Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
T
The Hydrogen Bar


1
#94: Die Hydrogen Bar sponsored by TÜV SÜD - mit Uwe Kerkmann
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
H2ub - ein Hub für Wasserstoff-Startups Uwe Kerkmann leitet das H2ub, das erste Hub für Wasserstoff-Startups in Europa. Er erklärt uns was ein Wasserstoff-Startup ausmacht, warum es das H2ub gibt und wie er die Aktivitaeten in dem Bereich wahrnimmt. Hosts: Martin Sekura and Johannes Roessner Gast: Uwe Kerkmann Kontakt: kontakt@hydrogenbar.de H2ub: …
T
The Hydrogen Bar


1
#93: Wasserstoff in der Landwirtschaft
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Werden Traktoren bald mit Wasserstoff fahren? Die Nutzung von Wasserstoff dringt auch in den Bereich der Landwirtschaft vor. H2Agrar ist das neueste Projekt, wo die Anwendung von Wasserstoff dargestellt werden soll. Wir unterhalten uns darueber und haben mal geschaut, was es sonst noch in dem Bereich gibt. Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roess…
T
The Hydrogen Bar


1
#92: Führt die Wasserstoffwirtschaft zu Wassermangel?
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Ein Plausch über verfügbare Wassermengen, Meerwasserentsalzung und den Bodensee Wie viel Wasser wird eigentlich benötigt, wenn wir unser Energiesystem im großen Stil auf Wasserstoff umstellen wollen? Ist die Bereitstellung der benötigten Wassermengen ein Kostentreiber? Wird das Wasser dadurch vielleicht sogar knapp? Diesen Fragen gehen wir in diese…
T
The Hydrogen Bar


1
#91: H2ercules transportiert Wasserstoff
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Wie Wasserstoff in Deutschland transportiert werden soll Für die Hercules-Aufgabe der Dekabonisierung will OGE und RWE ein Ökosystem um eine Wasserstoff-Ader von Norddeutschland bis nach Nordbayern schaffen. Der Transport über neue und umgerüstete Pipelines soll zusammen mit Elektrolyse und Verbrauch gleichzeitig aufgebaut werden. Sprecher: Martin …
S
Safety First


1
Episode #54: Cyber – das Geschäftsrisiko Nr. 1
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
Jens Krickhahn & Robin Kroha Cybergefahren sind laut dem jüngsten Allianz Risk Barometer für Unternehmen zum Top-Geschäftsrisiko geworden, noch weit vor dem Klimawandel und Naturkatastrophen. Aber passen die Unternehmen ihr Risikomanagement auch entsprechend an? Und: Können sich auch KMU, also kleine und mittelständische Unternehmen, heute noch ein…
T
The Hydrogen Bar


1
#90: H2-Verbrenner im Ford Mustang und anderen Arbeitsgeräten
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Wasserstoff-Verbrennung als Alternative zur Brennstoffzelle im Schwerlast-Bereich Mit einem neuen Patent positioniert sich Ford im Bereich der Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. Grund genug für uns, einen Blick auf diese spannende Technik zu werfen und zu schauen, wo solche Verbrenner sonst noch zum Einsatz kommen könnten. Sprecher: Martin Sekura und…
T
The Hydrogen Bar


1
#89: Die Hydrogen Bar sponsored by TÜV SÜD - mit Walter Geier
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20
Wasserstoff im Prüflabor und als Diskussionsthema bei der tank.tech Walter Geier, Leiter des Bereichs Tank & Kühl bei der TÜV SÜD Product Service GmbH, beschreibt zunächst die Aktivitäten des TÜV SÜD im Bereich Wasserstoff-Testing und nimmt uns dann mit zur tank.tech, der internationalen Tagung rund um das Thema Kraftstoffspeicherung im Fahrzeug, b…
T
The Hydrogen Bar


1
#88: Wasserstoff aus dem Nahen Osten
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Wie sich der Nahe Osten für die Wasserstoffzukunft aufstellt Im Moment reisen viele Politiker in den Nahen Osten, um die zukünftige Energieversorgung von Europa zu besprechen. Wasserstoff spielt hier auch eine Rolle und der Nahe Osten hält sich alle Optionen offen, um eine wichtige Rolle zu spielen. Gemeinsam schauen wir uns diese Optionen an. Spre…
S
Safety First


1
Episode #53: How the CyberPeace Institute helps NGOs
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56
Klara Jordan & Adrien Ogée NGOs and nonprofits are increasingly among the targets of cyberattacks. This can have terrible consequences for those affected - especially in the humanitarian sector. The CyberPeace Institute helps and supports NGOs and nonprofits in protecting themselves from cyberattacks and in getting more cyber resilient. We learn fr…
T
The Hydrogen Bar


1
#87: Schwerlastverkehr mit Wasserstoff in Österreich
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18
Die Initiative H2 Mobility Austria und ihre Pläne Die Initiative H2 Mobility Austria vereint viele große und bedeutende österreichische Unternehmen in sich - sowohl im Bereich der Wasserstoff-Erzeugung, in der Infrastruktur, wie auch im Verbrauch mittels Schwerlastverkehr. Wir werfen einen Blick auf die Pläne der Gruppe bis zum Jahr 2030. Sprecher:…
T
The Hydrogen Bar


1
#86: Zu Gast - Ewald Perwög von MPreis (2/2)
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
Dezentrale Wasserstoff-Ökosysteme MPreis legt mit ihrem Elektrolyseur nicht nur den Grundstein für die eigene Flotten-Dekarbonisierung, sondern auch den Grundstein fuer den Einstieg ins Wasserstoffzeitalter für andere Firmen in Österreich. Es bildet sich hier Schritt für Schritt ein dezentrales Ökosystem heraus. Teil 2 von 2. Sprecher: Martin Sekur…
T
The Hydrogen Bar


1
#85: Zu Gast - Ewald Perwög von MPreis (1/2)
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
Wie ein Lebensmittelhändler zum Wasserstoff-Produzenten wird Die österreichische Supermarktkette MPreis nimmt gerade einen Wasserstoffelektrolyseur in Betrieb, um die Dekarbonisierung ihrer Aktivitaeten umzusetzen.Ewald Perwög leitet das Projekt und erzählt uns, wie es dazu kam und welche Ziele MPreis mit der Wasserstofferzeugung verfolgt. Teil 1 v…
S
Safety First


1
Episode #52 Ukraine-Krieg: Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39
Manuel Atug Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns und bringt Leid über Millionen von Menschen. Auch Cyberangriffe sind Teil der Kriegsführung. Mögliche Angriffe auf kritische Infrastrukturen stehen derzeit besonders im Fokus der öffentlichen Diskussion. Eine Einschätzung dazu gibt uns Manuel Atug. Er ist IT-Sicherheitsexperte mit mehr als 20 Jah…
T
The Hydrogen Bar


1
#84: The Hydrogen Bar sponsored by TÜV SÜD - with Thomas Frohn
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26
Insights into the EU type approval of hydrogen-powered vehicles after the (EC) 79/2009 repeal A "true classic" of hydrogen vehicle approval in the EU, Regulation EC79-2009, will be repealed this summer. Together with Thomas Frohn, hydrogen expert at TÜV SÜD's mobility division, we discuss the resulting new regulatory framework for hydrogen-powered …
S
Safety First


1
Episode #51: Datenschutz in KMU – Wo fange ich an?
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Dirk Heuzeroth Beim Datenschutz haben viele kleine und mittlere Unternehmen immer noch großen Nachholbedarf, obwohl die EU-DSGVO schon seit Mai 2018 in Kraft ist. Warum suchen gerade jetzt viele KMU Unterstützung und wie hängt das mit der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe zusammen? Mehr dazu im Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Heuzeroth. Er lehrt…
T
The Hydrogen Bar


1
#83: Zu Gast - Patrick Huber von H2 Energy (2/2)
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19
Wasserstoff fuer die Zukunft Patrick Huber von H2 Energy zeichnet fuer uns das groessere Wasserstoffbild. Wie kann der Staat neue Technik voranbringen und wo helfen Subventionen? Wie wird sich die RED 2 auf die Entwicklung der Wasserstoffindustrie auswirken?Teil 2 von 2. Sprecher: Martin Sekura, Johannes RoessnerGast: Patrick Huber Kontakt zu uns: …
T
The Hydrogen Bar


1
#82: Zu Gast - Patrick Huber von H2 Energy (1/2)
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
Die Entwicklung des Wasserstoffökosystems in der Schweiz Patrick Huber erklärt, warum H2 Energy schon 2014 gegründet wurde und wie die Behandlung von externen Kosten in der Schweiz dazu führt, dass sie ihre Brennstoffzellen-LKW-Flotte unsubventioniert betreiben können.Teil 1 von 2. Sprecher: Martin Sekura, Johannes RoessnerGast: Patrick Huber Konta…
T
The Hydrogen Bar


1
#81: The Hydrogen Bar sponsored by TÜV SÜD - with Katharina Kocher
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25
From Austria to global communities in H2 Katharina Kocher joined TUV SUD after doing research along the complete fuel cell development chain - from material to operation. Now she is supporting hydrogen projects in Austria for TUV SUD. She gives an overview about what is happening in Austria and how important networks are. Hosts: Martin Sekura and J…
T
The Hydrogen Bar


1
#80: Mit Wasserstoff durch die Wüste Saudi-Arabiens
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Der erste Wasserstoff-Renntruck von Gaussin Zum ersten Mal nahm in diesem Jahr ein wasserstoffbetriebener Truck an der berühmten Rallye Dakar quer durch die Wüste Saudi-Arabiens teil. Naja, der Truck fuhr zumindest einige Teile davon. Aber trotzdem natürlich definitiv eine Folge unseres Podcasts wert! Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner K…
S
Safety First


1
Episode #50: Account Hijacking
17:56
17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:56
Jeroen Kemperman Account hijacking is a serious and growing problem. Celebrities and politicians are particularly at risk - but so are normal Internet users. In this episode we discuss with Jeroen Kemperman from Google how to protect your account from getting hijacked and what to do in case it happens.…
T
The Hydrogen Bar


1
#79: Wie funktioniert eigentlich Elektrolyse?
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43
Ein Gespräch zur physikalischen Funktionsweise der Elektrolyse Wieso kann man eigentlich Wasserstoff einfach so aus Strom und Wasser herstellen? Und muss man da auf etwas achten? In unserem Gespräch gehen wir diesen Fragen nach und besprechen, wie das eigentlich alles funktioniert. Zudem stellen wir die Ergebnisse der Weihnachtsumfrage vor. Spreche…
T
The Hydrogen Bar


1
#78: The Hydrogen Bar sponsored by TÜV SÜD - with Paula Auer-Saupe
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
Hydrogen's cradle - why H2 origin certifications are important Paul Auer-Saupe is Vice President Climate Action Certification at TÜV SÜD. She explains to us how the origin of generated hydrogen gas can be guaranteed, why green hydrogen needs to be certified, and how such a certification can be obtained. Hosts: Martin Sekura and Johannes Roessner Gu…
T
The Hydrogen Bar


1
#77: Zu Gast - Wasserstoff-Berater & Business Developer Dr. Christoph Stiller (2/2)
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54
Christophs Erfahrungen aus 20 Jahren Wasserstoff - Hydrospider, Druckniveaus & der deutsche Koalitionsvertrag Dr. Christoph Stiller ist seit 20 Jahren als Berater und Geschäftsentwickler in der Wasserstoffwelt unterwegs. Wir setzen den entspannten Plausch von letzter Woche fort und reden diesmal über die schweizerische Hydrospider AG, die verschied…
S
Safety First


1
Episode #49: Bereit für Industrie 4.0 mit SIRI
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Pascal Gaillot & Josef Güntner Unternehmen kämpfen oft mit den komplexen Herausforderungen bei der Umsetzung von Industrie 4.0, wozu natürlich auch die Cybersicherheit gehört. In dieser Episode stellen wir den Smart Industry Readiness Index (SIRI) vor, der die Industrie bei der digitalen Transformation unterstützt. SIRI wurde in einer Kooperation v…
S
Safety First


1
Episode #49: Ready for Industry 4.0 with SIRI
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
Sunanth Venkateshwaran & Josef Güntner Companies often struggle with the complex challenges of implementing Industry 4.0, which of course includes cybersecurity. In this episode, we introduce the Smart Industry Readiness Index (SIRI), which supports industry in digital transformation. SIRI was developed in a collaboration between TÜV SÜD, the Singa…
T
The Hydrogen Bar


