show episodes
 
Artwork

1
Ab in die Tonne

Eure Tonnenjungs: Robert, Jan, Daniel, Max, Moritz und Mario

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der beste und wichtigste Trashfilm-Podcast von Treptow-Neukölln. Alle zwei Wochen Sonntags, überall wo es sowas wie Podcasts gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Max&Moritz BUSCH-Funk

Max&Moritz BUSCH-Funk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Max&Moritz BUSCH-Funk Max, 26 und Moritz, war auch mal 26. Zwei Jungs, die über Probleme, Lösungsversuche, klägliches Scheitern und Butterbrezeln philosophieren. Humorvoll, angreifbar und ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit plaudern die beiden Akrobaten auf Metaebene über Geschichten aus dem täglichen Kampf gegen die Prokrastination. Nach unzähligen Versuchen, sich dem hessischen Einfluss in ihrem Dialekt zu entziehen, haben die Nordbayern nach Jahren sinnfreien Treibens wieder zuein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
mitohnename

mitohnename

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Eigentlich brauchst du einen Namen, nur mit Name bist du wer. Ein Name ist mir nicht eingefallen, daher heisst es hier mitohnename. Ich lese einfach vor, wozu ich Lust habe.
  continue reading
 
Artwork

1
Ladeweile

ChargeX GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In einer Welt voller Batterien, spielt das Laden eine wichtige Rolle - gerade bei Elektroautos. Und während das Auto an der Ladestation steckt, nutzen Tobias Wagner und Lukas Bobinger die Ladeweile und sprechen über die Höhen und Tiefen der Ladeinfrastruktur. Spannendes Fachwissen trifft auf geladene Gäste. Ein Podcast wie ein guter Ladestopp: So kurz wie möglich, so viel wie nötig.
  continue reading
 
Artwork

1
Deep Technology Podcast

Manuel Stagars

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Deep Technology Podcast spricht Manuel Stagars mit Menschen in der Schweiz über den Einfluss neuer Technologien wie Digitalisierung, Apps, künstliche Intelligenz, Robotik, Drohnen, Cleantech oder Biotech auf ihr Leben. Sie teilen ihre Ansichten, Hoffnungen und Zweifel am Einfluss von Technologie auf den Alltag und die Gesellschaft. Dieser Podcast ist möglich dank Unterstützung der Stiftung Mercator Schweiz, der Ernst Göhner Stiftung und Kultur Wetzikon. Produktion: 8GR8.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Daniel Korth und Clemens Faustenhammer analysieren im großen Summer Special 2025 ihre Depot-Performance der ersten sechs Monate und stellen ihre Top- und Flop-Aktien vor. In dieser Sommerausgabe des Finanzrocker-Podcasts werfen Daniel Korth und Clemens Faustenhammer zum dritten Mal einen detaillierten Blick auf die Performance ihrer Depots im erste…
  continue reading
 
10 Jahre Finanzrocker: Zum Jubiläum gibt’s eine inspirierende Hörerfolge mit Max aus München, der offen über seinen Weg zur finanziellen Selbstständigkeit berichtet. Er erzählt, wie u.a. der Podcast sein Denken und Handeln rund ums Geld verändert hat. In dieser besonderen Folge zum zehnten Geburtstag spreche ich mit Max, der seit Jahren begeisterte…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Daniel Korth mit Moritz Henkel, ETF Product Manager bei VanEck Europe. Moritz gibt einen tiefen Einblick in die Arbeit bei VanEck und erklärt, wie Themen-ETFs entstehen, warum sie höhere Risiken bergen als breit gestreute Fonds und welche Bedeutung das Pure-Play-Prinzip für VanEck hat. Außerdem diskutieren sie die Rolle von …
  continue reading
 
Die Ermächtigung der Frau in Zeiten fragwürdiger Experimente am menschlichen Körper. Eine Geschichte so alt wie die Menschheit. Wenn deine Verlobte vom Rasenmäher in einen Salat verwandelt wird, hilft alles nix. Dann muss die Ethik aus dem Fenster fliegen und das Weihnachtsgeld für Sexworker-Körperteile ausgegeben werden. Die neue, alte Verlobte da…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Ben Offenberger, dem Beamteninvestor. Er erzählt, wie er sein Depot von 100 auf 50 Aktien verkleinert hat, worauf er bei der Auswahl achtet und welche Herausforderungen er aktuell meistert. Wir sprechen außerdem über seinen Instagram-Kanal mit knapp 90.000 Followern, seine Ansichten zur Altersvorsorge…
  continue reading
 
Die zwei Dinosaurier-Fans unter uns gönnen sich heute mal was richtig feines. Eine Reise zurück in prähistorische Zeiten, in ein Land, von der Welt und Zeit vergessen. In welchem sich die vielfältige Faune der Urwelt eine beschauliche Insel teilt. Nur um plötzlich von einer mordlustigen und scheinbar sehr hungrigen deutsch-englischen Crew gejagt, e…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel Korth mit Dr. Robert Velten, einem Mann, der auf den ersten Blick so gar nicht in die Finanzbranche passen will. Als promovierter Philosoph hat er einen etwas anderen Blick auf die Mechanismen der Märkte und kombiniert tiefgründige Denkansätze mit pragmatischen Investmentstrategi…
  continue reading
 
Erfahre, wie Helge König in weniger als zehn Jahren ein beeindruckendes Immobilienportfolio mit über 300 Wohnungen aufgebaut hat und dabei die finanzielle Freiheit erlangte! In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel mit Helge König über den Weg zu finanzieller Freiheit durch Immobilieninvestitionen. Helge, ein erfahrener…
  continue reading
 
Nach über vier Jahren kehrt David Frank vom Blog "Jung in Rente" zurück und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und Veränderungen, die er seit ihrem letzten Gespräch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung für ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios …
  continue reading
 
"Was soll das heissen, du hast den nie gesehen?" Daniel offenbart uns eine nicht tragbare, cineastische Lücke in seinem Lebenslauf, die spontan geschlossen werden musste, bevor er zu alt wird für diesen Scheiss. Mit dem titelgebenden "aufhören oder weiterleiden" hat das aber wenig zu tun, denn irgendwie is schon geil.…
  continue reading
 
Das Anlagejahr 2024 lief bis Anfang Dezember sehr gut. Dann gab es aber besonders starke Rücksetzer bei zwei meiner größten Werte im Depot. Welche Aktien das sind und wie ich damit umgehe, darauf gehe ich im ausführlichen Depotrückblick 2024 ein. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen