show episodes
 
Artwork

1
ausdauer-Podcast, der Podcast vom ausdauerclub

ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr...

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen zum ausdauer-Podcast, deinem neuen Begleiter für ein fitteres und aktiveres Leben! Hier dreht sich alles rund um das Thema Ausdauersport, mit besonderem Schwerpunkt auf Laufen. Egal, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Läufer:in bist, unsere Experten und leidenschaftlichen Coaches Hannah, Carsten und Torsten sind für dich da, um wertvolle Tipps, inspirierende Geschichten und hilfreiche Ratschläge zu teilen. Begleite uns auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden, und entdec ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Faktencheck – von Nüchternlauf bis Barfußlaufen In dieser Folge räumen wir mit den bekanntesten Mythen im Laufsport auf! 🏃‍♀️💬 Du hast sicher schon mal gehört, dass Laufen die Knie zerstört, dass du vor dem Frühstück Fett verbrennst oder dass langsam Laufen nichts bringt? Gemeinsam diskutieren wir über diese und viele weitere hartnäckige Mythen – m…
  continue reading
 
Tipps für den perfekten Schuh: Passform, Komfort und mehr Spaß beim Laufen Laufschuhe sind mehr als nur Sportausrüstung – sie sind dein wichtigstes Werkzeug als Läufer:in! In dieser Folge erfährst du, warum der richtige Schuh für Komfort, Verletzungsprävention und langfristigen Spaß am Laufen sorgt. 💡 Themen der Folge: Fußtyp & Pronation: Welcher S…
  continue reading
 
Tipps, Motivation und unserem bewährten Kursprogramm In unserer ersten Folge des Jahres 2025 sprechen wir über den perfekten Einstieg ins Laufjahr! Egal, ob du neu mit dem Laufen beginnen oder nach einer Pause wieder durchstarten möchtest – wir haben praktische Tipps und Motivation für dich, damit du langfristig dranbleibst. Inhalte der Folge:Herau…
  continue reading
 
Warum 21,1 Kilometer die perfekte Balance zwischen Herausforderung und Machbarkeit bieten. Die 21,1 Kilometer des Halbmarathons faszinieren Läufer:innen weltweit – und mit gutem Grund! In dieser Episode diskutieren wir, warum der Halbmarathon die ideale Distanz für Hobbysportler:innen ist. Wir teilen persönliche Geschichten, Einblicke in unser Trai…
  continue reading
 
Individuelles Coaching, warum Vertrauen der Schlüssel ist. In dieser Fortsetzung der Feedback-Folge geben Athletinnen und Athleten Einblicke in ihr individuelles Lauf-Coaching bei Hannah. Es geht um Plateaus, überraschende Fortschritte und den Weg vom ersten Lauf bis zum Marathon. Wie hilft gezieltes Training wirklich? Ein inspirierender Einblick i…
  continue reading
 
Von der Vorbereitung bis zur Zielgeraden: Ein ehrlicher Blick auf die Höhen und Tiefen In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Torstens Erfahrungen beim Valencia-Marathon – einem der größten Marathons Europas. Torsten berichtet von seiner Vorbereitung, den Herausforderungen während des Rennens und den unvergesslichen Eindrücken auf der Strecke.…
  continue reading
 
Persönliche Erfolgsgeschichten und praktische Einblicke In dieser Episode dreht sich alles um das individuelle Coaching bei Hannah – und vor allem um die inspirierenden Geschichten ihrer Athlet:innen. Egal, ob es um die die Verbesserung der Kondition, den Marathon oder große Radtouren geht – Hannah begleitet ihre Schützlinge mit Empathie, Struktur …
  continue reading
 
Vom Laufstart bis zum Halbmarathon – entdecke den Kurs, der zu dir passt. In dieser Episode geben wir dir einen Überblick über unsere Laufkurse des Ausdauerclubs – perfekt für alle, die ihre Laufziele erweitern möchten. Ob du von 0 auf 5 Kilometer starten, deine Fitness stabilisieren oder dich auf längere Distanzen vorbereiten möchtest – bei uns fi…
  continue reading
 
Wie du im Winter sicher und motiviert durch die dunklen Stunden läufst. Der Winter steht vor der Tür, und mit den kürzeren Tagen bedeutet das für viele von uns: Laufen im Dunkeln. Aber wie bleibt man sicher und motiviert, wenn die Sonne längst untergegangen ist? In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen des Laufens in der …
  continue reading
 
Laufen gutes tun: Ein Blick auf die Highlights und Geschichten hinter dem Kinderherzenlauf 2024 In dieser besonderen Episode dreht sich alles um den Kinderherzenlauf 2024, unserem Herzensprojekt, das Menschen zusammenbringt, um Gutes zu tun. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen, direkt am Abend vor dem Lauf, und berichten über die unglaubliche B…
  continue reading
 
Wie du mit Intervallen mehr Tempo und Ausdauer erreichst In dieser Folge dreht sich alles um Intervalltraining – eine effektive Methode, die dabei hilft, deine Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit zu steigern. Wir erklären, wie Intervalltraining funktioniert, warum es so wertvoll ist und was du beachten solltest, um sicher und effektiv zu trainieren. …
  continue reading
 
Mehr Power, weniger Verletzungen: Wie gezieltes Krafttraining dein Lauftraining unterstützt In dieser Episode geht es um die Vorteile von Krafttraining als perfekte Ergänzung zum Lauftraining. Wir besprechen, wie gezielte Kraftübungen Muskeln und Gelenke stabilisieren, typische Laufverletzungen vorbeugen und die Effizienz beim Laufen steigern – so …
  continue reading
 
Echte Geschichten und warum der ausdauerclub für unsere Mitglieder so viel mehr als nur Laufen ist. In dieser besonderen Episode sprechen nicht wir, sondern unsere Community! 🎙️💬 Wir lassen einige Mitglieder des ausdauerclubs zu Wort kommen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen teilen. Heute erfährst du, was den ausdauerclub wirklich ausmacht und…
  continue reading
 
Finde heraus, ob Kopfhörer deinen Lauf bereichern oder ablenken In der heutigen Folge diskutieren wir das viel diskutierte Thema "Laufen mit oder ohne Kopfhörer?". Torsten, der zu 95% mit Kopfhörern läuft, stellt sich den Argumenten von Hannah und Carsten, die eher ohne Musik und Co. unterwegs sind. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile beider Opti…
  continue reading
 
Vom Training bis zur Ziellinie – Anjas Reise zu ihrem ersten Marathon In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Anja, die frisch von ihrem Marathon-Debüt in Berlin berichtet! Nur wenige Stunden nach dem Lauf erzählt sie uns von ihren Erlebnissen auf der Strecke, ihren emotionalen Höhen und Tiefen und wie sie es geschafft hat, ihren er…
  continue reading
 
Wie du trotz kühler Temperaturen und kürzeren Tagen motiviert bleibst In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Laufziele im Herbst besonders wichtig sind und wie sie dir helfen können, deine Motivation aufrechtzuerhalten. Während die Tage kürzer und das Wetter kühler werden, sinkt bei vielen die Motivation, weiterhin regelmäßig zu laufen. Doch…
  continue reading
 
Vermeide typische Anfängerfehler und starte richtig In dieser Episode erfährst du, welche 5 Fehler Läufer – besonders Anfänger – oft machen und wie du sie vermeiden kannst. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist, langsam zu starten und nicht zu oft zu trainieren. Du erfährst, wie Laufen und Gehen im Wechsel deine Ausdauer steigern und warum die…
  continue reading
 
Schritt für Schritt zur nächsten Laufdistanz In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du es schaffst, die 10-Kilometer-Marke zu überschreiten und dich auf längere Distanzen vorzubereiten. Wir teilen unsere Erfahrungen und geben praktische Tipps, wie du dich schrittweise auf 15 Kilometer steigern kannst, ohne dich zu überfordern. Wir beleuchten d…
  continue reading
 
So findest du zurück in deine Laufroutine Der Spätsommer ist die perfekte Zeit, um wieder ins Laufen einzusteigen. In dieser Folge erfährst du, wie du nach deiner Sommerpause clever zurück in die Laufschuhe kommst. Wir sprechen darüber, warum der Neustart oft schwerfällt und wie du die ersten Hürden überwindest. Du lernst, wie Gehpausen und gezielt…
  continue reading
 
