Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
F
FAMILY BUSINESS - Marketing für Familien & Kinder


1
FAMILY BUSINESS - Marketing für Familien & Kinder
KB&B - Family Marketing Experts
In jeder Folge sprechen wir mit Marketingspezialisten:innen, Geschäftsinhaber:innen und Unternehmer:innen aus dem Umfeld des Kindermarketing und Familienmarketing. Über ihre Erfolge, Misserfolge und ihre Zukunft. Außerdem fragen wir sie nach ihren besten Ratschlägen, rund um das Thema Marketing und Kommunikation. In unserer beliebten Rubrik "Kinder fragen Fragen", lernen wir unsere Gäste dann noch mehr von ihrer persönlichen Seite kennen. Der kurzweilige Talk, mit tollen Menschen und einziga ...
freie-radios.net (limited to Radio free FM, Ulm)
Leuchtturm Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Radio Tilos, jeden zweiten Samstag Nachmittag live aus dem Studio. Für die in Budapest lebende deutschsprachige Gemeinde wollen wir kulturelle Programme empfehlen und mit netten Gästen über aktuelle Themen diskutieren. Eva, Györgyi, Katja, Sándor und Gerhard spielen in der Sendestunde auch deutschsprachige Musik. Wie immer bei Radio Tilos, könnt ihr als ZuhörerInnen in der Sendung zu Wort kommen und eure Meinung per Telefon zum Beste ...
S
SWR2 Feature


1
Falsche Erinnerung? Doku über False Memory und sexuelle Gewalt
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28
Der Verein „False Memory e.V.“ setzt sich für fälschlich Beschuldigte in Missbrauchsprozessen ein. Aber wer kann schon sagen, was falsche Erinnerung ist und was wahre…
S
SWR2 Feature


51
Jean-Claude Kuner: Nietzsche in New York - Der französische Verleger Sylvére Lotringer
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33
Sylvère Lotringer brachte in seinem Verlag die poststrukturalistische Theorie nach New York: Baudrillard. Virilio, Foucault, Deleuze & Guatarri. Und er interviewte sie alle.
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#138 Botschafterin Julia Gross im Leuchtturm
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
Diese Woche hatten wir diplomatisch höchstrangigen Besuch im Leuchtturm-Studio. Julia Gross, die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Budapest, war unser Gast und wurde vom Redaktionsteam nach aller journalistischer Kunst ausgefragt. Im Mittelpunkt des knapp einstündigen Gesprächs standen sowohl berufliche als auch persönliche Aspekte, d…
S
SWR2 Feature


1
Vom Grashalm im Sturm. Klimakrise – eine persönliche Annäherung
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Durch den Klimawandel steht unsere Zukunft auf dem Spiel. Die Reaktionen auf die Erderwärmung sind individuell: Ein Feature über das Hoffen, Leugnen, Verdrängen und Trauern.
S
SWR2 Feature


1
Ute Lieschke: Welcome Home Dr. Marco - Identitätssuche zwischen Karl-Marx-Stadt und Kenia
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32
Wie fühlte es sich an, mit acht Jahren zu erfahren, dass der Vater nicht der leibliche ist? Eine Geschichte über Schwarz-Sein in der DDR und die Suche nach der eigenen Identität. Von Karl-Marx-Stadt über Nairobi bis heute.
S
SWR2 Feature


1
Kai Sieverding: Flip This! Beats, Samples und produktives Musikhören
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Vier berühmte Beatmaker bekommen dasselbe Sample vorgelegt – und bauen daraus völlig unterschiedliche Songs. Feature mit Retrogott, Spoke, Timo Krämer, Wox. Und Curtis Mayfield.
S
SWR2 Feature


1
Im Namen der Natur – Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Als erstes Land der Welt hat Ecuador 2008 die Natur als Rechtssubjekt in die Verfassung aufgenommen. Jeder kann in ihrem Namen für den Schutz von Ökosystemen und Artenvielfalt klagen.
Seit Oktober 2022 wird ein Waldstück neben der Psychosomatik der Ulmer Uniklinik von Klimaaktivist:innen mit Baumhäusern besetzt. Nachdem sie die Rodung im letzten Frühjahr bereits einmal erfolgreich verhindern konnten, häuften sich die Hinweise auf eine anstehende Räumung und Rodung. Am 16. Januar 2023 ereignete sich das Erwartete.…
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#137 Alkohol, der große Verführer
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10
Alkohol - der große Verführer, das Getränk, das scheinbar alle glücklich macht, und doch so viele Menschen ins Verderben stürzt. Die Betroffenen selbst, aber auch diejenigen, die in ihrem Umfeld leben (und wohl oftmals leiden, mitleiden). Da wäre natürlich in erster Linie die Familie eines/einer Betroffenen zu nennen, und dabei vor allem minderjähr…
S
SWR2 Feature


