Wenn du beruflich mit Abos zu tun hast, dann bist du hier richtig. In diesem Podcast spreche ich mit den klügsten Köpfen aus der Subscription Economy, damit du von ihnen lernen kannst, wie man Kunden gewinnt und lange glücklich hält. Zu Gast sind weltweit führende Abo-Unternehmen wie Adobe, die ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, Figma, die Süddeutsche Zeitung, Freeletics und viele weitere. Ich bin Lennart Schneider und nehme dich mit auf meine Lernreise durch die Welt der Abos. Mehr Tipps und ...
…
continue reading
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH Kirchengasse 4 A-4040 Linz Radio FRO sendet 24 Stunden täglich auf der Frequenz 105.0 Mhz im Raum Linz und Umgebung und auf der Frequenz 102.4 MHz im Gebiet Urfahr West/Eferdinger Becken. Im Liwest- und im WAG-Kabel sind wir zu hören auf 95.6 Mhz und im Internet unter http://www.fro.at/livestream Radio FRO folgen auf... ‣ www.facebook.com/RadioFRO ‣ www.instagram.com/radiofro ‣ www.twitter.com/RadioFRO ‣ www.youtube.com/RadioFROLinz Möglichkeiten zum Mitma ...
…
continue reading
Subscribed Industry Podcast - Der Podcast über ‚as-a-Service‘-Geschäftsmodelle in der Industrie. In diesem Podcast betrachte ich gemeinsam mit Pionieren der Industrie unterschiedlichste Themen rund um ‚as-a-Service‘-Geschäftsmodelle. Ich befrage sie nach ihren Erfahrungen und Erkenntnissen und teile diese mit Ihnen, den Zuhörerinnen und Zuhörern. Was bedeutet Servitization? Servitization bezeichnet den Wandel eines Unternehmens vom Anbieter eines physischen Produktes hin zum Anbieter eines P ...
…
continue reading
I started making podcasts in early '05 but've been recording myself since I was only 5 years old. I'm mostly doing spoken word content and random little recordings which I turn into Talk Snippets, Sound Effects or Audio Notes. My podcasts tend to have a technology and entertainment focus but really anything I come across and find interesting might find its way into one of my episodes. For now I'm doing my German version of Mario's Planet as a proper podcast, with RSS feed and all that, and k ...
…
continue reading
Enti, Michi und Maggo nehmen sich in Österreichs erstem Popkultur Podcast wöchentlich gegenseitig die Beichte ab. Aber keine Angst wir reden nicht über unsere Verfehlungen im Alltag, das überlassen wir anderen. Im Popkultur Beichtstuhl werden nur Sünden, Leidenschaften und Vorlieben in Bezug auf Filme, Serien, Games und allem was Popkultur sonst noch so zu bieten hat gebeichtet. Wir werden uns gegenseitig auch keine Bestrafung auferlegen, sondern es gibt nur Wohlwollen, Verständnis und Unter ...
…
continue reading
Die Schüttelübung ist eine der fünf Basisübungen des stillen Qi Gong. Ihr Ziel ist, krankes Qi abzuschütteln, den Fluss des Qi zu optimieren, Stauungen und Blockaden zu beseitigen und die Immunkräfte und Widerstandsfähigkeit zu steigern. Die Übung wird in drei Abschnitte geteilt. Im ersten Abschnitt geht es darum, die Meridiane durch eine Schüttelb…
…
continue reading
1
Die Geburtsstunde der Kunst
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Art’s Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt | Ergebnisse und Ausblicke zur Bürgermeisterwahl in Linz 17. Jänner: Art’s Birthday in der Stadtwerkstatt „Alles begann an einem 17. Jänner vor 1.000.000 Jahren. Ein Mensch nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war, ist nicht wichtig. Er ist tot, aber die Ku…
…
continue reading
1
Demokratie, Phantasie und Fluidität
1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:35
25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren lassen. Heute mit Ulrike Salzbacher, Nina Horaczek, Walter Ötsch und Alice Moe. Utopische Revue, die dritte Episode #5 – Höchste Zeit für Bürger*innenräte Dem…
…
continue reading
1
#53: Irland: Pilotprojekt Grundeinkommen für die Künste
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Im Rahmen des Pilotprojekts Grundeinkommen für die Künste, das über einen Zeitraum von drei Jahren (2022-2025) läuft, wird ein Grundeinkommen von 325 € pro Woche (rd. 1.300 Euro mtl.) an 2000 zufällig ausgewählte Künstler:innen und Beschäftigte im Kunstsektor gezahlt. Das übergreifende Ziel des Programms ist es, die Einkommensschwankungen auszuglei…
…
continue reading
1
#52: Interview mit Paul Ettl (Verein “Das Grundeinkommen”)
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
16.01.2025 -Von Paul Ettl
…
continue reading
In dieser geführten Meditation bist du eingeladen, deinen Körper zu bewegen. Du erkundest so in dir Qualitäten von Kleinheit, Weite, Stabilität und Akzeptanz. Es ist eine achtsame Reise, die dich dabei unterstützen soll, mit deinem Körper, deinem Geist und deinem inneren Wesen in Verbindung zu treten. Dies ist ein Raum, in dem du ganz bei dir sein …
…
continue reading
1
Ghostradio – Die Pataphysik der Information 6
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die Pataphsyik der Information. Francine Xavier führte eine Analyse der Information mit der KI mit dem Ziel den Hintergrund der Information zu beleuchten. Mit den verschiedenen Sendungen tauchen wir ein in die tiefere Frage nach dem Wesen der Information und der Realität. Zusamme…
…
continue reading
1
Ghostradio – Die Pataphysik der Information 5
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die Pataphsyik der Information. Francine Xavier führte eine Analyse der Information mit der KI mit dem Ziel den Hintergrund der Information zu beleuchten. Mit den verschiedenen Sendungen tauchen wir ein in die tiefere Frage nach dem Wesen der Information und der Realität. Zusamme…
…
continue reading
1
🎁 Der Spiegel: Warum verschenkt ihr 15.000 Abos? (Mit Isabella Maria Wohlwend)
46:59
46:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:59
Wie begeistert man junge Leser für Qualitätsjournalismus? Der Spiegel hat darauf eine überraschende Antwort: Vor kurzem haben sie 15.000 Duo-Abos an Leser*innen unter 30 Jahren verschenkt. Warum sie das gemacht haben und wie erfolgreich die Aktion war, verrät euch in dieser Episode Isabella Maria Wohlwend (Stv. Vertriebsleitung / Leitung Abonnement…
…
continue reading
1
Les petits pas-Danses des cultures afro-3.02.2025
1:02:31
1:02:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:31
Danses des cultures afro. L’influence des cultures afro sur diverses formes de danse est indéniable. Les danses des cultures afro ne sont pas seulement un moyen d’exprimer des émotions, mais elles portent aussi souvent une profonde signification culturelle, rituelle et spirituelle. Le rythme, le rituel et la profondeur spirituelle sont des éléments…
…
continue reading
1
Art’s Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31
„Alles begann an einem 17. Jänner vor 1.000.000 Jahren. Ein Mensch nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war, ist nicht wichtig. Er ist tot, aber die Kunst ist lebendig.“ Mit diesen Worten beschrieb der französische Künstler Robert Filliou im Jahr 1963, wie er sich die Geburtsstunde der Kunst dachte…
…
continue reading
1
Demokratie verteidigen gegen Rechts
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50
Am 9. Jänner fand in Wien am Ballhausplatz eine Menschenkette gegen Rechts und gegen einer Beteiligung der FPÖ in der Regierung. | Was bedeutet Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung? Menschenkette am Ballhausplatz Menschenrechts- und zivilgesellschaftliche Organisationen haben am 9. Jänner am Ballhausplatz in Wien, vor dem Bundeskanzer…
…
continue reading
1
Menschenkette am Ballhausplatz
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Menschenrechts- und zivilgesellschaftliche Organisationen haben am 9. Jänner am Ballhausplatz in Wien, vor dem Bundeskanzerlamt, zu einer Menschenkette aufgerufen. Unter anderem haben SOS Mitmensch, Greenpeace und die Volkshilfe in ihren Aussendungen davor gewarnt, dass Österreich mit Herbert Kickl von der FPÖ ein rechtsextremer Bundeskanzler droht…
…
continue reading
1
„Warm, satt, sauber reicht nicht“
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31