Ein persönlicher Einblick in die Marathonvorbereitung In dieser Episode begleiten wir Torsten auf seinem Weg zum Valencia-Marathon nach einer fünfjährigen Marathon-Pause. Er erzählt uns von seiner Motivation, wieder Marathon zu laufen, jetzt, wo er 50 geworden ist und sich einer neuen Herausforderung stellen möchte. Torsten teilt Details seines str…
  continue reading
 
Von smarten Zielen zu großen Träumen: Zwischen Realität und Ambition In dieser Podcast-Episode diskutieren wir, wie realistisch und groß Ziele im Sport sein dürfen. Carsten teilte in einem der letzten Podcasts seine Pläne, nach einer zweijährigen Pause einen Halb-Ironman zu bestreiten, was unter unseren Zuhörern für Diskussionen gesorgt hat. Wir be…
  continue reading
 
Unsere Highlights und überraschende Momente aus Paris In dieser Episode blicken wir auf die Olympischen Spiele 2024 zurück und teilen unsere persönlichen Highlights und Enttäuschungen, sowohl im sportlichen Bereich als auch bei den weniger beachteten Momenten abseits des Rampenlichts. Wir diskutieren die inspirierenden Leistungen älterer Athleten, …
  continue reading
 
Steigere deine Geschwindigkeit mit praxiserprobten Methoden In dieser Episode besprechen wir, dass nicht jeder Läufer auf lange Distanzen ausgerichtet ist, und bieten effektive Tipps, wie man die 5-Kilometer-Zeit verbessern kann. Wir betrachten unterschiedliche Lauftypen und wie genetische Veranlagungen das Training beeinflussen sollten. Zusätzlich…
  continue reading
 
Unsere persönliche Olympia-Vorschau In dieser Episode werfen wir einen Blick voraus auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Hannah teilt ihre Vorfreude und wir diskutieren gemeinsam, auf welche Ereignisse und Highlights wir uns besonders freuen. Zudem stellen wir ein exklusives Angebot für den ausdauerclub vor: Während der gesamten Dauer der Olym…
  continue reading
 
Persönliche Einblicke und Strategien zur Überwindung von Tiefen im Training In dieser Klartext-Episode sprechen wir offen über unsere eigenen Kämpfe und Rückschläge im Training. Denn auch bei uns läuft es nicht immer rund -ganz im Gegenteil. Wir diskutieren die Herausforderungen, die wir selbst als erfahrene Läufer und Coaches erleben, und wie wir …
  continue reading
 
Anpassungen, Tipps und Strategien für ein gesundes und effektives Lauftraining ab 50 In dieser Folge diskutieren wir aus aktuellem Anlass das Laufen ab 50 und die spezifischen Herausforderungen und Chancen für ältere Läufer. Wir gehen darauf ein, wie der Körper sich im Alter verändert, warum regelmäßiges Laufen weiterhin gesund ist, und bieten prak…
  continue reading
 
Von Mikrozyklen bis Makrozyklen: Wie gezielte Trainingsphasen deine Leistung optimieren In dieser Episode ergründen wir das wichtige Konzept der Periodisierung im Ausdauersport, das den Trainingsprozess in verschiedene Phasen einteilt, um zum optimalen Zeitpunkt Höchstleistungen zu erreichen. Wir erklären die Begriffe Mikrozyklen, Mesozyklen und Ma…
  continue reading
 
4 (+1) Dinge, die einen guten Laufstil ausmachen In dieser Episode beleuchten wir, welcher Laufstil für dich ideal sein könnte und wie du deine Lauftechnik analysieren und ggf. anpassen kannst, um ökonomischer, kraftsparender und verletzungsminimierender zu laufen. Wir diskutieren die unterschiedlichen Laufstile von Fersenlauf über Mittelfußlauf bi…
  continue reading
 
Eine kontroverse Diskussion über die Einhaltung von Plänen In dieser Episode des Podcasts beleuchten wir das oft vernachlässigte, aber ungemein wichtige Thema des mündigen Athleten im individuellen Coaching und darüber hinaus. Wir diskutieren, wie essentiell es für langfristigen Erfolg und Gesundheit im Sport ist, dass Sportler ihren Körper gut ken…
  continue reading
 
Über den Tellerrand geschaut In dieser speziellen EM-Episode erforschen wir, welche Trainingsprinzipien Läuferinnen und Läufer von professionellen Fußballern übernehmen können. Wir schauen uns Saisonplanung und Periodisierung an. Des Weiteren diskutieren wir die Bedeutung von Athletiktraining, das Mobility, Flexibilität sowie Kraft- und Stabilitäts…
  continue reading
 
Tipps und Strategien für effektives Training trotz Hitze In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen des Sommertrainings und wie du effektiv und sicher durch heiße Tage kommst, ohne auf deine Laufeinheiten verzichten zu müssen. Wir diskutieren die physiologischen Auswirkungen von Hitze auf den Körper, die Risiken erhöhter Temperaturen un…
  continue reading
 
Die Vorteile des langsamen Tempos für deine Leistung und Gesundheit In dieser Episode beleuchten wir, warum viele Hobbyläufer schneller laufen, als es für ihre Trainingsziele zuträglich ist. Wir diskutieren, dass langsames Laufen nicht an einer absoluten Pace gemessen wird, sondern relativ zu deinem individuellen Leistungsvermögen. Langsames Laufen…
  continue reading
 
Individuelles Coaching für maximale Erfolge: Unsere Herangehensweise zum Marathontraining In dieser Episode geht es um den Traum vom Marathon. Wir diskutieren, warum wir für dieses große Ziel eine individuelle Betreuung für notwendig halten. Besonders wenn die heiße Trainingsphase nur noch fünf Monate entfernt ist oder du noch wenig Erfahrung hast.…
  continue reading
 
Von Pace über BORG bis zu TRIMP: Entdecke die Vielfalt in deinem Lauftraining In dieser Episode setzen wir unsere Serie zur Trainingssteuerung fort und beleuchten vier alternative Methoden zur klassischen Pulsmessung, die Läuferinnen und Läufern neue Perspektiven für ihr Training bieten. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Pace, Wattmessung,…
  continue reading
 
Fakten sprechen: Wie deine Jahre und Kilos das Laufen beeinflussen Entdecke in dieser Episode, wie dein Alter und dein Gewicht deine Laufleistung beeinflussen, warum Vergleiche mit anderen oft in die Irre führen und wie individuelle Faktoren wie Sauerstoffaufnahme und Laktatschwelle dein Training prägen. Wir erkunden, wie sich das Alter auf die Lei…
  continue reading
 
Vom Start bis zur Ziellinie: So schaffst auch du die 10 Kilometer In dieser Episode steht der 10-km-Lauf im Rampenlicht: Erfahre, was diesen Lauf zu einem echten Meilenstein macht und wie du die Distanz erfolgreich meisterst. Von persönlichen Erfahrungen bis hin zu praktischen Trainingstipps – wir decken alles ab, was du brauchst, um dein Ziel zu e…
  continue reading
 
Lausche den Erlebnissen unserer Clubbies Willkommen zu einer ganz besonderen Episode, denn heute reden nicht (nur) wir, sondern vor allem die Teilnehmer von unserem Lauf-Wochenende in Bad Sachsa. Lauscht den authentischen O-Tönen und erlebt die persönlichen Erlebnisse und Highlights. Ob inspirierende Lauftechnik-Sessions, energiegeladene Bergsprint…
  continue reading
 
Überwinde deine Plateaus: Praktische Tipps für Fortschritte beim Laufen In dieser Folge gehen wir den Gründen auf den Grund, warum sich manche Läufer trotz regelmäßiger Läufe nicht verbessern. Wir diskutieren über häufige Stolpersteine und geben Tipps, wie man sie überwindet. Von individuellen Körpereigenschaften über einseitiges Training bis zur m…
  continue reading
 
Spoiler: Fast alle machen es falsch! In dieser Episode sprechen wir über das Konzept der Regenerationsläufe und ihre Relevanz für Hobbyläuferinnen und -läufer. Sind sie wirklich wichtig und sinnvoll zur Erholung oder ein völliges Missverständnis? Wir klären Mythen auf, diskutieren die tatsächliche Wirkung solcher Läufe auf den Körper und teilen eig…
  continue reading
 
Das haben unsere Clubbies erlebt In dieser besonderen Folge berichten unsere "Clubbies" von ihren persönlichen Highlights und Herausforderungen beim Venloop 2024. Lass dich von den Geschichten unserer ausdauerclub-Mitglieder inspirieren, die auf den 10km und dem Halbmarathon trotz widriger Bedingungen alles gegeben haben und viel Spaß hatten. Dabei…
  continue reading
 
