GANNIKUS ist Deutschlands größtes, bekanntestes und erfolgreichstes Online-Magazin für Fitness und Bodybuilding. In unserem Podcast findet ihr stets neue Interviews und Gespräche mit den relevantesten Persönlichkeiten der Szene. Mit GANNIKUS Original haben wir unsere eigenen Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, entwickelt von Experten für den maximalen Kundennutzen. Ausgeklügelte Formeln und keine sinnlosen Inhaltsstoffe. Die Produkte findet ihr hier: http://www.Gannikus-Original.de
Fragen der Zeit. Was Forscher über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer samstags und sonntags.
D
Dominik Forster: Klartext! Ein Exjunkie packt aus!

NIEMAND HAT VOR SÜCHTIG ZU WERDEN! Mit welcher Droge DU dich kaputt machst ist nicht wichtig - die Preisfrage ist - WARUM? Hallo Zusammen!, mein Name ist Dominik Forster. Ich bin Mobbing- Opfer, Exjunkie, Exdealer, Exknacki, Autor und Drogenpräventionsreferent. Mit 17 Jahren habe ich angefangen Drogen zu nehmen und mit 21 Jahren saß ich für 2 Jahre und 6 Monate in Hochsicherheitsjugendhaft. Zu recht! 2012 kam ich aus dem Knast. Hochverschuldet, perspektivlos, psychisch krank und drogensüchti ...
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
In diesem Podcast geht es darum, wie Du Dein Leben zu Deinen eigenen Bedingungen leben kannst. Es geht um Erfolgstipps, Psychologie, Überzeugungskraft, Persönlichkeit, Unternehmertum und vieles mehr. Der internationale Unternehmer, Abenteurer und Coach Andreas Förster teilt seine Lernerfahrungen mit seinen Hörern und verrät hilfreiche Tipps und Tricks.
Der Vortrag dreht sich um das Jahr 1909, also das Entstehungsjahr von „The Machine Stops“. Denn neben Forster haben auch andere Autoren 1909 zugeschlagen: zum Beispiel H.G. Wells, Robert Sloss und Carl Grunert. Im Anschluss an den Vortrag wurde die englischsprachige BBC-Verfilmung (© Estate of E. M. Forster, © BBC 1966) von 1966 gezeigt.
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte neu interpretiert – gesprochen und gespielt von großen Stars des deutschen Musik- und Showgeschäfts: Mark Forster, Stefanie Heinzmann, Frank Elstner, Michael Mittermeier, Samu Haber, Silbermond und viele, viele mehr …
Fitness - Ernährung - Motivation - Mindset
Der Klimawandel ist da, aber wo bleibt die Klimawende, also die Politik, die dafür sorgt, dass er nicht zu verheerend auf Mensch und Planet wütet? In diesem Greenpeace Podcast gehen wir auf die Suche nach dieser Wende. Was braucht sie, um zu gelingen und was kann jeder von uns dazu beitragen? Wir besuchen Menschen, die schon jetzt in Deutschland vom Klimawandel betroffen sind und die dagegen klagen, dass die Bundesregierung nichts tut. Wir sprechen mit ExpertInnen und WissenschaftlerInnen üb ...
Neues vom Campus, aus der Uni, Frankfurt und der Wissenschaft. Jede Woche ein neuer Nachrichten-Podcast mit den wichtigsten Themen an der Goethe-Universität Frankfurt.
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Jürgensmeier führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
RDL Podcast
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
