Der True-Crime Podcast „Mörderische Heimat“ beschäftigt sich mit echten Verbrechen und Kriminalfällen aus der Region Osthessen, Fulda und der Rhön. Dabei rekonstruieren Shaggy Schwarz und Krimiautor Zeno Diegelmann die spektakulärsten Fälle der Region und ordnen sie neu ein. Mord, Entführung, Raub - die osthessische Provinz ist oft nicht so beschaulich wie man denkt..
Fulda Kultur – Der Podcast Präsentiert wird er vom Kulturzentrum Kreuz eV. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda. Als Moderator und Ansprechpartner für das Projekt fungiert Shaggy Schwarz. Der Fuldaer Künstler ist neben seinen zahlreichen Auftritten auf den hiesigen Bühnen auch als Veranstalter mit seinen Kollegen vom KUZ Kreuz eV. und dem Kulturamt maßgeblich für das Kulturprogramm der Stadt Fulda verantwortlich. Im Podcast empfängt Shaggy wöchentlich Gäste aus der Szene: Kultursch ...
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 119: Ralf Thomas, Leiter Ffortissimo Musikschule
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26
Musiklehrer als TraumberufSeit Gründung der ffortissimo Musikschule 1996 gibt Ralf Thomas Einzelunterricht am Schlagzeug - bis heute.Er spielt als Drummer seit 1984 in Bands und hat gegen Ende der 80er Jahre zum ersten Mal Schlagzeugunterricht gegeben.In der aktuellen Ausgabe des Podcasts erfahren wir, welchen Weg Ralf bis zur Gründung der Ffortiss…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 118: Sabrina Weckerlin, Sängerin und Musical-Darstellerin
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00
Live am 26.08.22 im Museumshof Fulda bei K.f.S.Sabrina Weckerlin ist die vielleicht beliebteste Musical Darstellerin der Nation. Im Moment spielt sie die Elsa bei der Eiskönigin in Hamburg. Seit 2006 war sie regelmäßig in Fulda zu sehen. Bei der Päpstin spielte sie ihre erste große Hauptrolle. Nun kommt sie zurück auf die Fuldaer Bühne mit fast aus…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 117: Dominik Höhl, Leiter Tourismus und Marketing der Stadt Fulda
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Vom Citymanager zum TourismusleiterSeit Anfang des Jahres ist Dominik Höhl Leiter des Tourismus und Marketings der Stadt Fulda.Auf seinem Weg dahin arbeitete er unter anderem als Citymanager der Stadt, für AD Ticket und auch beim Challenge Lauf mit. Auch seine Leidenschaft das DJing wird in der aktuellen Ausgabe des Podcasts angesprochen.…
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Sommerspecial 2022 - „Der letzte Strandtag"
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
Der perfide Plan des Gunnar D."Am 6. Juli 2010 fliegt ein Paar mit der gemeinsamen 21 Monate alten Tochter von Stuttgart aus an die portugiesische Algarve. Was nach einem friedlichen Familienurlaub klingt, endet jedoch tragisch. Fünf Tage später sitzt nur der Mann wieder im Flieger nach Hause. Seine Frau und seine kleine Tochter sind tot. Ermordet.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 116: Thorsten Mager, Kino 35, IG Löherstrasse und Kulturnetzwerk Fulda
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
Das Banzai! Anime Festival vom 16. - 18.09. im Kino 35Das Kino 35 ist aus der Fuldaer Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Auch die Kulturmeile Löherstrasse ist für viele Bürger die schönste Strasse der Stadt. Auch das Kulturnetzwerk ist eine Bereicherung für die Szene. An all diesen Projekten ist der heutige Gast beteiligt. Und warum hier ein weite…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 115: Sofia Pfeffer und Hans Cath, Herzberg Festival
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Das Herzberg Festival vom 28.07. – 31.07.Das Herzberg Festival ist für viele Gäste das schönste Festival des Jahres. Das Gleiche gilt auch für die Köpfe dahinter. Aufgrund von Corona musste das Festival pausieren. Welche Auswirkungen hatte das für die Mitarbeiter? Wie sah die Arbeit in dieser Zeit aus? Wie sehr ist die Vorfreude auf dieses Jahr. So…
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Mörderische Heimat - Extra
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38
Rückblick - Feedback - AusblickNach den drei ausverkauften Liveshows in Fulda melden sich Zeno Diegelmann und Shaggy Schwarz mit einer EXTRA-Ausgabe von MÖRDERISCHE HEIMAT zurück. Heute ausnahmsweise aus zwei getrennten Studios. Die beiden Moderatoren lassen euch an ihren Eindrücken teilhaben: Wie waren die Liveshows für die zwei und wann geht es m…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 114: Sascha Loffl, Filmemacher
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Über die Leidenschaft FilmSascha Loffl war früh klar, dass Filme sein Leben sind.Schon immer opferte er seine Zeit um Filme zu drehen.Vom Hobby wurde es zum Beruf. Trotzdem drehte er selbst in seiner Freizeit weiter.Vor kurzem war die Premiere seinen neuesten Werkes: "Doppelmord"Darüber und über vieles mehr spricht er in der aktuellen Ausgabe.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 113: Lisa Cardinale, Sprecherin
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Die Stimme des Podcasts "Mörderische Heimat"In Fulda kennen viele sie als die Stimme aus dem Erfolgspodcast Mörderische Heimat.Doch Lisa Cardinale spricht nicht nur dort. Games, Animes, Hörbüchern, als Off-Stimme bei Reportagen und noch vieles mehr sind Teil ihrer Arbeit als Sprecherin. Wie sie von der Fitness zum Job als Sprecherin kam erfahren wi…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 112: Luna Helmer, Autorin
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Über ihr Erstlingswerk Of Blood and PoisonDie junge Autorin Luna Helmer liebt Fantasy schon ihr ganzen Leben. Der Wunsch Autorin zu werden war dabei ein wichtiger Punkt. In der aktuellen Ausgabe des Podcasts erzählt sie wie sie ihren Traum. Außerdem gibt die uns einen Einblick in ihr Erstlingswerk.Von Fulda Kultur / Shaggy Schwarz
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 111: Johannes Lowien, Musikproduzent
36:54
36:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:54
Über die Energie der KlängeSeit mehr als 25 Jahren realisiert Johannes Lowien Musikproduktionen in seinem Studio – dabei ist er auf Stimmaufnahmen spezialisiert – mit individuellem Coaching bei der Aufnahme und bester Nachbearbeitung.Bei zahlreichen Seminaren lernte er die kraftvolle Wirkung der Musik im Zusammenhang mit Selbsterfahrung und -heilun…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 110: Kultur.findet.Stadt. 2022
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
mit Tina Bier und Wolfgang WortmannDie beliebte und erfolgreiche Open-Air-Reihe Kultur.Findet.Stadt. im stimmungsvollen barocken Ambiente des Museumshofes im Stadtkern Fuldas wird seit 2020 von der Stadt Fulda und dem Kulturzentrum Kreuz durchgeführt. Ab dem 11.8.22 erwarten die Besucher*innen 4 aufregende Wochen mit Stars wie Konstantin Wecker, Ku…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 109: Sabinett, Sabine Bolz und Melanie Grünkorn
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02
Mal chillig, mal poppig aber stets fabelhaftSabinett gestaltet seit zwanzig Jahren die Fuldaer Musiklandschaft und ist auch weit darüber hinaus bekannt. Sabinett besteht aus den Sängerinnen Sabine Wittich und Melanie Grünkorn sowie dem Gitarristen André Barthelmes.Die Formation Sabinett war in ihrer langjährigen Bandgeschichte stets bunt, kreativ u…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 108: Bernhard Hoecker, Komiker, Moderator und Autor
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
Gute Frage! Boning und Hoecker am 30.5.22 live im KUZ KreuzMit der Pro 7 Show Switch wurde er bekannt. Seitdem ist Bernhard Hoecker aus dem dt. Fernsehen nicht wegzudenken. Gerade in Quizshows ist er ein gern gesehener Gast."Nicht nachmachen" und "Gute Frage" sind zwei bekannte Formate, die er zusammen mit Wigald Boning moderiert. Mit letzterem Pro…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 107: Wigald Boning, Komiker, Moderator, Autor
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Gute Frage! Boning und Hoecker am 30.5.22 live im KUZ KreuzWigald Boning ist der Tausendsassa des deutschen Fernsehens. Er ist nicht nur als Komiker und Moderator erfolgreich, sondern auch als Komponist, Autor und Musiker. Seine preisgekrönten Formate wie RTL Samstag Nacht, die WIB Schaukel, Clever oder Nicht Nachmachen - um nur ein paar zu nennen …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 106: Paul Istance, The Magic Mumble Jumble
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Die Herzensband des Herzberg FestivalsBunt, gut gelaunt und musikalisch vielseitig - so präsentiert sich die Band mit deutsch-niederländischen Wurzeln seit 2013 auf europäischen Bühnen. Besonders wichtig ist ihr dabei die Beziehung zum Publikum. Dreh- und Angelpunkt des achtköpfigen Ensembles ist Paul Istance. 1991 in München geboren, lernt er als …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 105: Jochen Kohlert: Welcome In! Fulda e.V.
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Der Stadtrat und Koordinator des Stadtteiltreffs im GesprächJochen Kohlert hat in seinem Leben schon prägende Dinge erlebt, die ihn nachhaltig verändert und beeinflusst haben. In der aktuellen Ausgabe des Podcast spricht er Themen wie Flüchtlingspolitik, Ehrenamt und Kommunalpolitik an. Außerdem erzählt Jochen wie ihn das Vatersein verändert hat.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 104: Paulina Hauser und Steffen Jahn, Dezernat Weltkirche vom Bistum Fulda
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
Zur Renovabis Pfingstaktion in FuldaPaulina Hauser und Steffen Jahn vom Dezernat Weltkirche des Bistums Fulda sind in der aktuellen Ausgabe zu Gast. Sie erzählen von ihren unterschiedlichen Wegen dahin, geben einen Einblick in ihre wichtige Entwicklungspolitische Vernetzungs- und Bildungsarbeit, die Beziehungen des Bistums in die Welt, auch in die …
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 103: Thomas Schwartz, Priester, Theologe, Autor, Fernsehmoderator
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Der Hauptgeschäftsführer von Renovabis u.a. über die Pfingstaktion in FuldaRenovabis ist das Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland und wurdeim März 1993 von der Deutschen Bischofskonferenz auf Anregung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken gegründet.Es ist damit das jüngste der 6 weltkirchlichen katholischen Hilfswerke i…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 102: Dr. Frank Verse, Museumsleiter und Archäologe
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Von der Liebe zur ArchäologieSchon mit jungen Jahren hat Dr. Frank Verse seine Liebe zur Archäologie entdeckt.Was er dabei erlebt hat, wie ihn seine Passion nach Fulda brachte und wie er letztlich die Leitung im Vonderau Museum übernahm, erzählt er uns in der aktuellen Ausgabe des Podcasts. Außerdem gibt er uns einen Ausblick auf die zukünftigen Id…
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Folge 30: "Vier Frauen und eine Leiche"
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
Das neue Phänomen FrauengewaltFreitag, 18 Mai 2001. Ernst S. fährt von seinem Zuhause im osthessischen Philippsthal ins benachbarte Tiefenort in Thüringen. Dort möchte er seine Stammdiskothek besuchen. Vier junge Frauen flirten mit dem 36-jährigen. Alles klingt nach einem verheißungsvollen Abend. Doch anstelle eines launigen Abends erwartet Ernst S…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 101: Wolf Mihm, Kabarrettist, Bühnencoach und bildender Künstler
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06
Der "Betroffenheitskomödiant" steht seit über 30 Jahren auf der BühneWolf Mihm steht seit über 30 Jahren auf der Bühne. Er ist Gitarrist / Sänger / Darsteller. 22 Jahre davon als Teil des erfolgreichen Kabarettduos Wolf & Bleuel.Seit 2014 ist er aktiv als Bühnencoach und Regisseur vom Solokabarett bis zum Ensemble.Mittlerweile feiert er auch kleine…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 100: Shaggy Schwarz, Podcaster, Improschauspieler, DJ und Eventmanager
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Die Jubiläumsfolge mit einem ganz besonderen GastShaggy Schwarz der Kopf hinter diesem Podcast lässt es sich nicht nehmen in der 100. Folge selber als Gast in seinem eigenen Podcast zu sein. Er erzählt dem heutigen Moderator Wolf Mihm über seinen Weg von einem Stein zu einem der umtriebigsten Künstler in unserem Land.Neben der Arbeit an diversen Po…
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Folge 29: „Eine tödliche Affäre“
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Suizid oder Mord?In den frühen Morgenstunden des 11. Juli 1972 finden Passanten am Rand einer Müllhalde die Leiche der 16-jährigen Waltraut M. aus Burghaun. Zunächst deutet einiges auf einen Suizid der jungen Frau hin. Doch dann gerät ein Mann aus dem Dorf in den Fokus der Ermittlungen. Hatte er ein Motiv um Waltraut M. zu ermorden?…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 99: Jürgen Peter, Kulturamt Fulda
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09
Freie Kulturarbeit - Leidenschaft und BerufMit seiner Arbeit bestimmt Jürgen Peter maßgeblich das Bild der Kulturstadt Fulda mit. Sein Interesse und seine Leidenschaft für die Kultur haben ihm schon relativ schnell seine Laufbahn vorgegeben. Aber wie sieht die Arbeit des Kulturamtes aus? welche Abzweigungen musste er für diesen Job nehmen und für w…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 98: Andrea Rübsam, Musikerin
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Sängerin war und ist ihr TraumberufDie facettenreiche Sängerin Andrea Rübsam ist aus der hiesigen Künstlerszene nicht mehr wegzudenken. Neben ihrer Arbeit bei diversen Projekten unterrichtet sie auch noch an der Musikschule Mollenhauer. Warum sie als Gitarristin bei einer Punkband startete und wie die Musik auch ihre Liebe brauchte erfahren wir in …
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Folge 28: „Tod unter der Trauerweide“
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Ein Mann verschwindetFulda. 1984. Ein 52-jährger Mann verschwindet von einem Tag auf den anderen. Hat er einfach alles zurückgelassen um ein neues Leben zu beginnen? Es scheint so – doch ein Polizeiermittler glaubt nicht an diese These und taucht in die Welt von Stadtstreichern und Kleinkriminellen ein um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Was er d…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 97: Marion Rasch Hasenauer, Eventmanagerin und mehr
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Bonbons für den FriedenMit ihrer Event Firma "Marion's Events" begann sie ihren Traum zu leben. Doch Veranstaltungen zu organisieren und parallel noch auf der Bühnen zu stehen reichten Marion Rasch Hasenauer irgendwann nicht mehr. Die SEGWAY Touren und ihre eigenen Escape Rooms, die Schlüsselerlebnisräume in Fulda kamen hinzu. Beide Unternehmen wuc…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 96: Anna Härtel-Geise, Kunstverein Fulda eV.
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20
Die 1. Vorsitzende des Kunstvereins im GesprächErklärte Zielsetzung des Kunstvereins Fulda ist die Förderung von Kunst und Kultur in der Region. Neben aktuellen Positionen in Malerei und Skulptur bildet die künstlerische Fotografie einen weiteren Schwerpunkt des Ausstellungs-Programms. Raumbezogene Installationen in der Galerie sind ein weiterer we…
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Folge 27: "Der fliegende Fluchthelfer"
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09
„Lebend kriegen die mich nicht“21. Mai 1983. Es ist Pfingstsonntag als auf dem Flughafen Fulda-Jossa ein kleines Sportflugzeug zur Landung ansetzt. Ein Mitglied des Flugvereins erkennt seltsame Schäden an dem Flieger und fragt den Piloten was passiert sei. Die Erklärung, dass es zu einem Vogelschlag gekommen sei klingt unglaubwürdig. Vielmehr gleic…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 95: Bernadette Wahl, Referentin Citypastoral
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
Arbeit für den Glauben"Citypastoral" ist ein missionarischer Dienst der Katholischen Kirche in den vier Städten des Bistums – in Marburg, Hanau, Kassel und Fulda. Seit einigen Jahren ist Bernadette Wahl als Referentin für das Citypastoral Fulda tätig. Wie es dazu kam und wie ihre Arbeit aussieht erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 94: Anka Hirsch, Musikerin
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Im März gleich zwei mal bei unsImmer wieder neue Ideen – immer weiter neue Projekte – So kennt man sie. Anka Hirsch ist aus der hiesigen Künstlerszene nicht mehr wegzudenken.Von ihren Wurzeln bis hin zu den aktuellen Projekten erfahren wir alles in der neuesten Ausgabe des Podcasts bei Shaggy Schwarz.…
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Folge 26: "Der Radarfallenmörder"
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
Schüsse auf der AutobahnIm Januar 2000 führt die Autobahnpolizei Bad Hersfeld eine Radarmessung auf der A4 durch. Zwei Beamte sitzen in ihrem Fahrzeug, als es unvermittelt an der Scheibe des Wagens klopft und ein Unbekannter vorgibt eine Panne zu haben. Als die Beamten die Scheibe herunterlassen, reißt der Mann plötzlich die Tür auf, zieht eine Waf…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 93: David Weiss, Künstler und Comiczeichner
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Der spannende Weg eines jungen KünstlersDavid Weiss ist in diesem Jahr in der Region Fulda gleich mit mehreren Ausstellungen vertreten. Seine Kunstrichtung bezeichnet er als "traditional-organic-cyberpunk". Er arbeitet in traditionellen Techniken wie Holzschnitt, Bronzeguss und Malerei. Die Arbeiten sind oft eine Kombination aus Illustration, Abstr…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 92: Dirk Faulstich alias DIRCH, Musiker
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
Das Album "First we rock!" überall zu hörenDIRCH ..... 30 Jahre Rock´n roll ! Von der Deutschrockband" Ernst Egerland und seine Mosher " zu "Defcon 2" zu "JAM" und „Kain Adams“ bis hin zum eigenen Album.Der Einfluss der Rockmusik der letzten 40 Jahre ist in jedem der Songs von DIRCH unüberhörbar. Handgemacht, rau , Kernig... ohne Schnickschnack ! W…
M
MÖRDERISCHE HEIMAT


1
Folge 25: „Auftragsmord in der Provinz“
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58
Familientragödie in Morschen15. Juni 1997. Karl H. und seine Ehefrau Renate H. reagieren nicht auf Anrufe ihrer Kinder. Die Nachbarn sollen nach den rechten schauen. Doch als diese das Haus betreten finden sie nur die blutüberströmten Leichen des Unternehmerpaars. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Doch die Ermittler haben einen grausigen Verdach…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 91: Andy Strauß, Poetry Slammer und Autor
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
Am 18.3.22 live im Kulturkeller Fulda„Life of Andy“ ist das neue Bühnenprogramm von Andy Strauß mit dem er im März in Fulda zu Gast sein wird. Ende 2019 bekam er während der U20-Meisterschaften im Poetry Slam einen Preis für sein Lebenswerk und das Brechen sämtlicher Bühnenpoesie-Regularien überreicht, jetzt ist der Poetry Slammer, Techno-DJ und St…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 90: Yvonne Petrina, Leiterin der Kinder-Akademie Fulda
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51
Von der Archäologie und Kunstgeschichte hin zur Kinder-Akademie FuldaDie Kinder-Akademie Fulda (KAF) ist das erste eigenständige Kindermuseum Deutschlands. Auf 2.000 qm Fläche regen interaktive Objekte aus Kunst und Kultur, Naturwissenschaft und Technik den Entdeckergeist der Kinder und Jugendlichen an. Ausprobieren und Mitmachen ist hier ausdrückl…
Rückblick - Feedback - AusblickNach mehrwöchiger Pause melden sich Shaggy Schwarz und Zeno Diegelmann mit einer EXTRA-Ausgabe zurück. Was haben die beiden Moderatoren von MÖRDERISCHE HEIMAT in dieser Zwit gemacht und wie geht es mit dem Podcast weiter? Wie ist der Stand der Dinge beim Thema Liveshow? Antworten und Ausblicke gibt es in dieser EXTRA-…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 89: Friedrich Rau, Sänger, Musicaldarsteller und Komponist
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09
Lass uns ein bisschen swingenDer Singer/Songwriter und Musicaldarsteller Friedrich Rau ist in Fulda vor allem durch seine Teilnahmen an zahlreichen Spotlight Musical Produktionen bekannt. Nun wagt er sich in neue Gefilde. Das Album "Lass uns ein bisschen swingen" erscheint am 25.3.22.Die dazugehörigen Livekonzerte finden am 31.3. und 1.4. im KUZ Kr…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 88: Kristin Heil, Schauspielerin
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Vom Traumberuf zur RealitätIn der Nähe von Fulda geboren kam die junge Schauspielerin schon früh in Berührung mit dem Theater. Über den Weg TSG Künzell und Spotlight Musical hat sich Kristin Heil mittlerweile den Traum erfüllt und steht Deutschland weit auf den Brettern, die die Welt bedeuten.In der ersten Ausgabe des Podcasts im neuen Jahr erzählt…