«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Novum in Deutschland: AfD verhilft der CDU zur Mehrheit
Manage episode 463990432 series 1473149
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat mit seiner CDU im Parlament einen Antrag in der Migrationspolitik durchgebracht, erstmals mit Hilfe von Stimmen der AfD. Sind das neue Zeiten, die in Deutschland anbrechen? Weitere Themen: · Rockerprozess in Bern: Verschiedene Mitglieder der Rockergruppen Hells Angels und Bandidos stehen vor Gericht. Was für Gefahren von diesen Gruppen ausgehen. · Schweizer Arbeitsmarkt: Die Kündigungen haben letztes Jahr zugenommen. Gleichzeitig wird auch weiterhin neu eingestellt. Das zeigt eine neue Umfrage. Was die Gründe sind für diese Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. · Louvre: Dem grössten und vielleicht auch bekanntesten Museum der Welt geht es schlecht: Der Louvre in Paris verlottert. Wie es soweit kommen konnte.
…
continue reading
257 Episoden
Manage episode 463990432 series 1473149
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat mit seiner CDU im Parlament einen Antrag in der Migrationspolitik durchgebracht, erstmals mit Hilfe von Stimmen der AfD. Sind das neue Zeiten, die in Deutschland anbrechen? Weitere Themen: · Rockerprozess in Bern: Verschiedene Mitglieder der Rockergruppen Hells Angels und Bandidos stehen vor Gericht. Was für Gefahren von diesen Gruppen ausgehen. · Schweizer Arbeitsmarkt: Die Kündigungen haben letztes Jahr zugenommen. Gleichzeitig wird auch weiterhin neu eingestellt. Das zeigt eine neue Umfrage. Was die Gründe sind für diese Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. · Louvre: Dem grössten und vielleicht auch bekanntesten Museum der Welt geht es schlecht: Der Louvre in Paris verlottert. Wie es soweit kommen konnte.
…
continue reading
257 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.