Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Suchende im Dickicht von Organisation und Wertschöpfung.
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft

1
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
J. Feltkamp, U.Sumfleth
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
…
continue reading
N
Niklas Luhmann - Einführung in die Systemtheorie

1
Niklas Luhmann - Einführung in die Systemtheorie
Carl-Auer Verlag
Tonaufnahmen von 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“. Folgen Sie uns auch auf Spotify https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter https://twitter.com/carlauerverlag Instagram https://www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube https://www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud https://soundcloud.com/carlauerv ...
…
continue reading
Der Podcast von der dreh supervision beschäftigt sich mit Themen rund um digitale Transformation und Beratung. Es geht um Onlineberatung und Systemische Beratung & Supervision.
…
continue reading
Ich bin Maike Lenz-Scheele und begleite seit vielen Jahren Menschen in persönlichen Wachstumsprozessen, die es ihnen ermöglichen ein sinnerfülltes und glückliches ArbeitsLeben zu führen. Ich unterstütze Organisationen darin, Systeme zu erschaffen, in denen Menschen erblühen können und zur Wertschöpfung des Unternehmens beitragen. Mit dem Podcast sorge ich dafür, dass Veränderungen, denen wir tagtäglich begegnen, entschlüsselt werden und das Phänomen Veränderung entmystifiziert wird, um dann ...
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
Führung und Arbeit wirksam gestalten mit Christina Grubendorfer
In unserem Podcast für zukunftsfähige Unternehmen trifft Gastgeberin und becomebetter Gründerin Christina Grubendorfer auf spannende Gäste zu anregenden Gesprächen rund um Organisationen. Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen besser zu machen – darum geht’s bei „Organisationen entwickeln“, dem becomebetter Podcast. Kein Drive, keine Innovation, Teams arbeiten agil, aber echte Selbstverantwortung fehlt. Warum läuft das nicht rund? Liegt’s an der Kultur? An der Führung? Am ...
…
continue reading
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
…
continue reading
Z
Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)

1
Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)
André Claaßen
Ein Podcast über Führung, digitale Transformation und persönliche Weiterentwicklung mit dem Zielsystem Objectives & Key Results (OKR)
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 298 KNAPPHEIT VERSTEHEN – wie Luhmanns systemische Sicht auf einen alltäglichen Begriff dein Denken erweitert und dir neue Gelassenheit im Umgang mit Mangel schenkt
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31Du kennst Knappheit – doch was, wenn sie weniger mit Realität zu tun hat, als du denkst? In dieser Folge nehme ich dich mit in Luhmanns systemtheoretische Gedankenwelt: Wir erkunden, wie soziale Konstruktionen Knappheit erschaffen – und warum genau das ein Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag sein kann. Lass dich inspirieren und finde …
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
230. Als neuer CEO in die Zukunft führen (Marc Schulze und Christina Grubendorfer)
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31Hier geht es zur Website von Neuland Und für alle Hörer*innen des becomebetter Podcasts gibt es ab sofort 15% Rabatt auf die Neulandprodukte mit dem Code “becomebetter”. Melde dich jetzt für Season 4 des Zertifikatskurses an, der im Januar 2026 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org od…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
229. Joachim Lux über das Thalia Theater und seine Entscheidungsfreude (Glanzstücke aus Episode 35)
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22Hier geht es zu vollständigen Episode mit Joachim Lux Wie werden im Theater Entscheidungen getroffen? Melde dich jetzt für Season 4 des Zertifikatskurses an, der im Januar 2026 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gäste…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 297 ZEITGEWINN DURCH MACHT - wie du mit Luhmanns Gedanken zur Macht klüger führst und Zeit sparst – ohne die das Vertrauen zu verlieren (Macht III)
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Macht kann (auch) beschleunigen – nicht (nur) dominieren. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit dem Machtbegriff von Niklas Luhmann neue Perspektiven auf Führung und Einfluss gewinnst. Du lernst, warum echte Macht Wahlmöglichkeiten lässt, wie sie als Katalysator wirkt – und wie du dadurch Zeit gewinnst, ohne Vertrauen zu verlieren. Wenn du syst…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
228. Wie kommen Communities von der Vision zum Wir? (Manuel Bürli und Christina Grubendorfer)
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55Hier kannst du Manuel Bürlis Buch online bestellen: communitybranding.ch Über den Autor: Herr Bürli begleitet Organisationen in co-kreativen Prozessen wie Markenaufbau oder Nutzerforschung. Als ehemaliger Student der visuellen Kommunikation steht er inzwischen selbst als lernender Dozent vor der einen oder anderen Hochschulklasse. Seine berufliche …
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 296 MACHT NEU VERSTEHEN - entdecke, wie Macht Verständigung erleichtert – und warum sie als Kommunikationsmedium mehr verbindet, als sie trennt. (Macht II)
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11Macht hat für viele einen bitteren Beigeschmack – doch was, wenn sie ganz anders funktioniert? In dieser Folge lade ich Dich ein, Macht aus einer systemtheoretischen Perspektive zu betrachten: als Kommunikationsmedium, das Orientierung schafft und Verstehen ermöglicht. Mit Texten aus Lehmanns Buch "Macht" und einer Portion Alltagstauglichkeit zeige…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
227. Rayk Hahne über den perfekten Unternehmertag (Glanzstücke aus Episode 72)
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Hier geht es zu vollständigen Episode mit Rayk Hahne Was ist eigentlich der perfekte Unternehmertag? Melde dich jetzt für Season 4 des Zertifikatskurses an, der im Januar 2026 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 295 ZEMENTIERTE MACHT - wie Systeme Macht ausüben – auch wenn die Mächtigen längst gegangen sind. (Macht I)
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50Macht ist mehr als eine Chefin oder ein Chef. In dieser Folge lade ich dich ein, Macht systemisch zu denken: Wie wirken Programme, Hierarchien und Personalentscheidungen noch lange nach, selbst wenn die ursprünglichen Entscheider längst nicht mehr da sind? Du erfährst, wie Organisationen ihre eigene "stille Macht" entwickeln – und was du tun kannst…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
226. Die Macht der Visualisierungen in der Beratung (Gastepisode mit Christina Ackermann und Sebastian Becker)
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Hier findest du Christina Ackermann auf LinkedIn Hier geht es zum Medienbecker Podcast Melde dich jetzt für Season 4 des Zertifikatskurses an, der im Januar 2026 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Link…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 294 HEURISTIKEN LANGSAM DENKEN – wie du unbewusste Denkmuster (in dir und in deinen Teams) erkennst, reflektierst und zu besseren Entscheidungen kommst.
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34Wie oft entscheiden wir intuitiv – und merken erst später, dass wir in alten Mustern festhingen? In dieser Folge lade ich Dich ein, gemeinsam mit mir typische Heuristiken und Denkfehler in Teams aufzudecken. Ich zeige Dir, wie Du mit systemischer Neugier hinter die schnellen Antworten blickst und neue Möglichkeiten sichtbar machst. Du wirst staunen…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
225. Karin Lausch über Perfektion (Glanzstücke aus Episode 87)
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06Hier geht es zum vollständigen Gespräch mit Karin Lausch: Warum Perfektion lebensbedrohlich ist Melde dich jetzt für Season 4 des Zertifikatskurses an, der im Januar 2026 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und …
…
continue reading
Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen.Von Fabian Schünke & Benno Löffler
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 293 WORTE SIND WELTEN - was Goethes Faust, der Konstruktivismus und dein nächstes Meeting gemeinsam haben
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20Was bedeutet ein Wort wirklich? In dieser Episode zeige ich dir, wie Goethe’s Faust zum Lehrmeister für systemisches Verstehen wurde. Du erlebst, wie vielschichtig Sprache ist – und warum wir Begriffe wie Strategie oder Service nie einfach voraussetzen sollten. Wenn du mit Menschen arbeitest, die scheinbar das Gleiche sagen und doch anderes meinen,…
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft

1
91. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 409, K09
1:52:40
1:52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:40Start des 9. Kapitels über das Verhältnis von Politik und Recht. Die Theorie sozialer Systeme geht davon aus, dass Politik und Recht zwei autopoietische, operativ geschlossene Funktionssysteme sind. Historisch scheinen Rechtsetzung und Rechtsprechung eher eine Einheit zu bilden. Diese Auffassung scheint auch der Begriff «Rechtsstaat» zu bestätigen.…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
224. Professionalität als Beraterin und Coach (Thomas Bachmann)
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53Links zu Thomas Bachmann: PD Dr. Thomas Bachmann » artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin PD Dr. Thomas Bachmann - Institut für Psychologie PD Dr. Thomas Bachmann | LinkedIn Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 292 FÜHRUNG NEU DENKEN - Was Menschen wirklich zum Folgen bewegt – und wie ein einfaches Spiel systemisch zeigt, was im Führungsalltag zählt.