Der Vortrag dreht sich um das Jahr 1909, also das Entstehungsjahr von „The Machine Stops“. Denn neben Forster haben auch andere Autoren 1909 zugeschlagen: zum Beispiel H.G. Wells, Robert Sloss und Carl Grunert. Im Anschluss an den Vortrag wurde die englischsprachige BBC-Verfilmung (© Estate of E. M. Forster, © BBC 1966) von 1966 gezeigt.
Herzlich Willkommen beim Speakers Excellence Podcast. Es erwarten Sie hier spannende und lehrreiche Podcast-Episoden unserer Top Speaker rund um die Themen Erfolg, Marketing, Motivation, Leadership, Digitalisierung, Start-up Kulturen, Gesundheitsmanagement und vieles mehr. Viel Spaß beim Reinhören.
In "BUNTE Menschen" berichtet Tanja May, eine der erfolgreichsten Star-Reporterinnen Deutschlands, jeden Dienstag über aktuelles und hintergründiges aus dem Leben prominenter Menschen aus weiten Teilen unserer Gesellschaft wie Unterhaltung, Sport, Politik oder Kultur. Die Nachwuchsreporterin, Marlen Bruckner, führt durch die Sendung, hakt nach, ordnet ein und stellt die Fragen, die die Hörerinnen bewegen.
RDL Podcast
KR ist die neue Fortbildungsplattform für Ärzte und Angehörige der Pflegeberufe. Wir bieten Euch Premium Content in kleinen Häppchen aufbereitet, wann und wo Ihr wollt.
Unternehmer sein, mit Herz! Darum geht es in meinem Podcast. Ich möchte Euch einladen bei allen Ups & Downs aus der Gründungsphase unseres Start-ups, BlueFuture Project, dabei zu sein. Wir werden der Welt zeigen, dass unternehmerischer Erfolg und humanitäre Hilfe zusammengehören. Gleichzeitig ist es eine Herzensangelegenheit von mir mit diesem Format Menschen Mut zu machen Ihr persönliches WARUM zu ergründen.
Die skurrile, spannende Welt der Pop-Musik – jede Woche zusammengefasst, eingeordnet und diskutiert. Rebecca und Benedikt präsentieren euch die heißesten News und aktuelle Geschichten rund um Stars und Musik. Wer What the Pop?! hört, weiß genau, was gerade in der Pop-Welt los ist, verpasst keine Story, keinen Shitstorm und keinen neuen Song. Die Spotify-Playlist zum Podcast: What the Pop?! Songs der Woche (https://open.spotify.com/playlist/4qQmAooT8851Tit10O78To?si=UoTjr7KLRjyBnNmjYGncjQ)
Moment Mal! - Könnte man die Sache nicht auch anders sehen? Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren beleuchten in hr3 ein aktuelles Thema aus christlicher Sicht.
Tierfilmer und Abenteurer Andreas Kieling bereist seit Jahrzehnten zahlreiche Orte und Länder dieser Welt. Über Begegnungen mit exotischen Tieren und bedrohte Arten aber auch über die heimische Flora und Fauna spricht er mit Freund und Kollege Alexander Metzler im Stadtdschungel.
Der Audio-Podcast von Uli Funke, Keynotespeaker und Neuroexperte In seinem monatlichen Podcast „Dem Erfolg auf der Spur“ interviewt Uli Funke erfolgreiche Unternehmer, Führungskräfte aber auch Experten, die sich mit Erfolgsfaktoren beschäftigen. Lernen Sie beeindruckende Persönlichkeiten näher kennen, die ihre ganz eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen mit Erfolg gemacht haben. Erfolg - Dieses Wort hat eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen. Wer will nicht erfolgreich sein? Doch für jede ...
D
Dominik Forster: Klartext! Ein Exjunkie packt aus!

