Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit.
Aktuelles Börsengeschehen. Hören mit Gewinn. Die unverzichtbare Nachrichtenquelle für moderne Finanzentscheider. In diesem Podcast diskutieren die Börsen-Zeitung-Redakteure Franz Công Bùi und Christiane Lang mit QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann über Kapitalmärkte, Business-Nachrichten und Investmentstrategien. Alle 14 Tage neu. Immer mittwochs. Abrufbar ab 7.00 Uhr. Feedback, Anregungen, Fragen und Themenvorschläge sind willkommen: podcast[at]boersen-zeitung[dot]de
F
FALTER Radio


1
„Nicht jeder kann mit dem Rad fahren“ – Ulli Sima im Gespräch – #512
56:26
56:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:26
Ulli Sima ist die wichtigste Stadtplanerin Wiens. Die sozialdemokratische Politikerin ist seit 16 Jahren im Geschäft. Sie war für Umwelt in Wien zuständig, bevor sie das Planungsressort übernommen hat. Im Gespräch mit FALTER-Journalisten Birgit Wittstock und Maik Novotny geht es um die von Ulli Sima gewünschte neue Markthalle am Naschmarkt neue Aut…
F
FALTER Radio


1
Scheuba fragt nach bei... Gerhard Jarosch – #511
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
Der Satiriker Florian Scheuba präsentiert einen Google Alert für Haudurchsuchungen und vergleicht die umweltpolitischen Auswirkungen der Schredder-Affäre mit jenen der OMV-Bespitzelungs-Aktivitäten. Mit dem ehemaligen Präsidenten der internationalen Staatsanwältevereinigung Gerhard Jarosch spricht er über dessen, von Christian Pilnacek vermuteten P…
F
FALTER Radio


1
Albtraum Militär in Myanmar –#510
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Myanmar, das frühere Burma, erlebt seit Wochen den Albtraum des Comebacks der Militärdiktatur früherer Zeiten. Am 1. Februar 2021 putschten die Streitkräfte gegen die zivile Regierung. Die Regierungspartei der populären Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat im vergangenen Herbst einen triumphalen Wahlsieg errungen. Das Land wird jetzt von…
F
FALTER Radio


1
Altbürgermeister Michael Häupl im Gespräch mit Robert Misik – #509
1:16:30
1:16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:30
„Jeder Mensch hat das Recht auf ein gutes Leben“. Mit dem Publizisten Robert Misik setzte sich der Wiener Altbürgermeister Michael Häupl im Bruno Kreisky Forum zu einem ebenso klugen wie launischen Tour d’Horizon zusammen. Und zwar in Kreiskys Wohnzimmer, in dem Häupl als junger Funktionär die Konflikte mit der Mutterpartei und dem damaligen Bundes…
F
FALTER Radio


1
Ungarns Staatsfernsehen attackiert profil-Journalistin – #508
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
Dass Journalistinnen und Journalisten, die unangenehme Fragen stellen, auf Granit beißen bei den Mächtigen, das ist nicht ungewöhnlich. Manchmal schlagen Politiker verbal auch zurück, wenn kritische Medien ihnen unangenehm werden. In Österreich haben wir das in den letzten Jahren immer wieder erlebt. Profil-Journalistin Franziska Tschinderle hat in…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Zankapfel Testpflicht in Unternehmen
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Am Dienstag hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil verkündet: ab kommender Woche müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern Corona-Tests anbieten. Ob die Angestellten sich dann wirklich testen lassen, bleibt aber offen und wird auch nicht kontrolliert. Eine wirkliche "Testpflicht" ist das Ganze also nicht. Eher eine "Test-Angebot-Pflicht". Und trotzdem…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Fit für die Zukunft II – wie Unternehmen die Krise managen
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Auch nach Corona geht es weiter – viele Selbständige haben ihr Geschäftsmodell in den vergangenen Monaten umgebaut mit neuen digitalen Angeboten. Wir stellen ein Wein-Start-up vor, einen Berater für Lebenskrisen und eine Designerin für Graphic Recording.Von Alexander Schmitt
F
FALTER Radio


1
Die medialen Untergriffe der ÖVP – #507
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
In der türkis-grünen Koalition kriselt es heftig. Welche Rolle spielen die Chats und warum attackiert die ÖVP die Medien, allen voran den FALTER? Zu hören: Korrespondentin Cathrin Kahlweit (Süddeutsche Zeitung), Concordia-Generalsekretärin Daniela Kraus, Nationalratsabgeordneter Kai Jan Krainer (SPÖ) und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk Lesen Sie…
#
#Volatility - Der Anlage-Podcast


1
Episode 31 - Höhere Anleihekäufe gegen Renditeanstieg
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Die EZB befürchtet ein Abbremsen der erwarteten Konjunkturerholung Die EZB will ihre Wertpapierkäufe im Rahmen des Corona-Notfall-Anleihekaufprogramm PEPP im zweiten Quartal deutlich erhöhen. Grund ist der Anstieg der Staatsanleiherenditen, der den erhofften Wirtschaftsaufschwung gefährden könnte. Über den Kurs der EZB nach dem Sommer herrscht noch…
F
FALTER Radio


1
Die Brandkatastrophe im Bukarester Nachtclub – #506
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42
"Das ist nicht Teil der Show", ruft Andrei Găluț, Sänger der Band Goodbye to Gravity, am Abend dieses 30. Oktobers 2015 in die Menge vor ihm. Bukarest, der bekannte Club, Colectiv, ein Rockkonzert. Von der Decke springen Funken. Die Schallisolierung fängt Feuer, bald stehen die Flammen überall. Găluț wird überleben. Seine Bandkollegen nicht. Und mi…
F
FALTER Radio


1
Scheuba fragt nach bei... Helmut Brandstätter – #505
44:12
44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:12
Florian Scheuba berichtet über Christian Pilnaceks Nebenjob als Hausdurchsuchungs-Berater, Thomas Schmids Angst vor tranchierten Testikeln und HC Straches finales Bekenntnis zur Korruptionsbereitschaft auf Ibiza. Mit Helmut Brandstätter spricht er über Lügen, Drohungen, Einschüchterungsversuche und erörtert, warum Sebastian Kurz eine Reise machen s…
F
FALTER Radio


1
Was ist das Leben? Teil 2 – #504
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22
Die aktuellen Fragen des Kampfes gegen die Pandemie, die Rolle von Naturwissenschaften in der Schule und ihre Aversion gegen eine Politik der Angst diskutiert die Chemikerin Renée Schroeder mit der wissenschaftsjournalistin Marlene Nowotny. Diese Episode ist der zweite Teil der Wiener Vorlesung vom 24. März 2021. Schroeders Vortrag über die Bedeutu…
F
FALTER Radio


1
Was ist das Leben? Teil 1 – #503
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23
Leben ist ein Prozess, der von einer starken Energiequelle getrieben wird. Einige Atome und Moleküle sind besonders gut geeignet, diese Energie umzusetzen, um ihre eigene Komplexität zu erhöhen und um Strukturen aufzubauen, die in der Lage sind, sich selbst zu vermehren. Sie können diese komplexe Organisation auch aufrechterhalten, indem sie Inform…
F
FALTER Radio


1
Die Faszination des Reisens –#502
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
Seit einem guten Jahr ist das Reisen nicht mehr so wie früher. Ein Anlass, um zu diskutieren, warum Menschen überhaupt gerne reisen, ob es so etwas wie "gutes" und "schlechtes" Reisen gibt, und wie sich der Anspruch an den Tourismus in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Im FALTER Salon, dem Podcast für Stadt und Kultur, spricht FALTER-Redakteur…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Lebensmittel-Lieferdienste auf dem Vormarsch – Unsere Zukunft des Einkaufens
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Lebensmittel-Lieferdienste sind auf dem Vormarsch. In fast jeder deutschen Großstadt gibt es sie. Die Online-Anbieter profitieren von Corona. Sie wachsen in Rekordtempo. Eine Modeerscheinung oder die Zukunft der Supermärkte?Von Davide Di Dio
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Geld oder Liebe oder Beides? Wie Paare das Finanzielle regeln sollten
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Die lieben Finanzen können schnell zu Konflikten in einer Beziehung führen, auch wenn das Thema oft tabu ist. Wer mit Ehevertrag oder anderen Abmachungen das Finanzielle regelt und so für ein Gleichgewicht sorgt, ist länger zusammen glücklich.Von Gaby Beck; Ursula Mayer
F
FALTER Radio


