Podcast - n-tv Nachrichten
ntv Nachrichten - jede Stunde neu
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.
Drei Menschen. Drei Themen. Drei Meinungen? Ansichtssache.
B
Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell


Die ntv Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über aktuelle Wirtschafts-Themen. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ.
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt. Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? ...
Immer aktuell - ntv Nachrichten
Kuba ist seit Jahrzehnten weitgehend isoliert und geht deshalb auch in der Corona-Krise seinen eigenen Weg. Das Land impft bislang noch gar nicht, hat aber bereits vier eigene Impfstoffe in der Entwicklung. Ein riskanter, aber vielversprechender Alleingang, sagen Experten. Kuba könnte in kürzester Zeit Herdenimmunität erreichen.Mit Federico Foders,…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Big Tech is beautiful - und Canopy Growth, E-Autos, Amazon, Apple, Twitter
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
Wir haben ein weiterhin sehr zerrissenes Bild. Der Dow Jones im Minus, der NASDAQ im Plus. Der Trend zu den Big Tech Aktien hält an. Und gestern konnte der S&P seinen 18. Rekord des Jahres feiern. Trotzdem tendierten zwei Drittel aller Aktien im S&P und auch im NASDAQ gestern schwächer. In den Schlagzeilen heute stehen die Aktien von Canopy Growth,…
Wir haben wieder einen gemischten Handelsauftakt, die Techwerte stehen im Mittelpunkt: Intel hat einen neuen Serverchip vorgestellt, Applied Materials hatte die Analystentagung. Und wir haben einen sehr wichtigen Aktionärsbrief, nämlich vom CEO von JP Morgan. Der zeigt sich was die kommenden Jahre betrifft für die Wirtschaft und für den Aktienmarkt…
W
Wieder was gelernt


1
Mukesh Ambani, der indische Jeff Bezos
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
Mukesh Ambani ist Sohn einer reichen indischen Industriefamilie. Noch heute kontrolliert der 63-jährige Milliardär mit Reliance Industries das größte Unternehmen des Landes. Die Zukunft aber gehört der Mobilfunktochter Jio, mit der er schnelles Internet auf den ganzen Subkontinent bringt - zu Spottpreisen. Mit Thomas Rappold, Co-Founder und CEO bei…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Wall Street legt Atempause ein
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Nach der robusten Vortrags-Rally legt die Wall Street eine Atempause ein und man muss sagen, dass technisch betrachtet der Markt gestern zwar gestiegen ist, aber im Grunde genommen waren die Indikatoren nicht wirklich bullish. Die Volatilität ist am Montagnachmittag sogar gestiegen. Ansonsten sehen wir eine anhaltende Rotation zurück in die Wachstu…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Reopening-Party am Ostermontag - und Tesla, GM, GameStop
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15
Surprise, surprise, es ist Montag, Feiertag in Europa, aber die Wall Street ist bereits geöffnet. Und es geht auf breiter Front bergauf. Die Reopening-Story treibt die Kurse an. Der Arbeitsmarktbericht am Freitag war sehr robust und das Entscheidende: die Renditen der Staatsanleihen steigen trotzdem nur minimal. Das verleiht dem Aktienmarkt Flügel.…
B
Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell


1
Crash 1987, die Japan-Blase und Corona
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Vom Börsencrash 1987 über die Japan-Blase bis zum Corona-Crash: Wo gibt es Zusammenhänge, wo liegen die Unterschiede und welche Erkenntnisse lassen sich daraus ziehen? Darüber sprechen Bianca Thomas und Raimund Brichta in dieser neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Auch diese Folge geht auf einen Vorschlag des Hörers…
W
Wieder was gelernt


1
Befeuert die Menschheit ihren Untergang?
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Der Klimawandel, das Artensterben und tödliche Viren bilden ein gefährliches Dreigespann. Eines, das sich der Mensch selbst zuzuschreiben hat. Eines, für das er dringend eine Lösung braucht. Denn ansonsten sind stinkende Wälder und Bestäubung von Menschenhand bald an der Tagesordnung. Darum geht's im Buch "Die Triple-Krise" von Josef Settele und da…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Chip-Sektor hebt die Stimmung - Micron, Taiwan Semi, Applied Materials, Microsoft
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Micron Technology und Taiwan Semiconductor - beide heben die Stimmung an der Wall Street. Microsoft bekommt einen neuen Großauftrag. Außerdem: Lasst uns Bilanz ziehen für das erste Quartal! Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welch…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Welche Werte profitieren von US-Infrastruktur-Ausgaben? | Apple, Tesla, BlackBerry
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Joe Biden wird heute Nachmittag nach der New Yorker Schlussglocke die Details zu seinem Infrastruktur-Paket vorlegen. Vorbörslich profitieren schon die Werte aus diesen Sektoren. Und: Wir haben Einzelwerte im Mittelpunkt. Die Aktien von Apple werden bei der UBS aufgestuft, bei Blackberry geht es nach enttäuschenden Zahlen bergab, und Tesla wird in …
Die tagelange Blockade des Suezkanals hat nicht nur weltweite Lieferketten unterbrochen, sondern Reedereien vor große Probleme gestellt. Manche Schiffe nehmen auf dem Weg nach Europa deshalb die viel längere Strecke ums Kap der Guten Hoffnung auf sich. Das dauert nicht nur länger, sondern kann auch gefährlich werden: im Golf von Guinea lauern Pirat…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Renditen belasten Wall Street
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Es gibt Zeiten, in denen die Börse richtig Freude bereitet und es gibt Zeiten, da macht sie einen richtig mürbe. Und das ist das aktuelle Umfeld. Ist es nicht das Eine, dann ist es eben das Andere. Die Renditen der Staatsanleihen steigen auf das höchste Niveau seit 14 Monaten, insbesondere die Momentum-Tech-Werte stehen an der Wall Street erneut un…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
S.O.S. Hedgefonds in Not
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47
Die Wall Street startet schwächer in die Woche, wobei sich das Minus in Anbetracht der Nachrichtenlage in Grenzen hält. Ein New Yorker Hedgefonds gerät in Schieflage. Frisches Kapital für die dort laufenden Wertpapierkredite konnte am Freitag nicht nachgeschossen werden. Die Investmenthäuser, die diese Aktien halten, müssen liquidieren. Und dements…
B
Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell


1
Schwarzer Freitag, Dotcom-Blase, Lehman-Pleite
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47
Schwarzer Freitag, Dotcom-Blase, Lehman-Pleite: Was können wir aus den Wirtschaftskrisen der Vergangenheit lernen? Das möchte Hörer David wissen. Raimund Brichta und ntv-Börsenreporterin Bianca Thomas liefern in der neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" Antworten.Wenn ihr auch Anregungen oder Fragen habt, meldet Euch b…
Raucher sterben statistisch gesehen früher, möglicherweise sterben sie sogar bald ganz aus. Schon in wenigen Jahrzehnten könnten Zigaretten aus den USA, Europa, Australien und Lateinamerika größtenteils verschwinden. Womit verdient die Tabakindustrie dann ihr Geld?Mit Claudia Oeking, Geschäftsführerin von Philip Morris Deutschland.Haben Sie Themenv…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Vorsichtige Erholung beim Dow Jones - und Nio, Ford, Caterpillar, Microsoft
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10
Wir sehen am Freitag eine Erholung beim Dow Jones, aber der Nasdaq steht erneut unter Druck, auch deshalb, weil die Renditen der US-Staatsanleihen jetzt wieder steigen. Es bahnt sich ein neuer Börsengang an: WeWork wird in Kürze an die Börse gehen. Außerdem bahnt sich die Übernahme von Discord durch Microsoft an und am Samstag will man versuchen, d…
Mit verblüffend simplen Methoden zocken Bitcoin-Betrüger auf Twitter und Youtube naive Krypto-Fans ab. Die können den Geldstrom anschließend zwar nachverfolgen, den Übeltäter aber nicht zwingen, das virtuelle Geld zurückzugeben - das ist der Nachteil der Bitcoin-Philosophie.Mit @LeonBerghoff von @Sixtantio und @FrankfurtSchoolIhr habt Fragen oder T…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Growth und Value: Verkaufsdruck in beiden Sektoren
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Value und Growth – dieses Zusammenspiel zwischen den beiden Sektoren funktioniert nicht mehr. Es geht jetzt bei beiden Bereichen bergab. Und: auch die sinkenden Renditen der Staatsanleihen wirken sich auf den Techsektor nicht mehr stützend aus. Es wird spannend bleiben in den nächsten Wochen. Die Berichtssaison beginnt in Kürze. Und auch hier gibt …
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Intel und das Big Tech Comeback - und Amazon, GameStop, Disney, Tencent
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Aufwärts geht’s am Aktienmarkt! Gestern war der Webcast des neuen CEOs von Intel und die Aktie kann vorbörslich fünf Prozent zulegen. Das Fazit der Wall Street aber fällt gar nicht so positiv aus. Außerdem: die Aktien von GameStop auf Sinkflug, die Quartalszahlen schlecht und das Management stellt eine Kapitalerhöhung in Aussicht. In den Schlagzeil…
Südamerika leidet besonders stark unter der Corona-Pandemie. Die Wirtschaftsleistung ist im vergangenen Jahr stark eingebrochen, die Aussichten sind düster, Armut greift noch mehr um sich. Und mit den Impfkampagnen geht es in den meisten Ländern noch langsamer voran als in Deutschland.Mit Roland Peters, dem ntv.de-Korrespondenten für Lateinamerika.…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Luft raus - und Microsoft, Roku, Netflix
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45
Irgendwie ist die Luft raus. Zum Quartalsende sehen wir Gewinnmitnahmen bei den Überfliegern der letzten Wochen. Die Valuewerte und die Reopening-Aktien stehen unter Druck. Außerdem mahnt die Citigroup, dass der Aktienmarkt in den kommenden Wochen eher sinken dürfte und wir haben einige Upgrades im Techsektor: Netflix, Applied Materials, Roku, Texa…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Tech-Bounce in dieser Woche?
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Mal ist der Nasdaq oben und der Dow Jones unten, mal umgekehrt. In dieser Woche stehen die Chancen gut, dass der Nasdaq einen Comeback feiern wird. Wir haben das Quartalsende, d.h. Gewinnmitnahmen, die in den Sektoren die besonders gut gelaufen sind im auslaufenden Quartal und wir haben eine ganz gute Chance, dass zumindest kurzfristig die Renditen…
B
Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell


1
Ein Börsenrekord jagt den nächsten
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49
Die US-Notenbank tritt weiter aufs Gaspedal - bei Leitzins und Anleihekäufen ändert sich erstmal nichts - die Anleger freut's. Aber warum eigentlich? Und woher kommt das dicke Plus bei der Volkswagen-Aktie und was hat Gamestop damit zu tun? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser neuen Folge von "Brichta und …
Die russische Wirtschaft wächst, seit einigen Jahren aber nur sehr langsam. Trotz günstiger Steuerpolitik investieren vor allem die reichsten Russen ihr Geld lieber im Ausland. Das weiß auch Präsident Putin. Der hat für Milliardäre und Oligarchen deshalb neue Pläne, die laut russischer Journalisten an Sowjetzeiten erinnern.Mit Ökonom Janis Kluge vo…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
FED kippt SLR-Sonderregelung
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03
Die Rentenmärkte beruhigen sich. Die Renditen der Staatsanleihen sind leicht rückläufig, und prompt hat der NASDAQ wieder ein bisschen Auftrieb. Technisch betrachtet bleibt die Situation bei den Tech-Werten aber schwierig, mit dem Index unter dem 50-Tage-Durchschnitt. Außerdem zwei Konzerne, die vor Angebotsengpässen mahnen: Ford muss die Produktio…
W
Wieder was gelernt


1
So stoppt man Asteroiden auf Kollisionskurs
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Vor 66 Millionen Jahren hat vermutlich ein Asteroid ausgereicht, um die Dinosaurier auszulöschen. Dieses Schicksal droht uns aktuell nicht, aber für die Zukunft ist das nicht ausgeschlossen. Weltraumforscher überlegen deshalb, wie wir solche Objekte ablenken können - ganz falsch lag Hollywood mit "Armageddon" nicht.Abonniert "Wieder was gelernt" ge…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
Nasdaq durch weiter steigende Renditen getroffen
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Je mehr stimuliert wird, umso besser; und je länger die Notenbank die Füße still hält, umso besser – das war einmal. Das Blatt wendet sich. Wir sehen jetzt, dass zu viel des Guten von der Wall Street abgestraft wird. Denn wenn Jerome Powell die Füße still hält, dann muss eben der Aktienmarkt und der Anleihemarkt seine eigene Schmerzgrenze finden. D…
W
Wall Street mit Markus Koch


1
FED-Countdown und Tech leidet unter Renditen | Plug Power, Lennar, Samsung
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29
Der Countdown läuft, an diesem Mittwoch tagt die amerikanische Notenbank. Jerome Powell dürfte an seinen bisherigen Aussagen festhalten. Das große Fragezeichen: Wird es im Jahr 2023 die erste Zinsanhebung geben? Sollte das signalisiert werden, dürften die Tech-Werte leiden. Die tendieren ohnehin schwächer vor Handelsstart. Auch deshalb, weil die Re…
W
Wieder was gelernt


1
Cathie Wood, die Königin der Wall Street
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
2014 gründet Cathie Wood ihre eigene Investmentgesellschaft. Sieben Jahre später verwaltet die 65-Jährige mit Ark Invest knapp 60 Milliarden Dollar. Vor allem junge Anleger liegen ihr zu Füßen. Weil sie auf Innovation setzt - und ihr Wissen kostenlos mit allen teilt.Mit Sandra Navidi, CEO von Beyond Global, Expertin auf @ntvde für Börsen, Märkte un…