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Führung ist oft komplexer, als sie scheint – und manchmal überraschend einfach. In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Spiel meiner Studierenden, das zeigt, wie vielfältig Führung sein kann. Du erfährst, warum der gleiche Führungsstil bei einer Person wirkt – und bei einer anderen scheitert. Systemisch betrachtet eröffnet das neue Perspektiven, …
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
111 Einsichten - 4. Macht
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen.Von Fabian Schünke & Benno Löffler
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
223. Gitta Peyn über Systemtheorie (Glanzstücke aus Episode 149)
17:14
17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:14Hier geht es zum vollständigen Gespräch mit Gitta Peyn: Was leisten Kybernetik und Systemtheorie für unsere Zukunft? Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos z…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 291 SPIEL MIT MIR! - wie du mit spielerischen Methoden komplexe Themen leichter vermittelst – und damit echtes Lernen ermöglichst.
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32Was wäre, wenn selbst trockene Theorien plötzlich lebendig würden – durch ein Spiel? In dieser Episode erfährst du, wie systemische und konstruktivistische Inhalte mithilfe kreativer Spielideen nicht nur verständlich, sondern auch erlebbar werden. Anhand konkreter Beispiele aus einem Hochschulkurs lernst du, wie Spiele in Lern- und Arbeitskontexten…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
222. Marken als soziales Bündnis (Juliane Pabst und Christina Grubendorfer)
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21Links zu Juliane Pabst: https://organeers.com/ https://vitale-organisationen.de/ https://www.linkedin.com/in/juliane-pabst/ https://julianepabst.de/ Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendo…
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
111 Einsichten - 3. Gewalt
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. Firmen können ausschließen - also entlassen. Andere Organisationsform…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 290 DENKFALLEN ERKENNEN – warum wir die Welt nicht so sehen, wie sie ist, sondern wie wir sie uns konstruieren, und warum es wichtig ist, diese inneren Bilder zu hinterfragen
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38In dieser Episode lade ich dich ein, einen genaueren Blick auf unsere Wahrnehmung zu werfen. Ich zeige dir, warum wir die Welt oft nicht so sehen, wie sie wirklich ist, sondern wie wir sie in unserem Inneren konstruieren – und weshalb daraus schnell Missverständnisse, Konflikte und unnötige Blockaden entstehen können. Du erfährst, wie solche Denkfa…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
221. Rüdiger Hossiep über Mitarbeitergespräche (Glanzstücke aus Episode 26
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39Wenn du dir das ganze Gespräch anhören möchtest, dann findest du es hier: Warum Mitarbeitergespräche neu angeschaut werden sollten (Dr. Rüdiger Hossiep) Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grub…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 289 BLINDSTELLEN - wie die unsichtbare Welt Unternehmen zu Fall bringen kann und was die Welt-Umwelt-Differenz nach Niklas Luhmann damit zu tun hat.
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43Manche Bedrohungen siehst du kommen – doch die gefährlichsten bleiben unsichtbar. Unternehmen scheitern selten an ihrer Umwelt, sondern an ihrer verzerrten Wahrnehmung davon. In dieser Episode tauchen wir in die Welt-Umwelt-Differenz nach Niklas Luhmann ein: Warum deine Beobachtungen immer subjektiv sind, wie Bubbles entstehen, und weshalb ein zu e…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
220. Der schreiende Chef muss weg! (The Real Book of Work)
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.o…
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
111 Einsichten - 2. Hierarchie
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen.Von Fabian Schünke & Benno Löffler
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 288 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ– nur eine smarte Bibliothek oder doch echte Intelligenz? Mein systemischer Blick auf fünf Jahre Entwicklung
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Wie klug ist Künstliche Intelligenz wirklich? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine gedankliche Entdeckungsreise. Fünf Jahre nach meiner ersten Analyse frage ich mich: Ist KI heute ein echtes lebendiges System – oder doch eher eine perfekt organisierte Bibliothek des Weltwissens? Aus vier systemtheoretischen Blickwinkeln beleuchte ich Chanc…
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft

1
90. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 403, K08
1:29:14
1:29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:14Hinweis: Für Tonstörungen zwischen der 62. und 74. Minute bitten um Entschuldigung.Letzter Abschnitt über juristische Argumentation: Sich ausdifferenzierende Funktionssysteme wie das Recht verlagern ihre Kernoperationen zunehmend auf die Ebene der Beobachtung zweiter Ordnung. Hierin sieht Luhmann ein Strukturmerkmal der Moderne. Juristisches Argume…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
219. Heiko Kleve über Familienunternehmen (Glanzstücke aus Episode 27)
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30Hier geht es zum vollständigen Gespräch mit Heiko Kleve: Episode 24 im becomebetter Podcast Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 287 GESICHTSVERLUST VERMEIDEN - wie dir systemische Umwelten und ein kleiner Trick dabei helfen Gesichtsverlust bei dir und bei anderen zu vermeiden.
