Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
Kurze Informationen zu kürzlich gestarteten Orbitalraketen, ihrer Nutzlast und Mission.
G
Geschichte Europas


1
W-010: #geschichte #wissenschaftskommunikation #instagram, mit Tabea Henn (klios_spiegel)
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Kooperation Tabea Henn/ Klios Spiegel auf Twitter Tabe Henn/ Klios Spiegel auf Instagram Verknüpfte Folgen Das Twitterprojekt "@Krieg7071", mit Cathérine Pfauth (08.02.2021) Herausforderungen für Geschichte auf YouTube, mit Florian Wittig (13.06.2022) klios_spiegel, Was ist eine historische Quelle? (2…
G
Geschichte Europas


1
D-001: Die Jungsteinzeit im Rheinischen Revier, mit Dr. Erich Claßen & Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN]
1:29:22
1:29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:22
D: Mittel- und Jungsteinzeit Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Verknüpfte Folgen Die Neandertaler, mit Dr. Elham Ghasidian (01.11.2020) Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Carl Vogt, Der U…
Y: Quellen Kooperation Tabea Henn/ Klios Spiegel auf Twitter Tabe Henn/ Klios Spiegel auf Instagram Verknüpfte Folgen #geschichte #wissenschaftskommunikation #instagram, mit Tabea Henn (klios_spiegel) (27.03.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Host…
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die Jungsteinzeit im Rheinischen Revier, mit Dr. Erich Claßen & Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN] (26.03.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders dan…
G
Geschichte Europas


1
I-001: Die Neue Burg in Hamburg (c. 1021 - c. 1139), mit Kay-Peter Suchowa
36:05
36:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:05
I: Das Hochmittelalter Kooperation Kay Peter Suchowas Webseite Hafenradio #16 - Folge zur Neuen Burg Hafenradio #27 - Update zur Neuen Burg Hafenradio #31 - dritte Folge zur Neuen Burg Verknüpfte Folgen Helmold von Bosau, Slawenchronik (c. 1167) (06.03.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 20…
G
Geschichte Europas


1
O-004: Die Revolution von 1848/49 in Trier, mit Prof. Dr. Beatrix Bouvier [Stadtmuseum Simeonstift Trier]
1:20:12
1:20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:12
O: Zeitalter der Revolutionen Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier Beatrix Bouviers Führung am 14.03.2023: "Karl Marx - Stationen eines Lebens" Georg Scherfs Vortrag am 21.03.2023: "Trier 1848/49: Berichte aus dem Tagebuch des Polizeikommissars Felix Müller" Ressourcen Die Verwendung des Episodenbilds findet mit f…
Y: Quellen Linksammlung Die Neue Burg in Hamburg (c. 1021 - c. 1139), mit Kay-Peter Suchowa (13.03.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #h…
Z: Meta/ Podcast Verknüpfte Folgen Zar Peter I. "der Große" von Russland (1672-1725), mit Prof. Dr. Martina Winkler (27.02.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog …
G
Geschichte Europas


Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die Revolution von 1848/49 in Trier, mit Prof. Dr. Beatrix Bouvier [Stadtmuseum Simeonstift Trier] (08.03.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! P…
G
Geschichte Europas


1
N-002: Zar Peter I. "der Große" von Russland (1672-1725), mit Prof. Dr. Martina Winkler
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55
N: Absolutismus und Aufklärung Kooperation Martina Winkler auf Twitter Verknüpfte Folgen Der Beginn des Großen Nordischen Kriegs (1700), mit Dr. Dorothée Goetze (06.09.2021) Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze (18.04.2022) Karl XII. im osmanischen Exil (1710-1714), mit Dr. Dorothée Goetze (01.08.2022) Der Krieg…
G
Geschichte Europas


1
W-009: Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN]
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04
W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Ressourcen Das Episodenbild stammt von der o.g. Projektwebseite und wird mit Erlaubnis des LVR (Fr. Dr. Schierhold) verwendet. Verknüpfte Folgen Ankündigung der Sonders…
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Zar Peter I. "der Große" von Russland (1672-1725), mit Prof. Dr. Martina Winkler (27.02.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Tw…
G
Geschichte Europas


Y: Quellen Kooperation Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Ressourcen Das Episodenbild stammt von der o.g. Projektwebseite und wird mit Erlaubnis des LVR (Fr. Dr. Schierhold) verwendet. Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST…
G
Geschichte Europas


1
R-005: Der Hitlerputsch (1923), mit Dr. Wolfgang Niess [C.H. Beck]
1:57:35
1:57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:35
R: Zwischenkriegszeit Dies ist eine Auftragsproduktion des C.H. Beck Verlags Wolfgang Niess, "Der Hitlerputsch 1923: Geschichte eines Hochverrats", bei C.H. Beck erhältlich Verknüpfte Folgen Der Aufstieg Mussolinis und der Marsch auf Rom (1922), mit Dr. René Möhrle (31.10.2022) Die Ruhrbesetzung (1923-1925), mit Prof. Dr. Stefan Goch (09.01.2023) H…
G
Geschichte Europas


1
S-007: "Totaler Krieg" - Goebbels' Sportpalastrede (1943), mit Prof. Dr. Ute Daniel
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23
S: Zweiter Weltkrieg Verknüpfte Folgen Auszüge aus Goebbels' "Sportpalastrede" (1943) (06.02.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitter schwarze0fm auf Tw…
G
Geschichte Europas


Z: Meta/ Podcast Kooperation Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kom…
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Der Hitlerputsch (1923), mit Dr. Wolfgang Niess [C.H. Beck] (16.02.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitter schwarze0fm auf…