1
Europa in „deep trouble“? – #501
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
US-Nobelpreisträger Paul Krugman attestiert durch die Pandemie schwere Schäden für die Europäische Union. Hat Krugman recht? Zu hören: EU-Abgeordneter Thomas Waitz (Grüne), Ex-Landwirtschaftskommissar Franz Fischler, Journalistin Tonia Matrobuoni (La Repubblica), Journalist Wolfgang Böhm (Die Presse) Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos:…
F
FALTER Radio


1
Scheuba fragt nach bei... Cornelius Obonya – #500
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Der Satiriker Florian Scheuba evaluiert sowohl das Thomas Schmid-Zitat „Wenn das in die Hose geht, sind wir hin“, als auch Viktor Orbáns „Gesetze für den Fortbestand des ungarischen Volkes“. Mit dem Schauspieler Cornelius Obonya spricht er über gutmenschliche FPÖ-Bürgermeister und entwickelt eine neue Anti-Ausländer-Nebelgranate für Sebastian Kurz.…
F
FALTER Radio


1
Welche Grenzen brauchen wir? – #499
1:19:33
1:19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:33
Gerald Knaus ist ein international bekannter Experte und berät Regierungen und Institutionen in Europa bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte. Im Gespräch mit Peter Huemer beim Wiener Stadtgespräch vom 25. März 2021 erklärt Knaus, warum es beim Denken über Migration und Grenzen wichtig ist, "Metaphern der Hydraulik" hinter uns zu lasse…
F
FALTER Radio


1
Kunst. Kultur. Revolution. Ein linker Jesusfilm von Milo Rau – #498
1:07:33
1:07:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:33
Der Schweizer Theatermacher verlegt das Evangelium in die Welt von Flüchtlingen und Migranten in Süditalien. Ein Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. Diese Episode ist der Mitschnitt einer Online-Veranstaltung vom 17. März 2021. Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for priv…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Der Arbeitsmarkt in Hessen in der Coronakrise – Schwierig aber nicht hoffnungslos
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02
Kurzarbeit heißt das Zauberwort für Unternehmen wie Beschäftigte in der Coronakrise.Doch Arbeitslosen hilft das wenig. Denn viele Unternehmen stellen gerade nicht ein.Von Jutta Nieswand
F
FALTER Radio


1
„Wir“ – wie ein kleines Wort unser Leben bestimmt – #497
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Wir. Wie leicht uns dieses Wort über die Lippen kommt. Wir sind nicht die Anderen. Oder? Im Gespräch mit Robert Misik sieht die Kulturwissenschaftlerin Judith Kohlenberger genau hin: Wer ist das Wir in welchem Kontext? Welches Wir wählen wir selbst, welches wird uns zugeschrieben durch Herkunft, Beruf, Status? Wann wird das Wir zu einem Werkzeug de…
F
FALTER Radio


1
Thomas Maurer über den Corona-Tod seines Vaters – #496
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40
Am 25. März 2021 bewegte der Kabarettist Thomas Maurer mit einem Auftritt im ORF zum Corona-Tod seines Vaters das ganze Land. Als Hochrisikopatient hatte der Vater des Kabarettisten keine Impfung bekommen und sich mit dem Coronavirus infiziert. In der Sendung "Die Tafelrunde" kommentierte Maurer zuerst das Versagen der Regierung in der Pandemie, sp…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Fit für die Zukunft – Der nächsten Krise widerstehen
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39
Die Corona-Krise ist wie ein Brennglas: Sie zeigt vielen Selbständigen und Unternehmern deutlich, was sie gut und weniger gut machen. "hr-iNFO Wirtschaft" spricht mit Gründungsberatern, Zukunftsforschern und Digitalstrategen über Ideen und neue Wege.Von Alexander Schmitt
F
FALTER Radio


1
Steinige Rückkehr nach 1945 – #495
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
Wie Österreich nach 1945 die Tore für vertriebene jüdische Dichter und Denker geschlossen hielt. Ein neuer Blick auf ein trauriges Kapitel heimischer Zeitgeschichte. Zu hören: Alt-Bundespräsident Heinz Fischer (SPÖ), Buchautor Herbert Lackner („Rückkehr in die fremde Heimat“) sowie Historikerin Gabriele Hauch Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang k…
#
#Volatility - Der Anlage-Podcast


1
Episode 30 – Mit „SPAC“ fängt man Mäuse
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
Das Börsengangvehikel Special Purpose Acquisition Company sorgt für Aufsehen an den Märkten Ein Trend, der zunächst vom US-Kapitalmarkt ausging, hat zuletzt deutlich an Fahrt aufgenommen und sorgt auch in Europa für viel Furore: die sogenannte Special Purpose Acquisition Company, kurz SPAC. Während 2019 lediglich 59 SPACs an den Börsen in den USA g…
F
FALTER Radio


1
ÖVP versus Falter. Verwirrer, Gewinner und Verlierer – #494
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Ein Gerichtsurteil zur Wahlkampfkostenüberziehung der ÖVP gibt dem Falter ziemlich recht. Falter-Redakteur Josef Redl seziert im Gespräch mit Raimund Löw den Urteilsspruch und seine türkise Umdeutung. Lesen Sie eine Zusammenfassung des Urteils von Josef Redl online: https://www.falter.at/zeitung/20210330/das-urteil-oevp-vs-falter?ref=homepage Lesen…
F
FALTER Radio


1
Scheuba fragt nach bei... Jan Krainer – #493
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11
Der Satiriker Florian Scheuba berichtet über eine von ihm ausgelöste parlamentarische Anfrage an Gernot Blümel und Herbert Kickls erfolgreichen Kampf gegen Sauberkeitsregeln für die FPÖ. Im Gespräch erzählt der SPÖ-NationalratsabgeordneteJan Krainer, wie er zum „Sicherheitsrisiko“ wurde, was er von Martin Ho wissen möchte und wie er es mit Novomati…
F
FALTER Radio


1
Migrationsforscher Gerald Knaus über das humanitäre Desaster in Moria – #492
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48
Was steckt hinter dem humanitären Desaster von Moria? Und wie sollen sich Österreichs Regierung und die EU verhalten? Ein Gespräch mit dem Migrationsexperten Gerald Knaus (Thinktank ESI) über die Abschreckung an der Grenze und die Zeit danach, geführt von FALTER-Chefredakteur Florian Klenk im September 2020. Die für heute angekündigte Episode mit d…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Macht- und Existenzkampf bei der Bahn
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
Die Bahn wendet das Tarifeinheitsgesetz an: Wer ist größer? GDL oder EVG? GDL-Chef Weselsky stellt sich auf einen harten Konflikt ein. Am Ende dürfte mal wieder gestreikt werden.Von Lars Hofmann
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Vom Milliarden-Steuerraub und dem Wiesbadener Prozess: Cum-Ex-Geschäfte
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Es war eine Gelddruckmaschine, von der Banker, Anwälte und Reiche jahrelang profitiert haben. Nun müssen sie sich für die Cum-Ex-Geschäfte verantworten, auch vor dem Landgericht Wiesbaden.Von Ursula Mayer
F
FALTER Radio


1
24-Stunden-Pflege und die Pandemie – #491
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40
Pflege, Altern, Tod. Wie die 24-Stundenpflegerinnen in der Pandemie an ihre Grenzen kommen. Zu hören: die slowakische Pflegerin Simona Durisová (Iniciativa 24), Nationalratsabgeordnete Bedrana Ribo (Grüne Pflegesprecherin), das Wiener Künstlerduo hoelb/hoelb und Expertin Maria Haberl (Pflegedrehscheibe Graz), ÖVP-Landtagsabgeordnete Julia Majcan so…
F
FALTER Radio


1
Die Welt nach Corona – #490
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Wie sich Leben, Arbeit und Wohlfahrt durch die Pandemie verändern, diskutieren Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, Sozialwissenschaftler Bernd Marin (aktuelles Buch: "Die Welt danach", Falter Verlag) und Falter-Redakteurin Barbara Tóth Bestellen Sie "Die Welt danach" von Bernd Marin, erschienen am 15. März 2021 im Falter Verlag, im Faltershop: https…
F
FALTER Radio


1
Scheuba fragt nach bei... Cathrin Kahlweit – #489
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
Scheuba fragt nach… bei Cathrin Kahlweit, Korrespondentin der Süddeutsche Zeitung. In der neuen Podcast-Folge spricht Satiriker Florian Scheuba über Evangelien der Glaubensgemeinschaft „Kurzology“ und präsentiert jenen ÖVP-Parlamentarier, der auch offiziell von Novomatic bezahlt wurde. Im Gespräch berichtet SZ-Korrespondentin Cathrin Kahlweit von b…
F
FALTER Radio


1
SOS Balkanroute: Menschenrechtsverletzungen vor unserer Haustüre – #488
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Seit Jahren werden Menschen beim Versuch, die Grenze zwischen Bosnien-Herzegowina und Kroatien zu übertreten, gewaltsam daran abgehalten und zurückgedrängt. Am 23. Dezember 2020 gipfelte sich die humanitäre Krise in den Flammen des IOM-Camps Lipa, das rund 25 Kilometer entfernt von Bihać versteckt hinter einer Waldlandschaft liegt. Das Camp war als…
F
FALTER Radio


1
Putins Agenten auf der Spur – #487
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
Ein Porträt der investigativen Journalisten von Bellingcat, die mit neuartigen Methoden recherchieren. Gründer Eliot Higgins und Journalist Christo Grosev im Gespräch mit UK-Korrespondentin Tessa Szyszkowitz. Diese Episode entstand in Zusammenarbeit mit dem Kreisky Forum Wien, dem Presseclub Concordia und dem Forum Journalismus und Medien (fjum). T…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Click & Meet: Der Handel, der Lockdown und die Hoffnung
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Vor zwei Monaten bin ich für die Wirtschaftssendung einen Tag durch Hessen gefahren und habe mich in leeren Läden und Friseursalons mit den Besitzern getroffen. Ich wollte wissen, wie sie durch den Lockdown kommen - und was es mit einem macht, wenn man sein Geschäft über Wochen und Monate nicht öffnen darf. Alle haben mir gesagt, wenn es bis März n…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Mieter leiden: Immobiliengeschäfte in Frankfurt
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Bezahlbare Wohnungen sind ja bekanntermaßen rar und umkämpft in Großstädten. Und Immobilien auch - sie gelten als gute Anlage bei Investoren, Fondsgesellschaften und so weiter. Besonders, wenn sie leerstehen...Von Gaby Beck; Hanna Immich
Was uns der Suizid in der Familie lehrt und wie wir bei Depressionen helfen können. Zu hören: Buchautoren Golli Marboe („Notizen an Tobias“) und Saskia Jungnikl („Papa hat sich erschossen“), Arzt Claudius Stein und FALTER-Journalist Lukas Matzinger Lesen Sie "Wenn das Kinderzimmer zum Käfig wird" von Lukas Matzinger im FALTER 08/21 online: https://…
#
#Volatility - Der Anlage-Podcast


1
Episode 29 – Chinas neue Wirtschaftspolitik
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Wie die Volksrepublik die Abhängigkeit von den USA reduzieren und den Binnenkonsum ankurbeln will China ist die einzige Volkswirtschaft weltweit, die im Corona-Krisenjahr 2020 ein Wirtschaftswachstum erzielt hat. Das Bruttoinlandsprodukt ist um 2,3% gestiegen, während die Wirtschaft aller anderen Länder geschrumpft ist. Für 2021 hat Premierminister…
F
FALTER Radio


1
Der lange Schatten vom 12. März 1938 – #485
49:07
49:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:07
Was ist von diesem März 1938 geblieben, vom Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, Hitler in Wien, Gewalt, Terror und Euphorie auf den Straßen? Tagen des Schreckens für die einen, der Resignation und der Hoffnungen für die anderen? Das Leben der Österreicher wurde von einem Tag auf dem anderen umgestürzt. Wie präsent die Ereignisse rund um de…
F
FALTER Radio


1
Scheuba fragt nach bei... Oscar Bronner – #484
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21
In der neuen Folge hofft Satiriker Florian Scheuba auf einen Termin bei Gernot Blümel, spekuliert über von Sebastian Kurz nicht gelesene HC Strache-Mails und spricht mit Oscar Bronner, Gründer und Herausgeber der Tageszeitung Standard, über Aufdeckungs-, Zudeckungs- und Tischdeckungs-Journalismus. Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: ht…
F
FALTER Radio


1
Die Opernwelt in der Pandemie – #483
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:20
Hochkultur in der Pandemie. Bogdan Roščić, Direktor der Wiener Staatsoper, und der frühere SPÖ-Kulturpolitiker Rudolf Scholten sezieren die Opernwelt in den Zeiten von Corona. Diese Episode ist der Mitschnitt einer Veranstaltung des Bruno Kreisky Forums vom 6. März 2021. Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis …
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Smart Grid – Das Stromnetz der Zukunft
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Morgens halb 8, die Kaffeemaschine blubbert, der Toaster knackt und dann das: Stromausfall. Statt warmen Toasts und heißem Kaffee gibt's nur Butterstullen und Wasser... Liegt das vielleicht an der Energiewende? 2020 haben erneuerbare Energien erstmals mehr als die Hälfte unseres Stroms geliefert. Gut für das Klima - aber auch eine Herausforderung f…
F
FALTER Radio


1
"Biobauern sind übervorsichtig" – #482
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
Der streitbare Agrarforscher Urs Niggli spricht mit FALTER-Autorin Gerlinde Pölsler über die Grenzen der Biolandwirtschaft, darüber, warum Kühe Schweinen vorzuziehen sind und wie man zehn Milliarden Menschen satt bekommt. Niggli, 1953 in der Schweiz geboren, leitete von 1990 bis 2020 das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL). Aktuell i…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Ostern ans Mittelmeer? – Reisen soll bald wieder möglich sein
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
Ostern 2021. Millionen Menschen wollen in Urlaub fahren. Gleichzeitig droht eine dritte Corona-Welle. Was also tun? Trotzdem eine Reise buchen? Wie wird sich der Tourismus verändern?Von Alexander Schmitt
F
FALTER Radio


1
Strauchelt die ÖVP? – #481
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27
Wie die Attacken von Bundeskanzler Sebastian Kurz gegen die Justiz die heimische Innenpolitik erschüttern, diskutieren Ex-Richterin Irmgard Griss (Neos), Journalistin Alexandra Föderl-Schmid (Süddeutsche Zeitung, München), Journalist Richard Grasl (Kurier, Wien) und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk mit Raimund Löw. Lesen Sie den FALTER vier Woche…
F
FALTER Radio


1
Der Duden im Gender-Krieg – #480
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34
Das Wutbürgertum sah rot, als der Duden unlängst gendersensible Begriffe in den Wortschatz aufnahm. Die Online-Ausgabe verzeichnet neuerdings auch Begriffe wie „Gästin“ oder „Bösewichtin“. Das im Berliner Duden Verlag erscheinende Wörterbuch ist eine Institution. Wer eine Frage zu Rechtschreibung oder Bedeutung hat, schaut im Duden nach. Kritik kom…
F
FALTER Radio


1
Scheuba fragt nach bei... Hosea Ratschiller – #479
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Der Satiriker Florian Scheuba berichtet über angekündigte Hausdurchsuchungen, staatstragende Lobbyisten und einen bevorstehenden Staatsstreich, dessen Konsequenzen er mit dem Kabarettisten Hosea Ratschiller auslotet. Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out informati…
F
FALTER Radio


1
Ein Land im Datenblindflug – #478
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
R-Wert, Inzidenz, exponentielles Wachstum: Eigentlich wirkt die Pandemiebekämpfung faktenbasiert. Aber der Eindruck trügt, sagt Harald Oberhofer von der Wirtschaftsuniversität Wien im Gespräch mit FALTER-Politikchefin Eva Konzett. "Wir wissen leider sehr wenig über Corona", ist das Fazit von Oberhofer, Professor für Volkswirtschaft und Registerfors…