Interviews zu Filmmusik, Musikproduktion, Live-Musik, Sounddesign, MakingsOfs, PlugIns und Tipps. Ich bin Tim Heinrich, Komponist und Sounddesigner.
Hinhörer - Der Podcast der P&P Studios Audio-Agentur aus Regensburg zum Thema Sounddesign.
Song und Klingelton mit der beliebten Melodie aus unserem Postbank Giro plus TV-Spot.
Was wäre, wenn Jung-Detektive erwachsen würden? Die drei Freunde eines Ex-Detektivclubs sehen sich beim Klassentreffen wieder – nur ihr ehemaliger Anführer ist spurlos verschwunden. Eines ist klar: Die Freunde fahren nicht eher nach Hause, bevor sie ihn gefunden haben! „Wir waren Detektive" der neue Hörspiel-Podcast von comdirect unterhält nicht nur. Das mixed Fiction/Non-Fiction-Konzept macht „Wir waren Detektive“ einzigartig auf dem Podcast-Markt. Jede Folge enthält einen fiktionalen Hörsp ...
Ein Fiction-Podcast von Kim Frank mit Pheline Roggan, August Diehl, Axel Prahl u.v.m. Inspiriert von wahren Begebenheiten deckt die Investigativ-Journalistin Nora Mertens (Pheline Roggan) in der ersten Staffel ENTHÜLLT den Skandal des Racial Profilings an deutschen Grenzen und der Abschiebehaft auf. In Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian von Hemmstedt (August Diehl) und dem Asylrechtsanwalt Walter Welke (Axel Prahl) schafft sie es, eine Lücke im Gesetz zu nutzen, um für die junge Niger ...
Wie cool ist Leipzig wirklich? Wir checken jede Woche Lieblingsplätze, geheime Orte, schauen auf Baustellen unserer Stadt beim Wachsen zu und treffen Leipzigerinnen und Leipziger, die aus Leipzig #Hypezig machen. Credits: Die Leipzig Reporter sind Felix Ammen, Norman Baumgartner, Jan Kaufhold, Markus Resenski. Sounddesign: Tim Chessa. Schlussredaktion/Moderation/Konzeption: Jan Kaufhold, Marvin Standke. Die Leipzig Reporter sind ein Podcast von Leipzig Fernsehen und LEIPZIG eins Radio.
Im Sound&Recording-Podcast dreht sich alles um die Themen Musik aufnehmen, Homerecording, Mixing und Mastering! Wir sprechen mit Engineers, Produzenten, Studiobesitzern, Künstlern und Musikern über ihre Arbeit, ihre Herangehensweise und den Studio-Alltag. Dabei geht es aber nicht nur um die Technik und Methoden, sondern wir stellen auch die Lebensgeschichten der Gesprächspartner vor, die ihre Anekdoten aus der Recording-Welt erzählen, und befassen uns mit der Historie der Musikproduktion und ...
Nie zuvor war es so einfach wie heute, schöpferisch oder gestaltend tätig zu sein. Mit technischer Unterstützung ist alles möglich. Für Künstler, aber auch für Unternehmer, Programmierer oder Ingenieure. Kreativität ist in Unternehmen heute die “Schlüsselqualifikation” überhaupt. Doch welche Rolle spielt der “kreative Mensch” noch in Zeiten der Digitalisierung? Können wir in einem digitalen Umfeld überhaupt noch wirklich kreativ sein? Welche Wege können Kreative finden, damit sie im e ...
Der Filmemacher Podcast - junge Filmemacher besprechen regelmäßig wie der perfekte Start in das Film-Berufsleben aussieht und beleuchtet dabei jeden Aspekt und jedes Department auf einem Filmset. Dazu haben wir immer interessante Gäste aus der internationalen Filmindustrie zu Gast.
