Ein Podcast über die mysteriösen Aspekte der Welt: UFOs und außerirdisches Leben, Bewusstseinsforschung und mehr.
…
continue reading
Der Podcast zur Gesundheitspolitik
…
continue reading
Das Myopie Symposium 2021 versammelte einige der deutschlandweit renommiertesten Myopiespezialisten in Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung produzierte EYEFOX eine Reihe von Interviews zu verschiedenen Aspekten der Kurzsichtigkeit.
…
continue reading
In Deutschland wird der weitaus größte Teil von Menschen mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen in den Facharztpraxen versorgt. Dies gilt insbesondere auch für die häufigen chronischen Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz, Migräne, Depression. NeuroTransData/NTD ist ein Zusammenschluss innovativer ambulant tätiger Fachärztinnen und Fachärzte aus ganz Deutschland mit dem Ziel, die Patientenversorgung in diesen Bereichen kontinuierlich zu verbessern. Der Verbund ve ...
…
continue reading
Mit seinen rund 10'000 Studierenden, 3500 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht Syra mit interessanten Persönlichkeiten am HSG Campus. Cover Art: Anne Fritsch
…
continue reading
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast des Campus Tivoli gesetzt. Das Team des Campus Tivoli will Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
…
continue reading
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlic ...
…
continue reading
Podiumsdiskussionen und aktuelle Themen zur Kulturpolitik in Österreich. Moderation und Produktion Manfred Horak.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio radio flora, Hannover)
…
continue reading
C.A.R.M.E.N. e.V. publiziert mehrmals im Jahr Clips und Podcasts aus der Reihe #carmenfragtnach. Dafür geben Expertinnen und Experten eine knappe Antwort auf eine Frage oder erklären das Thema in einem längeren Interview. Im Mittelpunkt stehen dabei alle Themen rund um Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Die Podcastfolgen beinhalten GEMA-freie Musik von musicfox.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Campus Conversation #68 mit Charlotte Weishaupt, St.Gallen Symposium
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26Mit Freude und vollem Herzen hinter einer Sache stehen – dies trifft eindeutig auf Charlotte Weishaupt zu. Der heutige Gast ist Co-Präsidentin des International Students’ Committee, das für die Organisation des renommierten St. Gallen Symposiums verantwortlich ist. Die Veranstaltung, die darauf abzielt, ehemalige, amtierende und zukünftige Führungs…
…
continue reading
Nach dem Credit-Suisse-Debakel vom März 2023 erarbeitet die Bundesverwaltung in diesen Tagen eine neue Bankenregulierung. An der ETH Zürich haben sich darum die führenden Bankexpertinnen und -experten über die nötigen Gesetzesanpassungen ausgetauscht. Welche Aspekte finden sie wichtig? | Ein beinahe unkontrollierter Kollaps einer international täti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk | Markus Ronner, UBS-Konzernleitung
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Markus Ronner ist Mitglied der globalen UBS-Konzernleitung und dort zuständig für Regulierungsfragen. Und er hat viel zu tun, denn: Der Bundesrat möchte die Eigenkapital-Anforderungen an die UBS erhöhen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SIF) arbeitet in diesen Tagen an konkreten Vorschläge; im Mai soll die Vernehmlassung beginnen. Was sagt Mar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 2, Folge 5: NTD und Wissenschaft
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Heute berichtet Stefan Braune im Gespräch mit Thomas Knoll über ausgewählte aktuelle Publikationen von, mit und über NTD. Seit der Gründung 2008 publiziert NTD kontinuierlich wissenschaftliche Ergebnisse. Insbesondere als Real World Data/Patient Based Data. Aber auch Beiträge zu den dazu notwendigen wissenschaftlichen Analysemethoden. Und PHREND is…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mega-Enthüllungs-Task-Force angekündigt | ERSTKONTAKT #47 Spezial
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21Eine neue Task-Force im US-Repräsentantenhaus soll sich um die ganz großen Themen kümmern, um die sich viele Verschwörungstheorien entwickelt haben. Allen voran steht die Frage: Was weiß die US-Regierung wirklich über Unidentifizierte Anomale Phänomene (UAP/UFO) und über die mysteriösen Objekte unter Wasser (USOs)? Doch auch andere heiße Eisen will…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Campus Conversation #69 mit Prof. Dr. Dirk Schäfer, Professor für Finanzielle Führung
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30«Schlussendlich muss es unter dem Strich stimmen» - eine Aussage, die sich durch diese Podcastfolge zieht. In ihrem aufschlussreichen Gespräch navigieren Syra und Prof. Dr. Dirk Schäfer durch den facettenreichen Bereich der finanziellen Führung an der Universität St. Gallen und darüber hinaus. Sie tauchen ein in die Welt der Finanzen, bei der es ni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Project Stargate: PSI-Spione in geheimer Mission – Jana Rogge
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08Deutschlands führende Remote-Viewing-Expertin Jana Rogge berät die NASA und das Pentagon mit einer Methode, die früher von PSI-Spionen beim US-Geheimdienst eingesetzt wurde. Alles, was Bewusstsein betrifft, ist noch immer ein großes Rätsel. Vor allem dann, wenn sich herausstellt, dass es möglich ist, vor dem inneren Auge Dinge wahrzunehmen, die auß…
…
continue reading
Bitcoin-Enthusiasten wollen die Nationalbank zwingen, künftig auch in Bitcoin zu investieren. Seit Anfang Januar sammeln sie Unterschriften für ihre Bitcoin-Initiative. Was würde das für die SNB bedeuten? | Nur eine Milliarde Franken hätte die Nationalbank Anfang 2015 in Bitcoin investieren müssen; sie hätte damit bis heute einen Gewinn gemacht von…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundsatz #45: Gedenken, Vermitteln, Entgegentreten - Stimmen von der Gedenkveranstaltung zum Holocaustgedenktag
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12In dieser Folge von Grundsatz präsentiert der Campus Tivoli Ausschnitte einer Gedenkveranstaltung im österreichischen Parlament anlässlich des Holocaustgedenktags am 27. Jänner 2025. 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz diskutieren Expertinnen und Experten und Politikerinnen und Politiker darüber, wie das Gedenken bewahrt und Antisemitismus en…
…
continue reading
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 136 mit der Aufnahme am 21.01.2025 Wahlprogramme SPD https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Programm/SPD_Programm_bf.pdf CDU https://www.cdu.de/app/uploads/2025/01/km_btw_2025_wahlprogramm_langfassung_ansicht.pdf FDP https://www.fdp.de/sites/default/files/2024-12/fdp…
…
continue reading
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik – mit der ersten Episode 2025. Aufgenommen haben wir die Nummer 135 am 21.01.2025 Zu uns Pascals gematik-ePA-Video LinkedIn https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7285194854056222720/ | Instagram https://www.instagram.com/reel/DEz0wOZKS3J News ePA CCC https://media.ccc.de/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk | Reto Lipp über das Weltwirtschaftsform (WEF) und Donald Trump
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Im Januar findet in Davos das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Gleichzeitig zieht Donald Trump wieder ins Weisse Haus ein. Was bedeutet das für die internationalen Wirtschaftsaussichten? | Zölle von bis zu 25 Prozent und deutlich tiefere Zinsen: Das wünscht sich Donald Trump für das laufenden Jahr. Parallel dazu gärt in Frankreich eine Regierungs-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Campus Conversation #67 with Mora Sanchez, exchange student at HSG
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10From Argentina to Switzerland: Today’s guest, Mora Sanchez, is an Argentinean guest student who has come to St.Gallen for one semester. In this episode, Mora looks back on her semester at the HSG and reflects on her experiences. She compares Switzerland's university system with that of Argentina and explains how the two countries are similar and wh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundsatz #44: Europas Sicherheit in unsicheren Zeiten - mit Werner Fasslabend und Franz-Stefan Gady
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56In der vierundvierzigsten "Grundsatz"-Folge dreht sich alles um das Thema Sicherheit und Frieden. Zu Gast bei Moderator Gerhard Jelinek sind Franz-Stefan Gady, Buchautor und Experte für militärische Konflikte, sowie Werner Fasslabend, ehemaliger Verteidigungsminister. Diese Episode beleuchtet die Rückkehr des Krieges und die Notwendigkeit, Sicherhe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Campus Conversation #66 mit Grégory Rickenmann und Carl Ernst Müller, OLYMP
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35Ambitioniert und zielstrebig – das sind gute Eigenschaften für Unternehmer:innen. Die Gründer von OLYMP, einem innovativen Fintech-Startup, teilen ihre aufregende Reise und die Herausforderungen, die sie auf dem Weg dorthin zu meistern hatten. Neben der Tatsache, dass sie ihre verschiedenen Produkte nach griechischen Gottheiten benannt haben, ist n…
…
continue reading
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 134 mit der Aufnahme am 15.12.2024 Zu uns Pascals gematik-Film LinkedIn Grüße an alle NÖG Hörenden: NÖG https://noeg.org/ Eigenwerbung Pascal im neuen Standardwerk der Allgemeinmedizin (Mitwirkung im Kapitel Digitalisierung und Telemedizin) Elsevier News Kurzer Blick nach Brande…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 2, Folge 4: Charcot Konferenz 2024
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Thomas war zum Ende des Kongressherbstes nochmal in Sachen MS unterwegs, dieses Mal auf der Charcot Konferenz in Italien. Oliver frägt nach.
