Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Ein Podcast der Wochenschrift Das Goetheanum.
Zur Sache
U
Unternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja Holzhey


1
Unternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja Holzhey
Katja Holzhey, Unternehmensberaterin inspiriert von Dirk Kreuter, Tobias Beck, Alex Fischer, Tony Robbins, Gary Vaynerchuck, Handelsblatt, Finanzfluss, Christian Bischoff, Philipp Westermeyer, manager magazin, Tim Ferriss, Alexander Christiani, Rayk Hahne
Katja Holzhey geht als Expertin zu Skalierungsfragen in Unternehmen bei Geschäftsführern bis zur Vorstandsetage ein und aus. Sie unterstützt dabei mit klarer Projekt- und Prozesssteuerung, Wachstumsschmerzen zu lösen und Unternehmern zu mehr Gewinn und Freiheitsgraden zu führen. Du fragst dich wie das geht? Als erfahrene Unternehmensberaterin, mit ihren Ursprüngen in der Automobilbranche, hat sie eine eigene Beratungsagentur aufgebaut mit einem nachhaltigen Ansatz. Statt Folien und Excel Tab ...
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Diwan - das Büchermagazin mit Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen, sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Daneben auch Kommentare zur Literaturszene und Gespräche mit Schriftstellern.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog ist ein europäischer Ort des Denkens in Wien. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren Gästen über politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
M
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast


1
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Marc Galal - Life & Business Mentor #1
Hole dir jetzt mein neues E-Book: https://nlp.marcgalal.com/?ref=Podcast „Von 0 zur ersten Million – der Life- & Business-Podcast“ liefert dir regelmäßig schlagkräftige Infos und Tipps zu den Themen Erfolg und Selbstständigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Verkauf. Seit 23 Jahren ist Marc Galal in diesen Bereichen Mentor, Trainer und Coach – jetzt kombiniert er seine langjährige Erfahrung mit seinem Know-how als Unternehmer, Geschäftsmann und Investor zu einem Podcast mit Effekt. In kurze ...
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Wir nehmen Podcasts ernst: „Über Podcast“ ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
Games, News, Interviews, Analysen, Podcasts und mehr zur NBA, BBL, NCAA, ProA, Europa, FIBA, DBB und Basketball als Kultur.
V1, Rotate! Alles zur Faszination Fliegen – packend erzählt von den Menschen, die hautnah dabei sind: Airliner, Piloten, Crews, Techniker und Luftfahrt-Liebhaber.
In Melisa Erkurts Sprechstunde kommen die zu Wort, die sonst nur als Objekte in der Berichterstattung erwähnt werden, die von Generation zu Generation die Bildungsverlierer bleiben, obwohl sie so viel zu sagen hätten - nur zuhören muss mal endlich wer.
D
Die Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Psychologie


1
Die Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Psychologie
Alexander Schelle - Mentalist und Hypnotiseur - Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Coaching, NLP und Psychologie
Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten’ soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten uns ...
S
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur


1
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Wissen für nachhaltige Mobilität: Klimaneutral, umweltfreundlich, sicher und mit Spaß unterwegs sein – wie kann gute und nachhaltige Mobilität aussehen? Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien schaut Quarks genau hin: Wo machen E-Autos, Fahrradstraßen oder Straßenbahnen Sinn? Was können Wasserstoff-Flugzeuge oder Segelfrachter? Was kann jeder von uns tun und welche tollen Ideen gibt es? Quarks Autokorrektur schaut mit Hilfe der Wissenschaft auf die Mobilität von morgen.
Link zum Gratis-Liveevent mit Ben Ouattara: www.calvin2080.de/content-talkDer Podcast rund um Business und Persönlichkeitsentwicklung! Calvin Hollywood teilt seine persönlichen Learnings, die dir dabei helfen deine persönlichen und wirtschaftlichen Ziele schneller und einfacher zu erreichen. Hier geht's direkt zum gratis-Geschenk: https://calvin2080.de/podcast Du willst noch mehr von Calvin hören und sehen?Instagram: https://www.instagram.com/calvinhollywood Twitch: https://www.twitch.tv/cal ...
Stauland Nummer 1 – das ist, wieder mal, Nordrhein-Westfalen. Der ADAC hat ausgerechnet, dass es ungefähr ein Drittel aller Staus auf den deutschen Autobahnen hier bei uns im Land gibt.Von Jörg Brunsmann
U
Unternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja Holzhey


1
Mut zur Sache – vom Flugbegleiter zum Unternehmer mit 3 Standorten
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
Wer hätte es gedacht, das Norman Hinrichsen zum leidenschaftlichen Unternehmer wird. Sein Motto „Mut in der Sache“ zu haben. In kürzester Zeit absolviert er die Meisterschule, erschafft eine ergreifende Vision für die Insel Rügen, auf der er mit inzwischen 3 Standorten als „Haarsnieder Hinrichsen“ bekannt geworden ist. Aktuell arbeitet er an der we…
W
Was jetzt?