Ein gelangweilter Witwer, ein ominöser Brief und ein gerissener (Online-)Betrüger – das ist der Stoff, aus dem T.C. Boyle beste Unterhaltung macht. Florian Lukas („Weissensee“, „Good Bye Lenin“), selbst bekennender Boyle-Fan, liest die Short Story „Der Beauftragte“ aus „Sind wir nicht Menschen“. Übersetzt von Dirk van Gunsteren, exklusiv präsentiert von Hörverlag Serials und dem Carl Hanser Verlag. Sounddesign: Thomas Süßmair Am 24. Februar erscheint „Sind wir nicht Menschen“ als Hörbuch und ...
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
170 Mastering des Planetarium Trailers 'Zu den Sternen'
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Nachdem der Trailer für die Bochumer Planetarium Show 'Zu den Sternen' fertig komponiert ist, geht es jetzt um das Mastering. Hier das Video sehen: https://youtu.be/_91LiQ79tt4 Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxSdavASHfETN64Ow8I Facebook-Gruppe: …
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Sounddesign als Kompositionswerkzeug einsetzen - Freies Tonstudio Bremen - Wochenrückblick #62
1:43:31
1:43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:31
Wochenrückblick #62Zu Gast sind Juan María Solare und Alexander Derben vom Freien Tonstudio in Bremen. Juan ist Komponist und Pianist, der aus der Neo Klassik und dem Ambient kommt. Alexander ist studierter Gitarrist und Percussionist, der seit vielen Jahren experimentell, audiovisuell und elektronisch unterwegs ist. Mit den beiden sprechen wir übe…
D
Der Filmemacher Podcast

1
Folge 6 - Der DOP (Kameramann)
1:21:54
1:21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:54
Was sind die Aufgaben eines DOP, wie wird ein DOP für eine Produktion ausgewählt und welche kreativen Beitrag muss ein DOP schon vor Drehbeginn leisten? Wie passt man Auflösung und Lichtsetzung an die Locations an, wann schreibt man eine Shotliste und wie und wann bringt man Bildästhetik und Storytelling zusammen? Jesse Mazuch, (DOP) erklärt im Ges…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
169 MIDI Fades in Cubase erzeugen
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Audio und MIDI haben ein paar Unterschiede. Unter anderem, wie man Fades erzeugt oder ein Crescendo. Hier das Video sehen: https://youtu.be/fYbHtywtOY8 Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxSdavASHfETN64Ow8I Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Mikrofon-Empfehlungen für's Homerecording - Wochenrückblick #63
1:21:57
1:21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:57
Podcast - Wochenrückblick #63 Dynamische Kleinmembran-Mikrofone Sennheiser MD441U (800€) Sennheiser MD421-II (400€) Beyerdynamic M88TG (280€) Shure SM57 LC (100€) Fame MS 57 (22,90) t.bone MB 75 (34€) Behringer SL75 (20,50€) Kleinmembran Kondensatormikrofone – Matched PairNeumann KM184 Stereo Set (1150€) Warm Audio WA84 (786€) Lewitt LCT 040 (190€)…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


Oft lese ich, dass man ein Video nicht in Cubase importieren kann. Es gibt verschiedene Formate und Codecs. Das Tool meiner Wahl ist XMedia Recode: https://www.xmedia-recode.de/ Hier das Video sehen: https://youtu.be/y9ejXtVQVnM Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spoti…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
167 Trailer Musik für Planetarium Bochum Show 'Zu den Sternen'
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Für das Planetarium Bochum habe ich nicht nur die Musik für die Show 'Zu den Sternen' komponiert, sondern komponiere in diesem Video die Musik für den Trailer. Hier das Video sehen: https://youtu.be/VT2SnapaCy4 Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxS…
D
Der Filmemacher Podcast

1
Folge 5 - DIT und Color Grading
1:13:08
1:13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:08
Was macht ein DIT am Set, wie Graded man einen Spielfilm und was brauche ich für Technik wenn ich als Colorist in den Beruf einsteigen möchte? Zu Gast sind der DIT und Color Scientist Axel Rothe (Tatort: Insomnia) und der DiT und Colorist Robert Lacroix (Die Toten von Marnow).Von eyewerk GmbH
D
Der Filmemacher Podcast

1
Folge 4 - Kameraassistenz im Wandel der Zeit (Focus Puller)
1:46:43
1:46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:43
Wir reden über den Focus Puller oder auf deutsch den Schärfeziehenden Kameraassistenten. Darüber hinaus über die Geschichte des focus pulling, den Unterschied von deutschen zu amerikanischen Sets, Berufseinstiegsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit mit DIT, DoP und anderen Gewerken. Unsere Gäste sind der color scientist Axel Rothe und der langjähri…
Es gibt viele kostenloses Instrumente. Nicht alle sind gut. Hier gibt es aber ein brauchbares weiches Piano, das gleich drei Pianos beinhaltet. https://sonicatoms.com/novel-piano/ Hier das Video sehen: https://youtu.be/gV3pliLxpP4 Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spo…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
165 Neues Tonstudio bauen - Teil 1
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Obwohl ich erst vor kurzem mit meinem Tonstudio nach Köln gezogen bin, steht jetzt wieder ein neuer Umzug an. Youtube-Video sehen: https://youtu.be/3XMl3TcNF1c Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxSdavASHfETN64Ow8I Facebook-Gruppe: https://www.faceb…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
164 5 Libraries für 9,90 € - Magic Spring Deal von SonuScore
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Von SonuScore gibt es einen Deal: 5 Libraries für 9,90 €statt für 217 €. Enthalten ist auch die neue Harfe ha*pi. Youtube-Video sehen: https://youtu.be/JHtnzsH-MME zum Deal https://sonuscore.com/shop/magic-spring-bundle/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/s…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
163 Design für die Musikindustrie (Axel Hartmann) - Teil 2
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Bei Berichten über die neuesten PlugIns und Synthesizer geht es meistens um den Sound. Ganz wichtig ist aber auch die Grafik. Das Auge hört mit und die Bedienung sollte so einfach und intuitiv wie möglich sein. Axel Hartmann ist für das grafische Design vieler PlugIns und Hardware-Geräten verantwortlich. Heute geht es um Grundregeln beim Design, ob…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Musik mischen mit Referenztracks - Engineer & Producer Philipp Schwär - Wochenrückblick #61
1:28:45
1:28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:45
Wochenrückblick #61In dieser Folge sprechen wir mit Engineer und Producer Philipp Schwär (Kettcar, Fynn Kliemann) über das Mischen von Musik mit Referenztracks, an denen man sich im Mixing-Prozess klanglich und auch produktionstechnisch orientiert. Philipp erklärt, mit welchen Tracks er arbeitet, worauf er bei der Auswahl achtet, wo er genau hinhör…
Der Kontakt von Native Instruments ist ein mächtiges Tool, das einen schnell erschlagen kann. Ich bekam die Frage, wie man drei eigene Samples auf eine Tasten legen kann. Dafür erstelle ich zuerst die Samples, speichere diese und erstelle ein Layer in Kontakt damit. Youtube-Video sehen: https://youtu.be/OYCFbA1DY00 Fragen und Anregungen an sounthca…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Immersive Audio - Möglichkeiten und Einsatzgebiete - Tom Ammermann - Wochenrückblick #60
1:47:38
1:47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:38