…
continue reading
… und weshalb Stablecoins die vielleicht bessere Wahl sind. | Der Bitcoin-Boom geht weiter mit immer neuen Rekorden im Bitcoin-Kurs. Davon profitieren auch andere Kryptowährungen, etwa Stablecoins. Doch wie unterscheiden sich Bitcoins von Stablecoins? Welche Chancen ergeben sich aus dem Krypto-Hype für den Schweizer Finanzplatz und das Crypto Valle…
…
continue reading
Die Inflation sinkt, die Wirtschaft schwächelt und der Franken bleibt stark: Die Finanzmärkte erwarten darum bereits fürs nächsten Jahr wieder Null- und Negativzinsen in der Schweiz. Doch sind Negativzinsen wirklich die einzige Möglichkeit? Die Experten des «SNB Observatory» rund um den Basler Wirtschaftsprofessor Yvan Lengwiler sagen in ihrem neue…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Campus Conversation #65 mit Joana Bürge, prisma
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Auch in dieser Folge ist eine Repräsentantin einer studentischen Initiative zu Gast. Es handelt sich um Joana, Vizepräsidentin und Chefredakteurin Print von prisma, dem Studierendenmagazin der HSG. Das Gespräch geht auf Joanas persönliche Beweggründe für die Mitarbeit bei prisma ein, die sich aus ihrer Leidenschaft für Design und dem Wunsch ergeben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk | Marius Brülhart zur Schuldenbremse und Spardebatte
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Schon bald wird Finanzministerin Karin Keller-Sutter ihr Sparpaket in die Vernehmlassung schicken. Mehrere Parteien wehren sich gegen die Sparvorschläge. Doch warum sind die überhaupt nötig? Und welche Alternativen gäbe es? Antworten darauf hat Marius Brülhart, Professor an der Universität Lausanne. Er forscht unter anderem zu Finanzpolitik, Steuer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundsatz #43: Über Wachstum als Schlüssel zur Zukunft – mit Katja Gentinetta und Kurt Egger
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Diese Folge von „Grundsatz“ thematisiert die Bedeutung von Wachstum und seine Rolle für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung. Katja Gentinetta, Philosophin und Autorin, sieht Wachstum als einen grundlegenden Bestandteil des menschlichen Lebens. Sie argumentiert, dass der Mensch stets nach Fortschritt strebe und Innovation der Schlü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Experten das Ende der UFO-Geheimhaltung vorbereiten: Das SOL Symposium 2024 | ERSTKONTAKT #44
1:44:48
1:44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:48Experten aus Geheimdienst, Militär, Wissenschaft und Politik berieten sich in San Francisco - wir waren für Euch dabei. UFO Disclosure – das ist der Tag, an dem die Welt offiziell informiert wird, dass wir nicht die Einzigen sind, dass es noch andere Intelligenzen auf unserem Planeten gibt, und Technologien, die uns wie Magie erscheinen. In San Fra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
gmp133 Ingrid Englert und Annett Hardenberg | VISITE - Ambulanter Hospizdienst
1:03:36
1:03:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:36Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 133 mit der Aufnahme am 24.11.2024 Zu uns Spoiler eigene Veröffentlichung von Claudi: Mabuse Verlag News Krankenhausreform steht nichts mehr im Wege Bundesrat, Stern Vermischtes: Therapiegipfel, AOK Heilmittelpapier; kurzer Bericht vom Forschungssymposium Physiotherapie SHV, AOK…
…
continue reading
Sinkt die Arbeitslosigkeit, dann steigt die Inflation: Das lernen VWL-Studierende bereits im ersten Semester, wenn es um die Phillipskurve geht. Doch so einfach ist die Sache nicht: Zwar war die Inflation nach Corona hoch – genau, wie es die Phillipskurve voraussagt. In den 2010er-Jahren aber blieb sie tief – trotz tiefer Arbeitslosigkeit. Neue For…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Campus Conversation #64 mit Lisa Militi, SHSG
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Es ist an der Zeit für die Traditionsfolge: Wie in den Jahren zuvor ist auch dieses Jahr das Präsidium der Studentenschaft (SHSG) im Podcast zu Gast. Repräsentiert wird die SHSG von Lisa Militi, der neuen Präsidentin, die über Ziele und Herausforderungen spricht. Lisas Werdegang ist geprägt von ihrer tief verwurzelten Neugier und ihrem Wunsch nach …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geheime UFO-Erkenntnisse: Stehen wir kurz vor einer Enthüllung?