1
Spezial: Long Covid – kommt jetzt die Pandemie nach der Pandemie? (Wiederholung)
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09
Leonie tanzt gern, fährt Rad, geht schwimmen und arbeitet Vollzeit. Dann krempelt Long Covid ihr Leben um. Sie sei zu einer Endzwanzigerin im Körper einer Hundertjährigen geworden, sagt sie selbst. Im Alltag merkt man die Pandemie kaum noch. In Bussen und Bahnen muss man seit dieser Woche keine Maske mehr tragen. Es gibt weniger Ansteckungen, milde…
W
Was jetzt?


1
Warum US-Politiker TikTok für eine chinesische Waffe halten
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Weltweit nutzen 1,7 Milliarden Menschen die chinesische Video-Sharing-Plattform TikTok. Es ist die erste App, die mit einem so großen Erfolg aus China nach Europa und in die USA schwappte. Doch nun appelliert der US-Senator Michael F. Bennet in einem Brief an die Geschäftsführer von Apple und Google, TikTok aus den App-Stores zu entfernen. Seine Be…
D
Der Tag in Hessen


1
Nancy Faeser einstimmig von ihrer Partei der SPD zur Spitzenkandidatin gewählt
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Bei dem Parteitag der Hessen SPD in Friedewald erklärte Nanca Faeser noch einmal ihre Pläne. Und wir berichten über die Pläne des FrankfurterEx-OB Peter Feldmann: Er will aus der SPD austreten.Von Gaby Beck
Eine neue Publikation des Forschungsnetzwerks Cochrane scheint auf den ersten Blick nahezulegen, dass die Maskenpflicht die Ausbreitung von Corona kaum verlangsamt hat. Eine solche Interpretation der Ergebnisse aber wäre falsch, sagt das Autorenteam selbst – und auch Ingo Arzt aus dem Gesundheitsressort von ZEIT ONLINE. Warum, erklärt er im Podcast…
D
Diwan - Das Büchermagazin


1
Nikole Hannah-Jones: 1619. Eine neue Geschichte der USA
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01
Nikole Hannah-Jones: 1619. Eine neue Geschichte der USA / Yevgenia Belorusets: Anfang des Krieges. Tagebücher aus Kyjiw / Norbert Mappes-Niediek: Krieg in Europa. Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent / Carole Angier: W. G. Sebald. Nach der Stille. Biografie / Harald Meller und Kai Michel: Das Rätsel der Schamanin. Eine Reise zu d…
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Schaar, Jörn
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Jähnert, Christopher www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Jähnert, Christopher
Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Pfister, Sandra
K
Kreisky Forum Talks

1
Gerald Knaus: WIR UND DIE FLÜCHTLINGE
1:06:35
1:06:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:35
Während Migration immer öfter als politisches Druckmittel eingesetzt wird – etwa bei der russischen Invasion der Ukraine oder im Syrien-Krieg – wird bei größeren Fluchtbewegungen in Europa rasch die Frage aufgeworfen: Gefährdet irreguläre Migration die Demokratie? Der Migrationsexperte Gerald Knaus zeigt, wie sehr Flucht auch unsere Werte infrage s…
W
Was jetzt?


1
Selenskyjs Kampf an der "inneren Front"
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56
Beim EU-Ukraine-Gipfel in Kiew geht es neben finanzieller und militärischer Unterstützung für die Ukraine im Krieg gegen Russland um die EU-Beitrittsperspektive des Landes. Ein Problem dabei ist die große Korruption in der Ukraine. ZEIT-Redakteurin Simone Brunner war vor Kurzem in Kiew und hat zu diesem Thema recherchiert. Sie berichtet, welche For…
U
Unternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja Holzhey


