Entdecke mit uns und unseren Gästen neue Perspektiven, um persönlich zu wachsen, dich selbst und die Welt besser zu verstehen, und ein Leben zu erschaffen, das du wirklich liebst. Willkommen beim Human Elevation Podcast mit Patrick Reiser.
…
continue reading
Dürfen Pilot*innen im Cockpit schlafen? Wo gibt es in Porto den besten Portwein? Ist Bukarest wirklich "das Paris des Ostens"? Und was muss eigentlich passieren, damit ein Flugzeug durchstartet? Krischan, Max und Patrick - selbst Verkehrspiloten, Labertaschen und ziemlich dicke Freunde - gehen diesen und vielen weiteren, spannenden Fragen auf den Grund! Gepaart mit viel Humor, einer "Menge" Fachwissen und immer neuen Reiseempfehlungen, abseits der großen Metropolen der Welt, ist dieser Podca ...
…
continue reading
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
…
continue reading
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
…
continue reading
Fotograf Patrick Ludolph
…
continue reading
Wir reden über Gottes Handeln unter Ostasiaten mit denjenigen, die in seiner Mission unterwegs sind. Neue Folgen immer am 1. und 15. des Monats!
…
continue reading
Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwi ...
…
continue reading
Ein Fanprojekt zum Pen & Paper: "Die Schwarze Katze". Wir werden Euch mit auf unsere Abenteuer nehmen. Zusammen vieles über Pen & Paper erfahren und Euch auch so einiges erzählen. Wir hoffen das Euch das Projekt gefällt. Hauptsache wir haben eine Menge Spaß. Wer sind wir? PatRahFraMir Das steht für Patrick, Rahel, Frank, Mirjam. 4 Freunde auf dem Pfad der Katzen durch Aventurien. Abenteuer in dem Pen & Paper "Die schwarze Katze". Disclaimer: DIE SCHWARZE KATZE, DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN ...
…
continue reading
Die Seite rund um Literatur und Musik
…
continue reading
Dein digitales Stammlokal mit bildungsgerechter Unterhaltung - immer leicht provokativ, inspirierend und mit vielen Leckerlies, also Tipps, die euch im Alltag definitiv weiter bringen werden - mit André und Patrick. In diesem Podcast treffen wir uns digital, da wir weit voneinander entfernt wohnen. Wir sprechen über unsere letzten und nächsten Reisen, Themen rund um die Arbeitswelt, den Berufsalltag und die wahnwitzigen Erlebnisse im Alltag. Wichtig ist uns dabei: Wir möchten, dass ihr wirkl ...
…
continue reading
Wo gibt es auf Hawaii die schönsten Sonnenuntergänge? In welcher Eisdiele findet man in Rom das beste „Gelato“? Und welchen Fauxpas sollte man in Paris auf jeden Fall vermeiden, wenn man nicht direkt aus dem Restaurant fliegen möchte? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der TRAVELBOOK-Podcast „In 5 Minuten um die Welt“. Von Montag bis Freitag verrät euch jeden Tag ein Experte oder eine Expertin persönliche Tipps für ein ausgewähltes Urlaubsziel. Ob international oder in Deutschland, a ...
…
continue reading
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
…
continue reading
Man sagt es mal schnell einfach so: „ich muss irgendwie von A nach B kommen.“ Möglichst schnell aus dem A ein B machen, möglichst sicher, möglichst komfortabel. Möglichst neu gedacht, am Besten als Erster und am Liebsten perfekt. Vom Bett bis zum Klo, von Haustür zu Haustür, von Hamburg nach München oder von einem Planeten zum anderen – irgendwie kommen Menschen immer von A nach B. Es klingt so einfach, doch hinter dem von A nach B kommen, steckt mehr: die Faszination des Reisens oder ...
…
continue reading
Wir wollen Dich auf eine Reise in die Zukunft einladen und mit Dir in die Welt vonMorgen mit den Leadern und Gestaltern vonMorgen eintauchen. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Jonathan Sierck, Unternehmer und Experte für digitales Lernen, führt philosophische Gespräche mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends ...
…
continue reading
1
#358 - Vom Handwerker zum Multimillionär
1:24:35
1:24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:35
Deutschland steht vor großen Herausforderungen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und unternehmerisch. Doch was braucht es, um in unsicheren Zeiten erfolgreich zu sein? In dieser Episode des Human Elevation Podcasts ist Matthias Aumann zu Gast, ein Unternehmer, der es aus eigener Kraft geschafft hat: Vom Handwerker zum erfolgreichen Unternehmer mit…
…
continue reading
1
#252 Laufen, Radfahren, Triathlon - zu Gast: Merle Brunnée
1:44:27
1:44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:27
Vom Laufen zum Duathlon & vom Duathlon zum Triathlon Unser Gast in dieser Woche ist im Beruf Vollzeit-Ärztin an der Uniklinik in Heidelberg und in ihrer Freizeit amtierende Duathlon-Weltmeisterin: Merle Brunnée. Klingt verrückt? Ist aber so. Merle kam vergleichsweise spät zum Ausdauersport und begann mit dem Laufen eher zufällig, als sie während ei…
…
continue reading
1
#106 - 3.0 - Ice-Shedding der fliegenden Schrankwände
1:06:41
1:06:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:41
Servus und Bonntschorno wie man in Spanien sagt - es ist mal wieder alles angerichtet für eine neue Folge beste Unterhaltung mit euren Lieblings-Chemtrailern und Flacherdlern aus dem Cockpit! Spaß beiseite und die neue Folge FLUGMODUS auf die Ohren! Wir haben einiges vorbereitet und wollen auch in über einer Stunde feinstem Podcast-Content keine un…
…
continue reading
In dieser Episode beleuchte ich das Thema Zucker und dessen Einfluss auf unsere Ernährungsgewohnheiten, inspiriert von dem Buch „Für immer zuckerfrei“ von Anastasia Zampounidis. Die Autorin erzählt eindrucksvoll von ihrem eigenen Kampf mit der Zuckerabhängigkeit und von der Transformation, die sie durch einen bewussten Verzicht auf Industriezucker …
…
continue reading
1
[Podcast] "Und dann weiß jeder, was ihr getan habt" - Ein tiefer Tauchgang in Christian Linkers Thriller
5:48
In dieser Episode bespreche ich das Buch „Und dann weiß jeder, was ihr getan habt“ von Christian Linker. Der Roman beginnt mit der brisanten Situation von Muriel, die eine grausame Theorie über das Verschwinden ihrer besten Freundin Precious hat. Während Muriel versucht, die Wahrheit herauszufinden, lädt sie ihre Mitschüler zu sich nach Hause ein, …
…
continue reading
1
#357 - Paul Unterleitner packt aus: "Warum ich mit Bodybuilding aufhöre!"
1:31:52
1:31:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:52
In diesem Podcast spricht Paul Unterleitner, erfolgreicher Bodybuilder, offen über seinen radikalen Lebenswandel: Warum er mit Bodybuilding Schluss macht, Muskeln abbauen will und wie der Sport ihn geprägt hat. Wir tauchen ein in die weniger glamourösen Aspekte dieser Welt, sprechen über mentale und körperliche Herausforderungen und erfahren, welch…
…
continue reading
1
#251 Wenn die Lust am Laufen in der Familie liegt - zu Gast: Vanessa Mikitenko
1:34:58
1:34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:58
Über eine sportliche Familie, behutsame Aufbauarbeit & große Ziele Sie gilt als eines der größten jungen Lauftalente in Deutschland und zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Trier konnte sie viele bekannte deutsche Namen hinter sich lassen: Vanessa Mikitenko. Ja, bei dem Nachnamen werden viele Kenner der Laufszene hellhörig und das zurecht, den…
…
continue reading
In dieser Episode bespreche ich das Buch »Großes Sommertheater« von Frank Goldammer, das ein packendes und humorvolles Familiendrama entfaltet. Der Klappentext gibt bereits einen ersten Eindruck von der Ausgangssituation: Patriarch Joseph, ein reicher, kranker Mann, lädt seine gesamte Familie an die Ostsee ein, um sicherzustellen, dass alle anwesen…
…
continue reading
1
Kanada: Durch die Weite und Wildnis mit Aaron und Achill Moser #71
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
Mit zwölf Jahren nach Ägypten, mit 18 Jahren auf den Spuren von Heinrich Heine gewandert und durch den Papa immer nah am Reisen und der Reisefotografie - so sind Papa und Sohn zusammengewachsen (1:30) Vom Kameramann zum Abenteurer - so ist es dazu gekommen, dass Aaron einen ähnlichen Weg wie Papa Achill eingeschlagen hat (4:30) So bereiten sich Aar…
…
continue reading
1
#105 - 3.0 - Das Beste Solo seit Maradona?!
