Herzlich willkommen zu „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. Dieser Podcast nimmt dich in das Leben eines deutschen Muttersprachlers mit und vermittelt dir authentischen Wortschatz.
A1 | Deutsch für Anfänger: Lernt für den Alltag nützliche Vokabeln und Wendungen und verbessert eure Aussprache. [englische Version]
D
Deutschtrainer – Wortschatz zum Mitnehmen | Audios | DW Deutsch lernen


1
Deutschtrainer – Wortschatz zum Mitnehmen | Audios | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
A1 | Deutsch für Anfänger: Lernt für den Alltag nützliche Vokabeln und Wendungen und verbessert eure Aussprache. [englische Version]
Fluse, blümerant, krass, Heidewitzka, Mumpitz: Die deutsche Sprache beherbergt etliche bemerkenswerte Wörter. In diesem Podcast zupfe ich mir in kurzen Episoden eins davon heraus und treibe damit Schabernack.
Der Podcast der Duden-Sprachberatung
Du kannst Deutsch verstehen, aber du kannst nicht fließend Deutsch sprechen? Dann bist du bei Parlons Allemand genau richtig! Der Parlons Allemand Podcast hilft dir: einen großen Wortschatz aufzubauen, mit effizienten Strategien zu lernen und nicht mehr zu blockieren. Damit du endlich selbstbewusst Deutsch sprechen kannst. Deutsch lernen wird einfacher mit deiner persönlichen Deutschlehrerin im Ohr! In zwei kurzen Folgen pro Woche lernst du Ausdrücke, die die Deutschen ständig benutzen. Zum ...
M
MDR SACHSEN - Deutsch als Fremdsprache


1
MDR SACHSEN - Deutsch als Fremdsprache
Mitteldeutscher Rundfunk
Ob Punsch, Muffin, Stretchen oder Limousine - unser Wortschatz kennt mittlerweile viele Wörter, die ihren Ursprung in anderen Sprachen haben. Was bedeuten diese neumodischen Wörter? Reporter Dirk Hentze klärt auf.
Podcast by BlessThun
Lerne Deutsch mit Virpi und Sandra!
Möchten Sie Deutsch auch unterwegs auf unterhaltsame Art lernen? Radio D ist ein eigenständiger Sprachkurs, der sowohl mit als auch ohne Lehrer eingesetzt werden kann. - Der Audiosprachkurs Radio D umfasst zwei Serien mit jeweils 26 Folgen. Ein englischsprachiger Moderator führt jeweils durch die Sendung und thematisiert mit einem Gesprächspartner Strukturen und Wendungen der deutschen Sprache. Auch landeskundliche Aspekte werden einbezogen. - Jede Folge umfasst eine Informations-/Übersichts ...
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die Schule des Sprechens
Hier gibt die 6-fache Buchautorin und “Trainerin des Jahres” Tatjana Lackner coole Rhetorik-Tipps. Klar, umsetzbar & hundertfach erprobt. Im "Talk mit Tatjana" hingegen lädt sie Gäste zum Talk. 1994 gründete Tatjana Lackner DIE SCHULE DES SPRECHENS in Wien. Diese ist zu einer Institution auf dem Sprechermarkt geworden. Viele Profisprecher-, Moderatoren- & Trainerkarrieren haben hier begonnen. Die Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind die besten Referenzen und legen ON AIR Zeugnis übe ...
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
Gespräche über das Leben und über Themen, die jeden von uns betreffen können. Gemeinsam navigieren Irene Itene & Ihre Gäste durch das Mee(h)r der unendlichen Möglichkeiten, das eigene Leben zu gestalten. Sie entdecken Neuland und lassen Küsten hinter sich. Ständig auf der Suche nach mehr Lebensfreude, Erfüllung und Sinn. Komm mit an Bord und lass dich überraschen und inspirieren.
G
Gedanken zum Leben Blog Podcast Markus Flicker #gedankenzumleben https://gedankenzumleben.com/


1
Gedanken zum Leben Blog Podcast Markus Flicker #gedankenzumleben https://gedankenzumleben.com/
Markus Flicker
Hallo, ich bin Markus Flicker. Kreativer Unternehmer mit einer Dauerlust neues zu lernen! Meine Themen sind Fotografie, Bildbearbeitung, Workshops, Reisen und hier der Blog / Podcast. Alles direkt aus dem Kopf… Egal was es gerade ist… Auf Reisen lasse ich sehr gerne meine Gedanken laufen. Wenn es auch nur ein Satz oder sogar ein Wort ist, dass dich und mich weiterbringt, haben wir beide einen Mehrwert. Ich teile einfach meine Erfahrungen mit dir. Raus aus der Komfortzone und rein in DEIN Leb ...
D
Der Parlons Allemand Podcast


In dieser Folge erkläre ich dir, was der aktive und der passive Wortschatz sind. Und ich erkläre dir, welcher dieser Wortschätze wichtiger ist. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/db…
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#107 Wortschatz intensiv - Wir sprechen über das Lernen (B1/B2)
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Erlernen, studieren, wiederholen, pauken, büffeln… Es gibt so viele Synonyme für das Wort lernen. Wir sprechen in unserer neusten Folge über diese Wörter und erklären dir auch, in welchen Situationen du die Wörter benutzen kannst. In unserem Premium-Kanal bei Patreon präsentieren wir dir in einer Sonder-Episode unsere besten Lerntipps: https://www.…
In der heutigen Folge erkläre ich dir, was der Ausdruck „ab vom Schuss“ bedeutet. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/dbVon Britta Salm
Was ist der Erlebnisraum Deiner Zuhörerschaft? Niemand muss Soziokultur büffeln. Für Vorträge, Besprechungen oder Verhandlungen solltest Du jedoch definitiv die Schlüsselwörter Deiner Teilnehmer & Teilnehmerinnen kennen. Gute Vortragsvorbereitung hat viel mit Zielgruppen-Recherche zu tun.Von Die Schule des Sprechens
Die richtigen Schlüsselwörter öffnen Türen!Was ist der Erlebnisraum Deiner Zuhörerschaft? Niemand muss Soziokultur büffeln. Für Vorträge, Besprechungen oder Verhandlungen solltest Du jedoch definitiv die Schlüsselwörter Deiner Teilnehmer & Teilnehmerinnen kennen. Gute Vortragsvorbereitung hat viel mit Zielgruppen-Recherche zu tun.…
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#108 Das Fahrrad - Fortbewegungsmittel der Zukunft? (C1/C2)
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
Wir fahren wirklich gern Fahrrad. Aber wir haben das Gefühl, dass es sich hier auch um einen Trend handelt. Wir sprechen über E-Bikes, Lastenräder und die Gefahren im Straßenverkehr. Das passende Arbeitsbuch und die Sonderfolge findest du in unserem Premium-Kanal bei Patreon: https://www.patreon.com/deutsch_podcast I Mehr Infos erhältst du auch unt…
In dieser Folge erzähle ich dir, was die Deutschen über Berlin denken. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/dbVon Britta Salm
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 67: Rammstein mit VlogDave
1:22:24
1:22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:24
Liebe Leute, in dieser zweiten Episode mit Dave geht es um die Band Rammstein, die kürzlich ein neues Album veröffentlicht hat. Wir sprechen über unsere Beziehung zur Band, die Texte, die Musik und alles, was die Band sonst noch ausmacht. Dabei benutzen interessanten Wortschatz wie beispielsweise „polarisieren“, „auf einem schmalen Grat wandern“ un…
In dieser Folge erkläre ich dir, warum es wichtig ist, dass du mit guten Strategien und Übungen lernst. Dies ist der 10. Teil meiner Reihe "10 Probleme, die das Deutschlernen unnötig schwer machen". Links zu allen anderen Teilen der Reihe findest du hier. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation…
D
Die Schule des Sprechens


1
So kommst Du auf frische Gedanken!
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
In diesem Special werden Hörerfragen rund um Inspiration und neue Denkpfade beantwortet. Wodurch helfen uns Tagebucheinträge beim Formulieren? Viele von Tatjanas Empfehlungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Wer regelmäßig geistig durchlüftet, der braucht dafür "Ich"-Zeit.Von Die Schule des Sprechens
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
So kommst Du auf frische Gedanken!
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
So kommst Du auf frische Gedanken!In diesem Special werden Hörerfragen rund um Inspiration und neue Denkpfade beantwortet. Wodurch helfen uns Tagebucheinträge beim Formulieren? Viele von Tatjanas Empfehlungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Wer regelmäßig geistig durchlüftet, der braucht dafür "Ich"-Zeit.…
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, was ein Groschen ist, was die Redewendung „der Groschen ist gefallen“ bedeutet - und ich erzähle dir einen deutschen Witz. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/db…
In dieser Folge erkläre ich dir, warum es wichtig ist, die deutsche Rechtschreibung von Anfang an zu lernen - und gebe dir 3 Tipps, um deine Rechtschreibung zu verbessern. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/db…
B
BlessThun