Seit vielen Jahren gestaltet Harald Bachlmayr auf Radio FRO die Sendereihe Radiabled, die jeden 2. und 4. Dienstag im Monat zu hören ist. Ohne Persönliche Assistenz wäre die Sendung nicht möglich, sagt er. Oder anders formuliert: mit mehr persönlicher Assistenz könnten noch viel mehr Radiosendungen entstehen. Harald ist mit Andreas Krieger von der …
…
continue reading
1
Argentinien: Ein Jahr Milei
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Ein Jahr Milei in Argentinien – Ein Rückblick In Argentinien herrscht seit einem Jahr der selbsternannten Anarchokapitalist Milei mit einer radikalliberalen Reformagenda. Hardcore-Neoliberale aller Couleur sind voll des Lobes über den Mann und seine Politik. Christian Lindner empfahl jüngst der BRD mehr Milei. Auch die liberale Friedrich Naumann St…
…
continue reading
audycja Krzyska i Jacka w karnawalowym brzmieniuVon RadioPolonia
…
continue reading
1
music circus hip-hip show mit JASPA, DEE HO und FRÄNK DA TÄNK
1:59:25
1:59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:25
Diesmal waren JASPA, DEE HO und FRÄNK DA TÄNK aus Stuttgart zu Gast in der music circus hip-hop show.Von Mike Kremaier
…
continue reading
1
Das magische Dreieck – Unser sportlicher Jahresrückblick 2024
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43
In der ersten Ausgabe des magischen Dreieck im Jahr 2025 blicken wir auf das abgelaufene Jahr 2024 zurück. Kein vollständiger, sondern unsere ganz eigene Sicht auf dieses ereignisreiche Jahr. Geprägt von der Fußball EM, den olympischen Spielen in Paris, einer spannenden Bundesliga-Saison und vielem mehr. Viel Spaß beim nachhören und wir freuen uns …
…
continue reading
1
Austrian Business Agency – az osztrák vállalatalapítás első lépése külföldről érkezőknek
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Ebben az epizódban vendégünk Kovács Balázs, a GD Consulting ügyvezető partnere és az Austrian Business Agency (ABA) magyarországi képviselője. Balázs széleskörű tapasztalattal rendelkezik az üzleti tanácsadás és a nemzetközi befektetések területén. A GD Consulting az osztrák piacra lépő vállalkozások számára nyújt tanácsadási szolgáltatásokat, segí…
…
continue reading
1
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50
Im Interview: Dietmar Prammer (SPÖ) und Eva Schobesberger (Grüne). Außerdem: der Einfluss von Burschenschaftern in der Stadtpolitik. Interview mit Andreas Peham und dem Bündnis Linz gegen Rechts. Nach dem LIVA-Skandal und dem Rücktritt von Klaus Luger als Bürgermeister, wird am 12. Jänner ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gewählt. Diese Kandida…
…
continue reading
1
Kommunikation@WIRtschaft: Führung und mentale Gesundheit. Im Gespräch mit Dr.in Claude-Hélène Mayer, PhD PhD
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
Wie kann gute mentale Gesundheit auch in Krisenzeiten auf der Führungsebene gelingen? Im Gespräch mit Dr.in Claude-Hélène Mayer, PhD PhD rund um Führung, Herausforderungen und mentale Gesundheit. Über Claude-Héléne Mayer: Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie am Institut für Arbeitspsychologie und Personalman…
…
continue reading
1
Macht macht Herrschaft?
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Macht kann ermächtigen und Macht kann einschränken. Gemeinsam mit queerfeministischen Philosoph*in Elisabeth Schäfer stellen sich Agnes & Abena die Frage, was der Unterschied zwischen Macht & Herrschaft ist und wie Feminismus dem entgegenwirken kann. Elisabeth Schäfer ist Philosoph*in und lehrt und forscht am Department für Psychotherapiewissenscha…
…
continue reading
1
WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50
Social Media Analyse der Linzer Bürgermeister*in Kandidat*innen. Wie sieht es mit der Barrierefreiheit in der Stadt aus? Social Media Analyse der Kandidat*innen zur Bürgermeister*inwahl in Linz Im Dezember haben Anna Jungwirth und Aylin Yilmaz eine Straßenumfrage zur Bürgermeister*innenwahl am 12. Jänner 2025 gemacht. Gefragt wurde, was die Persone…
…