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42In dieser Episode spreche ich darüber, was es mit dem Gesichtsverlust auf sich hat – einem Gefühl, das viele von uns mit Scham, Wut oder sogar Aggressivität verbinden. Ich zeige dir, warum dieses Gefühl immer in unserem eigenen Denken entsteht, wie wir damit besser umgehen können und warum Kommunikation dabei eine entscheidende Rolle spielt. Mit ei…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
218. Unternehmenskultur - wie verändern wir sie? (Gastepisode Zufrieden arbeiten mit Christina Grubendorfer)
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37Wir möchten dich ganz herzlich einladen zu einem unserer nächsten Info-Lunches, bei dem du dich mit uns zu einem unserer Herzensthemen austauschen kannst. Das nächste Become Better Info-Lunch dreht sich rund um das Thema systemische Führungsentwicklung und findet am 30. April von 12 Uhr bis 13 Uhr statt. Es richtet sich an UnternehmensvertreterInne…
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
111 Einsichten - 1. Kultur
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen.Von Fabian Schünke & Benno Löffler
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 286 MATRIX?! - Leben wir in unserer eigenen Programmierung oder wie wirklich ist unsere Wirklichkeit - eine Reise von Kant bis zum Küchenstuhl.
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50Was, wenn die Welt da draußen gar nicht „die Welt“ ist, sondern nur unsere eigene Konstruktion? In dieser Episode geht es um die Frage: Wie real ist Realität? Zwischen Kant, Konstruktivismus und Konsens erkunde ich, was wir wirklich wissen – und warum das gar nicht so eindeutig ist. Ein philosophischer Reality-Check mit kantischen Begriffen und all…
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
(English) 7. Saugute Zusammenarbeit - Hirachie and Boss
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11Next AI Podcast chapter of Benno's Book "Saugute Zusammenarbeit". Hierarchy has a bad reputation, but often it is necessary to truly be competitive in businesses. But everyone knows that one boss who has been used to gaining and holding power over others for a long time, and in the end he turnt into this weird creature…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
217. Anastasia Barner über die Generation Bambi (Glanzstücke aus Episode 171)
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zur vollständigen Episode mit Anastasia Barner: Gen Z als Generation Bambi? Anastasia Barner über Selbstentwicklung …
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 285 ZERRBILDER - du siehst die Welt verzerrt - aber das Wissen darüber hilft entspannter durchs Leben zu gehen.
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13Unsere Wahrnehmung ist unpräzise und verzerrt. Sie ist von Ereignissen geprägt und manipuliert uns. Wir können nicht nur wenig von dem erfassen, was uns umgibt, wir „springen“ meist auch schnell auf Phänomene an. Das zu wissen kann aber entspannend sein, und es bietet Chancen, damit umzugehen. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meine…
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
(English) 6. Saugute Zusammenarbeit - structure
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44Next AI Podcast chapter of Benno's Book "Saugute Zusammenarbeit". The more you want to achieve autonomy of teams the more you need structure- really ? really!!Von Fabian Schünke & Benno Löffler
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
216. Positive Psychologie und Organisationsentwicklung (mit Eva Maria Schielein)
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zu Eva Maria Schieleins Buch Positive Organizing: Organisationskompetenz für die Begleitung von Veränderungsprozesse…
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
Paul, der erste Primat des Monats... Eine Auszeichnung. Ein Gespräch.
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29Paul hat seine Organisation, Rösberg Consulting, stark verändert. Denn der Markt und das Wachstum haben andere Formen der "engen Kopplung" gebraucht. Fabian und ich waren neulich im Rahmen der "System-Praktiker-Treffen" vor Ort in Ludwigsburg. Paul berichtet von seiner Reise, die schon ein paar Jahre dauert und schon Ergebnisse zeigt.…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 284 PERSONAL - Niklas Luhmann zeigt mit der dritten "entscheidbaren Entscheidungsprämisse" was in Organisationen zum Personal entschieden werden kann.
