Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „
(
( - Anshauen Filme - ) Lindenberg! Mach dein Ding! Ganzer (f i l m) streamcloud 720p mit Kostenlos-german


1
( - Anshauen Filme - ) Lindenberg! Mach dein Ding! Ganzer (f i l m) streamcloud 720p mit Kostenlos-german
Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie
"MDR THÜRINGEN - Das Radio" präsentiert die beliebtesten Oldies und ihre Geschichten.
Aussteigen kann jeder! Auch du. Im Reiselust-Podcast von Mady Host lernst du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys, wie sich eine Auszeit gestalten lässt. Egal ob du 3 Tage, 3 Monate oder 3 Jahre reisen möchtest – Hauptsache mal raus! Reisende erzählen, wie sie ihr Leben neu geordnet haben und warum sie heute glücklich sind. Es sind Angestellte, Selbstständige, Männer, Frauen, Paare, Singles, Reisende zwischen 20 und 80 Jahren. Auch Prominente, wie Udo Lindenberg, Sebastian Fitze ...
In diesem Podcast erkläre ich dir, wie du herausfindest was du WIRKLICH willst und wie du mit diesem Wissen ein ehrliches und authentisches Online-Business aufbaust.
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme aus Fernsehen und Radio: Peter Urban ist ein absoluter Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Musik erklären, einordnen und Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. In diesem Podcast spricht er mit Ocke Bandixen, Kulturredakteur bei NDR Info. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, über persönliche Begegnungen, legendäre Konzerte, Insider-Stori ...
IFOAM is the worldwide umbrella organization for the organic movement. It observes and supports an ecologically, socially and economically balanced and responsible policy. In this capacity IFOAM gives advice to governments, to the EU and to the United Nations. IFOAM leads worldwide congresses and presentations with different topics about organic agriculture. In addition IFOAM has a part in the development of international quality standards and the agricultural legislation of EU. IFOAM is – d ...
Wie klingt ein Ort? Wie klingen die Menschen, die dort wohnen? Und wer stellt sich diese Fragen überhaupt? Klar: Schritttempo, dein zukünftiger Lieblingspodcast. Die beiden mal mehr mal weniger sympathischen Allerweltstypen Max und Benni erkunden für euch die mal mehr mal weniger sympathische Weltmetropole Berlin und lassen euch an ihren Erlebnissen teilhaben. Per Zufallsprinzip ziehen sie aus einem Lostopf mit allen Haltestellen des öffentlichen Berliner Nahverkehrs Stationen, die sie dann ...
1986: Der BFC Dynamo wird DDR-Fußballmeister und Udo Lindenberg veröffentlicht "Horizont". Der Song wird trotz trauriger Entstehungsgeschichte zu einem der erfolgreichsten in Lindenbergs Karriere.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1969: Mit der Raumfahrtmission Apollo 11 gelingt die erste bemannte Mondlandung - und 5th Dimension bringen "Aquarius/Let the sunshine in" heraus. Der Song wird ein weltweiter Chart-Erfolg und erhält zwei Grammys.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1979: Der erste Star-Trek-Kinofilm feiert Premiere - und Supertramp bringen "Take the long way home" heraus. Der Song landet in letzter Minute auf dem Album und wird ein weiterer Welthit für die britische Band.Von Mitteldeutscher Rundfunk
r
radioReisen


1
Cote D'Azur, Normandie, Département Nord - Reisegeschichten aus Frankreich
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32
Von einer antiken Villa an der Côte d'Azur geht es ins Departement Nord, zu den Sch'tis und schließlich zu einem Spaziergang durch Le Havre zwischen Beton-Bauten und malerischen Strandszenen der Normandie. Wir besuchen Frankreich von Süden nach Norden, von Schein zu sein. Ab Minute 1‘55: Till Ottlitz über die Villa Kérylos an der Côte d’Azur - Wo d…
1974: Im ZDF wird die erste Folge der Krimiserie "Derrick" ausgestrahlt - und Andy Kim bringt "Rock me gently" heraus.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1995: Michael Schumacher wird zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister - und Take That veröffentlichen "Back for good". Mit dem Titel landet die Band ihre erfolgreichste Single, kurz danach steigt jedoch ein Mitglied aus.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1965: Die Antibabypille kommt in der DDR auf den Markt - und Roger Miller veröffentlicht "King of the road". In dem Song geht es um einen Obdachlosen, der in billigen Wohnwagen oder in Güterzügen übernachtet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1969: Das legendäre Woodstock-Festival geht über die Bühne und Steam bringen "Na, Na, Hey, Hey, Kiss him goodbye" heraus. Heute wird der Song in den Sportstadien gesungen, wenn das Heimteam kurz vor einem Sieg steht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
U
Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban


1
Paul Simon - still great after all these years
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11
Paul Simon ist einer der prägenden Songschreiber unserer Zeit. Seit mehr als 60 Jahren schreibt er Hits und verbindet verschiedene Einflüsse aus Rock, Folk, Soul und beispielsweise afrikanischen Klängen. In „Urban Pop – Musiktalk mit Peter Urban“ erzählt der langjährige Musikredakteur und Experte Peter Urban von Interviews, Konzerten und Begegnunge…
1976: Dynamo Dresden wird DDR-Fußball-Meister und Showaddywaddy veröffentlicht "Under the moon of love". Der romantische Rocksong wird zum Weihnachtshit des Jahres.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1983: Das Space Shuttle Challenger startet zu seinem Jungfernflug und Police veröffentlichen "Every breath you take". Der Song wird ein Welthit und der größte Erfolg für die Band um Frontmann Sting.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1965: Wolf Biermann bekommt in der DDR erstmals Auftrittsverbot - und "The Supremes" bringen ihren Song "Stop! In the name of love" heraus.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1975: Niki Lauda gewinnt seinen ersten Formel-1-Weltmeistertitel - und Penny McLean bringt "Lady Bump" heraus. Die Sängerin heißt eigentlich Gertrude Wirschinger und wird dank des Songs zum Star.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1981: Nelson Piquet wird erstmals Formel-1-Weltmeister und Roxy Music bringt "Jealous Guy" heraus.Von Mitteldeutscher Rundfunk
r
radioReisen


1
Island, Senegal, Weltreise - Reisegeschichten mit Online-Begleitung
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48
Reisen, wenn eigentlich gar nichts mehr geht? Mit einer App lässt sich der Weg zum Supermarkt mit einer virtuellen Insel-Umrundung verbinden: unterwegs auf Islands Ring Road. Außerdem: ein Porträt der Gründerin von Forum Via, einer Organisation, die nachhaltige Reisen mit Bildungsprojekten verbindet. Reisen, wenn eigentlich gar nichts mehr geht? Mi…
1971: In Kanada wird die Umweltschutz-Organisation "Greenpeace" gegründet und Rod Stewart veröffentlicht den Hit "Maggie May". Darin geht es um eine frühere Liebesbeziehung - der Song wird sein Durchbruch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1964: Martin Luther King wird mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet und Peter & Gordon bringen "A world without love" heraus. Der Song wird ein Welthit für das Duo.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1989: In Berlin findet die erste Love Parade statt und Soul Sister bringen "The way to your heart" heraus. Die beiden belgischen Musiker werden durch den Welthit über Nacht zu Superstars.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1976: Björn Borg gewinnt erstmals das Tennis-Turnier in Wimbledon - und Sailor bringen "Girls, girls, girls" heraus. Für den Song bedient sich die Band exotischer Instumente.Von Mitteldeutscher Rundfunk
r
radioReisen


1
Italien, Lettland, Tasmanien - Reisegeschichten über besondere Museen
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02
Venedig, als Stadt quasi das größte lebendige Freilichtmuseum der Welt, wurde vor 1600 Jahren gegründet und wir feiern trotz Corona diesen besonderen Geburtstag. In Tasmanien finden wir mit dem MONA, Museum Of Old and New Art, die größte privat finanzierte Sammlung für zeitgenössische Kunst der südlichen Hemisphäre. In Riga kann man in einem Wohnha…
1987: Nelson Piquet wird Formel 1-Weltmeister - und Patrick Swayze bringt "She's like the wind" heraus. Der Song wird ein Megahit und der Film "Dirty Dancing" einer der erfolgreichsten Streifen der 1980er-Jahre.Von Mitteldeutscher Rundfunk
U
Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban


1
Wolfgang Niedecken - forever kölsch
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31
Premiere bei Urban Pop – diesmal ist mit Wolfgang Niedecken erstmals ein Gast im Podcast dabei. Als Kopf und Herz von BAP, aber auch mit Solo-Projekten ist der Kölner über 40 Jahre lang als Musiker erfolgreich. Zu seinem 70. Geburtstag im März 2021 zieht er nun Bilanz, mit einem neuen Album im vergangenen Herbst und den neu herausgegebenen Bänden s…
1976: Erich Honecker wird von der Volkskammer zum Vorsitzenden des Staatsrates der DDR gewählt - und die Puhdys veröffentlichen "Alt wie ein Baum".Von Mitteldeutscher Rundfunk
1965: In der DDR kommt die Antibabypille auf den Markt und die Rolling Stones veröffentlichen "Satisfaction". Das Lied wird der erste Hit der Band in den USA.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1986: Das Musical "Das Phantom der Oper" wird in London uraufgeführt und Starship bringt "Sara" heraus. Die Ballade, die von Sehnsucht und Liebeskummer handelt, untermauert den Erfolg der Band.Von Mitteldeutscher Rundfunk
r
radioReisen


1
Bhutan, Mittelmeer, Samoa - Reisegeschichten über das Glück
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43
Glück - das kann ganz unterschiedliche Dinge bedeuten. In Bhutan wird das "Bruttonationalglück" ermittelt, der italienische Schriftsteller Simone Perotti findet sein Glück segelnd im Mittelmeer und auf der Insel der Glückseligkeit hat der Magic Circus of Samoa sein Zuhause. Mehr zum Thema: radiofeature Unterwegs im entlegenen Himalaya-Staat Wie fun…
r
radioReisen


1
Rügen, Alpe Adria Trail, Serbien - Reisegeschichten über zeitgemäßes Reisen
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49
Wie kann die Zukunft des Reisens aussehen? Vielleicht: regional, entschleunigt, CO2-neutral? Wir testen Ökotourismus auf Rügen, wir wandern auf dem Alpe Adria Trail und erleben bei einer Zugfahrt durch Serbien Unerwartetes.Von radioReisen
r
radioReisen


1
Karibik mit Corona, Voralpenland, Medellín - Die schönsten Reisegeschichten des Jahres
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Wie wir einmal fast in die Karibik gekommen sind, Corona dann aber alles verändert hat, stattdessen dann mit Gaucho-Pferden durchs Voralpenland geritten sind und die einst gefährlichste Stadt der Welt besucht haben: Medellín. Fluch der Karibik Von Felicia Englmann Ganze vier Wochen wollte Felicia Englmann im Frühjahr 2020 in der Karibik verbringen.…
1983: Tennisspieler Björn Borg erklärt seinen Rücktritt vom Profisport - und Ryan Paris veröffentlicht "Dolce Vita". Der Song ist vom gleichnamigen Frederico-Fellini-Film inspiriert und bringt Ryan Paris den Durchbruch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
r
radioReisen


1
Malta, Liparische Inseln, Kalabrien - Reisegeschichten auf den Spuren des Odysseus
51:10
51:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:10
Wir segeln wie einst Odysseus durchs Mittelmeer - und zwar stilecht mit einem historischen Windjammer. Es geht von Malta über Sizilien bis zu den Liparischen Inseln und Kalabrien. Ein sagenhafter Törn - bald auch als Hörerreise. Wir segeln wie einst Odysseus durchs Mittelmeer - und zwar stilecht mit einem historischen Windjammer. Es geht von Malta …
1967: In der Bundesrepublik Deutschland startet das Farbfernsehen und Procol Harum veröffentlicht "A whiter shade of pale". Der Song wird ein Riesenerfolg – und der größte Hit für Procol Harum.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1979: Der HSV wird deutscher Fußballmeister - und Pink Floyd bringen "Another Brick in the Wall" heraus. Der Song wird ein Riesenerfolg und der einzige Singlehit für die eher kopflastige Band.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1965: Der Film "Doktor Schiwago" wird in New York uraufgeführt - und Petula Clark bringt "Downtown" heraus. Der Song ist das in Musik gepresste Lebensgefühl von New York.Von Mitteldeutscher Rundfunk
r
radioReisen


1
Nürnberg, Kanada, Iran - Reisegeschichten über mutige Frauen
46:52
46:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:52
Nürnberg: Wir entdecken Spuren der ersten Frauenbewegung. Kanada: Die Autorin und Video-Bloggerin Stephanie Margeth liebt die Wildnis und nennt sich "A girl in the Wild". Iran: Wir wagen uns in die geheime Welt der Schönheitssalons. Die radioReisen begleiten diese Woche mutige Frauen: Ab Minute 02'50: Die fast unsichtbare erste Frauenbewegung in Nü…
U
Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban


1
Taylor Swift - vom Countrygirl zum Superstar
58:11
58:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:11
Sie ist der weibliche Pop-Superstar dieser Zeit, die Amerikanerin Taylor Swift. Vom Country-Talent bis zur engagierten, unabhängigen Musikerin hat sie immer wieder neue Facetten ihres Könnens gezeigt, hat sich konsequent als Songschreiberin weiterentwickelt und ganz bewusst ihre Karriere gesteuert. Peter Urban ist schon früh auf die Sängerin aufmer…
1979: Margaret Thatcher wird neue britische Premierministerin und Queen veröffentlicht "Crazy little thing called love". Der Song wird ein Riesenerfolg und die erste Nummer 1 für die Briten in den USA.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1972: In München starten die 20. Olympischen Sommerspiele - und Neil Young bringt "Heart of Gold" heraus. Der Song handelt von der Sehnsucht nach einem reinen Herzen und der wahren Liebe.Von Mitteldeutscher Rundfunk
r
radioReisen


1
Atlantik, Nordsee, Mittelmeer - Reisegeschichten über alternative Schiffreisen
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
Können Schiffsreisen überhaupt klimafreundlich und ökologisch sein? Das fragen wir uns und fahren mit einem Frachtschiff von Hamburg nach New York. Danach segeln wir über Nord- und Ostsee und durchs Mittelmeer auf den Spuren Homers.Von radioReisen
1985: Michail Gorbatschow wird Generalsekretär der KPdSU - und Katrina & The Waves bringen "Walking on sunshine" heraus. Der Song wird ein weltweiter Hit und einer der einträglichsten der Musikgeschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1972: Der bisher letzte bemannte Raumflug zum Mond startet - und Gilbert O'Sullivan veröffentlicht "Clair". Es wird einer der erfolgreichsten Hits des Jahres 1972.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1983: In Berlin wird die deutsche Aids-Hilfe gegründet - und Jimmy Cliff veröffentlicht "Reggae Night". Mit dem Song feiert der jamaikanische Sänger sein großes Comeback.Von Mitteldeutscher Rundfunk
U
Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban


1
Udo Lindenberg - der Panikpräsident
1:00:14
1:00:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:14
Udo Lindenberg hat Anfang der 70er Jahre schon mit deutschsprachigen Texten überzeugt. Peter Urban, der zahlreiche Größen des Musikgeschäfts persönlich getroffen hat, lernte Udo vor fast fünf Jahrzehnten in der legendären Hamburger Musikkneipe "Onkel Pö" kennen. Über die Atmosphäre und diese erste Begegnung geht es in dieser Podcast-Folge. Außerdem…
r
radioReisen


1
Soundwalk, Gewürzmuseum, Flugstunde - Reisegeschichten über Hamburg
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
Das Tor zur Welt: In Hamburg unternehmen wir einen Spaziergang und lassen die Stadt erklingen wie ein Orchester, im Gewürzmuseum schnuppern wir uns um den Globus und gehen in die Luft bei einer Flugstunde über der Elbe.Von radioReisen
1976: In Deutschland wird die Zeichentrickserie "Biene Maja" erstmals ausgestrahlt und Leo Sayer bringt "You make me feel like dancing" heraus.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1984: Richard von Weizsäcker wird deutscher Bundespräsident - und George Michael bringt "Careless whisper" heraus. Der Song bringt den Durchbruch, besiegelt aber auch das baldige Aus des Duos "Wham!".Von Mitteldeutscher Rundfunk
1985: Michaeil Gorbatschow wird Staatschef in der Sowjetunion - und Mike & The Mechanics bringen "Silent Running" heraus. Der Song wird ein Welthit und der Auftakt für eine extrem erfolgreiche Zeit für die Briten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1974: Helmut Schmidt wird neuer deutscher Bundeskanzler - und Gordon Lightfoot bringt "Sundown" heraus. Der Song handelt von einer heißen Affäre mit unglücklichen Ausgang.Von Mitteldeutscher Rundfunk
1977: In New York City wird der Film "Saturday night fever" uraufgeführt - und Linda Ronstadt bringt "It's so easy" heraus.Von Mitteldeutscher Rundfunk
r
radioReisen


1
Eisbaden, Dirk Rohrbach, Jens Steingässer und die Isar - Reisegeschichten über tausend Seen und einen Fluss
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
Wir gehen Eisbaden, lassen uns treiben, mit Dirk Rohrbach im Kanu durch Mecklenburg-Vorpommern, mit Jens Steingässer im Buch "Querflussein" durch die deutsche Geschichte und entlang der Isar, die ihre eigenen Geschichten erzählt. Wir nehmen Sie mit zu einem akustischen Ausflug in die Entspannung - alles im Fluss, ein leises Plätschern, ein entspann…
r
radioReisen


1
BONUSFOLGE: Meditative Natur-Sounds zum Entspannen - Im Flow an der Isar
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30
Leises Plätschern, entspannendes Rauschen: Nach dem großen Erfolg unserer Wald-Sounds haben wir unsere Mikrophone am wilden Fluss aufgestellt. Dieser akustische Ausflug bringt Sie ins Isartal. Kopfhörer an, Augen zu - und die Sounds der Natur genießen.Von Andreas Pehl