Hier geht es um Themen, die mir am Herzen liegen: Nachhaltigkeit, Tierwohl, Gesundheit, Klimawandel: Wir sind verantwortlich für eine enkeltaugliche Zukunft.
…
continue reading
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
…
continue reading
Höre, was bewegt - Talk im Türmchen und über den Dächern der Stadt quatscht Radio-Moderator sowie Magdeburger Kind Stephan Michme mit waschechten Machdeburjern über aktuelle Themen die verbinden. Ab dem 01. Juni 2021 erscheint alle 14 Tage dienstags eine neue MAGDEpodcastfolge. Reinhören lohnt sich!
…
continue reading
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
…
continue reading
Nachhaltigkeit einfach und realistisch umsetzbar für zu Hause erklärt - das ist "Chrut und Rüebli". Nach über 50 Episoden macht der Podcast eine kreative Schaffenspause. Hast du Inputs, Wünsche oder verrückte Ideen für die nächste Staffel? Dann schreib uns auf chrutundruebli@podcastschmiede.ch. Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos bra ...
…
continue reading
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich u ...
…
continue reading
B
Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership


1
Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership
Regina Schlager
Im Podcast „Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership” geht es darum, wie wir unseren einzigartigen Weg in lebensförderlicher Weise gehen und unsere Berufung leben können. Wer bin ich? Wozu bin ich hier? Und wie setze ich das um? Ich führe Gespräche mit Frauen und Männern, die aufgrund ihrer Erfahrungen Hinweise geben, welche Aspekte wichtig sind. Sie erzählen davon, wie sie selbst Schwierigkeiten überwunden haben, welche Methoden ihnen geholfen haben und wie sie heute leben und arbeiten. ...
…
continue reading
M
MAGDEpodcast

1
#53 // Wetter macht herzhafte Wolle
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34
Handtücher, Schals, Tücher, Decken und vieles mehr füllen thematisch diese MAGDEpodcast-Folge. Es geht um echtes Handwerk. Herzlich, authentisch und in sich ruhend erzählt Hanne Protzmann ihren Weg von der studierten Wirtschaftsingenieurin zur ausgebildeten Weberin mit Meisterbrief und eigener Werkstatt. Seit gut 5 Jahren betreibt sie ihr eigenes L…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Forschungsprojekt MethaCow
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Kriminell fürs Klima? Die Durchsuchungen bei "Letzter Generation" / Biolandwirtschaft in Bayern: Trotz schwieriger Zeiten steigen die Ökoflächen / Mehr Kundentransparenz: Bessere Herkunftsnachweise bei Fleischwaren / Bayern kritisiert Bundespläne zur Anbindehaltung / Verendete Rinder in Rimsting: Persönliches Drama der Grund? / Forschungsprojekt Me…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
OpenAI Gründer Sam Altman, Verbot von Neonikotinoiden, Ökosystem Pfütze
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Der ChatGPT-Visionär - OpenAI Gründer Sam Altman auf Deutschlandbesuch / Neonikotinoide in der EU - Was hat das Verbot gebracht? / Unterschätzte Wasserlachen - Was Pfützen alles zu bieten haben.Von Fritz Espenlaub, Renate Ell, Susi Weichselbaumer
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Drohender Bergrutsch in Brienz, Jugend forscht, Sprachwunder Mensch
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Drohender Bergrutsch in Brienz - Wie Geoforscher den Fels überwachen / Jugend forscht - Schüler entwickelt EKG-System für Notfälle / Sprachwunder Mensch - Mein Körper, meine Worte.Von Stefan Geier, Wolfgang Kasenbacher, Andreas Kegel
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Windkraft inzwischen beliebter in Bayern
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
Starke Regenfälle und Hochwasser - wie lässt ich das verhindern? / Konflikt um Wasserentnahme in Bayern / Bürger akzeptieren Windkraft in Bayern, wenn sie daran verdienen / Krähen im Maisfeld / Kammmolch im FFH-Gebiet - Bedenken der Anlieger / Kühe auf der Reichstagswiese Tipp! Landwirtschaft und Umwelt in der ARD-Audiothek Ernte gut, alles gut? Di…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Babywindeln im Beton, 40 Jahre Gentechnik, Maroder Tanker für Jemens Küste
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Babywindeln im Beton - Warum sie Mangelrohstoff Sand ersetzen könnten / 40 Jahre Gentechnik - Vom ersten Tabakpflanzenversuch bis zu Crispr/CAS / Schwimmende Zeitbombe - Maroder Tanker für Jemens Küste soll leergepumpt werden.Von Anna Küch, Renate Ell, Anna Osius
…
continue reading
H
House of Modern History


1
Comic: Das Hobby als Beruf – mit Christina Meyer & Lukas R. A. Wilde
1:20:00
1:20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:00
Wir sprechen zum Abschluss unseres thematischen Comicblocks mit Christiane Meyer und Lukas R.A. Wilde, die beiden Vorsitzenden der Comicgesellschaft, die die Tagung “Arbeits- und Klassenverhältnisse im Comic” mitorganisiert haben. In der heutigen Folge geht es um die Frage was die beiden am Comic so fasziniert. Außerdem sprechen wir über die Comicg…
…
continue reading
T
Together for our Planet

1
025 Pascal Haag: Koch, Kochbuchautor, Rezeptentwickler, Gewürz-Tüftler, Kochkursleiter
47:17
47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:17
Pascal Haag ist Koch, Rezeptentwickler, Kochbuchautor (Leaf to Root: Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel. Zusammen mit Esther Kern und Sylvan Müller), gibt Kochkurse, ist Gast-Koch, entwickelt Gewürze, ist Pfeffer-Fan... Aufmerksam geworden auf ihn bin ich über einen Podcast von Franziska von Grünigen, "My last Goodbye". Diese Podcast-Folge hat m…
…
continue reading
M
MAGDEpodcast

1
#52 // Witzige Trinkgeldsummen
1:25:23
1:25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:23
Dieser MAGDEpodcast ist bunt an Themen, kulinarisch vom Inhalt und unterhaltsam vom Gast her. Im Gespräch Franka Hornauer. Die einen kennen Sie als Tänzerin vom Steps Dancecenter, die anderen als Eventmanagerin vom Basta Magdeburg oder Weltrad. Ein Magdeburgerkind, das um die Welt reiste, wiederkam und Magdeburg auf Ihre Weise mitgestaltet. Ihre De…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Babys mit Erbgut von drei Menschen, Giftige Ölkäfer, Minisolaranlagen für den Balkon
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Babys mit Erbgut von drei Menschen geboren - Wie funktioniert das / Giftige Ölkäfer - Wie gefährlich sind sie tatsächlich? / Balkonkraftwerke - Was bringen die vereinfachten Regeln für Minisolaranlagen?Von Birgit Magiera, Sebastian Kirschner, David Globig
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Wolf und Bär sorgen weiter für Aufregung
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Mensch, Wolf und Bär - wie kann das Nebeneinander in Bayern funktionieren? / Borkenkäferflug hat begonnen / Streuobstblüte am Bodensee / Leitungs- versus Mineralwasser - wo sind die Unterschiede? / Moorfrevler wider Willen / Zucht-Bulle für 144.000 Euro verkauftVon Kirsten Zesewitz, Steffen Armbruster, Angelika Nörr, Julia Rupprich, Christian Riedl; Moderation: Ingrid Wolf
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Zusammenleben von Mensch und Bär, Erforschung von Bären, Umstrittener Grenzwert für Bisphenol A
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Bär und Mensch - Wie kann das Zusammenleben gelingen? / Der Bärenversteher - Wie David Bittner Alaskas Bärenwelt erforscht / Bisphenol A - Ist die Chemikalie schädlicher als gedacht?Von Sebastian Kirschner, Stefan Geier, Hellmuth Nordwig
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Pangenom-Projekt, Venus-Musik, West-Nil-Virus
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Vom Genom zum Pangenom - Wie bildet man die Vielfalt des menschlichen Erbguts ab? / Orgeln auf der Venus - Wie Musik auf fernen Planeten klingt / West-Nil-Virus - Warum es sich auch in Deutschland ausbreitet.Von Michael Lange, Frank Grotelüschen, Stefan Geier
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Corona-Langzeitfolgen, Wetterphänomen El Nino, Bedrohte Robben
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Corona-Langzeitfolgen - Wie wir mit Post-Vac- und Fatigue-Syndrom umgehen / El Ni?o kehrt zurück - Sorgt die warme Meeresströmung für Hitzerekorde? / Folgen des Klimawandels - Das Schweigen der Robben.Von Sebastian Kirschner, Stefan Geier, Miriam Stumpfe, Thomas Samboll
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Umstritten: Die neue bayerische Wolfsverordnung
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Neue bayerische Wolfsverordnung: Worum geht's? / Münchner Runde im BR: Hitzige Debatte um den Wolf / Es geht auch anders: Leben mit dem Wolf / Kormoran: Weiterhin geschützt / Geothermie: Energiezukunft für Bayern? / Verpackungen: Ist Metall das bessere Plastik? / Kein Abfall: Dünger aus SchafwolleVon Doris Fenske, Ruslan Amirov, Margit Ringer, Steffen Armbruster, Alexander Dallmus, Rebecca Reinhard, Annelena Sippl; Moderation: Berit Breitsamer
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Stern verschluckt Planet, Seltene Erkrankungen, Quantencomputer
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Gieriger Stern - Wie ein Planet verschluckt wird / Seltene Erkrankungen - Neue Forschung und Therapien / Quantentechnologie im Realitätscheck - IBMs Quantencomputer als Spielwiese.Von Miriam Stumpfe, Susi Weichselbaumer, Frank Grotelüschen
…
continue reading
H
House of Modern History


1
Medienarbeit im Comic – mit Kim Christian Priemel
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56
Der vorletzte Podcast im Rahme unserer Reihe zur Comictagung “Arbeits- und Klassenverhältnisse im Comic”. Heute sprechen wir mit Kim Christian Priemel über die Darstellung von Medienarbeit im Comic. Hier sprechen wir mit ihm nochmals darüber, wie man Quellen finden kann und wo, wenn man sich mit der Popkultur beziehungsweise speziell mit Comics aus…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Bayern erleichtert Wolfsabschüsse: Almbauern sind froh, Naturschützer prüfen Klage
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Umfrage: Was sagen Almbauern zur neuen Wolfs-Verordnung? / Ministerpräsident Söder besucht die Almbauern in der Gemeinde Oberaudorf / Was bedeutet die neue Verordnung? Gespräch mit Doris Fenske, Redaktion Landwirtschaft und Umwelt / Streit ums Heizen mit Holz in Neubauten - Bundeswirtschaftsminister Habeck bekommt Kritik aus eigenen Reihen / Insekt…
…
continue reading
M
MAGDEpodcast

1
#51 // Der Hausmeister vom Norbertus
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10
Ritter der Schulordnung und immer da, wenn es irgendwo klemmt: der Hausmeister. Diese MAGDEpodcast-Folge ist eine Hommage an die Schulhausmeister dieser Stadt. Stellvertretend im Gespräch: Stephan Hein vom Nobertusgymnasium Magdeburg. 60/30 – steht in seinem Fall nicht für einen robusten Mittelklasse-Industriestaubsauger, sondern für einen alterslo…
…
continue reading
T
Together for our Planet

1
024 Julia Wilhelm, aktiv für die Tiere auf ihre einzigartige Weise
49:57
49:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:57
Julia Wilhelm ist mein Gast in dieser Folge. Als Webdesignerin arbeitet sie einerseits bei iavatro und andererseits bei Beautiful Commitment von Caroline von Schwerin und Stephanie Klann. Dort ist sie die Dritte im Bunde mit ihrem technischen Können und unterstützt auch alle Mitglieder im Mentoring-Programm Löwinnenclub. Sie ist aktiv für die Tiere…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Deutsches Weltraumprogramm, Erfindermesse in Genf, Fäkaltransplantation, Sterne im Mai
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Weltraumprogramm der SPD - Braucht Deutschland einen eigenen Zugang zum All? / Erfindermesse in Genf - Hotspot der Tüftler und Entwickler / Fäkaltransplantation - Wie sicher und wirksam ist die Übertragung des Mikrobioms? / Sternenhimmel im Mai - Weiße Nächte und ein Haufen Galaxien.Von Stefan Geier, Jan Frédéric Willems, Daniela Remus, Franziska Konitzer
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Grüner Fliegen, Bedrohte Insektenvielfalt, Klimaproteste
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Grüner Fliegen - EU will Anteil erneuerbarer Kraftstoffe deutlich erhöhen / Insektenvielfalt - Auch in Naturschutzgebieten bedroht / Letzte Generation und Suffragetten - Wo die Proteste sich gleichen.Von David Globig, Sven Kästner, Birgit Magiera
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Private Mondmission, Luftverschmutzung in Europa, Keltengrab in Sendling, Zertifikatehandel in Australien
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Weißer Hase aus Japan - Erste private Mission zum Mond / Zertifikatehandel in Australien - Klimaschutz oder "Greenwashing"? / Luftverschmutzung in Europa - Wie gefährdet sind Jugendliche?Von Stefan Geier, Birgit Magiera, Anne Kleinknecht, Sandra Ratzow
…
continue reading
T
Together for our Planet

1
023 Gastia - Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Warum die Gastia 2023 für mich ein voller Erfolg war und welche Highlights ich mitgenommen habe, das erzähle ich Dir in dieser Solo-Folge. Fotos: https://photos.app.goo.gl/TZeH7dLtun7Q1hqZ7 Links zu den erwähnten Zeitungsartikeln: https://www.htr.ch/story/hotellerie/veganes-hoteldesign-kann-ein-usp-sein-33150 https://www.htr.ch/edition-francaise/ar…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut: Der Streit um die neue Gentechnik
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
An der grünen Gentechnik scheiden sich die Geister. Die meisten Deutschen lehnen sie ab. Im Juni will die EU-Kommission darüber entscheiden, ob sie die Kennzeichnungspflicht für die sogenannte "neue" grüne Gentechnik abschafft.Von Christine Schneider und Ingrid Wolf
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Starship explodiert, Hörgeräte und Demenz, Roboter mit KI
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Starship - Probleme beim Raketenstart / Hörgeräte und Demenz - Schützt die Technik? / Künstliche Intelligenz - Wenn Technik auf Patienten trifft.Von Stefan Geier, Birgit Magiera, Peter Welchering
…
continue reading
H
House of Modern History


1
Arbeit im spanischen und französischen Comic – mit Agnieszka Komorowska
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42
Es geht auch in dieser Folge weiter mit den Comics. Zu Gast ist Agnieszka Komorowska, die sich viel mit französischen und spanischen Comics auseinandergesetzt hat. Genauer berichtet sie von ihrer Forschung zur Darstellung der Wirtschaftskrise in diesem Medium. Wer wird als Täter dargestellt; wer als Opfer? Wird “die Realität” dargestellt? Warum gib…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Trainerwechsel im Fußball, Schiffswracks in Nord- und Ostsee, Kriegsmunition am Meeresboden
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Trainerwechsel im Fußball - Effekt gering? / Schiffswracks in Nord- und Ostsee - Welche Gefahren lauern? / Folgen der Weltkriege - Munitionsreste am Meeresboden.Von Stefan Geier, Mirjam Benecke, Dirk Asendorpf
…
continue reading
M
MAGDEpodcast

1
#50 // FCM. Geräteschuppen. Weichspüler.
1:10:37
1:10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:37
Schmutzige Wäsche waschen kann jeder, aber nur einer für den FCM. Heiko Horner ist seit 23 Jahren für die Spieler vom 1. FC Magdeburg Vati und Mutti zugleich. Er organisiert, wäscht und hört zu, wenn Redebedarf besteht. In dieser Folge erzählt er vergnüglich und unterhaltsam über seine Erlebnisse als FCM-Mannschaftsleiter, Ex-Fußballer und original…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Klimaziel-Bilanz, Industrieabfälle im Permafrost, Exoskelett für die Hand
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Auf Kurs für die Klimaziele? - Expertenrat für Klimafragen prüft die deutsche Emissionsbilanz / Industrieabfälle im Permafrost - Gefahr nicht nur für die Arktis / Exoskelett für die Hand - Hilfe für gelähmte Gliedmaßen.Von Stefan Geier, Renate Ell, Michael Marek
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Muss man den Wolf abschießen?
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Der Wolf ist zurück in Bayern. Naturschützer jubeln, Tierhalter fordern den Abschuss. Der emotionale Streit um menschliche Urängste, gerissene Weidetiere, teure Zäune und den Stellenwert von Natur lässt kaum Raum für Lösungen.Von Christine Schneider und Ingrid Wolf
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Atomausstieg, Lungenkrebsrisiko durch Feinstaub, Thrombose-Forschung
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Atomausstieg - Verliert die deutsche Nuklearforschung ihr Know-how? / Luftverschmutzung - Wie Feinstaub das Lungenkrebsrisiko erhöht / Winterschlaf - Warum der Bär keine Thrombose bekommt.Von David Globig, Daniela Remus, Philip Artelt
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
ESA-Mission zu Jupiter-Monden, LongCovid, Alternativen zu Apps
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Mission "Juice" - Eine Reise zu Jupiters eisigen Monden / Long COVID - Wie ist der aktuelle Forschungsstand? / App-Duopol - Warum zwei große Player über den Markt entscheiden.Von Stefan Geier, Anna Dannecker, Peter Welchering
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Wie können wir Pestizide reduzieren?
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
Pestizide sind mitverantwortlich für das Artensterben, sagen Wissenschaftler. Die EU will den Einsatz deshalb bis 2030 halbieren, der Freistaat Bayern sogar bis 2028. Können die Bauern dann noch ausreichend Lebensmittel erzeugen?Von Christine Schneider und Ingrid Wolf
…
continue reading
H
House of Modern History


1
Antike im Manga – mit Arnold Bärtschi
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45
Antike Geschichtsrezeption im Comic ist das Thema der heutigen Folge. Arnold Bärtschi kennt sich damit sehr gut aus und spricht mit uns darüber. Dabei sprechen wir über die Möglichkeiten, die ein Comic als Medium, das Geschichte vermittelt spielt und widmen uns aber hauptsächlich dem Manga. Arnold gibt uns hier eine Einführung über die Geschichte d…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
ChatGPT und Datenschutz, Masern-Spätfolgen, Musikalität und Genetik
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
ChatGPT und Datenschutz - Vor welchen Risiken Forschende warnen / Masern-Spätfolgen - Ursache für tödliche Hirnentzündung entdeckt / Musikalität - Wie Gene und Umwelt uns beeinflussen.Von Peter Welchering, Daniela Remus, Simon Schomäcker
…
continue reading
M
MAGDEpodcast

1
#49 // Gropp. Intel. Magdeburg.
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26
In den letzten Wochen sorgten Einschätzungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zur Intel-Ansiedlung für große Empörung. Grund dafür waren einzelne, aus dem ursprünglichen Zusammenhang gerissene Zitate. IHW Präsident Reint Gropp erzählt in dieser MAGDEpodcast-Folge, wie es zur verzerrten Darstellung seiner Aussagen kam und w…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Flugtaxis, Anstieg von FCKW, Nueva Germania
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Verkehrsmittel der Zukunft - Was wurde aus dem Hype um die Flugtaxis? / Massiver Anstieg von FCKW - Am Umweltabkommen "Montreal-Protokoll" vorbei? / Nueva Germania - Urwald-Siedlung mit dunkler Geschichte.Von Sven Kästner, Renate Ell, Sebastian Kirschner
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Darf man Holz noch verbrennen?
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03
Der Wald der Zukunft soll das Klima retten und das Artensterben bremsen. Wird der deutsche Wald ein Urwald oder bleibt er ein Nutzwald? Darf man weiterhin mit Holz heizen oder wird der Wald teilweise "stillgelegt"?Von Christine Schneider und Ingrid Wolf
…
continue reading
H
House of Modern History


1
Wenn es ums Tierwohl geht und nur die Schlachter befragt werden – mit Sebastian Kubon
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37
Freitag 15:15 Uhr kam das Eckpunktepapier zum WissZeitVg. Daach brannte Twitter ein Wochenende. Sebastian Kubon ist bei uns (naja nur Chris) und bespricht alles rund um das Wissensschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVg). Die Folge ist also für alle, die wissen wollen was in den letzten zwei Jahren passiert ist, die wissen wollen warum die Empörung e…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
CO2-Speicherung im Meer, Chancen der Gentherapie, Klang der Hieroglyphen, Sterne im April
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
CO2 Speicherung unter dem Meeresboden - Brauchen wir Lager in der Nordsee? / Gentherapie - Wie sie gezielt und wirksam eingesetzt werden kann / Hieroglyphen zum Hören - Wie klangen die alten Ägypter? / Sternenhimmel im April.Von Sven Kästner, Michael Lange, Aeneas Rooch, Franziska Konitzer
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Bachelorarbeit mit ChatGPT, Richtlinie gegen Greenwashing, Schädlingsbekämpfung durch Pilz
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Bachelorarbeit mit ChatGPT - Wie gut ist Künstliche Intelligenz? / Werbung mit Umweltversprechen - Wie eine EU-Richtlinie Greenwashing verhindern soll / Raffinierte Schädlingsbekämpfung - Wie ein Pilz Tomatenpflanzen vor Mottenlarven schützt.Von Stefan Geier, Sven Kästner, Jenny von Sperber
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Kampf der Malaria, Alpine Solaranlagen, Abnehmen durch Bewegung
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Malaria - Neue Wege gegen die Tropenkrankheit / Energiewende in der Schweiz - Streit um alpine Solaranlagen / Strenge Diät oder einfach mehr Sport - Wie gut Bewegung beim Abnehmen hilft.Von Daniela Remus, Kathrin Hondl, Stefan Ge
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Wer zahlt den Preis für mehr Tierwohl?
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Kommt das fränkische Schäufele bald aus Spanien? Führen immer höhere Tierwohlstandards bei uns dazu, dass die Fleischproduktion ins Ausland abwandert? Und darf man überhaupt noch Fleisch essen?Von Christine Schneider und Ingrid Wolf
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Erfahrungen und Forschung auf der ISS, Sinn von E-Fuels, Kennzeichnungspflicht für Hormonchemikalien
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Mission "Cosmic Kiss" - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat / E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Hormonelle Schadstoffe - Warum Chemikalien neu gekennzeichnet werden müssen.Von Stefan Geier, Franziska Konitzer, Hellmuth Nordwig
…
continue reading
H
House of Modern History


1
Der Comic als Sozialreportage – mit Sylvia Kesper-Biermann
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
Wir befinden uns weiter in unserem Block zur Tagung “Arbeits- und Klassenverhältnisse im Comic". In dieser Folge haben wir Sylvia Kesper-Biermann zu Gast, Professorin an der Universität Hamburg. Sie hatte auf der Tagung den Vortrag “Eine klassische Sozialreportage? Der 'Gastarbeiter'-Zyklus von Dragutin Trumbetas” gehalten. Neben allgemeinen Themen…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Beethovens Genom analysiert, Recht auf Reparatur, Künstliche Intelligenz
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Beethovens Leiden - Genomanalyse bringt weitere Details / Weniger Müll, längeres Leben - Was bringt die EU-Initiative zum Recht auf Reparatur? / Fluch und Segen von künstlicher Intelligenz - Stellungnahme des Ethikrates.Von Stefan Geier, Susi Weichselbaumer, Anne Kleinknecht
…
continue reading
M
MAGDEpodcast

1
#48// Catcontent, Tierwohl, Reform
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10
Wo gehen alle 3 Wochen bis zu einer Tonne Futter über die Theke? Beim gemeinnützigen Verein Tieranker e. V.! Egal ob Hunde- oder Katzenbesitzer, die ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen allen in Not geratenen Tierbesitzern. Vereinsmitglied und Schatzmeisterin Nancy Piontek berichtet auf amüsante Art und Weise über die Vereinsarbeit, ihr Engagement für…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Alarmierender Bericht des IPCC-Weltklimarats, Erbgutanalyse bei seltenen Krankheiten
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Alarmierende Risiko-Warnung - Der IPCC-Synthesebericht / 1,5-Grad, Meeresspiegel, Extremwetter - Weltklimarat stellt aktuellen Bericht vor / Seltene Krankheiten - Erbgutanalyse als Kassenleistung.Von Jan-Frédéric Willem, Miriam Stumpfe, Anna Dannecker
…
continue reading
T
Together for our Planet

1
022 Masha Gudrian, Wegbereiterin für Mensch und Tier nach Maja Novak
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29
Masha Gudrian erzählt uns auf ihre begeisternde Art von ihrem Coaching für Mensch und Tier. Wahrhaftige Beziehungen und Verbindung entstehen dann, wenn es Raum dafür gibt. Diesen Raum stellt Masha ihren Kursteilnehmern zur Verfügung und leitet sie mit Herzenswärme und Mitgefühl an. Masha erzählt uns von ihrer Arbeit mit Hunden, Katzen, Pferden und …
…
continue reading