1
Es reicht nicht kein Nazi zu sein
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35
"Es reicht nicht kein Nazi zu sein" Nasser AhmedVon Dominik Forster
S
Speakers Excellence Podcast


1
Menschen gewinnen Menschen - Das Geheimnis guter Führung | Regina Först
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
Regina Först, Bestsellerautorin, Expertin für Führung und Erfolg im Business, zählt zu den erfolgreichsten Top-Speakerinnen und Unternehmensberaterinnen im deutschsprachigen Raum. Überzeugte Kunden aus Branchen wie Audi, REWE, Shell, VR-Bank, Wella, Intersport u. a., Fußballclubs und Institutionen profitieren von ihren äußerst effektiven, nachhalti…
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Kloiber, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kloiber, Manfred
S
Speakers Excellence Podcast


1
Netzwerke - Beziehungsaufbau | Uwe Steinweh
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39
Uwe Steinweh ist ein Experte, wenn es um erfolgreiche Kundenbeziehungen geht. Als leidenschaftlicher Netzwerker, Speaker und Coach ist er davon überzeugt, dass gerade in digitalen Zeiten die persönlichen Kontakte zu anderen Menschen entscheidend und Erfolgsfaktor sind. Egal ob der beste Mitarbeiter, der neue Job oder neue Kunden gefunden werden sol…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Hundepfeifen in der Politik - Medienwissenschaftler Stephan Packard
1:13:24
1:13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:24
Wenn es um politische Rhetorik und Propaganda geht, taucht seit einigen Jahren der Begriff der Hundepfeife immer wieder auf. Aber was ist mit dieser Metapher gemeint?Von Deutschlandfunk Nova
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die Geschichte des Internetcafés - Medienwissenschaftler Stefan Udelhofen
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Gemütlich im Café zu sitzen und am Laptop zu arbeiten: vor der Corona-Pandemie war das für uns selbstverständlich. Doch diese Form zu arbeiten ist vergleichsweise neu. Wie sie ihren Anfang genommen hat – darüber berichtet der Medienwissenschaftler Stefan Udelhofen.Von Deutschlandfunk Nova
Autor: Heller, Piotr Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heller, Piotr
Autor: Noelke, Wolfgang Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Noelke, Wolfgang
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Kliober, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kliober, Manfred
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Welchering, Peter Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Welchering, Peter
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Schönherr, Maximilian Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schönherr, Maximilian
S
Speakers Excellence Podcast


1
Sprachen lernen | Josua Kohberg
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Der Neurowissenschaftler, Unternehmer und Autor ist ein Experte, wenn es um gehirngerechtes Lernen geht. Seit über 20 Jahren befasst er sich mit Lernforschung, Neurowissenschaft und positiver Psychologie. Josua Kohberg hat ein Master Studium in cognitive Neuroscience (AON) absolviert und bis heute 7 Bücher, 14 Sprachkurse und mehr als 100 Mental Tr…
K
Klinisch Relevant


1
Kinder, die die Sprache nicht finden - mit Regina Edlauer * Logopädie
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13
Ein Podcast-Interview mit unseren Logopädinnen Britta Münzer und Regina Edlauer über Sprachentwicklungsstörungen und dem Therapie-Ansatz von Barbara Zollinger Kinder, die die Sprache nicht entdecken Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen nach dem entwicklungspsychologischen Ansatz von Barbara Zollinger Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast…
Kurz und knackig wird es diese Woche mit den Nachrichten: Die “Bürgeruni” hat ihr Programm für dieses Semester vorgestellt. Interessierte Studierende können selbstverständlich auch teilnehmen. Weitere Infos gibt es unter: https://aktuelles.uni-frankfurt.de/gesellschaft/buerger-universitaet-programm-fuer-das-sommersemester-erschienen/ Die Online-Stu…
W
What the Pop?! – Deine Musik-News

1
Die mit Britney Spears, Kurt Cobain, Dave Grohl, The Killers, Prince, Kanye West und Justin Bieber
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14
Rebecca zeigt sich in Folge 7 von What the Pop?! als wahre Britney Spears Expertin und berichtet von der neuen Doku über sie. Benedikt erzählt vom sagenumwobenen Club 27, denn Nirvana-Frontmann Kurt Cobain hatte am 5. April seinen 27. Todestag. Ankündigungen verschiedenster Art gab es diese Woche über Dave Grohl, The Killers, Prince, Kanye West und…
S
Speakers Excellence Podcast


1
Frei reden ist keine Kunst | Michael Rossié
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Michael Rossié arbeitet seit über 30 Jahren als Sprechertrainer und Coach im Auftrag namhafter Radio- und Fernsehsender sowie in allen Bereichen der Wirtschaft. Insiderwissen aus der Medienbranche sammelte er als freier Schauspieler und Regisseur sowie als Prominenten-Coach für Comedy-Formate. Seine praxisbezogenen Tools sind leicht nachzuvollziehe…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN236 Spahns Spenden-Dinner, Ukraine-Konflikt, Brückenlockdown und Pilotprojekte, K-Frage in der Union, digitaler Impfausweis
1:38:16
1:38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:16
Begrüßung Website Lage Plus Spenden-Dinner des Gesundheitsministers Spendendinner des Gesundheitsministers: Spahns Schweigekartell (taz.de) Kampagnenleiter von LobbyControl: „Das ist ein politisches No-Go“ (taz.de) Ukraine-Konflikt Fighting Escalates in Eastern Ukraine, Signaling the End to Another Cease-Fire (The New York Times) Putin verlegt mass…
Mentoring www.dominik-forster.deVon Dominik Forster
O
OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen


1
Stefan Bogner (CURVES Magazin): Man muss einfach machen
1:12:34
1:12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:34
Mein heutiger Gast ist Stefan Bogner. Stefan studierte ursprünglich Industriedesign und gründete dann in den Neunzigern mit zwei Partnern ein Designbüro in München. Und er war und ist bis heute mit seiner Arbeit als Designer auch sehr erfolgreich, aber um ehrlich zu sein, ist das ganze Thema in unserem Gespräch etwas kurz gekommen, denn das andere …
G
Gannikus Podcast


1
#SPECIAL - Roman Fritz | Todesangst, 2. Hüft-OP, maligne Hyperthermie, Thrombose, Nierenschaden uvm.
1:29:20
1:29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:20
Außerhalb der Reihe bekommt ihr eine GANNIKUS Podcast Special mit Roman Fritz, der ausführlich über seine beiden Hüftersatz-OPs spricht und dabei keine Details außen vor lässt.Von Danny Forster, Marcel Grasschopp
S
Speakers Excellence Podcast


1
Die digitale Weltordnung nach Corona | Christoph Holz
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Christoph Holz erklärt die komplexe digitale Welt auf unvergleichliche und feinsinnige Art und seine spannenden Perspektiven zeigen den größeren Kontext, aber auch die ganz persönlichen Auswirkungen auf den Einzelnen. Der Informatiker und Raumfahrttechniker weiß, wovon er spricht. Er studierte an der TU München, ist Start-up-Gründer, Silicon-Valley…
B
Bunte Menschen


1
#68: Neues bei Lilly und Boris Becker
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54
Vor fast drei Jahren trennten sich Lilly und Boris Becker. Wie geht es den beiden mittlerweile? Während sie ihr Singleleben in London samt Tinder-Dates genießt, treibt sich Tennislegende Boris mit seiner neuen Freundin Lilian in Dubai herum! Was er dort macht und welches Projekt Lilly Becker jetzt startet, verrät euch Tanja May die stellvertretende…
K
Klinisch Relevant


1
Hereditäre Tumorerkrankungen: häufiger als gedacht - mit Prof. Gabriela Möslein * Chirurgie/Onkologie
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Welche Auswirkungen kann die genetische Diagnostik bei Tumorerkrankungen auf die Therapie haben? Hereditäre Tumorerkrankungen Herzlich Willkommen zu einer weiteren Podcastfolge von Klinisch Relevant. Wir melden uns nach den Osterfeiertagen zurück und sprechen mit Frau Prof. Dr. med. Möslein, Viszeralchirurgin am Bethesda-Krankenhaus in Duisburg, üb…
G
Gannikus Podcast


1
Adolf Burkhard | YouTube, Trennung von Dennis James, neuer Coach, Ups & Downs, Wettkämpfe 2021 uvm.
1:48:47
1:48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:47
Als Ostergast gibt's dieses Jahr Adolf Burkhard auf die Ohren bzw. auf die Augen. Der Bodybuilder aus dem Schwarzwald steht vor seinem ersten Wettkampfmarathon als IFBB Pro.Von Danny Forster, Marcel Grasschopp
S
Speakers Excellence Podcast


1
(Selbst-) Führung in eine bessere Zukunft | Amina Meineker
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Amina Meineker ist internationale Expertin für Führung und Veränderungen. Als Diplom-Ökonomin mit über 25 Jahren Management- und Führungs-Erfahrung hat sie 10 Jahre lang für das „Harvard der Energiemedizin“ unterrichtet - auf 4 Kontinenten und 1 Planeten. Sie entwickelt effektivste Methoden, um die alles bestimmenden Gehirn-Frequenzen zu steuern: f…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die Geschichte des schwarzen Feminismus - Rassismusforscherin Vanessa Thompson
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58
Die #BlackLivesMatter- Proteste wurden wesentlich von schwarzen Frauen organisiert, aber schwarz-feministische Kritik hat eine lange Tradition. In ihrem Vortrag gibt Vanessa Thompson eine Einführung in die Geschichte des schwarzen Feminismus – vom Widerstand gegen die Sklaverei bis zur transnationalen Vernetzung schwarzer feministischer Bewegungen …
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die Haitianische Revolution - Politikwissenschaftlerin Jeanette Ehrmann
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Die Französische Revolution kennt jeder, aber nur zwei Jahre später gab es eine weitere Revolution – und zwar in der französischen Kolonie Haiti. Dort malochten damals 400.000 schwarze Sklaven für knapp 30.000 weiße Grundherren. In ihrem Vortrag beschreibt Jeanette Ehrmann, wie die Revolution das Politische dekolonisierte.…
Autor: Schönherr, Maximilian Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schönherr, Maximilian
Autor: Haas, Lucian Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Haas, Lucian
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


1
DDOS-Attacken werden an großen Internetknoten analysiert, Int. Oliver Hohlfeld
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Autor: Kloiber, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kloiber, Manfred
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


In Strafprozessen müssen sich Ermittler auf Forensik-Software verlassen, die etwa Daten von Handys ausließt. Doch die Programme sind intransparent, übersehen mitunter Daten oder interpretieren Spuren falsch. Die Folge können Fehlurteile sein. Von Piotr Heller www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Li…
S
Speakers Excellence Podcast


1
Überleben im Homeoffice | Dr. Sabine Schonert
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Dr. med. Sabine Schonert-Hirz ist seit 20 Jahren eine gefragte Stressmanagement- und Gesundheitsexpertin („Dr. Stress“). Nach ihrem Studium in Köln arbeitete sie als Ärztin und bildete sich dann in verschiedenen Bereichen der Humanistischen Psychologie, Entspannungstechniken und Sportmedizin weiter. Bekannt wurde Sabine Schonert-Hirz als Moderatori…
K
Klinisch Relevant


1
Periprothetische Infektionen - mit PD Dr. Mustafa Citak * Orthopädie/Unfallchirurgie
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Seltene aber gefürchtete Komplikation nach endoprothetischen Eingriffen Periprothetische Infektionen In unserem heutigen Klinisch Relevant Podcast widmen wir uns wieder einem orthopädischen Thema und sprechen mit Herrn PD Dr. med. Mustafa Citak über die periprothetischen Infektionen (PPI). Er erklärt uns unter anderem, wie periprothethische Infekti…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN235 Gewalt in Myanmar, AstraZenecas Probleme, Politik in Schockstarre, Corona-Tracing, Ausgangssperre, Gauweilers Millionen, Nebentätigkeiten
1:29:29
1:29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:29
Begrüßung Deutscher Podcastpreis Proteste in Myanmar Flüchtlinge aus Myanmar erwartet (Süddeutsche.de) Birma/Myanmar (bpb.de) Myanmar: Das Militär geht immer brutaler gegen die Bevölkerung vor (Süddeutsche.de) Myanmar: Brutaler “Tag der Streitkräfte” (sz.de) Aktueller Stand der Sanktionen gegen Birma/Myanmar (wko.at) Nach Militärputsch: EU beschlie…
S
Speakers Excellence Podcast


1
Hudson River - Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen | Peter Brandl
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Peter Brandl – Viel mehr als nur Pilot! Mit über 3.000 Veranstaltungen in 23 Ländern gilt der Unternehmer und Autor mehrerer erfolgreicher Sachbücher als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt. Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, war Präsident der German Speakers Association (2017-2019) und überträgt in seiner lockeren,…
W
What the Pop?! – Deine Musik-News

1
Die mit Lil Nas X, Demi Lovato, Wolfgang Niedecken, Metallica und Elton John
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Warum gibt es eigentlich so viele Weihnachts-Hits – aber keinen einzigen Oster-Hit? Rapper Lil Nas X hat diese Woche mit einem krassen Musikvideo und den sogenannten Satan-Schuhen provoziert. Demi Lovato spricht offen über ihre Drogenvergangenheit und Elton John und Metallica planen eine Zusammenarbeit. Was für eine Combi! Aber Moment, einen Oster-…
O
OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen


1
Sebastian Trägner (Fotograf): Kein Mensch hat es verdient, leichte Kost zu sein
1:31:07
1:31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:07
Diesmal war ich zu Besuch in Köln bei dem Fotografen Sebastian Trägner. Die meisten kennen ihn aber wahrscheinlich eher unter seinem Spitznamen: Traegi. Als ich in seine Wohnung mitten im Zentrum von Köln kam, bot er mir erstmal einen Kaffee an und es dauerte keine zwei Minuten bis wir in ziemlichen tiefen Gesprächsthemen waren. Wir unterhielten un…
D
Dominik Forster: Klartext! Ein Exjunkie packt aus!

1
Bannister Effekt, Bambus & Frank Sinatra
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Einfach gönnen und staunen :)Von Dominik Forster
G
Gannikus Podcast


1
#NEWS - Alon Gabbay zurück von den Schamanen! Sophia Thiel keine "Pumperin" mehr? Smartgains empört!
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17
Die besten Supps gibt es auf: https://www.gannikus.de/shopVon Danny Forster, Marcel Grasschopp
S
Speakers Excellence Podcast


1
Expedition Innovation | Gerriet Danz
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Gerriet Danz ist seit mehr als zwei Jahrzehnten einer der anerkannten Experten für Innovation und Kreativität. Die Vorträge des passionierten Querdenkers, mehrfachen Start-up-Gründers und Bestsellerautors (CAMPUS/Randomhouse) sind so inspirierend und ungewöhnlich wie der Mix seiner Erfahrungen. Zunächst arbeitete er als Kreativdirektor der internat…
K
Klinisch Relevant


1
Das CORE-Myoclonus-Syndrom bei COVID-19 - mit PD Dr. Lars Wojtecki * Neurologie
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
COVID-19-assoziierte Rhombencephalopathie mit Myocloni als Frühmanifestation CORE-Myoclonus-Syndrom als Frühmanifestation bei COVID-19 Sars-CoV-2 und COVID-19 sind leider ein Jahr nach dem ersten Fall in Deutschland immer noch hochaktuell. Im Zusammenhang mit der Infektion wurden mittlerweile verschiedene Begleitsymptome beschrieben und beispielswe…
B
Bunte Menschen


1
67: Barbara Wussow: Der traurige Grund für ihr spätes Mutterglück
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Diese Woche sprechen Tanja May und Marlen Bruckner über Brad Pitt, der während seiner Beziehung mit Angelina Jolie viele Fehler gemacht hat und warum er trotzdem an Sympathie gewann und über Schauspielerin Barbara Wussow, die anlässlich ihres Geburtstags über die Höhen und Tiefen ihrer 30-jährigen Ehe – und auch über ihre drei Fehlgeburten spricht.…
G
Gannikus Podcast


1
Heinz Ollesch | Strongman-Sport, World's Strongest Man, TV-Auftritte, Prinzipien, Social Media uvm.
1:13:53
1:13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:53
Was den Strongman-Sport in Deutschland betrifft, gibt es keinen erfolgreicheren Athleten als Heinz Olllesch. 12 Mal wurde ihm der Titel "Stärkster Mann Deutschlands" zuteil, stolze 8 Mal war er beim World's Strongest Man. Jetzt war er zu Gast im GANNIKUS Podcast!Von Danny Forster, Marcel Grasschopp
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Klimawandel im Meer - Biologin Anne Sell
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30
Dürre in Deutschland, Waldbrände in Australien und Wirbelstürme in den USA – einige Auswirkungen der Klimakrise sind offensichtlich. Im Meer verläuft die Klimakrise eher schleichend und im Verborgenen. Von ihrer Wirkung auf die Meerestiere berichtet die Biologin Anne Sell.Von Deutschlandfunk Nova
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Objektivität als Problem - Kommunikationswissenschaftler Michael Brüggemann
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
Die Klimakrise ist für journalistisch Arbeitende eine ziemliche Herausforderung. Der Kommunikationswissenschaftler Michael Brüggemann erklärt, woran das genau liegt. Aus dem Bemühen um Objektivität, kann ein Problem werden, sagt er.Von Deutschlandfunk Nova
Autor: Heller, Piotr Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heller, Piotr
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Noelke, Wolfgang Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Noelke, Wolfgang
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Kloiber, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kloiber, Manfred
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Schuler, Marcus Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schuler, Marcus
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Welchering, Peter Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Welchering, Peter