Wochenrückblick #60In dieser Episode ist Immersive-Audio-Spezialist Tom Ammermann zu Gast. Als Geschäftsführer von New Audio Technology ist er maßgeblich für die Entwicklung des 3D-Audio-Tools „Spatial Audio Designer“ verantwortlich. Wir sprechen mit dem Produzenten und Engineer, der an der Produktion von Kraftwerk 3D beteiligt war, über die Möglic…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
161 Design für die Musikindustrie (Axel Hartmann) - Teil 1
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Bei Berichten über die neuesten PlugIns und Synthesizer geht es meistens um den Sound. Ganz wichtig ist aber auch die Grafik. Das Auge hört mit und die Bedienung sollte so einfach und intuitiv wie möglich sein. Axel Hartmann ist für das grafische Design vieler PlugIns und Hardware-Geräten verantwortlich Youtube-Video sehen: https://youtu.be/hj40PvH…
Im Kontakt von Native Instruments kann man nicht nur einzelne Patches einladen, sondern mehrere Sounds gleichzeitig. Diese Multis kannst Du speichern und somit viel Zeit sparen. Warum sich das für Dich lohnt, siehst Du hier. Youtube-Video sehen: https://youtu.be/qJOMXPFVcGc Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http:/…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
So klingt der Planet Mars – Wochenrückblick #59
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57
Wochenrückblick #59Am 18. Februar ist der Rover der NASA “Perseverance”, der am 30. Juli 2020 zu einer siebenmonatigen Reise zum Mars gestartet ist, wie geplant gelandet. Um Klangeindrücke der Atmosphäre auf dem Roten Planeten zu erhalten, wurde zum ersten Mal ein Rover mit Audiotechnik und Mikrofonen ausgestattet, die unter anderem vom Hersteller …
D
Der Filmemacher Podcast

1
Folge 3 - Ton und Sounddesign im fiktionalen Film
1:09:38
1:09:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:38
Wir sprechen über den Job des Tonmeisters, Tonassistenten und des Sounddesigners in Spielfilmproduktionen, den dazugehörigen Workflow und wie man am besten in den Beruf einsteigt. Unsere Interview-Gäste sind Malte Lahrmann und Evgenij Ussach.Von eyewerk GmbH
D
Der Filmemacher Podcast

1
Folge 2 - Der Kamera Assistent Teil 2 von 2
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
Teil 2 von 2 - Arri oder RED? Was ist entspannter Indie oder professionelles Filmset? Warum dreht keiner mehr Analog und warum gehen einige Regisseure zurück zum Independent-Film? Unsere Gäste sind Ruben Killat, 1 und 2 Kamera Assistent für deutsch und englischsprachige Kino und Fernsehfilm-Produktionen und Jonathan Weber Indie-Film DoP und Kameraa…
D
Der Filmemacher Podcast

1
Folge 1 - Der Kamera Assistent Teil 1 von 2
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40
Teil 1 von 2 - Wir sprechen darüber was die Aufgaben des Kameraassistenten sind, wie man am einfachsten ins Kamera-Department kommt und über den Unterschied zwischen dem digitalen und analogen Workflow. Unser Gast ist Ruben Killat, 1 und 2 Kamera Assistent für deutsch und englischsprachige Kino und Fernsehfilm-Produktionen.…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
159 Kirchen Orgel für lau mit Spitfire Audio LABS
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Spitfire Audio hat mal wieder einen kostenloses Library in den LABS veröffentlicht. Dieses Mal eine Orgel, die sehr weich ist. Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxSdavASHfETN64Ow8I Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ W…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
158 Melodie-Trick mit Olafur Arnalds Chamber Evolutions
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Einige Soundlibraries klingen super, haben aber einige Einschränkungen. Mit einem Trick kann man aber mehr aus den Olafur Arnalds Strings der Chamber Evolutions von Spitfire Audio rausholen. Auf youtube sehen: https://youtu.be/NgOfKTye48k Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
157 Brauchen Komponisten ein Tontechnik-Studium?
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29
Ich wurde gefragt, ob ein Tontechnik-Studium für Komponisten wichtig oder notwendig ist. Darauf gibt es ein klares JEIN. Mehr Details in der heutigen Episode. Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxSdavASHfETN64Ow8I Facebook-Gruppe: https://www.facebo…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
HipHop Vocals produzieren - Paul Mistygatz - MistyCat Studios - Wochenrückblick #58
1:28:37
1:28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:37
Wochenrückblick #58In dieser Episode ist Engineer und Producer Paul Mistygatz zu Gast, der die MistyCat Studios in Tübingen betreibt. Paul hat sich auf das Genre HipHop fokussiert und legt in der Produktion besonderen Wert auf die intensive Arbeit mit dem Rapper, um das Beste aus der Stimme rauszuholen. Im Gespräch dokumentiert Paul, wie seine Arbe…
Ich werde oft gefragt, was der Unterschied zwischen WAV und MP3 ist. Beide haben ihre Vorteile. Aber wann sollte man welches Format nutzen? Schnell sein im Key-Editor. Die Controller Spuren im Key-Editor sind wichtig, können aber zu viele Daten haben, so dass man immer wieder wechseln will oder muss. Per Maus kann das lange dauern. Mit einem Trick …
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
155 Unterschied zwischen MP3 und WAV
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Ich werde oft gefragt, was der Unterschied zwischen WAV und MP3 ist. Beide haben ihre Vorteile. Aber wann sollte man welches Format nutzen? Hier auf youtube sehen: https://youtu.be/JQ8FPVaFQTY Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxSdavASHfETN64Ow8I F…
Im Alltag gibt es Dinge, bei denen ich gleich denke "Darüber musst Du eine Podcast-Folge machen". Heute geht es darum, wie viele Leute den ersten Auftrag unnötig erschweren. Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxSdavASHfETN64Ow8I Facebook-Gruppe: htt…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Die menschliche Komponente in der Musikproduktion – Moritz Gröger – Tonstudio Hertzkammer - Wochenrückblick #57
1:44:40
1:44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:40
Wochenrückblick #57In dieser Episode sprechen wir mit Produzent Moritz Gröger, Produzent, Engineer und Gründer des hertzkammer Tonstudios in Köln, über seinen Werdegang (03:00) und über die Komponente “Menschlichkeit” in heutigen Produktionen (25:00). Dabei geht es darum, wie Menschlichkeit in der Musik überhaupt definiert wird, durch welche Faktor…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
153 Knifonium - virtueller Röhren-Synthesizer
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Kinofium von brainworx verspricht den Sound von mehr als 200 Röhren. Monophon bis zu acht Stimmen bieten einen besonderen Charakter. Youtube-Video: https://youtu.be/JoFYtV49Ufc https://www.plugin-alliance.com/en/products/knif_audio_knifonium.html Facebook-Beitrag: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/permalink/713318012676234/ Fragen und…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Die Aufgaben einer Studiobetreiberin - Bettina Bertók - Bauer Studios - Wochenrückblick #56
1:52:28
1:52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:28
Wochenrückblick #56Die Bauer Studios in Ludwigsburg existieren seit 1949 und sind das älteste private Tonstudio in Deutschland. Neben Musikern wie Herbert Grönemeyer, Reinhard Mey oder Pur, haben über die Jahre auch Stevie Wonder oder Chaka Khan dort aufgenommen. Wir sprechen mit Bettina Bertók, Geschäftsführerin der Bauer Studios, über ihre Aufgab…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Musik mischen - Den Ohren blind vertrauen - Daniel Graumann - Wochenrückblick #55
2:02:42
2:02:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:42
Wochenrückblick #55In dieser Episode sprechen wir mit Audio-Engineer Daniel Graumann, der aufgrund seiner Blindheit noch stärker auf seine Ohren angewiesen und fixiert ist als andere Engineers. Der Klarinettist, der viel im Bereich Jazz unterwegs war und mit Grammy-Award-Gewinnern auf der Bühne stand, erzählt uns, wie er zum Musikmachen und der Ton…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
152 SINE Factory: Piano, Strings, Percussion kostenlos (Orchestral Tools)
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Orchestral Tools bietet für den SINE Factory nicht nur hochwertige kostenpflichtige Sound-Libraries, sondern seit kurzem mit SINE Factory auch kostenlose Packs. Die ersten drei beinhalten Piano, Strings & Percussions. Damit habe ich einen kleinen Song komponiert. Am Ende der Folge erfährst Du noch etwas über das Mixing. Und hier kannst Du das Proje…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Mastering - Electronic Dance Music - Simon Neumann - Wochenrückblick #54
1:32:35
1:32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:35
Wochenrückblick #54Toningenieur Simon Neumann hat sich mit dem Zeamoon Mastering Studio auf das Mastering von elektronischer Musik spezialisiert und arbeitet hauptsächlich an Tracks aus der Psytrance-, Chillout- und Downtempo-Szene. Als ehemaliger erfolgreicher EDM-Musikproduzent weiß Simon, worauf es in diesen Genre ankommt und bringt zudem Erfahr…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
151 Welche Kunden-Vorgaben bekomme ich? - Teil 3
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Wie beuge ich bösen Überraschungen vor, wie vermeide ich Änderungen, Kreativität bei Deadlines, was sind gefährliche Begriffe wie 'modern', was lief schief bei einer Show und nahm ein gutes Ende? Teil 1 ist Folge 129: https://sounthcast.podbean.com/e/129-welche-kunden-vorgaben-bekomme-ich-1/ Teil 2 ist Folge 138: https://sounthcast.podbean.com/e/13…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Wichtige Erfolgsfaktoren für Producer und Engineer - Dominic Rivinius - Wochenrückblick #53
1:53:04
1:53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:04
Wochenrückblick #53In dieser Episode sprechen wir mit Producer und Engineer Dominic Rivinius. Der Saarländer arbeitete im Team von Mixing-Legende Ken Lewis (Bruno Mars, Kanye West, Usher) bereits am Eminem-Track "Alfred´s Theme" vom letzten Album des US-Rappers „Music to Be Murdered By – Side B” sowie an einem Song zum Pixar-Film "Spione Undercover…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
150 Hall mit KI - Rivium (Test)
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31
Künstliche Intelligenz hat schon lange Einzug in die Musik vollzogen und es gibt einige PlugIns mit KI. Riviumsoftware macht große Versprechen - leider ohne Hörbeispiele. Ob das PlugIn den Kauf lohnt, hörst du hier. Youtube: https://youtu.be/9NgRaRnfW78 https://riviumsoftware.com/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren:…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
149 Vocal Phrases mit Cinematic Alpha - Vocal Edition 2.0 (Test)
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
In meiner Facebook-Gruppe 'Filmmusik & Sounddesign' wurde mir von Cinematic Alpha das Produkt Vocal Edition 2.0 empfohlen. Wie gut ist dieses Produkt wirklich? Und wie gut ist das Bonusmaterial? Youtube: https://youtu.be/eiMGeVipBTg https://andrewfly.com/cinematicalpha.html Hier geht es zum Beitrag in Facebook: https://www.facebook.com/groups/30975…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Filmmusik komponieren mit Soundsets - Andreas Moisa - Wochenrückblick #52
1:40:09
1:40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:09
Musik für Film & TVWir sprechen in dieser Episode mit Filmmusik-Komponist Andreas Moisa über die Erstellung und das Arbeiten mit vorgefertigten Soundsets. Andreas arbeitete bereits an der Musik von Werbefilmen für BMW, Krombacher, MAN und Mercedes sowie der Musik zur TV-Serie SOKO Leipzig. Im Gespräch dokumentiert er an Hand dieser Projekte den Pro…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
148 Surround mit dem Kopfhörer - dearVR Monitor
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49
Surround im Kopfhörer war bisher eine teure Angelegenheit. Jetzt gibt es aber immer mehr Möglichkeiten mit PlugIns den Surround-Sound mit dem Kopfhörer zu genießen. dearVR bietet mit dem PlugIn Monitor eine weitere Möglichkeit an. Youtube: https://youtu.be/1SCtKwWC6HM https://www.dearvr.com/products/dearvr-monitor Fragen und Anregungen an sounthcas…