continue reading
1
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38
Live im Studio anlässlich der Bürgermeister*innen-Wahl in Linz: Georg Redlhammer (NEOS), Gerlinde Grünn (KPÖ) und Lorenz Potocnik (Linzplus) Am 12. Jänner 2025 wird in Linz ein neuer Bürgermeister oder die erste Bürgermeisterin gewählt. Sieben Kandidat*innen treten an: Dietmar Prammer (SPÖ), Martin Hajart (ÖVP), Eva Schobesberger (Grüne), Michael R…
…
continue reading
Roswitha Minardi ist Obmann-Stellvertreterin im Verein „Das Grundeinkommen“ und Mitorganisatorin der internationalen Grundeinkommensverlosung UBI4ALL. In diesem Gespräch berichtet sie, wir sie zum Thema BGE gekommen ist. www.das-grundeinkommen.org www.ubi4all.euVon Paul Ettl
…
continue reading
Im neuen Jahr Starten wir mit einer Musiksendung die euch gut durch den Morgen bringt.Von Karina
…
continue reading
1
⬆️ Upscore: Wie optimiert man die Abo-Journey? (Mit Andreas Demuth)
1:20:15
1:20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:15
Der Weg vom ersten Website-Besuch bis zum Abo-Abschluss ist oft sehr lang. Dazwischen können hunderte Seitenaufrufe liegen und je besser ihr die versteht, desto besser könnt ihr eure Angebote auf einzelne Nutzer zuschneiden oder zumindest aus den Bewegungsmustern lernen. Damit das gelingt, braucht ihr drei Dinge: 1. Gute Daten 2. Tools, mit denen i…
…
continue reading
1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 12.01.2025
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07
W naszej dzisiejszej audycji pt: „Piękno fotografii ‚ przeprowadziłam wywiad z dwoma wiedeńskimi utalentowanymi fotografami. Pierwszym rozmówcą był Dominik Hrebienko. Opowiedział on o swoich początkach w fotografii, inspiracjach czerpanych z codzienności , postrzeganiu świata, przyrody i ludzi z innej perspektywy. Jest niesamowicie wrażliwy na pięk…
…
continue reading
1
29.000 displaced floated plastictoys
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Der Verwertungsprozess von Erdöl, Erdgas und vor allem dem damit gebundenen Kapital, erfordert große Opfer. Zugunsten der bisherig im umweltpolitisch schattigen Winkel stehenden chemischen Industrie und deren exorbitanten fossilen Energieverbrauch. Die Optimisten der Autolobby und fossilen Energieträger Branche sehen bis 2040 ein noch weiteres Prod…
…
continue reading
1
Ghostradio – Die Pataphysik der Information 4
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13
Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die Pataphsyik der Information. Francine Xavier führte eine Analyse der Information mit der KI mit dem Ziel den Hintergrund der Information zu beleuchten. Mit den verschiedenen Sendungen tauchen wir ein in die tiefere Frage nach dem Wesen der Information und der Realität. Zusamme…
…
continue reading
1
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Transformation
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Eine Transformation ist eine gewaltige Chance zur Verbesserung der Lebensbedingungen für einen Großteil der Menschen. Die Solidarwerkstatt Österreich präsentiert in Folge 12 Themenbereichen ihrer Forderungen, welche in der kommenden Legislaturperiode in Angriff genommen werden müssen. Sie sind ein vorläufiger Rahmen, denn es braucht viel Detailarbe…
…
continue reading
1
WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Interview zur Bürgermeister*innenwahl in Linz Nachdem Klaus Luger (SPÖ) im August seinen Rücktritt als Linzer Bürgermeister bekanntgab, aufgrund der sogenannten LIVA oder Brucknerhaus-Affäre, stehen in Linz jetzt Neuwahlen an. Neugewählt wird am Sonntag, dem 12. Jänner, und dabei nur das Bürgermeister*innenamt – der Gemeinderat bleibt gleich besetz…
…
continue reading
1
5.01.2025-Radio Polonia
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43
Pierwsza audycja w 2025roku ktora poprowadzili Janusz Usewicz i Krzysztof Sieranski-wspomnienie o naszej kolezance polonijnej Hannie Sybylskiej.Von RadioPolonia
…
continue reading
1
Chinas grüne Wende- WIE MACHT CHINA KLIMAPOLITIK?