1
#76: Zu Gast - Wasserstoff-Berater & Business Developer Dr. Christoph Stiller (1/2)
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Christophs Erfahrungen aus 20 Jahren Wasserstoff - H2-Fahrzeuge & Energiepark Mainz Dr. Christoph Stiller ist seit 20 Jahren als Berater und Geschäftsentwickler in der Wasserstoffwelt unterwegs. Im entspannten Plausch an der Hydrogen Bar wirft er mit uns einen Blick auf die Praxistauglichkeit von Wasserstoff-Fahrzeugen und die Geschichte des Leucht…
T
The Hydrogen Bar


1
#75: Weihnachtsspecial - Unsere Wasserstoff-Highlights 2021
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02
Wir besprechen zum Jahresabschluss unsere persönlichen Wasserstoff-Highlights 2021 Die Weihnachtszeit ist da und das Jahr 2021 geht zu Ende - Grund genug für uns, die im letzten Jahr gestartete Tradition fortzusetzen und einen Blick auf unsere persönlichen Wasserstoff-Highlights des Jahres zu werfen. Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Ko…
S
Safety First


1
Episode #48: TÜV-Siegel für smarte Consumerprodukte
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15
Marc Fliehe & Florian Wolff von Schutter Bei Smart-Home-Produkten ist die Cybersicherheit für Verbraucher inzwischen ein wichtiges Kaufargument. Das neue Prüfzeichen "Cybersecurity Certified" des TÜV-Verbands und seiner Mitgliedsunternehmen stellt hier besonders hohe Anforderungen und ist eine herstellerunabhängige Zertifizierung. Marc Fliehe vom T…
T
The Hydrogen Bar


1
#74: The Hydrogen Bar sponsored by TÜV SÜD - with Dr. Thomas Weiss
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46
The challenges of implementing large-scale hydrogen projects Dr. Thomas Weiss is Vice President Hydrogen, PtX & Storage for TÜV SÜD's Industry Service divsion. He manages TUV SUD hydrogen projects all over the world - and shares his view on hydrogen certification, guarantees of origin for generated hydrogen gas and his opinion on collaboration and …
T
The Hydrogen Bar


1
#73: Zu Gast: Fahrzeugumrüster Dominic Patzelt (2/2)
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Eine Reise durch die Welt der Komponenten, die ein Brennstoffzellensystem ausmachen Aus jahrelanger Aktivität mit Wasserstoff in der Automobilbranche kennt sich Dominic Patzelt in der Welt der Fahrzeug-Komponenten aus wie in seiner Westentasche, und weiß natürlich auch wie sie zugelassen werden. Hier teilt er seine Erfahrungen mit uns. Sprecher: Ma…
T
The Hydrogen Bar


1
#72: Zu Gast: Fahrzeugumrüster Dominic Patzelt (1/2)
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Von H2-PKW und -LKW bis zu Fahrzeugumrüstungen Dominic Patzelt hat schon einige Jahre Erfahrung mit Wasserstoff in der Automobilbranche; erst im PKW-Bereich und seit kurzem im Nutzfahrzeugbereich. Er plaudert an der Bar über seine Erfahrungen und die aktuellen Herausforderungen bei der Umrüstung konventioneller Fahrzeuge auf Batterie- oder Wasserst…
S
Safety First


1
Episode #47: Cybersecurity Trends 2022 (English)
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Sudhir Ethiraj Cybercrime-as-a-Service, growing consumer and industry awareness and supply-chain security feature among the major cybersecurity trends in 2022. Sudhir Ethiraj, Global Head of Cybersecurity Office at TÜV SÜD explains which developments are becoming increasingly important. A press release with an infographic of TÜV SÜD‘s Cybersecurity…
Sudhir Ethiraj Cybercrime-as-a-Service, wachsende Awareness und die Absicherung der gesamten Lieferkette zählen zu den wichtigsten Trends in der Cybersicherheit im Jahr 2022. Sudhir Ethiraj, Global Head of Cybersecurity Office bei TÜV SÜD erklärt, welche Entwicklungen zunehmend wichtig werden. Eine Pressemitteilung und Infografik zu den Cybersecuri…