Von der Couch zurück zur Laufstrecke: Dein Plan zum Wiedereinstieg In dieser Folge gehen wir auf die Herausforderungen ein, die viele Läufer nach einer Winterpause erleben. Wir beleuchten, wie sich eine Trainingspause auf die Fitness auswirkt und geben praktische Tipps, um die Trainingsroutine wieder aufzunehmen. Wichtige Themen sind das Setzen rea…
  continue reading
 
Training optimieren: Die Bestimmung deiner Herzfrequenzzonen In diesem zweiten Teil unserer Mini-Serie zum Thema Herzfrequenz erfährst du, wie du deine Pulsbereiche für das Training bestimmst. Wir diskutieren, ob allgemeine Formeln oder persönliche Tests wie der Laktatschwellentest sinnvoll sind, um individuelle Zonen zu bestimmen. Wir erklären, wa…
  continue reading
 
Puls-Messung: Nützliches Tool oder überbewertete Technik? Mit der heutigen Folge starten wir eine Mini-Serie, die die Trainingssteuerung beleuchtet. Wir diskutieren über die Wichtigkeit der Pulsmessung und ob sie für das Lauftraining notwendig ist. Von Ruhepuls bis Trainingspuls – wir klären grundlegende Begriffe und die Bedeutung für dein Training…
  continue reading
 
Funktionierende Strategien wenn es so gar nicht läuft Bist du im Moment so gar nicht im Training? Deine Kinder bringen jede Woche einen neuen Infekt mit nach Hause und du kannst dich schon gar nicht mehr erinnern, wie deine Laufschuhe aussehen? Du bist frustriert und willst am besten alles hinschmeißen und einfach wieder dauerhaft auf der Couch ble…
  continue reading
 
Vom Einsteiger zum Dranbleiber: Nächste Schritte nach dem Laufstart In der Folge beleuchten wir den großen Meilenstein der ersten 5km für Laufanfänger, diskutieren die Bedeutung von Fortschritt und Motivation und wie man nach diesem Erfolg weitermacht, ohne sich zu überlasten oder die Freude am Laufen zu verlieren. Wir teilen Tipps für eine nachhal…
  continue reading
 
Silkes inspirierende Reise zum Halbmarathon-Debüt mit Ende 50 In dieser Folge haben wir eine Gästin: Silke Tebbe Silke fand erst sehr spät (wieder) zum Laufen und ist mit Ende vor wenigen Wochen ihren ersten Halbmarathon in Barcelona gelaufen und hat ihn mit Bravour gemeistert. Silke fand über eine Freundin den Weg zu den FEEN Berlin und zum regelm…
  continue reading
 
Unsere Geburtstagsfolge mit einem besonderen Angebot Im Podcast feiern wir unser dreijähriges Bestehen und teilen spannende Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Clubs. Wir nehmen euch mit auf eine Reise von den ersten Schritten des ausdauerclubs bis hin zu aktuellen Angeboten und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Beso…
  continue reading
 
Finde Deine Balance: Trainiere effektiv, vermeide Überlastung und fördere deine Fortschritte. In dieser Episode erkunden wir, wie Laufanfänger und erfahrene Läufer:innen das optimale Trainingspensum finden. Wir diskutieren die goldene Mitte zwischen zu wenig und zu viel Training und wie man das Laufpensum steigern kann, ohne sich zu verletzen oder …
  continue reading
 
Von realistischen Zielen bis zur gesunden Routine: Dein Wegweiser für nachhaltige Gewichtsreduktion In der Folge brechen wir den Abnehmprozess herunter und teilen, warum es oft nicht so läuft, wie gehofft. Unrealistische Erwartungen, Motivationsmangel, falsche Ernährung, zu wenig Bewegung und Schlaf sowie Flüssigkeitsmangel können Stolpersteine auf…
  continue reading
 
Von verschneiten Loipen bis zu alpinen Gipfeln: Wintersport ist vielfältig In der Folge dreht sich alles um die kalte Jahreszeit und wie sie für Ausdauertraining genutzt werden kann. Wir diskutieren die Vorzüge von Wintersportarten wie Ski Alpin und Skilanglauf, nicht nur als sportliche Herausforderung, sondern auch als perfektes Naturerlebnis. Wäh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen