Der GastroTechie Sascha und Food Scout sowie Future Gastro Konzepter Jan (www.beyond-gastronomy.com) besprechen wichtiges - unwichtiges, aktuelles - gewohntes, überraschendes - banales, in der Welt der Genüsse & was da so zugehört. Wir bringen gemeinsam über 30 Jahre Erfahrung im Hotel-, Ferien-& Gastrobereich auf die Beine und wissen worauf es ankommt. Kurz und knackig geht's in 2x12Min auf den GarPunkt für Gastgeber, Genießer und Interessierte. Dabei reden wir locker und unverblümt. EAT DR ...
…
continue reading
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
Koester, Elsa www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Koester, Elsa
…
continue reading
Tröger, Beate www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Tröger, Beate
…
continue reading
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Fuhrig, Dirk
…
continue reading
1
"Wackelkontakt" - Der neue Roman von Wolf Haas
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Haas, Wolf www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Haas, Wolf
…
continue reading
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Trotha, Hans von
…
continue reading
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Rabhansl, Christian
…
continue reading
Hubert, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Hubert, Martin
…
continue reading
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Schniederjann, Nils
…
continue reading
1
Gerechtes Geld: Wie gestalten wir Steuern und Vermögen nachhaltiger?
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
Sigl-Glöckner, Philippa;Jirmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Sigl-Glöckner, Philippa;Jirmann, Julia
…
continue reading
1
Staat und Finanzen - Mehr Gerechtigkeit wagen
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41
Vermögen ist in Deutschland extrem ungleich verteilt. Das Steuersystem korrigiert das nur unzureichend. Große Erbschaften etwa werden steuerlich privilegiert. Stärkere öffentliche Debatten könnten zu besseren politischen Entscheidungen führen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Albath, Maike
…
continue reading
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Mengeringhaus, Maximilian
…
continue reading
Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Mensing, Kolja
…
continue reading