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32Mit US-Präsident Donald Trump und UFO-Befürwortern, die für wichtige Ämter vorgesehen sind, scheinen alle Ampeln auf „Disclosure“ zu stehen. Die große UFO-Enthüllung: Steht sie jetzt unmittelbar bevor? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man beobachtet, was derzeit im US-Kongress passiert und wer gerade ins Amt des US-Präsidenten gewählt wurd…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Immaculate Constellation - Sensationelle UFO-Enthüllungen im US-Kongress
2:17:39
2:17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:39Sensationelle Zeugenaussagen unter Eid bringen UFO-Gatekeeper der US-Regierung in Bedrängnis. "Immaculate Constellation" heißt das ultrageheime UFO-Forschungsprojekt, das so geheim ist, dass selbst der US-Kongress nichts davon erfahren hat. Bis gestern jedenfalls. Denn da fand im US-Repräsentantenhaus eine unglaubliche Anhörung mit hochrangigen Ins…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk | Monika Rühl, Direktorin von Economiesuisse
30:56
30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:56Seit über zwanzig Jahren sitzt sie an den wichtigsten Schalthebeln der Schweizer Wirtschaftspolitik: Monika Rühl war in den frühen 2000er-Jahren persönliche Mitarbeiterin von Bundesrat Joseph Deiss, dann Geschäftsleitungsmitglied im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), später Generalsekretärin bei Bundesrat Johann Schneider-Ammann und nun Direk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 2, Folge 3: DGN 2024
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Stefan, Oliver und Thomas plaudern auf dem DGN Kongress über ihre Eindrücke der ersten zwei Tage. Natürlich berichtet Oliver über seine Entdeckungen im Bereich Digital Health, daneben geht es vor allem um neue Entwicklungen im Bereich Demenz. Und zuletzt hat auch uns auch die aktuelle politische Lage nicht ganz kalt gelassen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Campus Conversation #63 mit Andreas und Oli I Reunion der drei Podcast-Hosts
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:4862 Folgen in vier Jahren: Die ehemaligen Podcast-Hosts Oli und Andreas hinterlassen einen beeindruckenden Nachlass. Während der letzten Jahre ist viel geschehen, und so reflektieren die beiden mit der neuen Hostess des Podcasts, Syra, die prägendsten Momente und Erinnerungen. Ihre Reise führt sie kreuz und quer durch das Uni-Leben, von der Pandemie…
…
continue reading
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 132 mit der Aufnahme am 03.11.2024 News Therapiegipfel SHV Update KH-Reform Tagesspiegel / Spotify / Politico GKV Bemessungsgrenze: Potential für Ampel-Aus? Ärzteblatt / Bundesregierung Eli Lilly Tagesschau / Süddeutsche Zeitung Stand Akademisierung der Gesundheitsfachberufe MFT…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 2, Folge 2: Vom ersten Symposium digitale Medizin der DGDM in Potsdam
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56Oliver war Ende Oktober in Potsdam beim ersten Symposium der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM). Er berichtet über die Strukturen der Gesellschaft, über die führende Rolle der Neurologie bei der Digitalisierung und warum ein digitaler Schrittzähler bei einem CIDP Patienten von einem Tag auf den anderen 8000 Schritte statt der vorher…
…
continue reading
Schon bald wird es in der Schweizer Politik nur noch ein Thema geben: Die Spar- und Budgetdebatte. Erste Entscheide dazu fällt das Parlament im Dezember. Ebenfalls dann soll es eine Sondersession geben zur Schuldenbremse. Sowie weitere Diskussionen rund um das Sparpaket von Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Im Geldcast bekommen Sie dafür schon …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grundsatz #42: Über den neuen „Campus Tivoli“ und die Grundwerte der ÖVP – mit Wolfgang Sobotka
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20In dieser Ausgabe von „Grundsatz“ spricht Host Gerhard Jelinek mit Wolfgang Sobotka. In seiner Rolle als neuer Präsident erklärt Sobotka die Evolution der „Politischen Akademie“ zum „Campus Tivoli“. Die Umbenennung in „Campus Tivoli“ signalisiere eine breitere Ausrichtung der Institution, die nun stärker auf Bildung, wissenschaftlichen Diskurs sowi…
…
continue reading
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 131 mit der Aufnahme am 20.10.2024 Aufzeichnungen von der Podcast-Konferenz „Subscribe11“ News Das KHVVG wurde (im Bundestag) verabschiedet Bibliomedmanager / Ärzteblatt I / Ärzteblatt II / Ärzteblatt III Update Finanzen Pflegeversicherung RND / Handelsblatt / Politico / Tagessp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
gmp130 Michael Stanley | NofallG aus Sicht des Rettungsdienstes
59:23
59:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:23Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 130 mit der Aufnahme am 06.10.2024 News Notfallreform nochmal Ärzteblatt I / Ärzteblatt II Update Krankenhausreform Wiesbadener Kurier / Ärzteblatt / Die Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – KHVVG inkl. Der Stellungnahmen kann hier angesehen werden Bundest…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk | Michael Siegenthaler über Löhne, Zuwanderung und Arbeitslosigkeit
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Was macht die hohe Zuwanderung mit unseren Löhnen? Warum sollten auch Asylsuchende arbeiten dürfen? Und wann erreicht die Wirtschaftsschwäche Deutschlands die Schweiz? Antworten darauf hat Michael Siegenthaler. Er lehrt an der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich und hat mehrere einflussreiche Forschungspapiere zum Schweizer Arbeitsmarkt gesch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Rätsel der peruanischen "Alien-Mumien" - Steven Brown, Ph.D. | EXOMAGAZIN
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41Die meisten "Alien-Mumien" sind geschickte gemachte Fabrikate - aber offenbar nicht alle, sagt Dr. Steven Brown von der Ohio State University. Vor etwa einem Jahr enthüllten der Journalist Jaime Maussan und mehrere hochrangige Wissenschaftler im mexikanischen Kongress eine vermeintliche Sensation: Zwei angebliche Alien-Leichen, über 1000 Jahre alt,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
UFO-Sichtung bei BND-Abhörstation | ERSTKONTAKT #42 (Ausschnitt)
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25Rätselhafte "Drohnen" schwebten in den Sommermonaten August und September über mehreren Industrie- und Atomstandorten in Norddeutschland. Wie wir exklusiv in unserer Sendung ERSTKONTAKT #42 berichten, wurden die unbekannten Flugobjekte auch über einem stillgelegten Atomkraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern und in der Nähe einer Abhörstation des Bunde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Drohnen“-Chaos | ERSTKONTAKT #42
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43Exklusive Recherchen zeigen: Mysteriöse Fluggeräte überflogen mehr Atomstandorte in Deutschland als bislang bekannt. Der Kampf um die Freigabe von UFO-Informationen der US-Regierung nähert sich seinem Höhepunkt. Donald Trump will die Karten auf den Tisch legen und die Polizei bereitet sich schon mal auf UFO-Zwischenfälle vor. Aber auch in Deutschla…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staffel 2, Folge 1: ECTRIMS 2024
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Thomas und Martin über die dänische Königin, die sie leider nicht gesehen haben. Außerdem über die neuen McDonald-Kriterien, über Tolebrutinib und andere Highlights vom vierzigsten ECTRIMS Kongress in Kopenhagen.
…
continue reading
Diese Woche leitet SNB-Präsident Thomas Jordan seine letzte geldpolitische Sitzung. Ende September tritt er ab. Was hat sich während seiner Präsidentschaft verändert? Und was war sein grösster Fehler? | Mehr als zwölf Jahre lang präsidierte Thomas Jordan die Schweizerischen Nationalbank – so lange wie niemand vor ihm seit den 1930er-Jahren. Nun tri…
…
continue reading