Von Bundesliga bis Kreisklasse, Wunderkindern, Mentalmonstern und TTR-Punkten - im Podcast Ping, Pong & Prause nehmen es Richard Prause und Benedikt Probst mit den großen und kleinen Themen im Tischtennis auf - mit spannenden Gästen und abwechslungsreichen Themen.
Du bist Lehrer auf der Suche nach beruflicher Erfüllung jenseits von Schule? Kreidestaub und Konferenzen - war’s das jetzt bis 67? Dass für Lehrer beruflich mehr drin ist als “nur Schule” belegt nicht nur die Geschichte von Ex-Studienrätin, Unternehmensgründerin und Lehrerausstiegs-Expertin Isabell Probst selbst, sondern auch die ihrer Gäste. Selbstständigkeit als Teacherpreneur? Gründung eines eigenen Business? Ausstieg und berufliche Neuorientierung mit “Lehramtshintergrund”? Hier berichte ...
Wir sind eine christliche Gemeinschaft im Großraum Karlsruhe, die nicht einfach in eine Schublade passt.
M
Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk


In 40 Sendungen pro Jahr nimmt sich "Mikrokosmos - Die Kulturreportage" unterschiedlichsten kulturellen Hintergrundthemen an - jenseits der aktuellen Berichterstattung. Mikrokosmos sendet jeweils an Freitagen von 19.15-20.00 Uhr, außer am jeweils letzten Freitag im Monat.
In dem Podcast von Frank Probst gibt es kein BLA BLA, sondern Real Talk darüber, was im Business nicht funktioniert, aber eben auch, was sehr wohl funktioniert. So gibt es viele Beispiele, Impulse und Strategien, die Gründer, Selbstständige und Unternehmer voranbringen und Fehler vermeiden lassen. Frank Probst hat BWL und Marketing studiert und ist seit über 13 Jahren selbst Unternehmer und als Gründer- und Businesscoach aktiv. Welche Themen genau bekommst du hier auf die Ohren? Gründung, Ge ...
inspirierende Predigten und mehr von Immanuel Grauer für dich. Immanuel Grauer ist Ehemann, Vater von 9 Kindern und Gemeinschaftspastor von Per.Du, einer wachsenden Gemeinde in Karlsruhe-Durlach
Lass dich täglich durch unsere christliche Andacht inspirieren. Joyce Meyer erklärt dir jeden Tag einen Bibelvers und zeigt dir, wie du ihn im Alltag anwenden kannst. Am Ende jeder Andacht laden wir dich ein, ein persönliches Gebet zu sprechen. Weitere Mut machende Impulse für dein Leben findest du auf https://joyce-meyer.de
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Interviews, Erinnerungen, Märchen, Geschichten - nicht nur über die deutsche Minderheit: Der Podcast des Magazins KARPATENBLATT, das der Karpatendeutsche Verein in der Slowakei herausgibt. Neue Folgen donnerstags in der Infozeit & Erzählzeit. Das Projekt KARPATENFUNK wird mit Mitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland durch das Institut für Auslandsbeziehungen gefördert.
Die Basketball Radioshow - vor jedem Heimspiel von ratiopharm Ulm! Gegnercheck, Clubnews und ein Basketball Bundesliga-Star der Uuuuulmer im Studio.
Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.
Die exklusivste Adresse der deutschen Podcastszene! Nehmt Platz auf unserem Ledersofa und genießt erlesene Infos aus der Welt der Medien! Willkommen beim Podcast des Bremer Presse-Club e.V.!
Gratis-Magazin - Ennepe-Ruhr-Kreis
Sportgeflüster widmet sich den Gesichtern und Geschichten des Sports. Egal ob Top-Athlet:in, Journalist:in oder Hobbysportler:in - alle haben ihre persönliche Motivation und Beweggründe dafür, wieso Sport die erste Liebe ist und bleibt. Amina Ndao lässt Sportlerherzen sprechen! In einer Porträt-Reihe gibt Sportgeflüster Einblicke in die persönliche Motivation der Sportler:innen sowie die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens und inspiriert dazu neue Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren.
Born 1960 in Vienna. Austrian composer, improviser and performer. He studied composition with Friedrich Cerha and musicology in Vienna. Besides writing experimental instrumental music, he performs on his own electronic instrument m@ze°2, develops software environments for computer-aided composition and creates generative sound and video environments. Since 2007 professor of composition for electro-acoustic and experimental music at the University of Music in Vienna. Karlheinz Essl performs o ...
F
Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören


Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast ist eine Initiative von Austrian Airlines, FACC, Flughafen Wien und Frequentis.
Die Talkshow über Kultur & Inklusion
Ein Podcast über aktuelle Themen und Nachrichten. Kommentiert von Peter und Paul, zwei sympathischen Mitt-Dreißigern aus dem Norden Deutschlands. Authentisch, inspiriert, uninformiert.
Der Podcast für Zauberer, die erfolgreicher werden wollen. Bessere Shows. Mehr Buchungen. Höhere Gagen. Zauberkünstler finden hier alles, um ihre Präsentation zu verbessern, ihr Marketing zu verfeinern und um bessere Verkäufer ihrer eigenen Show zu werden. Die ZaubertriXXer, Albin Zinnecker und Ingo Brehm, deutsche Meister der Zauberkunst (Illusionen), teilen Tipps und Ideen, die sie in ihrer 20-jährigen Erfahrung auf der Bühne gesammelt haben. Hinzu kommen spannende Interviews mit anderen Z ...
td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Herr, weil ich gerecht bin, verschaff mir Recht (und tu an mir Gutes), weil ich schuldlos bin! td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Psalm 7,9 (EU) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Das Leben ist voller Herausforderungen, die unsere Ent…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Birschel, Annette Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Birschel, Annette
E
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer


1
Mein Glaube wird auf die Probe gestellt
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Das ist Fakt. erleben wir alle so….früher oder später… Irgendwelche Herausforderungen für unser Glaubensleben treffen uns. Wie gehe ich damit um? Wo halte ich mich fest in solchen Zeiten? Wie bewerte ich solche Momente? Eine Hilfe aus dem 2.PetrusbriefVon immanuel
p
per.DU Podcast


1
Beziehungsziele III - Wann und wie lernt man seinen Partner richtig kennen? - Daniel Golling
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53
Einen Autoführerschein macht jeder, der am Straßenverkehr teilnehmen möchte. In Beziehungen und gar Ehen stürzen sich manche Hals über Kopf rein. Kein Wunder, dass so viele scheitern. Wir müssen erst lernen mit uns selbst klar zu kommen, bevor wir uns auf andere einlassen können. Lass dich auf wertvolle Gedanken darüber ein, wie Gott sich das Leben…
Bewahre meine Seele und rette mich! Lass mich nicht zuschanden werden, denn ich vertraue auf dich! td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Psalm 25,20 (SLT) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Jeden Tag begegnen uns zwei verschiedene Arten von Scham und wir müssen den Unterschied erkennen. Es g…
Binaural recording - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes with animals, recorded between 2019-2021 at various locations in Austria:1) pigsty in Carinthia2) pasture with Angus cattle near Raabs/Thaya3) pond with bathing dogs at the Prater, Vienna4) a toddler feeding she…
Statt doppelte Scham und Schande tragen zu müssen, werdet ihr über euer Teil jubeln, denn den doppelten Anteil eures Landes werdet ihr erben und euch wird ewige Freude zuteil. td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Jesaja 61,7 (NLB) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Hast du dich schon einmal…
M
Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk


Autor: Rohde, Stephanie Sendung: Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Rohde, Stephanie
M
Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk


1
Auf der Suche nach dem Wir - Die neuen Zeitzeugen
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48
Wer erinnert an den Holocaust, nachdem die letzten Zeitzeugen gestorben sind? 36 Jugendliche aus Halle an der Saale haben dafür einen kreativen Ansatz: Gemeinsam erforschen sie die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Deutschland und Europa. Ihre Gedanken halten sie im "Tagebuch der Gefühle" fest. Von Marius Elfering www.deutschlandfunk.de, Mikr…
V
Verschwörungsfragen