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47
Willkommen zurück zur 105. Ausgabe FLUGMODUS und willkommen zu einem weiteren Novum in diesem durchaus ereignisreichen Jahr, das erst 20 Tage alt ist. Leider hat es Paddy mit einem Knockout-Virus so sehr erwischt, dass er so ausgeknockt war, dass er aufgrund seines Knockouts, nicht wie gewohnt an dieser Ausgabe mitwirken konnte, weil er komplett au…
…
continue reading
1
[Podcast] Zwischen Polarisierung und Hoffnung: Ein Blick auf Arne Semsrotts Machtübernahme
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24
In dieser Episode spreche ich über Arne Semsrott neuestes Buch „Machtübernahme“, das sich mit der realen Gefahr einer möglichen autoritären Machtübernahme durch Rechtsextremisten beschäftigt. Wir betrachten die beunruhigenden Entwicklungen unserer politischen Landschaft, in der antidemokratische Positionen zunehmend an Zustimmung gewinnen, und anal…
…
continue reading
1
#250 Mit dem richtigen Mindset zu mehr Spaß & Leistung - zu Gast: Mental Coach Mareike Dottschadis
1:45:44
1:45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:44
Über verlorene Wetten, neugewonnene Leidenschaft, Mentaltraining & gesunden Egoismus Unseren Gast diese Woche erreichen wir auf knapp über 2.000m Höhe im südafrikanischen Dullstrom: Mareike Dottschadis. Mari ist Mental Coach und ambitionierte Läuferin und befindet sich dort in den Endzügen ihres Höhentrainingslagers. Läuferin war sie nicht immer, s…
…
continue reading
1
[Podcast] Zwischen Gut und Böse: Die moralischen Grauzonen in "Die Einsamkeit der Schuldigen" von Nienke Jos
6:20
In dieser Episode beleuchte ich eingehend das Debütwerk „Die Einsamkeit der Schuldigen“ von Nienke Jos, das als eindringlicher Thriller einnehmende Einblicke in die Abgründe menschlicher Psyche bietet. Der Klappentext beschreibt das Buch als eine fesselnde Erzählung, die harmlose Begegnungen entfaltet und in einem Strudel aus Katastrophen gipfelt, …
…
continue reading
1
[Podcast] Zwischen den Mauern der Geschichte: Eintauchen in Regina Scheers Romanwelt "Gott wohnt im Wedding"
8:56
Im heutigen Podcast beschäftigen wir uns mit dem Buch „Gott wohnt im Wedding“ von Regina Scheer. Das Werk entfaltet sich um das Schicksal eines alten Hauses im Berliner Stadtteil Wedding, das über hundert Jahre Geschichte und die Lebensgeschichten seiner Bewohner erzählt. Die Protagonisten Leo, Nira, Leila und Gertrud sind Schlüsselfiguren innerhal…
…
continue reading
1
#249 Mit Job & Leidenschaft an die deutsche Spitze - zu Gast: Vera Coutellier
1:32:19
1:32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:19
Über ein intensives „Hobby“, jede Menge Leidenschaft & Disziplin Unser Gast in dieser Woche ist eine Athletin, die zwar schon internationale Medaillen mit der Cross-Mannschaft sowie viermal DM-Silber gewinnen konnte, der große Durchbruch gelang ihr aber im vergangenen Sommer mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel über 1.500m: Vera Coutellier. Eine…
…
continue reading
1
#104 - 3.0 - Wo ist eigentlich das Baby… äh Krischan?
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25
Guten Morgen, Mittag und Abend zusammen im neuen Jahr und einem weiteren Jahr FLUGMODUS mit euren Lieblingschemtrailern. Wir sind heiß wie Frittenfett (optisch und emotional versteht sich…) und freuen uns auf ein weiteres Jahr mit aufregenden Geschichten, verschiedensten Einblicken und dem wunderbaren Austausch mit euch! Zunächst aber ein bisschen …
…
continue reading
In dieser Episode befassen wir uns mit dem Buch „Ein Kampf“ von Patrick Süßkind, illustriert von Jean-Jacques Sempé. Die Erzählung spielt in einem idyllischen Park in Paris, wo zwei Männer eine packende Schachpartie im Jardin du Luxembourg austragen. Auf der einen Seite steht ein genialischer Emporkömmling, der überzeugt von seinem Können und seine…
…
continue reading
1
#356 - Die Wahrheit, die befreit – Zeitlose Weisheiten von Krishnamurti, Tagore & Heisenberg
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
In dieser Solo-Episode teilt Patrick neun kraftvolle Zitate von großen Denkern und Philosophen, die dein Bewusstsein erweitern und zum Nachdenken anregen werden. Lass dich von tiefgründigen Weisheiten inspirieren und entdecke, wie du diese Erkenntnisse in dein Leben integrieren kannst. Eine Folge voller Impulse für Wachstum und Transformation! ____…
…
continue reading
1
#248 Auf ein frohes & aktives Lauf-Jahr mit Sabrina Mockenhaupt
2:11:10
2:11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:10
Über Silvesterläufe, einen Blick über den Tellerrand & die richtige Einstellung: weniger zaudern & mehr machen Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht - ob mit Silvesterlauf oder auch ohne - wünschen euch dafür nur das Beste & insbesondere natürlich tolle Lauferlebnisse! Es ist bei uns quasi Tradition, dass zum Jahreswechsel ein Sabrina-Moc…
…
continue reading
1
#103 - 3.0 - Wo ist eigentlich das Baby?
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Ein letztes Mal in diesem Jahr heißen wir euch ganz herzlich willkommen bei einer neuen Ausgabe FLUGMODUS. Lasst uns den Elefant im Raum direkt ansprechen: Als wir diese Folge aufgenommen haben, konnten wir natürlich noch nichts von der schlimmen Katastrophe in Südkorea erahnen, bei dem eine Boeing 737 der Jeju Air verunglückt ist. Unsere Gedanken …
…
continue reading
1
#355 - Die Leber-Formel: wie du dich korrekt entgiftest und Krankheiten vorbeugst
1:17:15
1:17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:15
In diesem Podcast dreht sich alles um die geheime Kraft der Leber – dem Schlüssel zu deiner Gesundheit. Marcel Lukask, auch bekannt als der Lebergott, teilt wertvolle Erkenntnisse über die Rolle der Leber und erklärt, warum sie für 80% aller Krankheiten verantwortlich ist. Erfahre, wie du deine Leber entgiften und stärken kannst und so sehr effekti…
…
continue reading
1
[Podcast] SchwarzWeiß denken? Nein danke! Ein Plädoyer für mehr Vielfalt mit Florence Brokowski-Shekete
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
In dieser Episode spreche ich mit der Autorin Florence Brokowski-Shekete, die gemeinsam mit Marion Kuchenny das Buch „SchwarzWeiß“ verfasst hat und einen Podcast zu Stereotypen und Alltagsrassismus betreibt. Unser Gespräch beginnt mit der Entstehung ihres Podcasts, der aus den Lesungen ihrer Autobiografie „Mist die versteht mich ja“ hervorgegangen …
…
continue reading
1
#247 Laufen in Australien & Weihnachten am Strand
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37
Über Weihnachten am Strand, Sport während der Feiertage & einen australischen Marathonhelden Wir hoffen ihr alle hattet schöne Weihnachtsfeiertage mit euren Lieben! Für manche war es sicherlich entspannter als für andere - Philipp hatte bei der Aufnahme diese Woche vergleichsweise kleine Augen, während Ralf bestes australisches Wetter, Strand & Mee…
…
continue reading
1
[Podcast] Fesselnd, aber mit bekannten Mustern: Meine Rezension zu Heine Bakkeids „Triff mich im Paradies“
5:47
In dieser Episode befasse ich mich mit Heine Bakkeids Kriminalroman „Triff mich im Paradies“. Die Handlung spielt im hohen Norden Norwegens, wo der Protagonist Thorkild Aske, ehemaliger Verhörspezialist der Polizei, als Berater für die bekannte Krimiautorin Milla Lindt tätig wird. Lindt recherchiert für ihr neues Buch, das auf wahren Begebenheiten …
…
continue reading
1
[Podcast] „Gehen, der Weg zu einem achtsameren Leben“ – Ein Blick auf Sholto Radfords inspirierendes Buch
4:28
In dieser Episode sprechen wir über das Buch „Gehen, der Weg zu einem achtsameren Leben“ von Sholto Radford, das die Kraft der einfachen Handlung des Gehens in den Mittelpunkt stellt. Ich teile meine Gedanken und Erkenntnisse zu den positiven Auswirkungen, die das Gehen auf unsere psychische, physische und emotionale Gesundheit hat. Es wird betont,…
…
continue reading
In dieser Episode befasse ich mich eingehend mit der Rezension zu „DOORS X – Die Dämmerung“, einem fesselnden Buch von Markus Heitz, dem Spiegel-Bestseller-Autor. Ich eröffne die Diskussion mit dem Klappentext, der das actiongeladene Mystery-Abenteuer anreißt und auf ein innovatives Buchkonzept hinweist. Bereits in der kostenlosen Pilotfolge „DOORS…
…
continue reading
1
#354 - Spezialeinheit Cobra & Fasten: Wie ein Elitepolizist zwei Extreme vereint
1:37:03
1:37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:03
Manuel Patterer hat als Elite-Polizist bei der österreichischen Cobra in über 20 Jahren Dienst unfassbare Erfahrungen gesammelt. Ob in Extremsituationen oder unter höchstem Druck – er teilt mit uns, was ihn diese Zeit über Mut, Teamarbeit und die menschliche Psyche gelehrt hat. Doch das ist nicht alles: Manuel ist auch Experte für Heilfasten, Gesun…
…
continue reading
1
#246 Die Zukunft des Leistungssports der deutschen Leichtathletik? - zu Gast: Dr. Claus Dethloff
1:48:57
1:48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:57
Über die Krise der deutschen Leichtathletik, innovative Ansätze & ein Franchise-Modell für bedarfsorientierte Athletenförderung Dass die deutsche Leichtathletik in der Krise steckt was internationale Erfolge bei globalen Großereignissen anbelangt ist nicht erst seit den Olympischen Spielen in Paris diesen Sommer hinlänglich bekannt. Der Ruf nach me…
…
continue reading
1
#102 - 3.0 - Kampftaucher-Krischan & HoHoCo-Pilot Paddy
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38
Merry Christmas Everyone - Wir heißen euch noch einmal vor der großen Bescherung willkommen und freuen uns riesig darauf, in dieser besinnlichen Stunde auch die letzten Synapsen mit Weihnachtsstimmung zu fluten! Falls ihr gar nicht feiert oder euch der ganze aufgeblasene Hokuspokus rund um die besinnliche Zeit auf die Nerven geht, dann haben wir na…
…
continue reading
1
Folge 58: "Das Verlassen meiner Komfortzone war der Weg zu meinem persönlichen Glück" - Interview mit Tobias Harms
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31
In dieser Episode teilt Tobias Harms seine faszinierende Geschichte mit uns. Vor einigen Monaten zog er mit seiner Frau nach Miami, Florida, und berichtet von den Herausforderungen und Freuden, die das Leben in den USA mit sich bringt. Im Gespräch geht es auch um ihre Entscheidung, in Gibraltar zu heiraten, und um die kulturellen Unterschiede, die …
…
continue reading
1
Ein Frisörbesuch mit Geschichte: Rundgang durch ein einzigartiges Eisenbahnmuseum in Nordirland
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Wer in Enniskillen zum Frisör geht, kann den Besuch mit einem Ausflug in die Geschichte des nordirischen County Fermanagh verbinden und sich dabei noch einmal wie ein Kind fühlen. Denn unmittelbar angeschlossen wartet ein Eisenbahnmuseum, eine weltweit einzigartige Kombination. Zu sehen ist eine der größten Sammlungen kleiner Eisenbahngegenstände d…
…
continue reading
1
[Podcast] Am Zorn festhalten ist wie Gift trinken – Reflexionen zu Der Verrat von Ellen Sandberg
5:35
In der heutigen Episode widme ich mich der ausführlichen Rezension von *Der Verrat*, einem packenden Roman von Ellen Sandberg, der geradezu zum Nachdenken anregt. Der Klappentext zieht uns in die Welt eines Weinguts an der Saar, wo ein altes Verbrechen und unausgesprochene Schuld die Protagonisten lähmen. Nane, die nach zwanzig Jahren Haft entlasse…
…
continue reading
1
Zwei Brüder, ein Kontinent. 10.500 km durch Afrika mit Fritz und Max Sitte #70
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32
Zu Fuß von Kapstadt nach Kairo. Die ersten Wochen streikt der Körper bei so einem Vorhaben ein bisschen (5:10) Japan oder ein verrücktes Abenteuer mit dem Bruder? (7:00) Fritz hat sich einer alten Packliste bedient. Max als bisheriger Nicht-Abenteurer hat sich in punkto Equipment auf Bruder Fritz verlassen. War das eine gute Idee? (8:40) So sah die…
…
continue reading
1
[Podcast] Florian Harms‘ „Versuchung“: Eine Entdeckungstour für alle Sinne
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
In dieser Episode befasse ich mich intensiv mit dem Buch „Versuchung“ von Florian Harms. Der Klappentext beschreibt eine Suche nach dem perfekten Geschmack, während die spannungsgeladene Handlung in die exotische Welt des Orients eintaucht. Harms verbindet exquisit die arabische Kulinarik mit einem packenden Thriller, in dem der Privatdetektiv Cala…
…
continue reading
1
#353 - Unbequeme Wahrheiten: Markus Gabriel über KI, Klimakrise und die ethischen Fragen unserer Zeit
1:48:31
1:48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:31
Wie verändert KI unser Leben, welche Verantwortung tragen wir in der Klimakrise, und wie soll eine ethische Wirtschaft funktionieren? Mit seiner klaren Analyse bringt Prof. Dr. Markus Gabriel unbequeme Wahrheiten ans Licht und zeigt neue Wege in eine gerechtere Zukunft. Ein Gespräch, das zum Nachdenken und Handeln inspiriert! _____ ► Sichere dir je…
…
continue reading
1
#245 King of Kona - zu Gast: Triathlon Weltmeister Patrick Lange
1:14:29
1:14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:29
Über eine herausfordernde Saison, Genugtuung & Ziele für die Zukunft Wie ihr das von uns gewohnt seid versuchen wir zum Jahresende gerne mal noch etwas tiefer in die Trickkiste zu greifen um euch nochmal das ein oder andere Highlight zu präsentieren und das ist pünktlich zum 3. Advent gelungen, denn wir haben den frisch gebackenen Ironman-Weltmeist…
…
continue reading
1
[Podcast] Einführung in Houellebecqs "Serotonin": Ein Blick auf Liebe, Verlust und Gesellschaft
6:31
In dieser Episode befassen wir uns eingehend mit dem neuen Roman „Serotonin“ von Michel Houellebecq. Der Protagonist, ein 46-jähriger Mann, zieht Bilanz in seinem Leben und trifft die entscheidende Wahl, sich von allem zu verabschieden, was ihm einst wichtig war. Trotz des neuartigen Antidepressivums Captorix, das ihm lediglich seine Libido zu nehm…
…
continue reading
1
#101 - 3.0 - Warnwestenfetischisten mit Spinnenphobie
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Ihr Lieben! Herzlich willkommen zur 101. Ausgabe FLUGMODUS... Die Erwachsenen sind nicht da, Krischan und Patrick bleiben extra ein bisschen länger auf und sind in dieser Ausgabe mal wieder zu zweit an den Mikrofonen für euch am Start. Vermutlich genau richtig, um die Erwartungen von Beginn an nicht zu hoch zu hängen (denn mal ehrlich - nach der wu…
…
continue reading
1
#352 - Millionen-Unternehmer und Drogen-Coach Dr. Stefan Frädrich packt aus
1:58:35
1:58:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:35
Stefan erzählt wie er sich vom erfolgreichen Gründer von Greator hin zum Retreat-Leiter entwickelt hat. Er spricht darüber, warum er sich von äußeren Erfolgen abgewandt hat, um mehr Tiefgang und echte Veränderung zu finden – bei sich selbst und anderen. Offen und nahbar teilt er, wie innere Arbeit zu einem Leben führen kann, das sich wirklich erfül…
…
continue reading
1
#244 Valencia-Marathon unter besonderen Vorzeichen - mit Gast: Janka Bolley
1:26:01
1:26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:01
Über einen neuen deutschen Rekord, das Phänomen Valencia-Marathon & ein Rennen unter schwierigen Vorzeichen Der Valencia-Marathon stand in diesem Jahr unter extrem schwierigen Vorzeichen. Die tragische Flutkatastrophe von Ende Oktober kostete über 200 Menschenleben und stellte vieles vorerst in Frage. Die Veranstalter entschieden sich den Marathon …
…
continue reading
In dieser Episode widmen wir uns der Hörbuchkritik von „Das krumme Haus“, einem klassischen Kriminalroman von Agatha Christie, der von Patrick Roche eindrucksvoll gelesen wird. Der Klappentext verspricht einen spannenden Krimi – ein Haus, ein Mord und eine Familie voller Verdächtiger. Das krumme, große Haus der Familie Leonides wird zum Schauplatz …
…
continue reading
1
[Podcast] „Das Herrenhaus im Moor“ – Ein Blick in die düstere Vergangenheit von Felicity Whitmore
7:07
In dieser Episode rezensiere ich das fesselnde Buch „Das Herrenhaus im Moor“ von Felicity Whitmore, das mit seinem packenden Klappentext „Schatten über Lynybrook Hall“ sofort in den Bann zieht. Die Geschichte dreht sich um Laura Milton, deren Entdeckung eines verfallenen Herrenhauses ihr Leben auf den Kopf stellt. Das Herrenhaus wird zum Schlüssel,…
…
continue reading
1
Mut und Risiko: Im Einsatz in unsicheren Regionen
57:29
57:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:29
Viele der Länder, in denen Missionare arbeiten, sind nach dem Empfinden vieler Menschen "unsichere" Gebiete. Doch was macht eine Region "unsicher"? Kann eine Organisation es verantworten, Mitarbeitende genau dorthin zu schicken, wo die eigene Sicherheit nicht immer gewährleistet ist? Und wann ist es besser, sich doch aus einem solchen Land zurückzu…
…
continue reading