Von Achilles Running entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Intervallfasten & Sport: Seltener essen, mehr Leistung? - mit Dr. Simone Koch

1:09:22
 
Teilen
 

Manage episode 358178319 series 121397
Von Achilles Running entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Intervallfasten wird nicht nur als Schlüssel zum Abnehmen gehyped, sondern hat auch längst Einzug in die Sportwelt gehalten. Aber macht intermittierendes Fasten für Ausdauersportler:innen überhaupt Sinn? Und wenn ja, kann es unsere sportliche Leistung wirklich steigern? Diese Fragen beantwortet uns Ernährungsmedizinerin und Sportskanone Dr. Simone Koch, denn sie hat nicht nur beruflich, sondern auch privat jahrelange Erfahrung mit dem Thema. Was beim Intervallfasten konkret im Körper passiert (und was nicht) und welche Vorteile bzw. Risiken die unterschiedlichen Formen des Intervallfastens mit sich bringen, hört ihr in dieser Podcastfolge. Wir erfahren, warum sich beim Fasten alles um metabolische Flexibilität dreht - und warum diese für unsere Ausdauer als Läufer:innen entscheidend ist.


(00:01:33) - Intro Ende

(00:03:02) - Simones persönliche Erfahrungen mit Intervallfasten

(00:07:44) - Was ist Intervallfasten?

(00:11:58) - Metabolische Ruhe und ihre positiven Effekte

(00:14:54) - Verschiedene Formen von Intervallfasten und ihre Effekte

(00:22:23) - Was ist Autophagie?

(00:25:54) - Metabolische Flexibilität: Darum „wirkt“ Intervallfasten nicht bei jedem Menschen

(00:27:10) - Bin ich metabolisch flexibel? Und wie kann ich es werden?

(00:39:06) - Ketose: Definition und Benefits

(00:46:05) - Fastend trainieren - ja oder nein?

(00:47:18) - Die Risiken von Intervallfasten: Hormonhaushalt & Co.

(00:55:00) - Alternativen zum Intervallfasten

(01:00:08) - Intermittierendes Fasten und Mangelernährung

(01:03:09) - Fasten-Tipps für Läufer:innen


Hier findet ihr Simones Website, ihr Instagram und ihre Praxis-Website.

Hier geht's zu Simones Publikationen (Thalia).


Bild: Alicia Minkwitz

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

248 Episoden

Teilen
 
Manage episode 358178319 series 121397
Von Achilles Running entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Intervallfasten wird nicht nur als Schlüssel zum Abnehmen gehyped, sondern hat auch längst Einzug in die Sportwelt gehalten. Aber macht intermittierendes Fasten für Ausdauersportler:innen überhaupt Sinn? Und wenn ja, kann es unsere sportliche Leistung wirklich steigern? Diese Fragen beantwortet uns Ernährungsmedizinerin und Sportskanone Dr. Simone Koch, denn sie hat nicht nur beruflich, sondern auch privat jahrelange Erfahrung mit dem Thema. Was beim Intervallfasten konkret im Körper passiert (und was nicht) und welche Vorteile bzw. Risiken die unterschiedlichen Formen des Intervallfastens mit sich bringen, hört ihr in dieser Podcastfolge. Wir erfahren, warum sich beim Fasten alles um metabolische Flexibilität dreht - und warum diese für unsere Ausdauer als Läufer:innen entscheidend ist.


(00:01:33) - Intro Ende

(00:03:02) - Simones persönliche Erfahrungen mit Intervallfasten

(00:07:44) - Was ist Intervallfasten?

(00:11:58) - Metabolische Ruhe und ihre positiven Effekte

(00:14:54) - Verschiedene Formen von Intervallfasten und ihre Effekte

(00:22:23) - Was ist Autophagie?

(00:25:54) - Metabolische Flexibilität: Darum „wirkt“ Intervallfasten nicht bei jedem Menschen

(00:27:10) - Bin ich metabolisch flexibel? Und wie kann ich es werden?

(00:39:06) - Ketose: Definition und Benefits

(00:46:05) - Fastend trainieren - ja oder nein?

(00:47:18) - Die Risiken von Intervallfasten: Hormonhaushalt & Co.

(00:55:00) - Alternativen zum Intervallfasten

(01:00:08) - Intermittierendes Fasten und Mangelernährung

(01:03:09) - Fasten-Tipps für Läufer:innen


Hier findet ihr Simones Website, ihr Instagram und ihre Praxis-Website.

Hier geht's zu Simones Publikationen (Thalia).


Bild: Alicia Minkwitz

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

248 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung