Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1+ y ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Isabell Prophet. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Isabell Prophet oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Rush Hour
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2810226
Inhalt bereitgestellt von Isabell Prophet. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Isabell Prophet oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Gelassen, unabhängig, selbstbestimmt. So wollen wir leben. In diesem Podcast geht es um die Jahre mit Familie, Karriere, Freundschaften, Zeit für uns selbst. Die stärksten Jahre unseres Lebens. Aber auch die, in denen alles gleichzeitig passiert. Wir sprechen über die Rush Hour des Lebens. Gastgeberin ist die Autorin und Journalistin Isabell Prophet, Autorin der Bücher »Die Entdeckung des Glücks« (Mosaik Verlag) / »Happy Monday« und »Wie gut soll ich denn noch werden!?« (Goldmann Verlag). Leben in der Rush Hour. Wissen, was in mir passiert. Verstehen, was das für die Gesellschaft bedeutet.
…
continue reading
64 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2810226
Inhalt bereitgestellt von Isabell Prophet. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Isabell Prophet oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Gelassen, unabhängig, selbstbestimmt. So wollen wir leben. In diesem Podcast geht es um die Jahre mit Familie, Karriere, Freundschaften, Zeit für uns selbst. Die stärksten Jahre unseres Lebens. Aber auch die, in denen alles gleichzeitig passiert. Wir sprechen über die Rush Hour des Lebens. Gastgeberin ist die Autorin und Journalistin Isabell Prophet, Autorin der Bücher »Die Entdeckung des Glücks« (Mosaik Verlag) / »Happy Monday« und »Wie gut soll ich denn noch werden!?« (Goldmann Verlag). Leben in der Rush Hour. Wissen, was in mir passiert. Verstehen, was das für die Gesellschaft bedeutet.
…
continue reading
64 Episoden
Alle Folgen
×Über zwei Arten von Respekt Meine Elternzeit ist fast zweieinhalb Jahre her. Ich hatte damals gedacht, dass der Wiedereinstieg schwer werden würde und dass es dann leichter wird. Aber ich sehe häufig, dass das Gegenteil der Fall ist. Kurz nach der Elternzeit fühlt sich alles stark und frei an. Aber irgendwann merken wir: Wir werden anders wahrgenommen. Darum geht es in der heutigen Folge RUSH HOUR.…
Sarah Levy über ihre Auswanderung nach Israel Manchmal wünschen wir uns, ganz neu anfangen zu können. Woanders. Mit neuen Leuten ein neues Ich finden. In der Mitte des Lebens wirkt das wie etwas, das wir uns nicht mehr erlauben dürfen. Die Journalistin Sarah Levy hat es trotzdem gemacht: Sie ist nach Israel ausgewandert und lebt dort seit einigen Jahren. Ihre Familie blieb in Deutschland, Sarah hat ein Kind mit ihrem israelischen Freund. Wie sie den Neuanfang und sich selbst dabei erlebt hat, erzählt sie in der neuen Folge RUSH HOUR.…
Psychologin Dr. Fanny Jiménez über die Streiche, die unsere Gehirne uns spielen Irgendwann haben wir unser Innenleben doch im Griff, oder? So richtig klappt es mit dem selbstbestimmten Denken leider nicht. Woran das liegt ist gut erforscht. Warum unsere gute Organisation allzuoft zum Selbstbetrug gerät, das erklärt uns heute die Wissenschaftsjournalistin und Psychologin Dr. Fanny Jiménez. Worüber wir sprechen: Prokrastination als nützliche Schutzfunktion und die Gefahr, das eigene Leistungshoch zu verpassen Umgang mit nervigen Angewohnheiten – eigenen und denen anderer Wie wir diese Angewohnheiten wirklich loswerden Was tun, wenn die Führungskraft andere ständig unterbricht? Pausen zwischen Aktion und Reaktion helfen bei der Organisation Aufpassen, wozu man Ja sagt – und was mit den Neins passiert Psychologische Distanz hilft uns dabei, Herausforderungen zu begegnen Wer Lust auf mehr hat: Hört mal in Fanny Podcast »Zuhören, Karriere machen« rein!…
Katharina Spangler erklärt, wie wir als Familien zusammenhalten Erwachsene sind müde. Ich würde sagen: Alle Erwachsenen sind oft müde. Eltern auch – Eltern erst recht. Das liegt daran, dass wir oft alleinstehen mit dem, was das Leben uns vor die Füße wirft. Aber das können wir ändern. Wie das geht, darüber spreche ich heute mit Katharina Spangler, Autorin des Buches » Die Klügere gibt ab «. Im Podcast erzählt sie auch von den Zeiten, in denen es ihr als Mutter nicht gut ging. Wir beide haben die Zeiten erlebt – und erleben sie immer wieder – in denen der Job als Eltern hart ist. Zeiten, in denen wir erschöpft waren und nicht die Hilfe hatten, die wir brauchten, um selbstbestimmte Zeit zu schaffen. Katharina Spangler erzählt auch von ihrer Wochenbettdepression, mit der es ihr viele Monate lang sehr schlecht ging. Eine solche Erkrankung braucht professionelle Hilfe. Nach der Soforthilfe und dem längeren Klinikaufenthalt hat Katharina gemeinsam mit ihrer Familie das Leben komplett umsortiert. Im Podcast erzählt sie, wo wir ansetzen können, wenn wir zu Hause das Gleiche erleben und wie wir uns das Dorf schaffen, das wir brauchen, um mit Kindern zu leben. Katharina Spanglers Webseite Das Portal Mamafuersorge.com von Katharina Spangler und ihrer Autorinnen-Kollegin Michèle Liussi. Mein neues Buch » Das Eltern Zeit Buch « ist ebenfalls im Handel erhältlich. Es richtet sich an Menschen, die gerade erst ein Kind bekommen haben und sich in der Elternzeit mehr Freiraum schaffen wollen.…
Laura Fröhlich erklärt, wie wir als Eltern Gemeinsamkeit schaffen Familienleben ist anstrengend. Es ist auch schön und macht Spaß. Aber wir müssen ständig Dinge bedenken, das ist der schwierige Teil daran. Dinge bedenken, das tun überwiegend die Frauen. Und das, obwohl wir in einer Zeit der engagierten Väter leben. Was wir dagegen tun können, diskutiere ich heute mit Laura Fröhlich. Ihr Buch "Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles" hat das Thema Mental Load nach Deutschland gebracht und damit so ziemlich alle Eltern aufgerüttelt. Wir sprechen darüber, wie wir die Familienwelt besser machen können. Die Strukturen, die Frauen heute vor Probleme stellen, wurden vor langer Zeit geschaffen – wir sind nicht Schuld, auch die Männer von heute sind nicht Schuld. Aber wir können etwas ändern. Und es ist vollkommen normal, dabei Unterstützung zu brauchen. Lauras Instagramkanal: @mentalload_expertin Lauras Podcast heißt "Lauras Mental-Load Sprechstunde", ihr findet ihn auf allen Plattformen, zum Beispiel hier bei Apple . Mehr zu Lauras Arbeit findet ihr auf den Seiten der Mental Load Akademie . Comic von Emma zu Mental Load bei Krautreporter Lauras Bücher und das Workbook zu »Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles«…
Dr. Ulrike Bossmann über Lebensfreude und Mut zu den eigenen Stärken Kann ich das? Würden wir diese Fragen offen stellen und liebevoll antworten, wäre die Antwort vielleicht gar nicht so unfreundlich. Aber Selbstzweifel liegen tiefer. Sie nagen. Und dann tun sie auch weh. Wie wir klüger mit ihnen umgehen, darüber spreche ich heute mit der Psychologin und Expertin für Positive Psychologie Dr. Ulrike Bossmann. "Selbstzweifel können eine negative Dynamik entwickeln", sagt sie. Teilweise überwinden wir sie in einem Reifungsprozess – aber nicht nur. Sie kommen immer wieder und sie nähren einander. Viele von ihnen sind auch von der Werbung geschürt: Unsere Ängste dienen anderen, denn wir konsumieren gegen sie an. Im Podcast sprechen wir darüber, wie wir gegen Selbstzweifel angehen. Bald startet die Mission Happiness Ulrikes Plattform: soulsweet Instagram: @ulrikebossmann…
Eine Folge über Ängste, Freiheit und Wachstum Kinder sind die kreativsten Menschen, die es gibt. Sie sind motiviert. Sie sind unbelastet. Sie sind frei. Trotzdem denken so viele von uns, wenn wir Kinder haben, geben wir unsere Kreativität auf. Es ist eine Idee, die so allgegenwärtig ist, dass wir sie glauben. Unser Glaube macht sie wahr. Aber was, wenn es gar nicht so ist? Darüber spreche ich heute im Podcast RUSH HOUR. Das erwähnte Buch ist Das Eltern Zeit Buch…
Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm über die Freude am Dating Ist es eigentlich in Ordnung, Dates zu vermissen, wenn man in einer sehr langen Partnerschaft ist? Ich meine nicht diese Dates mit dem eigenen Partner oder der Partnerin. Ich meine die echten ersten Dates, die wir alle früher mal hatten. Dates mit spannenden Menschen. Dates, die in einer neuen Stadt zu Freundschaft führen könnten. Oder zu mehr. Darf man das noch haben? Das frage ich heute die Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm. Gelernt: Manchmal denken wir nur, wir seien bestimmten Menschen liebevoll verbunden. Ein wenig Kreativität in gemeinsamen Stunden hilft, aus der "Fantasy Bond" etwas Echtes zu machen. (Und Fantasy Bond ist leider auch nicht so cool, wie's klingt.)…
Nachrichten sind nicht für Menschen gemacht Nachrichten und Social Media sind nicht gemacht, um euch zu informieren. Sie sind nicht gemacht, damit ihr ein gutes Leben führt. Nachrichten und Social Media sind Systeme, die sich selbst füttern und ihr füttert sie auch. Ich kenne mich berufsbedingt mit beidem extrem gut aus. Wie ihr so mit ihnen umgeht, dass ihr gut durch diese Zeit kommt, informiert bleibt, euch aber nicht niederdrücken lasst, erkläre ich in der neuen Folge RUSH HOUR.…
Wie sich mein Verhältnis zum Geld gewandelt hat Wir sind zu voll, um frei zu leben. Die Wohnungen und Häuser, die Warenkörbe in Shoppingapps, die Briefkästen, die Lieferwagen mit all unserem Krempel. Wer, wie ich, mit wenig aufwuchs, der neigt später dazu, sich den Selbstwert mit Konsum zu beweisen. Freiheit, Kreativität und Glück finden wir erst, wenn wir bewusster leben. Die Menschen sagen, sie müssten reiche Eltern haben, um sich Kreativität leisten zu können. Ich würde sagen, wir sollten alle viel weniger ausgeben. Denn wenn wir ehrlich sind, dann haben wir genug. Darüber spreche ich in der neuen Folge RUSH HOUR.…
Anja Niekerken über Selbsterkenntnis und Freundlichkeit Wir können nicht zu jeder Zeit gute Menschen sein. Aber kein Arschloch sein, das sollte drin sein. Die Management-Trainerin Anja Niekerken hat ein Buch darüber geschrieben. Wie es gelingt, kein Arschloch zu sein, darüber sprechen wir in der neuen Folge RUSH HOUR. Ich empfehle Anjas Buch sehr gern, »Die Kunst, kein Arschloch zu sein« ist bei Droemer Knaur erschienen. Über ihre Trainings für Kommunikation und Karriere könnt ihr euch auf ihrer Webseite informieren, anjaniekerken.de , Autor*innen berät sie auch.…
Dinge, um die wir uns kümmern sollten In einem „Gönn dir“-Leben verwahren wir uns selbst, warten auf bessere Zeiten und vielleicht kommen irgendwann bessere Zeiten, aber in der Zwischenzeit verlieren wir das Leben im Jetzt. Die Mußestunden des Lebens sind toll, aber sie sind dann halt auch weg. Die werden nicht hinten dran gehängt. Diese Episode ist kein Plädoyer gegen Entspannung. Sie ist ein Plädoyer dafür, dass wir uns alle wieder mehr um unsere Leben kümmern. Wir konsumieren, wo wir investieren sollten, weil sich die Investitionen zu groß anfühlen. Sind sie aber nicht. Worum wir uns wirklich kümmern sollten, schlage ich in der neuen Folge RUSH HOUR vor. Diese Investitionen in Wohlbefinden sind dann auch ein Ausblick auf die Dinge, die hier in diesem Jahr wichtig werden: Gesundheit Beziehungen Geld Zeit Dinge und die Psyche. Leider ist in der Audio-Version ein Faktenfehler: Es sind nicht 50 Euro, sondern 31 – das hat sich erst kurz vor der Veröffentlichung herausgestellt. Aber: 31 ist immer noch zu viel.…
Vom Glück des Unperfekten und wie Perfektionismus schadet ch habe mir ein Malbuch gekauft. Und dieses Malbuch ist der Grund, warum es diesen Podcast noch gibt. Und es hat mir sehr viel über das Glück beigebracht, das darin liegt, nicht perfekt zu sein. Zum Perfektionismus haben viele von uns ein schwieriges Verhältnis. Er klingt so erstrebenswert – gleichzeitig nervt er gewaltig. Perfektionismus kostet Energie. Aber es geht auch anders. Davon erzähle ich in der neuen Folge RUSH HOUR.…
Unternehmerin Isabell Schumann übers Machen Leid und Lust sind starke Treiber für den Lebensweg – doch gleichzeitig fühlen sich manche Ideen so groß an, dass wir vor ihnen zurückschrecken. Und manchmal wissen wir gar nicht so genau, warum wir unsere Träume nicht in Taten umsetzen. Isabell Schumann sagt „Lieber gescheitert, als nie versucht“. Sie hat einen Verlag gegründet, Bücher geschrieben, ein Magazin entwickelt und herausgegeben. Außerdem arbeitet sie selbstständig als Autorin und Texterin. Wie wir den Mut finden, einfach mal zu machen und wann wir einfach mal was NICHT machen sollen, das erzählt sie heute im Podcast RUSH HOUR. Wir sprechen darüber, wie wir uns gute Bedingungen schaffen, um unsere Ideen zu verwirklichen, wie wir uns absichern und warum so vieles, was uns Freiheit gibt, von dem abweicht, was andere Menschen empfinden oder erwarten. Isabell Schumann bei Instagram Links zum Magazin FeeeL und zum Fairliebt Verlag findet ihr hier .…
Die Grenzen der Schlafhygiene Schlafen ist schwierig. Man sollte meinen, in den Schlaf zu finden müsse so leicht sein, aber für viele Menschen ist es das nicht. Heutzutage wird dann gern von mangelnder Schlafhygiene gesprochen. Heute erzähle ich davon, wie sie funktioniert, warum sie funktioniert – und warum ich dem Konzept trotzdem kritisch gegenüberstehe. Aber es gibt neue Ideen für den Schlaf. Nachhaltigere. Solche, die nicht auf Fehler schauen, die Menschen angeblich machen. Menschen sind klüger, als die Schlafhygiene ihnen unterstellt. Mein Name ist Isabell Prophet, ich bin Journalistin für Arbeitsforschung und Autorin der Bücher Die Entdeckung des Glücks und Wie gut soll ich denn noch werden. Ich habe mein Leben lang schlecht geschlafen. Wie die Zukunft der Schlafdebatte aussehen kann, erzähle ich in der neuen Folge RUSH HOUR.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.