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13Entscheiderinnen und Entscheider können NICHT entscheiden, wie das Personal sein sollte. Sie haben keinen (direkten) Zugriff auf die Menschen. Wie die Menschen sich verhalten, das entscheiden NUR die Menschen selbst. Dennoch hat Luhmann "Personal" als "entscheidbare Entscheidungsprämisse" definiert. Luhmann erklärt auch, WAS entschieden werden kann…
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
Leistung am Limit - Primaten-Special
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55Wer mal über über sich, über den Podcast und über Leistungsfähigkeit im Zusammenhang mit den eigenen Fähigkeiten, Talenten und Grenzen nachdenken will, ist hier genau richtig...Von Fabian Schünke & Benno Löffler
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
215. Mark Poppenborg über Organisationsentwicklung (Glanzstücke aus Episode 3)
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zum vollständigen Gespräch dieses Glanzstückes: Müssen Organisationen überhaupt entwickelt werden? Mehr Infos zu uns…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 283 PROGRAMME - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsprämissen. Wie funktionieren sie?
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Programme sind „entscheidbare Entscheidungsprämissen“ über die Führungskräfte und Verantwortliche in Organisationen entscheiden können. So jedenfalls definiert es Niklas Luhmann. Er unterscheidet die Programme in Konditional- und Zweckprogramme. Was das genau ist und welche Entscheidungen Verantwortliche treffen können, das erfährst du dieser Episo…
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft

1
89. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 400, K08
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Welche Funktion hat die Logik für die juristische Argumentation? „Logisches Schließen“ ist in der juristischen Argumentation Standard. Bei der Interpretation des geltenden Rechts werden Argumentation und Begründung so formuliert, dass sie möglichst nur eine logisch zwingende Schlussfolgerung zulassen. Die Funktion der Logik besteht im Erkennen und …
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
214. New (Work) Men - Auf zu neuen Männlichkeiten! (mit Jacomo Fritzsche und Daniel Pauw)
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45Hier geht es zum Buch New Work Men Hier geht es zu Daniel Pauw und Jacomo Fritzsches Podcast New Work Men Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: The Rea…
…
continue reading
P
Primat der Wertschöpfung

1
Special Guest - Nützliche Selbstorganisation auf Basis von 5 Säulen?
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51Wie gelingt es, ein Buch zu schreiben, das Selbstorga praktisch beschreibt, OHNE VERSEHENTLICH die typische Methoden-Falle zu spannen?Von Fabian Schünke & Benno Löffler
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 282 KOMMUNIKATIONSWEGE - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsrämisse. Sie sind ein mächtiges strategisches, aber auch operatives Werkzeug der Führung.
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38Unter Kommunikationswegen wird gern die Hierarchie oder das Organigramm einer Organisation verstanden. Kommunikationswege sind aber viel mehr. Es sind all die vielen kleinen, praktischen Maßnahmen, die festlegen, wer über was wann mit wem spricht. In dieser Episode lernst du ein mächtiges systematisches Werkzeug kennen, welches du nahezu täglich ei…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
213. Barbara Kuchler über den Kult des Individuums (Glanzstücke aus Episode 104)
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.o…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 281 SYSTEMARBEIT - Verantwortliche und Führungskräfte sollten mehr AN statt IN der Organisation arbeiten, so eine weit verbreitete Idee. Ist das so?
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Vieles spricht dafür, statt IN, AN der Organisation zu arbeiten. Aber was heißt eigentlich IN und AN? Dazu gehen die Meinungen weit auseinander. In dieser Episode möchte ich eine Definition anbieten. Es wird deutlich, dass zwischen IN und AN ein weicher Übergang sein kann und einiges dafür spricht, beides sinnvoll zu kombinieren. Viel Spaß beim hör…
…
continue reading
O
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

1
212. Psychische Gesundheit in Unternehmerfamilien (mit Christina Hunger-Schoppe)
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06Tritt in Kontakt mit Christina Hunger-Schoppe: christina.hunger-schoppe@uni-wh.de Oder melde dich direkt bei der WIFU-Stiftung: Linkbeschreibung Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer…
…
continue reading