Für einen Werbefilm mit 4 Minuten habe ich die Musik komponiert. Nun gibt es aber eine neue Version, die kürzer ist. Wie arbeite ich mit dem Cutter zusammen, dass wenig Arbeit anfällt und wir schnell arbeiten? Youtube: https://youtu.be/cD-kqC8t7H8 Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify:…
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
Songwriting - Tools und Methoden zur Steigerung der Kreativität - Gregor Schwellenbach - Wochenrückblick #51
1:22:08
1:22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:08
Kreativität steigern!In der ersten Episode im Jahr 2021 sprechen wir mit Cowriter, Arrangeur und Sessionmusiker Gregor Schwellenbach, der unter anderem bereits mit Irmin Schmidt (Can), Kurt Wagner (Lambchop), Megaloh, Alligatoah, Kölsch, Maxim, The Heritage Orchestra und The London Symphony Orchestra arbeitete. Der erfahrene Pianist gibt uns einen …
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
146 Trackfeedback mit Sarah - 2
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Mit Sarah habe ich ein schönes Track Feedback gemacht. Du hörst hier einen Auszug aus dem Coaching. Du willst Deine eigene Produktion auf ein neues Level heben? Dann schreib mir eine Email: info@sounth.de Youtube: https://youtu.be/FH1xwulctUg Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: http…
D
Die Zukunft der Kreativität


1
#10 Nie aufgeben - mit Hollywood-Regisseur Uwe Boll
56:51
56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:51
Uwe Boll kommt zurück ins Filmgeschäft. Der für Kritiker angeblich "schlechteste Regisseur aller Zeiten" ist längst eine Weltmarke und plant in Deutschland sein Comeback. Bekannt und berüchtigt wurde er mit der Verfilmung von Videogames, heute sind seine Werke eher politisch motiviert. Mit ihm habe ich gesprochen, wie Kreative mit heftiger Kritik u…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
145 Trackfeedback mit Sarah - 1
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01
Mit Sarah habe ich ein schönes Track Feedback gemacht. Du hörst hier einen Auszug aus dem Coaching. Du willst Deine eigene Produktion auf ein neues Level heben? Dann schreib mir eine Email: info@sounth.de Youtube: https://youtu.be/7Ac9_gso89E Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: http…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
144 Tempo erkennen in Cubase
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Du willst für einen Remix oder einen Cover-Song das Tempo eines Songs rausfinden oder brauchst das Tempo eines Loops? Hier erfährst Du drei Möglichkeiten – von automatisch bis manuell. Plus einem Bonus-Tipp in der Media-Bay. youtube: https://youtu.be/39ws-7q6gc0 Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
143 Letzte Deals im Jahr 2020
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01
Das Jahr 2020 ist fast vorbei und es gibt zum Abschluss noch ein paar interessante Deals: youtube: https://youtu.be/EW91lHcWRuw u-he Deals auf Native Instruments Arturia Chorus Jun-6 AudioThing Granular Reverb Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dJaBMD Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSIxSd…
F
Filmmusik & Sounddesign - sounTHcast


1
142 Planetarium Bochum mit neuer Technik und neuer Show
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
Das Planetarium Bochum baut gerade um und will 2021 neu eröffnen. Für die Show 'Zu den Sternen' habe ich die Musik komponiert. Mit der Leiterin des Planetarium Bochums spreche ich über die Geschichte des Planetariums und die Technik. youtube: https://youtu.be/nIEMnOHGK70 Und hier bekommst Du einen Hör- und Augen-Eindruck https://youtu.be/WMjjyOHdzB…
D
Die Zukunft der Kreativität


1
#9 Kreativ durch den Lockdown - mit Theaterchef Christian Holtzhauer (Nationaltheater Mannheim)
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Wie Theater im Lockdown handelnDie Jahresendausgabe feiern wir mit Christian Holtzhauer, dem Schauspielintendanten des Mannheimer Nationaltheaters. Die Lichter sind aus, die Bühnen zu. Wie hält man Künstler im Lockdown in Bewegung? Was ändert sich für das Theater dauerhaft? Und wie gehen Führungskräfte mit unvorhersehbaren Situationen um? Christian…