show episodes
 
Wie fängt man eigentlich an, sich zu engagieren? Was muss passieren, damit Menschen sich engagieren und wie wählen sie aus, wofür sie sich engagieren? Die Hosts Sophia und Micha von Viva con Agua laden in diesem Podcast Menschen ein, die für die gute Sache brennen. Es geht um Themen, die Viva con Agua über das Jahr begleiten: Female Empowerment und Menschenrechte, sportliche Aktionen und Gaming-Events, Festivals, Kunst, Musik, Lifestyle – und vor allem immer wieder um die Frage: Wie kann ich ...
 
W
WHAT HAPPENS IN VEGAS

1
WHAT HAPPENS IN VEGAS

Christoph "Icke" Dommisch, Jakob Johnson, Bromance Sports

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Viva Las Vegas, in diesem Podcast nehmen dich Jakob Johnson und Christoph "Icke" Dommisch hinter die Kulissen der Las Vegas Raiders. Jeden Montag Abend erfahrt ihr hier aus erster Hand, was am vergangenen Spieltag bei Jakobs Team abgeht und wie Icke die aktuelle Saison wahrnimmt. Und denkt daran, what happens in Vegas ... Folgt den Jungs auf Instagram: Icke: instagram.com/icke41 Jakob Johnson: instagram.com/jakobjohnson
 
MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
 
just a man who loves music. owner of deep love music in switzerland, touring around in clubs and host his monthly radioshow on switzerlands radio deep. released on: Glitterbox Recordings VIVa MUSiC klaus:elle Relikt White Whoyostro Go Deeva Records Little Helpers DPE Hive Audio Karussell Records RYM I Re:Fresh Your Mind Superordinate Dub Waves and others http://www.marcoberto.ch http://www.deeplove.ch
 
G
Global Gedacht!

1
Global Gedacht!

Masifunde Bildungsförderung e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Entwicklung. Globalisierung. Eine Welt. "Global Gedacht!" ist der Podcast, mit dem Du neue Perspektiven zu gesellschaftsrelevanten Themen der Entwicklungspolitik erhältst. Lust darauf? Hör rein, wenn Expert*innen ihr Fachwissen und eigene Blickwinkel zu bedeutsamen Diskursen teilen. Dieser Podcast wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ und ELAN e.V. mit Mitteln der Lotto RLP GmbH.
 
P
Potzmusig

1
Potzmusig

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher. Jeden Samstag um 14:00 Uhr auf Radio SRF Musikwelle.
 
Das legendäre Podcast Roulette geht in die dritte Runde! Du sehnst dich nach dem Unerwarteten? Du magst Überraschungen und hast Lust, andere Podcaster kennenzulernen? Dann herzlich willkommen beim Podcast Roulette. Hier entscheidet der Zufall, mit wem du eine Episode lang gemeinsam podcasten darfst. Das Podcast Roulette ist eine Aktion von podcaster. Verantwortlich für die Inhalte sind die teilnehmenden Personen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
Der Serienjunkies Podcast nimmt Euch mit auf einen Trip in den Vergnügungspark von morgen: Willkommen in Westworld! Hier findet Ihr all unsere Besprechungen zu der Sci-Fi-Serie von Lisa Joy und Jonathan Nolan. Detaillierte Reviews, spannende Einblicke und hitzige Diskussionen sind garantiert! Wurde dieser Text von einem Androiden verfasst? Sind die beteiligten Podcaster möglicherweise allesamt Maschinen? Wer weiß das schon. Am besten Ihr hört einfach mal selbst rein. PS: Viva la Robo-Revoluc ...
 
Dein Podcast zur nachhaltigen Entwicklung! In unseren Interviews mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellen wir spannende Fragen zu den 17 Sustainable Development Goals (kurz SDGs) der Vereinten Nationen und lernen so gemeinsam mit euch wie nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene umgesetzt werden kann.
 
Grenzwertig & Geschmacklos? Genial & Geil? Sagt ihr's uns! In diesem Comedy Podcast geht's um den Wahnsinn der Woche, auf der Welt, im Netz und überhaupt. Macht euch auf alles gefasst, wenn Stefan Kreutzer und Sebastian "Schaffi" Schaffstein loslegen: Sie sind gnadenlos, kindisch, seicht und tief - und manche finden sie sogar lustig ... ;) #Satire #Comedy #PriseAnarchie #BAYERN3SamstagsCrasher
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
 
h
halbgar podcast

1
halbgar podcast

Marc Harnasch und Patrick Poschmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
halbgar - ein Podcast wie seine Macher. Warum Podcast? Weil wir es können! Als sich die beiden 90er Jahrgänge Marc und Patrick im Jahr 2000 in der kleinen niederrheinischen Stadt Geldern kennen gelernt haben, konnte noch keiner ahnen das es 20 Jahre später zu einem Podcast führt. Mit Witz, Humor und knallharter Ehrlichkeit sprechen die beiden damaligen Klassen-Clowns über ihren Alltag, Reisen, gesellschaftliche Dinge, die Jugend, etwas Technik und das Wetter. Die zwei bilden das korpulente A ...
 
Der neue Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Matthias Rilling und Ulf Tietge an ihrem Tisch für drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – ab sofort immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!
 
N
Never Forget

1
Never Forget

Fabian Soethof & Stephan Rehm Rozanes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Corona hin oder her, die Städte sind mit Werbebannern für trashige 90s-Revival-Partys zuplakatiert. Courtney Barnett, Ilgen-Nur und Dream Wife wiederbeleben den Indie-Rock der 90er, Jorja Smith recycelt den R’n’B von damals und DIIV starren auf ihre Schuhe like it’s 1991. Kurz: die 90er sind wieder wo sie sein sollten, im Hier und im Jetzt. Diesem Phänomen gehen die zwei in den 90ern sozialisierten ME-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes in einem neuen Podcast nach. In „Never F ...
 
Ab sofort gibt es die ­PhotoWeekly nicht nur zur entspannten ­Lektüre auf deinem Smartphone oder Bildschirm – sondern auch für deine Ohren. Im brandneuen „Fokussiert – der PhotoWeekly ­Podcast“ beleuchten Charly Spilker und Ben Lorenz mit ihren Gästen Spannendes, Neues und Unterhaltsames aus der Fotoszene. Alle 14 Tage neu. 📸 Viel Spaß beim Zuhören! 🙌 Hier geht's zur aktuellen Ausgabe: https://www.photo-weekly.de Impressum: https://imaging-media-house.de/impressum/ Musik & Schnitt Florian Sc ...
 
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfüllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich al ...
 
Im wöchentlichen Wechsel sprechen Marco Klewenhagen und Henrik Horndahl über Sport, das Business und über die Menschen, die es prägen. In „Sports, Business & Players“ - 30 Minuten, 1 Thema auf den Punkt, spricht der ausgewiesene Sportbusiness-Experte Marco Klewenhagen mit den großen Playern der Branche. Er vertritt seine Meinung, diskutiert mutig, argumentiert entschlossen – norddeutsch direkt, aber immer respektvoll und auf Augenhöhe mit seinem Gast. In „Sports, Careers & Pioneers“ - Der We ...
 
Du liebst das Leben in der Natur? Liebst es, am Morgen aufzuwachen und die Vögel zwitschern zu hören? Bist du dir auch bewusst, wie kostbar alles um uns herum ist? Du bist hier genau richtig, wenn du Lust hast, dich mit uns auf einen Weg zu einem bewussteren Leben auf Rädern zu begeben! MUSIK: Artist: Nicolai Heidlas Title: Back In Summer
 
Unser Podcast soll dich ermutigen, bestehende und bewährte Prozesse und Technologien in deinem Unternehmen zu hinterfragen und notwendige digitale Veränderungen voranzutreiben. Wir beleuchten Rahmenbedingungen und kulturelle Fragen der digitalen Transformation und sehen uns die „Heinzelmännchen“ dahinter an: Tools und Technologien, die den digitalen Wandel treiben. Als digitaler Rebell setzt du dich dafür ein, alte Zöpfe abzuschneiden und Neues zu probieren. Denn: Der digitale Wandel beginnt ...
 
N
Natural Leadership Podcast

1
Natural Leadership Podcast

Anja Niekerken • Training & Beratung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Natural Leadership Podcast – Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit. Alle, die Menschen führen wollen, müssen zunächst einmal wissen, wo wer sie sind und wo sie hin wollen. Erfolgreiche Führung ist vor allem Führung durch Vorbild, Klarheit und Wertorientierung. Wer Leistung will, muss Sinn bieten! Dieser Podcast hilft Dir dabei, der Mensch bzw. die Führungskraft zu werden, die Du sein willst. Du bekommst innovative Ideen, praktische Tipps, jede Menge Impulse und neueste Information ...
 
Wie macht man, worauf man eigentlich schon immer (mehr) Lust hatte? Wie gründet man ein Café, schreibt einen Bestseller oder lernt nochmal einen neuen Beruf? Hier sprechen Menschen, die genau das getan haben. André Hennen möchte wissen, warum sie das gemacht haben - und was wir von ihnen lernen können. Niemand arbeitet heute bis zur Rente in einem Job. Generation Y-Z, New Work und Selbstverwirklichung sind die großen Themen unserer Arbeitswelt. Alles scheint möglich – und gleichzeitig zeigen ...
 
Loading …
show series
 
Zum Start in die zweite Staffel von „Viva la Social“ haben unsere Hosts Sophia und Micha einen alten Freund zu Gast. Mal Élevé ist Rapper und Aktivist. Früher war er mit Irie Révoltés unterwegs, mittlerweile ist er Solo-Künstler, Vater und natürlich weiterhin Aktivist. Stets stilsicher mit Jogginghosen, unterschiedlichen Socken und weiten Hoodies, …
 
“771 Millionen Menschen leben ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser.” Unser heutiger Gast hat ihr Studium der Sozial- und Organisationspädagogik an der Stiftung Universität Hildesheim mit einem Master of Arts abgeschlossen. Mit 24 Jahren wurde sie Leiterin eine Jugendhilfeeinrichtung mit 24 Mitarbeiter:innen. Mit 28 wurde sie Geschäftsführerin von Vi…
 
Gewusst? Heute ist der Weltwassertag. Der findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. Seit seiner ersten Ausführung hat er erheblich an Bedeutung gewonnen und bekommt jedes Jahr ein anderes Motto. Heuer heißt das Thema “den Wandel beschleunigen”. Darüber - und über weitere Themen - sprechen wir mit Bir…
 
Der Lieblings-Fußballverband der SamstagsCrasher, die FIFA, hat diese Woche jede Menge Neues verkündet. Klarer Fall für den Erklärbär, mit vielen neuen Wörtern für eure Kinder! Voller Neid schauen die SamstagsCrasher derweil nach Frankreich und die Rente mit 64. In der Gag-Challenge versucht diesmal Sebastian Schaffstein, Stefan Kreutzer ins Aus zu…
 
Vom Fußballprofi zum Wasser-Aktivisten Vom Profifußballer zum Gründer von Viva con Agua sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ nimmt uns Benjamin Adrion mit auf seinen besonderen Werdegang und erklärt, was die gemeinnützige Organisation prägt.Von Marco Klewenhagen Henrik Horndahl
 
Seit 50 Jahren musizieren Vater und Sohn Aeschbacher zusammen. Schon als kleiner Junge schaute sich Thomas Aeschbacher fasziniert das Schwyzerörgeli-Spiel von seinem Vater Werner Aeschbacher ab. Thomas Aeschbacher ist Preisträger des «Goldenen Violinschlüssels» 2023, der höchsten Auszeichnung in der Volksmusik. Das zweistimmige Schwyzerörgeli-Spiel…
 
Herzlich Willkommen bei Reise meines Herzens! Hier geht es heute um Veränderungen und wie du herausfinden kannst, welche der vielen Optionen die richtige sein könnte. So oft müssen wir irgendwelche Entscheidungen treffen und manchmal fällt es uns gar nicht so leicht. In diese Episode, gebe ich dir ein Tool an die Hand, mit dem du schneller herausfi…
 
Die #glaubandich Challenge tourt bereits durch Österreich, und im Burgenland wurde nun der erste Finalist des größten Startup-Wettbewerbs ermittelt: Es ist das Startup REEDuce von Gründerin Birgit van Duyvenbode, und sie will Aluminium und Beton entlang von Autobahnen und Straßen durch Schilf, Lehm und Thermoholz ersetzen. Wie das geht, das erklärt…
 
Klassische Musik und Elektroautos? Ja, so haben wir auch geguckt! In dieser Folge treffen sich David von Tesla Welt und Almut von Tonal.Normal. Die beiden wurden zufällig beim Podcast-Roulette von podcaster zugelost. Was die beiden verbindet, obwohl ihre Themen scheinbar maximal weit von einander entfernt sind, erfahrt ihr in dieser Episode! Lust m…
 
Ick bin Berliner, ditt wird jurt! Podcaster.de hat uns roulettiert. Das Casino-Royal unter den Podcasts: An den Decks und Jurte-Gespräche treffen sich im Plattenstudio. Die DJs legen auf, das Fetachen legt nach und der Landesvater feiert fernab Geburtstag. Eine Hochzeitsfete mit griechischem Wein und neun weiteren prominenten Partypeople. Von Techn…
 
Das oberösterreichische Startup Alveri will die Mobilitätswende zu E-Fahrzeugen vorantreiben. Dafür stärkt die Jungfirma unter anderem die E-Ladeinfrastruktur mit Robotik. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit dem "Falco" am ersten komplett in Österreich entwickelten E-Auto. Und nun gab es auch noch eine Finanzierung. Im neuen Podcast zu Gast ist E…
 
Liebe Hörer, es ist wieder einmal soweit! Eine neue Folge des Podcast-Roulette ist am Start! Oft denkt man sich, man sollte mehr aus seinem Tag machen anstatt nur zu quatschen. Allerdings findet man sich häuftig dann doch vor dem PC oder dem Fernseher wieder, erkundet seine liebsten Videospielwelten und lässt den Tag ausklingen. Klingt im erstem Mo…
 
In dieser Folge sind wir zu Gast beim Podcast Roulette, doch wer sind wir? Gio von So geht Podcast trifft auf Heike von Unternehmen im Gespräch! Wir haben eine konkrete Frage bekommen "Welche drei bekannte Personen würden wir gerne mal zum Essen einladen? Wir haben uns intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt und sie in drei Kategorien untertei…
 
Wie ich auf den Punkt zur Höchstform komme Ski-Legende Maria Höfl-Riesch hat alle großen Titel gewonnen und bei Olympischen Spielen wie Weltmeisterschaften bewiesen, dass sie Druck und Stress standhalten kann. Welche Strategien wendet sie an und welche Rolle spielt Risikomanagement, wenn man die Goldmedaille jagt? Maria Höfl-Riesch nimmt uns mit in…
 
Hallo liebe Podcast- und Schachfreunde, hier treffen Steffen von NAPS - Neues aus der Podcast-Szene und Michael von Schageflüster im Podcast Roulette aufeinander. Es geht darum, welche drei bekannten Persönlichkeiten sie gerne mal zum Essen einladen würden. Die Antworten, etwas Podcast-Wissen und tolle Einblicke in die Welt des Schachs erhaltet ihr…
 
Weniger Investments, Business Angels wollen Anteile loswerden, und immer mehr Gründer:innen sitzen auf dem Trockenen - wie steht es um Startup-Österreich? Darüber gibt der neue Austrian Startup Monitor 2022 Auskunft, und heute geben uns dazu gleich 2 Expert:innen nähere Einblicke in die Ergebnisse der Gründer:innenbefragung. Hannah Wundsam von Aust…
 
Das niederösterreichische Unternehmen WEB Windenergie hat sich den Kampf gegen den Klimawandel und das Vorantreiben der Energiewende auf die Fahnen geschrieben. Die Basis dafür war von Anfang an eine breite Bürgerbeteiligung. Die Firma, die in den 90er Jahren an den Start ging, ist ein echtes Urgestein der österreichischen Windkraft-Branche, das mi…
 
Carsten Rath zu Gast in einer Must-Hear-Episode für alle, die in der Hotellerie Personalverantwortung haben.Heute Doha, morgen Berlin, nächste Woche Amerika: Carsten K. Rath ist immer auf Achse. 350 Nächte im Jahr verbringt er in Hotels, nur selten bleibt er länger als 24 Stunden. Keine Frage: Der Mann hat was zu erzählen. Von seinen Reisen und Beg…
 
Das lange Warten hat ein Ende - wir sind zurück mit neuer Folge und neuem Team! Diesmal: Wie schaffen wir die Energiewende? ️ Zu Gast ist der Energiegeograph Prof. Dr. Sören Becker. Mit ihm sind wir der Frage nachgegangen, wie wir eine nachhaltige Energiewende schaffen, welche Rolle der Krieg in der Ukraine auf den Transformationsfortschritt hat, u…
 
Wechselwahnsinn, Weltpremieren und Wal-Testikel! Bei Stefan Kreutzer fließen in der Gag-Challenge dieses Mal echte Tränen, Sebastian Schaffstein entdeckt den Obelix in sich und wir hören rein - EXKLUSIV - in den ersten Netflix-Trailer zum Trainer-Krimi beim FC Bayern. Außerdem: Einer von beiden hat zu Hause (leider) selbst angepackt.…
 
Am diesjährigen Schweizerischen Brass Band Wettbewerb ist ausschliesslich Musik von Schweizer Komponisten zugelassen. Der Schweizerische Brass Band Verband unterstützt damit ein Projekt des Schweizer Blasmusikverbands. Dieser hat das Jahr 2023 zum «Jahr der Schweizer Blasmusikliteratur» erklärt. Das Projekt soll das einheimische Musikschaffen förde…
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Nachdem wir in den letzten zwei Folgen Wissenschaftler:innen begrüßen durften, liegt der Fokus dieses Mal auf einer Rekapitulation unserer Eindrücke. Welche Annahmen konnt…
 
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Florian Linkedin // Podcast "Systemisch & Agil" von Florian // Webseite Storylines // Linkedin Gabriel // Werben im "New Work Chat" Podcast" // Gabriel als Speaker zu New Work buchen bei Minds+MatchesVon Gabriel Rath
 
Eine Milliarde Euro waren es immerhin, die 2022 in die österreichische Startup- und Scale-up-Branche investiert wurden. Aber: Das zweite Halbjahr 2022 war hart, und 2023 sind die Geldflüsse zunehmend ausgetrocknet. Was bedeutet das für die Finanzierungszukunft? Das diskutieren wir heute mit Christiane Holzinger von der Austrian Angel Investors Asso…
 
Von den DSAG-Technologietagen 2023 in Mannheim: Was gab es Neues aus den Keynotes, Vorträgen und Gesprächen? Und gab es neben 15 Minuten Rezo auf der Bühne noch etwas Interessantes? Ich spreche mit meinem Kollegen Jonas Krüger über unsere Eindrücke vor Ort. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/keine-zerstoerung-der-sap-dsag-techno…
 
Israel hat ungefähr so viele Einwohner:innen wie Österreich, ist so groß wie Niederösterreich - und hat es trotzdem geschafft, dass es etwa 90 Unciorns im Land gibt. Noch ein Vergleich: 2022 wurden in österreichische Startups und Scale-ups etwa 1 Milliarde Euro investiert, in Israel waren es 15,5 Milliarden Dollar. Was machen die Israelis bloß ande…
 
Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Im SPOBIS Podcast blicken wir mit Carsten Schmidt auf dieses besondere Event, das 2023 in Berlin stattfindet und bei dem wir alle dabei sein sollten. Mehr als 7000 Athletinnen und Athleten, die in 26 Sportarten an…
 
Die UK-Tochter der Silicon Valley Bank wird um einen Pfund an die HSBC verkauft, die Credit Suisse um 3 Milliarden Dollar an die UBS - und alle warten nur mehr darauf, welche Bank es als nächstes trifft. Währenddessen klettert Bitcoin wieder nach oben, und immer mehr fragen sich - wo ist mein Geld überhaupt noch sicher? Über diese Entwicklungen spr…
 
In dieser Folge sprechen Christina und Rebecca mit zwei Schülern aus Berlin über ihr Engagement für Klimagerechtigkeit und tauschen sich mit ihnen über koloniale Kontinuitäten in der Klimakrise aus. Außerdem geht es um die Initiative Debt for Climate, das Black Earth Kollektiv und den Green Deal der EU. Außerdem wird der Rede einer Aktivist:in des …
 
Das Wiener Buchhaltungs-Startup Finmatics hat eine KI-Software zur Digitalisierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen entwickelt. Dadurch verspricht das Unternehmen Einsparungen von bis zu 70 Prozent der Zeit in der Buchhaltung und Belegverarbeitung. Nun hat Finmatics eine Series A-Finanzierung abgeschlossen. Zu Gast im Podcast ist Patri…
 
“Wenn man eine Kultur umdrehen will, muss man relativ viel Präsenz zeigen.” Unser heutiger Gast besuchte 7 Jahre lang die German International School Tokyo Yokohama. Ihr Studium umfasste die Fächer Medienwissenschaften, Linguistik und Internationales Recht. Ihre Karriere begann sie in der internen Kommunikation der BMW Group Mini Plant Oxford. Dana…
 
«Echte Leidenschaft» heisst das Motto vom 18. Schweizer Jugendmusikfest. Es findet am 16. und 17. September in St. Gallen statt. Formationen aus den Sparten Blasmusik, Sinfonieorchester, Akkordeon-Orchester und Tambouren können jeweils am Schweizer Jugendmusikfest teilnehmen. Roman Portmann mit einer Vorschau auf zwei Tage, an denen sich Jugendlich…
 
Aus dem aktuellen „Pathway Report“ der E-Autohersteller Polestar und Rivian geht hervor, dass die Automobilbranche den maximal vorgesehenen Temperaturanstieg von 1,5 Grad um beachtliche 75 Prozent überschreiten, wenn sie so weitermacht wie bisher. Zwar sind die Tage des Verbrennermotors gezählt, und die Zukunft fährt elektrisch. Aus dem Bericht geh…
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Als Interviewpartnerin begrüßen wir in dieser Folge die Bildwissenschaftlerin und Designerin Heike Sperling. Sie hat das Musikfernsehen sowohl aus Zuschauerinnen- wie auch…
 
In diesem Podcast gibt es mehr Infos über mich persönlich, Microsoft Project Online, Painpoints bei der Einführung, Aufgaben- und Selbstmanagement. In meinem letzten Podcast hatte ich Thomas Stensitzki zu Gast und wir sprachen über das Thema E-Mail-Kommunikation und deren Entwicklung. Im Vorfeld war ich aber auch zu einer Podcastaufnahme bei ihm zu…
 
Es gibt zwei Wege für Eltern: Entweder verbieten sie ihren Kindern Smartphones komplett, oder sie richten die Handys so ein, dass die Kids sie möglichst sicher verwenden können. Für zweiteren Weg gibt es die App des oberösterreichischen Startups Ohana - und das hat diese Woche eine dicke Finanzierungsrunde bekommen Christian Orgler, Mitgründer und …
 
Hallo liebe Zuhörer:Innen, Hallo liebe Community, heute starten wir im "sicheren Hafen" und beginnen mit einigen Neuigkeiten aus der Teams-Welt, bevor wir in Richtung Exchange Online und PowerPoint Live wieder zurück zu unserem "sicheren Hafen" finden. Ach ja und das alles wird heute von vielen vielen vielen Links begleitet. - Wie immer in den Show…
 
Die MUNICH GRAFFITI LIBRARY hat im Rahmen von “40 Jahre Graffiti in München” den Graffiti Writer NEON zu einer weiteren Geschichtsstunde in seine alte Heimat eingeladen, moderiert wurde das Gespräch am Abend des 25.02.2023 wieder von unserem Podcast Host René Der Name NEON fällt seit Mitte der Achtziger Jahre immer wieder wenn es um Münchner Stylew…
 
Loading …

Kurzanleitung