maria Baumgarten aus Hilders in der Rhön weiß um diese wertvoll…
  continue reading
 
5 mentale Blockaden, die deine Pace ruinieren Vielleicht kennst du das: Du läufst regelmäßig, bist eigentlich zufrieden – aber deine Pace? Die bleibt gleich oder wird sogar langsamer. In dieser Episode gehen wir der Sache auf den Grund: Warum klappt das mit dem „schneller werden“ oft nicht, obwohl du dranbleibst? Und was kannst du tun, damit sich w…
  continue reading
 
Es gibt viel mehr um uns herum, als wir wahrnehmen. Und manchmal treffen wir Menschen, die unsere Ohren oder Augen dafür öffnen. Darum geht es auch an einem Sommerabend, den Autorin Kathrin Mantey mit ihren Freunden verlebt und auch an Ostern in der biblischen Geschichte von den Emmausjüngern. Erfahren Sie hier mehr dazu.…
  continue reading
 
Warum dein Körper im Frühling besser läuft Der Frühling ist im vollen Gange – und mit ihm die perfekte Zeit, um wieder in den Laufschuhen durchzustarten! In dieser Folge sprechen Carsten, Hannah und Torsten darüber, warum gerade jetzt die beste Jahreszeit für deinen (Wieder-)Einstieg ins Laufen ist – und wie du die natürlichen Vorteile der Jahresze…
  continue reading
 
Wenn Sie Königin oder König wären -was Sie machen würden? So verrückte Sachen wie Rio Reiser in seinem Lied „König von Deutschland“ beschreibt? Autor Norbert Mecke geht anhand der Geschichte von Jesu Einzug nach Jerusalem der Frage nach, was einen guten König oder eine gute Königin auszeichnet.Von Dekan Norbert Mecke, Melsungen
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen