From Dominatrixes to Dinosaur Hunters, explore a different side of life.
...mehr als ein Spiel
Buchentdeckungen aus unabhängigen Verlagen und Gespräche mit den Menschen hinter diesen Büchern.
Ein Podcast über eine offene Ehe, Sex, Liebe, Beziehung und die bunte LGBTQAI+ Community. Die Hamburger Torten Sarah und Nick, sind seit 12 Jahren ein Paar. 2014 geraten sie in eine Krise, welche das konventionelle Modell einer monogamen Beziehung in Frage stellt. Es sind mittlerweile 6 Jahre nach der Krise vergangen, sie haben geheiratet und leben ein Beziehungsmodell, welches fernab des normativen Weges abzweigt. In diesem Beziehungs- Podcast erfahrt ihr persönliche, unverblümte und tiefe ...
Der 30-minütige Podcast mit Tim und Nick
„Die Anfänger", die beiden Freunde Nick (r.) und André (l.), sind mehrere Kilometer voneinander entfernt. Während André in Berlin sein Masterstudium macht, geht Nick seiner Arbeit als Lokalreporter nach. „Was wir für kuriose Sachen erleben, eignet sich doch prima für einen Podcast", dachten sich beide. Daher nun dieses „Experiment". In regelmäßigen Abständen telefonieren die beiden miteinander und lassen nun Außenstehende an den Geschichten in Form eines Podcasts teilhaben.
H
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur


In diesem Podcast geht es um Fußball-Zeitgeschichte. Gäste sind Historiker:innen, Journalist:innen, Autor:innen und Fan-Aktivist:innen. Thematisch dreht es sich um Fankultur|Geschichte|Gesellschaft
Jeden Dienstag ab 22 Uhr dreht sich auf kronehit alles um die schönste Nebensache der Welt - offen, ehrlich, tabulos! Moderatorin und YouTuberin Sandra Spick, Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly und Nick Gyane plaudern mit dir über alles rund um das Thema Sex!
Fußball mit Stefan und Nick
GLÜCKLICH UND SELBSTBESTIMMT, dem Podcast für Inspiration, Lebensweisheiten und psychologische Tipps für ein erfreuliches Leben.So gestaltest du dir ein glückliches & selbstbestimmtes Leben, in dem du dich innerlich erfüllt und glücklich fühlst. Coverfoto Hintergrund: Ashim D’Silva auf Unsplash. Impressum: https://www.nick-melekian.de/impressum
Neues aus der digitalen Welt von Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
Neues aus der digitalen Welt von Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
Sprechend Denken
Regelmäßig berichtet Kai Ladwig (CMO) von Visoon über Entwicklungen und Trends innerhalb des Visoon Vermarktungs-Portfolios. Programmmacher und Strategen der Sender sowie externe Mindsetter und Gäste aus der Media-Branche stehen ihm für Interviews zur Seite.
Franz Schuh und das Chaos, die neue Nick-Cave-CD, der Tod der Mode, Wiens erstes Opernkino, Lina Loos als Theaterautorin, Indie-Folk-Bands und DJ-Kultur: das und vieles mehr von Montag bis Freitag hier.
DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.
Der Podcast DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN bietet Dir fundierte und alltagstaugliche Persönlichkeitsentwicklung für Deinen persönlichen Weg und Dein Lebensglück. Über 16 Million Downloads (Stand: Februar 2020) haben ihn zum meistgehörten Erfolgs-Podcast im deutschsprachigen Raum etabliert. Du findest hier fundiertes Wissen von Christian Bischoff, Interviews mit außergewöhnlichen Experten und LIVE-Mitschnitte aus Christians Seminarevents. Möge dieser Podcast Dein Leben bereichern. Auf Deinen ...
Redzone ist der American Football Podcast für den deutschsprachigen Raum. Wir verbinden Spaß und Passion für diesen wunderbaren Sport mit informativem Content rund um die NFL.
Ein aufstrebender Singer/Songwriter und ein auftragsloser Moderator sprechen über das Leben im Rampenlicht und alltägliche Probleme.
Jan Weiler berichtet über Selt- und Wundersames aus dem ganz normalen Irrsinn seines Alltags: spitz und überhöht, manchmal aber auch meinungsstark und entschieden, geistreich und immer neugierig in der Beobachtung seiner eigenen Erlebniswelt – und der der Hörerinnen und Hörer.
Sie stehen auf Trash-TV? Das Dschungelcamp? Sie führen gern melancholisch-poetische Gespräche über das Leben und sind der Meinung, dass die neuesten Trends aus der Küchenpsychologie mindestens genauso wichtig sind wie Sex? Dann hören Sie rein bei "Ditt & Datt & Dittrich", dem Podcast von ntv Kolumnistin Verena Maria Dittrich, Hausmeister Ronny und Gästen.
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
Willkommen beim MENTORBOX-Podcast! Der Podcast liefert dir die Strategien & Tools der erfolgreichsten Menschen der Welt. In den Talks analysieren wir die Geschichte dieser Menschen (u.a. Steve Jobs, Elon Musk, Albert Einstein, Leonardo da Vinci u.v.m.) und gehen auf die Top-Learnings ihres Lebens ein und wie du diese in dein Leben umsetzen kann. Jeden MITTWOCH und SONNTAG gibt es Folgen im MENTORBOX-PODCAST.
Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, Betreiber des erfolgreichen Branchen-Newsletters Finanz-Szene.de.
Im "Erzähl mo" Podcast unterhalte ich mich mit kreativen Menschen, die sich mit ihren Leidenschaften selbstverwirklichen. Woher kommt die Leidenschaft, was treibt sie dabei an und wie setzen sie das um?
Nick ist Inspirational Speaker, Bestsellerautor, Abenteurer und reist seit 10 Jahren durch die Welt. Auf dem Podcast erzählt er über die verrücktesten, komischsten, lustigsten und auch emotionalsten Abenteuern seiner Weltreisen. Dazu kommen noch jede Menge Tipps & Tricks, Do's and Don'ts, Reise-Hackz und jede Menge nützliche Infos alles Rund um das Thema Reisen, Backpacking, Mindset und Lifestyle. Hier auf dem Podcast erzählt Nick seine unglaubliche Geschichten was der gebürtige Würzburger a ...
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird pro ...
W
WELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit Experten


Mahatma Gandhi sagte bereits: "Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." Welchen Herausforderungen müssen WIR uns HEUTE stellen, um zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt von MORGEN beizutragen. Der Podcast besteht aus WELTHELDEN INTERVIEWS mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und dem EXPERTEN TALK - AMIR ROUGHANI tauschst sich mit Gästen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy aus www.vispiron.com VISPIRON SYST ...
This feed was created by mixing existing feeds from various sources.
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
Politische Perspektiven von Sozialismus bis Anarchismus. Neoliberale müssen draußen bleiben.
Triathlongelaber - Der Podcast zum Youtube Channel Triathlon Crew Cologne.
Nico Bota ist Bassist und Musiker aus Leidenschaft. Die große Rockkarriere lässt noch auf sich warten. Den ersten Hit zu schreiben, scheint auch nicht so leicht zu sein. Deshalb hat sich Señor Bota entschlossen die alten Flyer und Plakate raus zu kramen und über die gute alte Zeit zu quatschen. Er stellt euch lokale Bands aus seiner Region -Viersen, Willich und Mönchengladbach vor. Es werden regelmäßig Musiker und Bands ins Studio eingeladen und erfahrt alles über das Tour-Leben, das Songwri ...
Neue Folgen immer samstags. Toby Käp: weiß, privilegiert, hat ein Handicap und ist StandupComedian. Im Laufe der Zeit traf er schon viele lustige Menschen, die schon bekannter oder noch nicht so bekannt sind. Ein paar Beispiele sind Florian Simbeck, Hans Thalhammer, Tobi Freudenthal, David Kebe, Hani Who, Falk Schug, MrWissen2go, Nick Schmid, Simon Stäblein, Johannes Schröder und vielen mehr. Bisher hatte er diese Treffen auf seinem Podcast "Exzellenz-Unsinn" veröffentlicht - nun werden Arch ...
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht und jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
GnP Radio ist der erste deutschsprachige MMA-Podcast. Wir bringen Euch News, Eventberichte und Interviews aus der Welt des Mixed Martial Arts. Dazu hört Ihr in der Impact Zone alles rund ums Kickboxen und Muay Thai.
Tesla Welt ist der deutschsprachige Tesla News Podcast für alle Tesla-Interessierten. Ob Fahrer, begeisterter Fan oder einfach nur neugierig. Wenn Ihr euch für dieses außergewöhnliche Unternehmen interessiert, seid Ihr hier genau richtig. In kompakten 20-30 Minuten bereitet David jeden Mittwoch für euch alle aktuellen Themen der Woche auf. Dadurch bleibt Ihr immer up-to-date und verpasst nichts mehr.
Üm un bi hunnertdusend Lüüd in Hamborg snackt Platt. NDR 90,3 bringt de Mudderspraak vun Norddüütschland ok in´t würkliche Leven to´n Klingen.
Ein Interview Audiocast für IT PROs
Hören Sie gleichentags die Predigten der Pfimi Frutigen und nehmen Sie die Bibel ernst, beten Sie und finden Sie heraus, ob Sie nicht ganz persönlich Jesus Christus begegnen und ihn finden können. Wir glauben das.
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast. Pop + Politik mit Rudi Novotny (Die Zeit) und Steven Geyer (Frankfurter Rundschau). Interviews mit Grössen aus Pop, Film, Literatur, Politik & Medien und mit Journalistenkolleg*en als Studiogästen. Original podcasting since 2015.
HaiLife ist ein Podcast für alle Menschen, die mehr aus sich und ihrem Leben machen wollen. Dieser Podcast verbindet Erkenntnisse und Inspiration rund um die Themen persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business, Motivation und Entfaltung deiner Fähigkeiten. Es erwarten dich Tipps, Interviews und Geschichten aus meinem Leben und eine große Portion positiver Energie!
S
Sounds!


1
Nick Cave im Lockdown: Ächzen mit der Welt
1:41:28
1:41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:28
Überraschung! Nick Cave hat heute mit Langzeitkollaborateur Warren Ellis (aber ohne die anderen Bad Seeds) das Lockdown-Album «Carnage» veröffentlicht. Nach den ultrapersönlichen Traueralben «Skeleton Tree» und «Ghosteen» gibt es jetzt minimalistische, apokalyptische Pandemie-Poesie fürs Kollektiv.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Von Nicke, Navina
Autor: Weber, Anne Francoise Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Weber, Anne Francoise
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Bürger, Britta Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bürger, Britta
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Heuer, Christine Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heuer, Christine
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Kuhn, Johannes Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kuhn, Johannes
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Verenkotte, Clemens Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Verenkotte, Clemens
Autor: Kapern, Peter Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kapern, Peter
Autor: Pokatzky, Klaus Sendung: Kulturpresseschau Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Pokatzky, Klaus
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Wenzel, Tobias Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wenzel, Tobias
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Glause, Jessica Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Glause, Jessica
Autor: Neugebauer, Christian Sendung: Kulturnachrichten Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Neugebauer, Christian
Autor: Ritte, Jürgen Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ritte, Jürgen
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Zylka, Jenni Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Zylka, Jenni
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Franke, Thomas Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Franke, Thomas
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Fazit. Die ganze Sendung
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23
Autor: Brinkmann, Sigrid Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brinkmann, Sigrid
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Nina Ruge über das Neueste aus der Altersforschung
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38
Von 1997 bis 2007 moderierte sie das ZDF-Magazin "leute heute". Heute ist sie eher als Buchautorin und Herausgeberin präsent.
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Politischer Mord in Danzig - Seit zwei Jahren kein Prozess
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55
Für Anhänger und die Familie ist es ein politisch motivierter Mord. Es wäre der erste an einem Politiker in Polen seit 1989: das Attentat auf den Danziger Bürgermeister Pawel Adamowicz im Januar 2019. Bis heute hat der Prozess gegen den Täter nicht begonnen. Von Florian Kellermann www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 D…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Marathonläufer aus Kenia - Laufen für ein Leben
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22
Kenianer sind zurzeit im Langstreckenlauf unschlagbar. Viele junge Frauen und Männer sehen ihre Zukunft als Athleten – ein Beruf, in dem sie mit Glück und Talent viel Geld verdienen können. Aber der Preis, den sie zahlen, ist hoch. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Bilgri, Anselm Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bilgri, Anselm
T
Total Versext


1
Best Off: Affäre & crazy Sexpraktik
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Die besten Fragen der letzten Jahre hörst du in diesem Podcast. Ein BEST OFF für dich. Mit dabei: Ein wichtiges Coming Out, eine Affäre mit Folgen, die Wirkung des Vollmondes auf unsere Libido und ein seltsames Sexerlebnis. Schreib mir deine Sexfragen auf INSTAGRAM oder per Mail: sandra.spick@kronehit.at…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Im Bundestag wurde heute unter anderem über Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien debattiert. Die Schriftstellerin Nora Bossong wünscht sich, dass die Kunst bei diesem Thema eine gesellschaftliche Vorbildfunktion übernimmt. Nora Bossong im Gespräch mit Axel Rahmlow - Vorbericht: Boussa Thiam www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Hören bis…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Franck, Peter Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Franck, Peter
Autor: Leverkus, Michael Sendung: Kulturnachrichten Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Leverkus, Michael
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Greiner, Christian; Gavrilis, Panajotis Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Greiner, Christian; Gavrilis, Panajotis
Autor: Richter, Christoph D.; Bernhard, Henry Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Richter, Christoph D.; Bernhard, Henry
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Jede Menge Coming-outs: Wofür braucht es die Sichtbarkeit? - Queeres Leben
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55
Queere Schauspieler outen sich, das Magazin "11 Freunde" setzt ein Zeichen gegen Homophobie: Alles gut in Sachen Sichtbarkeit queeren Lebens? Wir sprechen mit Podcaster Julian Wenzel und Geschlechterforscherin Patsy l'Amour laLove. Von Christine Watty und Johannes Nichelmann www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:1…
Autor: Richter, Marcus Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Richter, Marcus
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Kakadu Update - #180 Wo sind die Insekten im Winter?
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Der Frühling ist nicht mehr weit und das bedeutet: Bald krabbelt, wuselt, summt und flattert es wieder. Die Insekten kommen zurück! Aber wo waren die eigentlich in den letzten Monaten? Außerdem nehmen wir euch mit zum digitalen Take-off-Festival. mit Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: 27.03.2021 14:00 Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Autor: Tobias Krone; Heidrun Wimmersberg Sendung: Länderreport Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Tobias Krone; Heidrun Wimmersberg
Das Bierbrauen gehört seit Jahrhunderten zur deutschen Kultur. Doch durch Corona stehen nun ausgerechnet traditionsreiche Häuser vor dem Aus. In Fürstenwalde fehlt der Absatz - und in Nürnberg gibt es keine Corona-Hilfen. Von Peter Kaiser und Tobias Krone www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audio…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Der Tag mit Ralf Fücks - Darf die Coronaimpfung unsere Urlaubspläne bestimmen?
32:28
32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:28
Je näher die Urlaubszeit rückt, desto wichtiger wird das Thema Coronaimpfung. Könnte der Impfpass die Lizenz zum Verreisen werden? Außerdem sprechen wir über Frauenquoten, französische Atomkraftwerke und Australiens Umgang mit Social Media-Plattformen. Moderation: Anke Schaefer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.…
Autor: Werner, Florian Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Werner, Florian
Autor: Arnold, Patricia Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Arnold, Patricia
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

Vom Feminismus als politischer Bewegung ist nicht mehr viel übrig ist, meint die Journalistin Beate Hausbichler: Inzwischen werde schon die Wahlfreiheit in Sachen Lady Shaver zur emanzipatorischen Geste hochgedeutet. Von Katharina Teutsch www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Autor: Lanfermann, Mechthild Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lanfermann, Mechthild
Autor: Rabhansl, Christian Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Rabhansl, Christian
W
WELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit Experten


1
Johanna Koch von rehab republic - schafft Bewusstsein für unseren Planeten und hilft uns Menschen dabei achtsamer mit unseren Ressourcen umzugehen
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Johanna Koch (Environmentalistin / Project Coordinator/Fundraiser) Johanna studierte Ethnologie und Politikwissenschaften ist Gründerin und Projektleitung von "Einmal ohne, bitte - Das Label für müllfreies Einkaufen„ bei rehab republice. V. . Schafft Bewusstsein für unseren Planeten, hilft uns Menschen dabei achtsamer mit unseren Ressourcen umzugeh…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Historische Liebesromane - Wer "Bridgerton" liebt, sollte "Regency Romance" lesen
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
"Bridgerton" war der erfolgreichste Serienstart, den Netflix jemals hatte. Wer mehr davon möchte, sollte unbedingt einmal einen Blick in die sogenannte "Regency Romance"-Literatur werfen. Ein verschmähtes Genre, das aber viel zu bieten hat. Catherine Newmark im Gepsräch mit Frank Meyer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:1…
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Lesart. Die ganze Sendung
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32
Autor: Meyer, Frank Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Meyer, Frank
Z
ZEIT Bühne


1
Annalena Baerbock: „Es wird am Ende keinen Verlierer geben“
1:17:36
1:17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:36
Seit 2018 teilt sich Annalena Baerbock gemeinsam mit Robert Habeck die Parteispitze der Grünen als Bundesvorsitzende. Von einer solchen Harmonie können andere Parteien nur träumen. Doch sieben Monate vor der Bundestagswahl geht es langsam nicht mehr um das Doppelgespann Baerbock und Habeck, sondern darum, wen die Grünen gegen CDU und SPD ins Rennen…
Autor: div. Sendung: Wurfsendung - Podcast Hören bis: ..Von div.
Autor: div. Sendung: Wurfsendung - Podcast Hören bis: ..Von div.
Autor: div. Sendung: Wurfsendung - Podcast Hören bis: ..Von div.
D
Deutschlandfunk Kultur Podcasts

1
Ex-Werber Amir Kassaei - "Ich glaube an die These vom qualitativen Wachstum"
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
In seinen 30 Jahren als Werbespezialist hat Amir Kassaei für seine Kampagnen zahllose Preise eingesammelt. 2020 verließ der gebürtige Iraner, der seine Muttersprache vergessen hat, die Werbewelt – und startet gleich drei neue Projekte. Moderation: Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur …
In den Achtzigerjahren lebte man in Kneipen ein Gegenmodell zum Kapitalismus. Ulrich Peltzer fängt diese Zwischenzeit ein und erzählt eine ebenso leidenschaftliche wie fatale Liebesgeschichte. Dem Sog dieses Romans kann man sich kaum entziehen. Von Ursula März www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Au…