1
Gnade & Gesetz | Stories Bis Ans Ende Der Welt | Danny Gassmann
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Gnade & Gesetz | Stories Bis Ans Ende Der Welt | Danny Gassmann by BlessThunVon BlessThun
Geru nimmt uns mit in die Geschichte von Paulus der von seinen Freunden über die Stadtmauer abgeseilt wird.Von BlessThun
Was ist ein Super-GAU? Was hat das mit Atomkraftwerken zu tun? Und was bedeutet dieser Begriff in der deutschen Alltagssprache? All das erkläre ich dir in der heutigen Podcastfolge. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/db…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 66: Deutsch mit VlogDave
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit VlogDave! Er hat einen YouTube-Kanal namens „Deutsch mit VlogDave“ und einen Podcast mit dem Namen „The German Podcast“. Wir sprechen über Sprache, Kultur und benutzen dabei interessanten Wortschatz wie beispielsweise „die Labertasche“, „den roten Faden“ und viele weitere Wörter und Redewendungen, die …
Wenn der Vater mit dem Sohne... aus der Kindergeschichte "Jojo, der kleine Außerirdische" den Kindergeschichten-Podcast "Backerbsenalarm!" macht. Dann steckt da der pure Spaß an der Freud' drinnen. Und DIE SCHULE DES SPRECHENS dahinter. Gesprochen von Robert Sattler.Von Die Schule des Sprechens
In dieser Folge geht es um etwas, das viele Deutschlernende demotiviert: um den Vergleich mit anderen. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/dbVon Britta Salm
D
Der Parlons Allemand Podcast


1
56: Die Deutschen... im Kino.
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
In dieser Folge erzähle ich dir, ob die Deutschen gerne ins Kino gehen - und wie ein typisch deutscher Kinobesuch abläuft. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/dbVon Britta Salm
D
Der Parlons Allemand Podcast


1
55: Besser Sprechen lernen durchs Schreiben
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Der beste Weg, besser Deutsch sprechen zu lernen, ist natürlich regelmäßig Deutsch zu sprechen. Aber wenn du dazu nicht die Möglichkeit hast, dann gibt es auch Übungen, mit denen du das Sprechen alleine verbessern kannst. Eine Übung, die dir helfen kann, ist das Schreiben. Warum? Und wie? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Der Deutsch-Boos…
Liebe Leute, der Deutsche Podcast-Preis 2022 wird vergeben. Ich bin in der Kategorie Publikumspreis „Wissen“ nominiert und würde mich sehr über Eure Stimme freuen! Vielen lieben Dank im Voraus! Euer Robin https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/auf-deutsch-gesagt/?fbclid=IwAR2tXTofTSjYgYbl28J1tuYaob_BijlVNgPwLWVIqESaZRJ0QyM51piBbJI…
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#106 Wir sprechen über Geld (B1/B2)
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Das Thema Geld ist für viele wichtig. Aber die Deutschen sprechen ungern über Geld. Warum das so ist und was du sonst noch über das Thema wissen solltest, erfährst du in unserer neusten Folge. Das passende Arbeitsbuch und die Sonderfolge findest du in unserem Premium-Kanal bei Patreon: https://www.patreon.com/deutsch_podcast I Mehr Infos erhältst d…
Den Freitag vor Ostern nennt man in Deutschland Karfreitag. Es ist ein Feiertag. Und zwar ein ganz besonderer. Warum? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/db…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 65: 12 Fragen zur Selbstreflexion
1:07:14
1:07:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:14
Liebe Leute, in dieser Episode beantworten Colin und ich zwölf Fragen zur Selbstreflexion, die in erster Linie dazu dienen, sich selbst etwas besser kennenzulernen. Freut Euch auf ein Gespräch unter zwei Freunden. In der Sprachanalyse erwarten Euch Redewendungen wie „komischer Kauz“, „keine Miene verziehen“ und viele weitere interessante Ausdrücke.…
Bist du zu alt, um richtig gut Deutsch zu lernen? Genau um dieses Thema geht es in der heutigen Podcastfolge. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/dbVon Britta Salm
D
Der Parlons Allemand Podcast