1
Fehler beim Aufbau einer Führungsebene: So baust in 3 Schritten deine Führungsebene richtig auf
7:11
Du kennst das Gefühl, dass alles an dir hängt und auf deinen Schultern lastet. Das raubt Zeit und schmälert deine Produktivität als Unternehmer. Die Lösung ist eine richtige Führungsebene. Welche 3 Schritte du dabei beherrschen musst, erfährst du in der heutigen Folge. 👇Vereinbare jetzt deine kostenlose Ist-Analyse!https://konzept.katjaholzhey.com/…
D
Der Tag in Hessen


1
Nancy Faeser will Spitzenkandidatin in Hessen werden
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32
Bundesinnenministerin Nancy Faeser steht als Spitzenkandidatin der SPD für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober bereit. Wir senden ein Portrait von ihr. Ausserdem besucht Olaf Scholz den Impfstoffhersteller Biontech in Marburg.Von Gaby Beck
K
Kreisky Forum Talks

1
FALTER Radio und Kreisky Forum Talks: THE MOOD OF THE PEOPLE AND THE BEHAVIOR OF THE ELITES
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45
Almost a year ago, Russia launched its attack against Ukraine. The war since February 24, 2022 has wreaked havoc and devastation in Ukraine - tens of thousands of soldiers and civilians have perished. The geopolitical situation but also the Russian society have changed as a result of this war that President Putin has unleashed. Raimund Löw talks ab…
Die USA bauen ihre Militärpräsenz auf den Philippinen aus. Dies gaben die beiden Staaten am heutigen Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung bekannt. Wie sich das unter anderem auf den China-Taiwan-Konflikt auswirkt, analysiert Katharin Tai, freie Autorin für ZEIT ONLINE. Auf den Tag genau vor 80 Jahren, am 2. Februar 1943, endete die Schlacht vo…
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Green Deal Industrial Plan - gut fürs Klima? Int. Cornelia Maarfield CAN Europe
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Reimer, Jule
Speer, Elvira www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Speer, Elvira
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Seit dem 2. Februar ist die Maskenpflicht sowohl im Fernverkehr als auch im ÖPNV in allen Bundesländern Geschichte. Auch nicht mehr in Kraft ist die Corona-Arbeitsschutzverordnung. Doch an einige Infektionsschutzregeln muss man sich weiter halten. Mäurer, Dietrich Karl www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kreisky Forum Talks

1
Rainer Bauböck, Julia Mourão Permoser & Judith Kohlenberger: DAS DILEMMA DER SEENOT-RETTUNG
51:34
51:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:34
Ein Beispiel für ethische Dilemmata in der Migrationspolitik Migrationspolitik polarisiert. Politische Parteien beziehen konträre Positionen. Regierungen und zivilgesellschaftliche AktivistInnen sprechen kaum noch dieselbe Sprache, wenn es um Ziele und Werte in der Migrationspolitik geht. Entgegen diesem gesellschaftlichen Trend behauptet das Proje…
W
Was jetzt?


1
Bitte nicht die nächste Pandemie
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Auf einer spanischen Nerzfarm sind nach dem Ausbruch der Vogelgrippe mehrere Tiere gestorben. Das Vogelgrippevirus H5N1 hat sich offenbar an Säugetiere angepasst und wird somit auch für den Menschen gefährlicher. Doch könnte das Virus wirklich zu einer neuen Pandemie führen? Darüber redet Elise Landschek im Nachrichtenpodcast mit dem Molekularbiome…
D
Der Tag in Hessen


151
Wie weit ist Hessen in Sachen Windkraft?
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30
Hessen gehört zu den Schlußlichtern: wenn es um die Bearbeitungszeit eines Antrag auf eine Windkraftanlage geht. Außerdem berichten wir über die mobilen Retter, die es jetzt auch in Wiesbaden gibt.Von Gaby Beck
Eine aktuelle Studie der Universität Hamburg hat ergeben, dass eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius, wie es die Pariser Klimaziele vorsehen, zurzeit nicht plausibel ist. Was es bedeutet, dass das 1,5-Grad-Ziel Ziel immer unrealistischer wird, weiß Elena Erdmann aus dem Ressort Wissen bei ZEIT ONLINE. In Großbritannien wird he…
D
Die Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Psychologie


Wie lobt man richtig? Wenn es nach der Wissenschaft geht, entwickeln wir uns nach einem richtigen Lob besser, als wenn die falschen Gründe gelobt werden. Mehr Informationen zum kostenlosen 3-Tage Kurs „Die Geheimnisse eines Mentalisten“ Mein kostenfreies E-Book mit 10 Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigerst, bekommst du mit Klick hier!…
Seit heute gilt ja im Nahverkehr keine Maskenpflicht mehr – und viele haben das ziemlich erleichtert zur Kenntnis genommen. Andere tragen freiwillig weiter; gerade jetzt, in der Erkältungszeit.Von Jörg Brunsmann
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Schaar, Jörn
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Kazmierczak, Ludger www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Kazmierczak, Ludger
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Kuntze, Norbert www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Kuntze, Norbert
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Johnston, Jennifer
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Mücke, Peter www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Mücke, Peter
M
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast


In dieser Folge erfährst du mit 4 einfachen Tipps wie man Gedanken lesen kannst. Um im Alltag besser mit anderen Menschen kommunizieren zu können ist es von Vorteil Gedanken lesen zu können und dadurch deine Unterhaltungen aufs nächste Level zu bringen. Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur er…
W
Was jetzt?


1
Wie die Aufnahme von Geflüchteten gelingen kann
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Die Kapazitäten für die Flüchtlingsaufnahme sei so gut wie erschöpft, hieß es in den vergangenen Monaten von Ministerpräsidenten und Lokalpolitikerinnen. Proteste gegen neue Unterkünfte gibt es regelmäßig, zuletzt in Mecklenburg-Vorpommern. Was kann gegen die Überlastung der Kommunen getan werden? "Was jetzt"-Host und Redakteurin im Ressort Gesells…
D
Der Tag in Hessen


1
Will Nancy Faeser Spitzenkandidatin der SPD in Hessen werden?
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35
Wir fragen in Wiesbaden bei der SPD nach: und schauen, was die anderen Parteien zu der Diskussion sagen. Außerdem beobachten wir die Preisentwicklung in Hessen.Von Gaby Beck
Die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den zwölf Bezirksverordnetenversammlungen findet wie geplant am 12. Februar statt. Das hat das Bundesverfassungsgericht heute entschieden. Während das Eilverfahren gegen eine Verschiebung der Wahl heute abgelehnt wurde, läuft aber weiterhin ein Hauptverfahren, in dem die Rechtmäßigkeit der Wah…
Man muss ja in seiner Freizeit nicht unbedingt das machen, was alle so machen. Man kann auch mal aus der Reihe tanzen und etwas Ungewöhnliches in Angriff nehmen. Kann sein, dass man belächelt wird. Vielleicht aber auch nicht. Denn viele von uns lieben verrückte Ideen ja.Von Ferdinand Quante
Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhlmann, Susanne
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Herrberg, Anne
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Angesichts sinkender Strom- und Gaspreise rät Benjamin Weigl von "Finanztip" zum Vergleich. Aktuell lasse sich ein "relativ deutlicher Preisrückgang" auch in Neuverträgen beobachten. So gebe es schon Tarife für 37 Cent pro Kilowattstunde Strom. Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei…
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Mrasek, Volker
W
Was jetzt?


1
Die Träume der Brexit-Befürworter sind geplatzt
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Auf den Tag genau drei Jahre ist es her, dass Großbritannien die Europäische Union verlassen hat. Die Hoffnungen der Brexit-Befürworter konnten sich nicht erfüllen: Das Land befindet sich in der Rezession, der Lebensstandard sinkt. Was ist schiefgelaufen? Und: Kann Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak es noch richten? Bettina Schulz, London-…
D
Der Tag in Hessen


1
Mittelrheintal bekommt einige Lärmschutzwände
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32
Heute war Spatenstich für den Lärmschutz unter anderem Assmannshausen und Lorsch können sich auf besseren Lärmschutz gegen den Güterverkehr freuen.Von Gaby Beck
W
Was jetzt?


1
Update: Warum Meloni ihren Schrecken nur auf den ersten Blick verloren hat
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Seit 100 Tagen nun ist Italiens rechtsnationalistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Amt. War die Angst der Europäischen Union vor ihr berechtigt? Darüber spricht Constanze Kainz mit Michael Braun, der für ZEIT ONLINE aus Rom berichtet. Der Bundesfinanzhof hat am heutigen Montag die Klage eines Ehepaars aus Aschaffenburg abgewiesen: Der Sol…
Immer mehr Fahrschüler fallen durch. Laut TÜV waren es bei der praktischen Führerscheinprüfung zuletzt über 40 Prozent. Aber warum gelingt es nicht, die wahren Problemkandidaten auszusieben?Von Katja Schwiglewski
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Poweska, Kevin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur AudiodateiVon Poweska, Kevin