1
Ep. 39 | Der christlich-jüdische Dialog: Zur Woche der Brüderlichkeit 2021 in Stuttgart und Freiburg
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47
Am 7. März ist der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit mit der "Woche der Brüderlichkeit" in Stuttgart zu Gast. Der Beauftragte wird an der Eröffnungsveranstaltung in der Liederhalle gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Kretschmann teilnehmen. In dieser Folge geht der Beauftragte auf die Geschichte, d…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Seralidou, Rodothea Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Seralidou, Rodothea
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Kellermann, Florian Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kellermann, Florian
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Noll, Andreas; Morrow, Duncan Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Noll, Andreas; Morrow, Duncan
Wie ein Baum in der Erde, so sollt ihr in Christus fest verwurzelt bleiben, und nur er soll das Fundament eures Lebens sein. Haltet fest an dem Glauben, den man euch lehrte. Für das, was Gott euch geschenkt hat, könnt ihr gar nicht dankbar genug sein. td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Kolosser 2,7 (HFA) td {border…
Autor: Wäschenbach, Julia Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wäschenbach, Julia
Autor: Clemens Verenkotte im Gespräch mit Katrin Michaelsen Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Clemens Verenkotte im Gespräch mit Katrin Michaelsen
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Er knirscht im transnationalen Entwicklungsprojekt für das neue europäische Luftkampfsystem FCAS - vor allem zwischen Deutschland und Frankreich. Aus Spanien kommt ein Vermittlungsvorschlag, dort hofft man auf Impulse für die eigene Luftfahrtindustrie. Von Hans Günter Kellner www.deutschlandfunk.de, Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter…
Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Psalm 37,4 (LUT) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Wir sind als Menschen von Gott geschaffen, um glücklich zu sein und uns gut zu fühlen. Wir müssen uns sogar gut fühlen, sonst entwick…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Heuer, Christine Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heuer, Christine
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Schulz wirbt für mehr Vertrauen in die Grenzbevölkerung. Kontrollen seien nur dann kein Problem, wenn sie in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen würden, sagte er im Dlf. Angemessene Lösungen seien nur regional und vor Ort zu finden. Martin Schulz im Gespräch mit Bastian Rudde www.deutschlandfunk.de, Europa he…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Schäfer, Christoph Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schäfer, Christoph
Ehre den Herrn mit deinem Vermögen, mit dem Besten von dem, was du erntest. Dann füllen sich deine Scheunen mit Korn, deine Fässer laufen über von Wein. td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Sprüche 3,9-10 (EU) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Viele Menschen wollen etwas von Gott empfangen…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Kellermann, Florian Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kellermann, Florian
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Wagner, Tilo Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wagner, Tilo
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Koch, Tonia Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Koch, Tonia
Dann passt auf, was ihr redet: Lügt nicht und verleumdet niemanden! td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Psalm 34,14 (HFA) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Wenn wir Gott ehren wollen, ist es wichtig, dass wir unsere Zunge im Zaum halten. In Psalm 50,23 heißt es: „Wer mir dankt, der bringt…
p
per.DU Podcast


1
Beziehungsziele II - Was ist der Schlüssel einer gesunden Ehe? - Michael Hornauf
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52
Einen Autoführerschein macht jeder, der am Straßenverkehr teilnehmen möchte. In Beziehungen und gar Ehen stürzen sich manche Hals über Kopf rein. Kein Wunder, dass so viele scheitern. Wir müssen erst lernen mit uns selbst klar zu kommen, bevor wir uns auf andere einlassen können. Lass dich auf wertvolle Gedanken darüber ein, wie Gott sich das Leben…
Autor: Engelhardt, Marc Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engelhardt, Marc
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Fecke, Britta Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fecke, Britta
Die EVP-Fraktion im EU-Parlament könnte sich am Mittwoch eine neue Geschäftsordnung geben. Damit wäre der Weg frei für eine Suspendierung der rechtsnationalen Fidesz von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán. Diese haben nicht zuletzt CDU/CSU lange Zeit ausgebremst. Von Peter Kapern www.deutschlandfunk.de, Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 …
Wer sich nun von all dem rein hält, gleicht einem Gefäß für Reines; er ist geheiligt, für den Herrn brauchbar, zu jedem guten Werk tauglich. 2. Timotheus 2,21 (EU) Die Bibel nennt uns irdene, zerbrechliche, menschliche Gefäße (2. Korinther 4,7). Wie ein Krug, der auf der Töpferscheibe geformt wird, sind wir aus Ton gemacht (Jesaja 64,7). Nach 1. Mo…
Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht. td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Matthäus 11,28-…
td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Wir haben einen mächtigen Gott! Er ist unser Herr für immer und ewig; allezeit wird er uns führen! td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Psalm 48,15 (HFA) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Als Jesus auf der Erde war, wusste er immer gen…
Autor: Dornblüth, Gesine Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Dornblüth, Gesine
Autor: Elisabeth Pongratz im Gespräch mit Katharina Peetz Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Elisabeth Pongratz im Gespräch mit Katharina Peetz
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Wolfgang Hellmich (SPD), Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, hat sich zuversichtlich zum Gelingen des europäischen Rüstungsprojekts FCAS geäußert. Es sei zentral für Europa. Über das Projekt soll der Bundestag noch in dieser Legislaturperiode abstimmen - es herrsche also Zeitdruck, sagte er im Dlf. Wolfgang Hellmich im Gespräch mit Katharina…
K
Karpatenfunk


1
Die Ballerina, der Zensus und digitale Projekte
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Wir sprechen über digitale Projekte des Karpatendeutschen Vereins im Lockdown, eine erfolgreiche junge Slowakin, die in Hamburg Fuß gefasst hat und die Volkszählung in der Slowakei - dazu ein Mundart-Gedicht aus der Unterzips.
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Die EU will sich besser auf Pandemien vorbereiten. Eine Möglichkeit wäre, die Gesundheitsbehörde ECDC (European Center for Disease Prevention and Control) zu stärken. Ein Überblick darüber, was die Behörde bisher darf und was sie in Zukunft leisten könnte. www.deutschlandfunk.de, Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Polen will seinen Braunkohletagebau Turow an der tschechischen Grenze ausbauen. Die Regierung in Prag befürchtet dadurch ökologische Nachteile für Gemeinden auf tschechischer Seite - und will gegen Polen am EuGH klagen. Von Florian Kellermann www.deutschlandfunk.de, Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Weiß, Lisa Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Weiß, Lisa
N
New Music by Karlheinz Essl


SATOR is an interactive live-electronic extension of my organ piece "tenet opera rotas", based on a computer program written in MaxMSP. It was composed right after the studio recording of the former piece at the request of Pier Damiano Peretti. By using real-time sound processing on the spectral domain, the acoustic organ is transformed into an ele…
Wenn ihr verfolgt werdet, weil ihr zu Christus gehört, dann verflucht eure Verfolger nicht, sondern erbittet den Segen Gottes für sie. td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Römer 12,14 (NLB) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Wir wissen alle, dass es richtig ist, Menschen zu vergeben, die uns verle…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Dornblüth, Gesine Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Dornblüth, Gesine
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Ihre Aufgaben sind groß, ihr Handlungsspielraum klein: Die Europäische Anti-Betrugs-Behörde OLAF soll unter anderem gegen korrupte Mitarbeiter der EU und gegen Veruntreuung von Fördergeldern vorgehen. Selber ermitteln darf sie nicht - und hat doch einige politische Erdbeben ausgelöst. Von Paul Vorreiter www.deutschlandfunk.de, Europa heute Hören bi…
Doch wenn ihr betet, müsst ihr zuerst jedem vergeben, gegen den ihr etwas habt, damit euer Vater im Himmel auch euch eure Verfehlungen vergeben kann. td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Markus 11,25 (NeÜ) td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}In dem Moment, in dem uns jemand verletzt, reagieren wir …
Autor: Schälter, Verena Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schälter, Verena
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Autor: Schmidt, Udo Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schmidt, Udo