1
52: Adjektive, die man nicht steigern kann
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
In dieser Podcastfolge stelle ich Adjektive vor, die man nicht steigern kann. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/dbVon Britta Salm
Gewinne eine gemeinsame Episode mit Robin Sende eine 2-3-minütige MP3-Datei an folgende E-Mail-Adresse: auf-deutsch-gesagt@gmx.de und beantworte folgende Fragen: Wer bist du? (Kurze Vorstellung) Wie ist deine Beziehung zur deutschen Sprache?(Seit wann lernst du Deutsch? Bist du Muttersprachler*in?) Warum könnte ein Gespräch mit dir interessant sein…
Kennt ihr das auch? Jemand konfrontiert euch mit einer blöden Bemerkung, doch der perfekte Konter fällt euch leider erst im Nachhinein ein. Dann sind diese drei Mittel für mehr Schlagfertigkeit genau richtig - überzeugt euch selbst!Gesprochen von Robin Frank.Von Die Schule des Sprechens
Niemand macht gerne Fehler. Wir wollen alles gerne so gut wie möglich machen. Am liebsten PERFEKT! Aber Perfektionismus ist beim Deutschlernen ein Problem. Mehr dazu in dieser Podcastfolge. Dies ist der 7. Teil der Reihe "10 Probleme, die das Deutschlernen unnötig schwer machen". Die anderen Teile kannst du hier hören: Kein Talent Unregelmäßiges Le…
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#105 Grammatik intensiv - Präpositionen mit Akkusativ und Dativ (A1/A2)
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36
Wir sprechen über die Wechselpräpositionen. Wechselpräpositionen kannst du sowohl mit dem Akkusativ als auch mit dem Dativ verwenden. Dabei musst du dir wichtige Fragen stellen. Bei wo oder woher brauchst du den Dativ. Bei wohin brauchst du den Akkusativ. Das sind die Wechselpräpositionen: an auf hinter in neben über unter vor zwischen keine Bewegu…
In dieser Folge geht es um Eier - aber nur im übertragenen Sinne. Denn ich erkläre dir, was der deutsche Ausdruck „Das ist nicht das Gelbe vom Ei.“ bedeutet. Wenn du noch mehr solche typisch deutschen Ausdrücke lernen möchtest, dann empfehle ich dir meinen kostenlosen Deutsch-Booster. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zu…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 64: Migration & Promotion
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Amir Meshkin über seinen Umzug aus dem Iran nach Deutschland. Wir sprechen über formelle und informelle Dinge, die man beachten sollte, wenn man in Deutschland studieren bzw. promovieren möchte. Lerne interessanten Wortschatz wie „das Sperrkonto“, „Anschluss finden“ und viele weitere Wörter und Redewen…
Ich werde oft gefragt: Warum ist es so schwer, Deutsch zu sprechen? In dieser Podcastfolge gebe ich dir eine Antwort darauf. Auch wenn ich nicht ganz sicher bin, ob du die Antwort wirklich hören willst... Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www…
In dieser Podcastfolge stelle ich dir das deutsche Sprichwort „Stille Wasser sind tief.“ vor. Dabei geht es um Menschen, die nur wenig sprechen. Wenn du noch mehr solche typisch deutschen Ausdrücke lernen möchtest, dann empfehle ich dir, meinen kostenlosen Deutsch-Booster zu abonnieren. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps …
D
Der Parlons Allemand Podcast


Blockieren ist ganz normal, wenn du eine Fremdsprache sprichst. Aber es gibt Situationen, in denen sich das Blockieren anfühlt wie eine Katastrophe. Zum Beispiel in Prüfungen, Vorstellungsgesprächen, Präsentationen... Zum Glück gibt es Tipps, um diese Situationen zu retten. Und ich erkläre dir diese Tipps. In meinem kostenlosen Webinar "7 SOS-Tipps…
Ungeduld ist nicht gut. Grundsätzlich nicht. Aber ganz besonders nicht beim Deutschlernen. Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Dies ist der 6. Teil der Reihe "10 Probleme, die das Deutschlernen unnötig schwer machen". Die anderen Teile kannst du hier hören: Kein Talent Unregelmäßiges Lernen Kein Gesprächspartner Keine klare Motivation…
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#104 Wie kannst du einen Job oder eine Ausbildung in Deutschland finden? Interview mit den Experten vom Jobcenter und der Jugendberufsagentur
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19
Du suchst eine Arbeit in Deutschland? Wir haben mit Thomas und Hanife gesprochen, die wirklich tolle Tipps geben können. Eine Zusammenfassung der Tipps findest du auf unserem Premium-Kanal: https://www.patreon.com/deutsch_podcast.Von Deutsch-Podcast
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, wie man die Buchstabenkombination -chs- richtig ausspricht. Zum Beispiel in Wörtern wie Lachs oder wachsen. Der Deutsch-Booster: eine tägliche E-Mail mit Vokabeln, Tipps zum Deutschlernen und Motivation. Hole ihn dir kostenlos - oui, c'est gratuit ! www.parlonsallemand.fr/db…