1
Canis Lupus – Vorläufige Bilanz zwischen den Fronten
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Der Wolf ist ein Grenzgänger, und das ist es, was ihn seit jeher so unheimlich macht. Was wild ist, muss ausgelöscht, was über Grenzen geht, eingehegt werden. Oder nicht?
F
FAMILY BUSINESS - Marketing für Familien & Kinder


1
Sexting, Cybergrooming und Medienkompetenz: Ein Gespräch mit Nele Nieuwenhuis von der Landesanstalt für Medien NRW
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
In dieser Folge zu Gast ist Nele Nieuwenhuis, sie ist Pressesprecherin bei der Landesanstalt für Medien NRW. Wir sprechen mit Nele über die Vermittlung von Medienkompetenz und die Rolle, die Landesmedienanstalten dabei spielen. Und über ihre aktuellen Kampagnen zu den Themen Cybergrooming und Sexting. Darüber hinaus erfahren wir von Nele , wie die …
S
SWR2 Feature


1
Fürst Regio - Festspiele mit Schwarzwald-Dom
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32
Tief im Südschwarzwald steht ein gigantischer Kuppeldom. Die Domfestspiele bringen die Geschichte der Kirche auf die Bühne. Eine Geschichte von äußeren Großbränden und innerem Feuer.
S
SWR2 Feature


1
Verräterische Daten – Doku über die Gefahren der Biometrie
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32
Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. In den falschen Händen sind diese Daten tödlich.
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#136 Immer wieder zurück nach Budapest
1:00:52
1:00:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:52
Viele kennen ihn noch als Moderator/Gastgeber von Leuchtturm. Doch natürlich hatte Peter Knoll ja sozusagen eine richtige Profession – so "ganz nebenbei". Ihr hat er nun zum Jahresende Lebewohl gesagt. In unserer am 31. Dezember 2022 ausgestrahlten Silvestersendung berichtet uns Peter unter anderem etwas über seinen Werdegang, über einige Hotels in…
S
SWR2 Feature


1
Auf Sumpf gebaut – Imperiale Träume auf der Berliner Museumsinsel
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
Nofretete und Pergamonaltar: Die Berliner Museumsinsel ist ein Besuchermagnet, der jährlich Millionen Touristen durch seine Museen schleust – und imperiale Welten rekonstruiert.
S
SWR2 Feature


1
Ich, der Weihnachtsmann - Bekenntnisse eines Unbekannten
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
Die drei Weihnachtsmänner erzählen von ihrer eigenen Kindheit und warum sie einmal im Jahr zum Experten für die Wünsche von kleinen und großen Menschen werden.
S
SWR2 Feature


1
Kaye Mortley: Fremd im Elsass – Der elsässische Poet Conrad Winter
52:29
52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:29
Conrad Winter: Ein elsässischer Lyriker, dessen Ziel das Schweigen wäre. Ein Mann ohne Heimatland: Das Elsass ein Ort des Transits, mal deutsch, mal französisch.
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#135 Im Leuchtturm weihnachtet es
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40
Für unsere heutige letzte Livesendung des Jahres 2022 hatten wir uns geistliche Verstärkung ins Leuchtturm-Studio geladen. Denn es sollte ums Thema Advents- und Weihnachtszeit gehen. Die in diesem Sinne kompetenten Gesprächspartner*innen waren Barbara Lötzsch von der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde in Budapest sowie ihr Amtskollege von der…
S
SWR2 Feature


1
„Ich bin doch keine trächtige Ratte“ – Medikamentenversuche an Schwangeren in der Charité
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36
Kurz vor der Wende begann an der Berliner Charité eine großangelegte Medikamentenstudie. Brigitte Heinisch war eine von 293 Schwangeren, die damals "unfreiwillig" an der Doppelblindstudie teilnahm. Sie brachte eine Tochter zur Welt.Im Jahr 2022 werden bei der 33-Jährigen gravierende orthopädische Schäden diagnostiziert. Könnte dies eine Nachwirkung…
S
SWR2 Feature


1
„Breathing Through Reality“ – Annäherung an die Radiomacherin Kaye Mortley
1:06:47
1:06:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:47
Kaum erschienen, ist er bereits vergangen: Der Klang. Flüchtig, fliehend, der Saum einer Wolke. Mit solchen Klängen arbeitet die Radiodokumentaristin Kaye Mortley seit Jahrzehnten. Ein Portrait.(Produktion SWR/DLF 2022)
S
SWR2 Feature


1
Fleisch ohne Tier – Doku über eine Industrie im Umbruch
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59
Ob Tierleid, Klimawandel oder Herz-Kreislauf-Krankheiten – die Argumente gegen das Fleischessen sind vielfältig. Weltweit suchen Unternehmen nach dem Fleisch der Zukunft.
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#134 FerníUni in Hagen- vielleicht doch nicht so fern und nicht nur in Hagen??
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
Unsere heutige Leuchtturm-Ausgabe bewegte sich auf hohem universitären Niveau. Geladen hatten wir einen Gast aus Deutschland und einen (weiblichen) aus Ungarn. Beide vertreten sie die selbe Einrichtung, nämlich die auch in Ungarn sehr bekannte Fern-Universität Hagen. Dekan Professor Gerrit Brösel und Emese John, die Leiterin des Fernstudienzentrums…
S
SWR2 Feature


1
Von leeren Häusern und neuer Hoffnung – Alleinsein im Alter
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Wie fühlt sich Alterseinsamkeit an? Fünf alleinstehende Frauen erzählen, wie sie sich gegen Momente der Verzweiflung wehren und wie es ihnen gelingt, dennoch ein erfülltes Leben zu führen.
S
SWR2 Feature


1
Der unvollendete Kampf der Petra Kelly
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51
Die Mitbegründerin der Partei „Die Grünen“ war die schillerndste Figur der Friedens- und Anti-Atom-Bewegung. Das Feature zeichnet das Leben von Petra Kelly nach, deren Ideen und Wirken bis heute nachhallen.
S
SWR2 Feature


1
Fußballkapitalismus - Ein Fan wird kritisch
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36
Die Autorin ist Fußballfan. Sie blendet meist aus, dass hier geldgierige Verbände wirken und unethische Sponsoren. Mit der WM in Katar beginnt sie zu recherchieren: Geht guter Fußball auch mit fairem Wettbewerb?
S
SWR2 Feature


1
Kalter Entzug - Die Angst vor dem Schmerz der Erinnerung
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Der Erzähler begibt sich in eine Berliner Suchtklinik, weil sein familiäres Umfeld ihm das nahegelegt hat. Er schreibt auf was er hört und sieht. 15 Tage lang…
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#133 Von der Gemeinsamkeit zwischen freien Medien und Löwen in der Savanne
1:02:59
1:02:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:59
Welche Herausforderungen müssen Medienschaffende der freien Medienlandschaft in Ungarn bewältigen? Wie entstehen die humorvollen Coverbilder der Wochenzeitung HVG und welche Möglichkeiten bieten neue Medienformate? Darüber haben wir uns mit Márton Gergely unterhalten, der Chefredakteur der Wochenzeitung HVG ist und der früher 12 Jahre lang für Néps…
S
SWR2 Feature


1
Ein Tod gegen die Lüge – Atomkraftgegner Hartmut Gründler
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14
Die Proteste gegen Atomkraftwerke in Deutschland waren in den 1970er Jahren blutig und ideologisch. Für den Kampf gegen die Kernenergie gab Hartmut Gründler schließlich sein Leben.
S
SWR2 Feature


1
Utoopia. Die Frauen vom Meer
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Auf der Fischerinsel Kihnu - dem letzten Matriarchat Europas - bewegen sich die Frauen zwischen Tradition und Attraktion. Vom Versuch das Meer zu hören, wenn die Uhren lauter ticken.
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#132 Tilos in Feierlaune - Vergangenheit und Zukunft
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40
Tilos Rádió in Feierlaune! Seit zwei Wochen sendet unser Muttersender nach knapp 50-tägiger Zwangspause wieder auf seiner Budapester Stammfrequenz 90,3 MHz. Grund für uns, einmal Nabelschau zu betreiben und uns mit uns selbst zu befassen. Dazu hatten wir den „Ex-Leuchtturmwärtet“ Adam eingeladen. Gemeinsam mit ihm blickten Éva, Györgyi, Gerhard und…
S
SWR2 Feature


1
Alle unter einem Aluhut? – Doku über alternative Milieus und rechte Ränder
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Viele Homöopathen, Anthroposophen und Esoteriker haben Schulter an Schulter mit Rechten gegen die Coronamaßnahmen demonstriert. Warum? Macht eine alternative, libertäre Lebenseinstellung etwa anfällig für rechtes Gedankengut? Das ARD-Radiofeature hört genau hin.
S
SWR2 Feature


1
Was wird aus Worpswede?
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
Anfang des 20. Jahrhunderts entstand am Rand des Teufelsmoores eine berühmte Künstlerkolonie. Uta-Maria Heim fragt vor Ort nach, wie die Zukunft des Künstlerdorfes aussehen kann.
S
SWR2 Feature


1
Die Dirty Tricks der Demokratie – Wahlmanipulation in den USA
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06
Am 8. November finden Vorwahlen in den USA statt. In einem Land, in dem die politischen Parteien immer weiter auseinanderdriften. Tom Schimmeck erklärt, mit welchen Tricks gearbeitet wird
S
SWR2 Feature


1
Drei Millionen Einwohner, drei Millionen Wahrheiten - Freundschaft auf Bosnisch
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Drei Freunde aus Bosnien. Ein katholischer Kroate, ein muslimischer Bosnier, ein orthodoxer Serbe. 30 Jahre nach Ausbruch des Bosnienkrieges sehen sie sich wieder…
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#131 Unterwegs in Budapest gestern und heute mit Helga Progl
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Heute begeben wir uns auf eine spannende Reise: Wir geben euch nicht nur ein paar Tipps für stimmungsvolle Herbstspaziergänge in Budapest, sondern wir sprechen auch darüber, wie sich der Tourismus und damit auch die Rolle der Reiseleitung veränderte! Unser Gast war Progl Helga.Von Tilos Rádió
S
SWR2 Feature


1
Ein Haus läuft los – Wie sich ein Berliner Mietshaus gegen den Verkauf an einen Investor wehrt
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Ein Berliner Mietshaus wird an eine Kapitalgesellschaft verkauft. Es drohen Luxussanierung, rapider Anstieg der Mieten, Verdrängung. Aber die Mieter:innen wehren sich, mit Erfolg.
Der Bruder von Ernest Hemingway erklärte ein Floß in der Karibik zur Insel, sich selbst zum Präsidenten derselben und die Welt für verrückt. Wir besuchen die Reste eines kleinen Utopias.
S
SWR2 Feature


1
„Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle“ – Femizide in Österreich
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04
Frauen werden ermordet, weil sie nicht tun, was eine Frau nach Ansicht des Täters zu tun hat. Österreich ist bei Femiziden europaweit trauriger Spitzenreiter.
F
FAMILY BUSINESS - Marketing für Familien & Kinder


1
Ihre Mission – Bewegung ins Leben von Kindern zu bringen – wird zum Welterfolg! - Zu Gast: Hannah und Stephan von Stapelstein
50:14
50:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:14
In dieser Folge zu Gast sind Hannah König und Stephan Schenk, die Macher und Erfinder hinter dem Stapelstein. Ein zwar noch junges Unternehmen mit nur einem Produkt, aber einem Riesenerfolg. Wir erfahren von Ihnen ➡️ wie Produktentwicklung aus der Beobachtung des Bedarfs, den die Kinder haben, funktioniert ➡️ wie sich Marketing durch persönliches E…
S
SWR2 Feature


1
Abenteuer Häuschen – Ein Schriftsteller greift zur Putzkelle
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Ein Dutzend Bücher hat der Schriftsteller Michael Sollorz seit der Wende veröffentlicht, doch zum Leben reicht es nicht mehr. Die Miete seiner Berliner Wohnung steigt, seine Renten-Erwartung ist gering, und so wagt der 60-Jährige einen Schritt ins Ungewisse.
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
# 130 Horst Hummel Episode 1
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
In der Sendung vom 8. Oktober wollten wir über die Zusammenhänge von Wein, Küche und Literatur sprechen. Dazu haben wir Horst Hummel eingeladen: Horst Hummel, geboren in Schwaben, Rechtsanwalt in Berlin, Bioweinbauer im ungarischen Villány, Autor eines Bandes mit fünf Essays mit dem Titel „Wein und Sinn“ in Deutschland (übersetzt von Lajos Adamik i…
S
SWR2 Feature


1
Nachhaltige E-Mobilität? – Doku über ein großes Versprechen
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50
Der rasche Umstieg auf Elektromobilität ist alternativlos, um die Klimaerwärmung zumindest zu bremsen. Kaum ein Politiker und inzwischen auch kein Automanager mehr, der sich bei öffentlichen Auftritten nicht dazu bekennt.Auch wenn hinter den Kulissen um eine möglichst lange Gnadenfrist für den Verbrenner gerungen wird, weil sich mit ihm noch immer …
F
FAMILY BUSINESS - Marketing für Familien & Kinder


1
So organisiert das Startup des Jahres über 1.000 Babysitter als Mitarbeiter:innen-Benefit, pro Stadt - Zu Gast: Julia Kahle von heynannyly
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49
Heute zu Gast in unserer Folge ist Julia Kahle. Sie ist Co-Founderin und CEO von heynannyly. Ein super spannendes Startup aus dem Bereich HR Tech. Und ganz frisch ausgezeichnet mit dem Startup des Jahres. Mit Julia besprechen wir, ➡️ wie sie über 1.000 qualifizierte Babysitter pro Stadt findet und wie der Qualitätsmanagement Prozess organisiert ist…
S
SWR2 Feature


1
„Wir haben die Leiche in Stücke geschnitten.“ Patrice Lumumba – Chronik eines politischen Mordes
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Der erste Ministerpräsident der freien Republik Kongo, Patrice Lumumba, wurde 1961 im Auftrag Belgiens brutal ermordet. 2001 sprachen erstmal die Hintermänner dieser Tat.
F
FAMILY BUSINESS - Marketing für Familien & Kinder


1
Von der Kassette bis zum Streaming - so meistert der Marktführer im Hörspiel-Bereich erfolgreich die Transformation - Zu Gast: Arndt Seelig von Sony Music (EUROPA)
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
In dieser Ausgabe ist Arndt Seelig zu Gast. Er ist Vice President Family und Home Entertainment bei Sony Music. Bei Sony Music erscheinen tolle Hörspiele, wie Die drei ???, TKKG, Teufelskicker und viele weitere, die man aus seiner eigenen Kindheit kennt, aber auch von seinen Kindern. Mit dem Label Europa ist Sony Music Marktführer in diesem Segment…
S
SWR2 Feature


1
Auf Sicht fahren – In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Politik, Wirtschaft und Corona-Experten. Immer mehr sagen, dass sie in unsicheren Zeiten nur “auf Sicht” fahren können. Früher galt das als planlos. Aber braucht man immer einen Plan?
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]


1
#129 Klimapolitik in der Energiekrise!?
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00
Zu diesem spannenden Thema haben wir Tibor Schaffhauser, Mitbegründer und Seniorberater von Green Policy Center (https://www.greenpolicycenter.com/en/) zu Gast im Leuchtturm gehabt. Was alles soll bis 2050 in Ungarn und in Europa gemacht werden, um klimaneutral zu werden? Sind wir auf dem richtigen Weg? Aus dem Gespräch ergab sich, dass man auch in…
S
SWR2 Feature


1
Zwiespalt und Zwiesprache – Die komplizierte Freundschaft zwischen einer Linksdenkerin und einer Querdenkerin
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Zwei Freundinnen sind seit dem Studium unzertrennlich, bis Corona kommt. Plötzlich wacht eine in einer Diktatur auf, die andere in einer Demokratie. Ist es das Ende der Freundschaft?
f
freie-radios.net (Radio free FM, Ulm)

1
Wisnewski, Pirincci und co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
Die Stadtbibliothek Ulm gehört nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den größten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. Deren Kernaufgabe besteht darin, freien Zugang zu Informationen zu garantieren und sich für die Meinungs- und Informationsfreiheit einzusetzen.Wir haben genauer hingeschaut und fanden im Bestand der Ulmer Zentralbibliothek…
S
SWR2 Feature


1
Der kommunistische Autor Ronald M. Schernikau – „Die Schönheit"
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
Schwul, kommunistisch und kurz vor Mauerfall noch DDR-Bürger geworden: Ronald M. Schernikau saß Zeit seines Lebens zwischen allen Stühlen.