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Zur Gast in der Sendung ist Chinaexpertin und Wirtschaftssoziologin Lia Musitz. Sie ist Sinologin, Wirtschaftsoziologin und wissenschaftliche Studienautorin u.a. für die Arbeiterkammer, Hans-Böckler-Stiftung mit dem Schwerpunkt auf Politik, Wirtschaft und die Grüne Transformation in China und hält international Vorträge. 1996 veröffentlichte Chinas…
…
continue reading
1
Lunedì Cinema / NYE pt1
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
31.12.2024 -Von Andrea Corradi
…
continue reading
1
29.12.2024-Radio Polonia
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43
Audycja Janusza w temacie konczacego sie roku oraz z przeslaniem swiatecznym ku rodzinieVon RadioPolonia
…
continue reading
1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 05.01.2025
1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:55
Opowiesci Gorskie 23 listopada 2024 roku w Wiedniu – Polskie Radio z Górnej Austrii miało zaszczyt uczestniczyć w wydarzeniu -V Edycja „Górskie Opowieści“, organizowanym przez Beatę Walaszek. Głównymi gośćmi byli: Krzysztof Wielicki, wybitny himalaista, zdobywca Korony Himalajów i Karakorum Dariusz Załuski, doświadczony alpinista i filmowiec górski…
…
continue reading
1
music circus hip-hop – 3 JAHRE – Die Jubiläumsshow
1:59:25
1:59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:25
Wir feiern 3 Jahre „music circus“ mit LENNY420, STRICH, BENJO, Mike und Phil. Von der Entstehung bis hin zu einem Quiz erwartet euch in dieser Sendung neue Musik und viel Gute Laune.Von Mike Kremaier
…
continue reading
1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 29.12.2024
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Drodzy słuchacze, witamy Was serdecznie w tej szczególnej audycji, w której wspólnie przyjrzymy się jednej z najważniejszych, choć często niedocenianych wartości naszego życia – czasowi. Zbliżający się koniec roku sprzyja refleksji. To moment, w którym naturalnie zatrzymujemy się, by spojrzeć wstecz na minione miesiące, a jednocześnie z nadzieją pa…
…
continue reading
1
for unto us a child is born
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
wie es dem frischgebackenen himmlischen Vater ergeht und warum der vierte der Hl Drei Könige weinen mussteVon rbachmair
…
continue reading
1
„Das Spendenproblem“ mit Licht ins Dunkel
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28
Unter diesem Titel hat die inklusive Redaktion andererseits vor zwei Jahren eine Doku über die Aktion „Licht ins Dunkel“ veröffentlicht. Darin wird kritisiert, wie Menschen mit Behinderungen dargestellt werden. Außerdem wird kritisiert, dass sich Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft als Wohltäter*innen präsentieren, während behinderten Mensch…
…
continue reading
1
Zivilcourage gegen Partnergewalt
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
„Was sagen, was tun“, lautet das Motto von Stadtteile ohne Partnergewalt, kurz: StoP – ein Gewaltpräventionsprojekt, das in der Nachbarschaft ansetzt. Die freien Tage sind für gewaltbetroffene Personen alles andere als besinnlich, sondern eine aufreibende Zeit. Simone Heinz-Jahraus und Yasmin Ramelmüller von StoP Wels erklären, was man als Nachbari…
…
continue reading
1
Menschenrechtspreis 2024: OMAS GEGEN RECHTS – gemeinsam statt einsam
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Am 7. Dezember 2024 wurden den OMAS GEGEN RECHTS der Menschenrechtspreis der LIGA für Menschenrechte verliehen. In einer schönen Feier wurde das konsequente Engagement der OMAS in Österreich seit 2017 gewürdigt. Der Preis wurde von Frau Dr. Barbara Helige der Gründerin Monika Walzer stellvertretend überreicht. Anwesend waren OMAS aus ganz Österreic…
…
continue reading
1
💸 tiun: Brauchen wir Alternativen zum Abo für die Gen Z? (mit Nikolaos Christoforakos)
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37
In letzter Zeit höre ich immer, dass es nahezu unmöglich sei, jungen Menschen ein journalistisches Abo zu verkaufen. Dafür gibt es mit Sicherheit viele Gründe, aber mein heutiger Gast meint, dass eines davon, das Bezahlmodell ist. Sie haben oft keine Lust, sich langfristig an eine Marke zu binden, vor allem, wenn sie zum ersten Mal auf die Seite ko…
…
continue reading
1
Episode 127 - PKBS Weihnachtsfeier
1:06:41
1:06:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:41
Wie alle Jahre ist es auch heuer wieder soweit! 🤓🎄✨ Die PKBS-Boys treffen sich zu einer kleinen feinen Weihnachtsfeier und plaudern bei Glühwein, Keksen und Kaminfeuer ein bisschen über die vergangene, die gegenwärtige und die zukünftige Weihnacht und alles was dazugehört! Wir wünschen euch ganz viel Spass mit der Folge und verabschieden uns bis 20…
…
continue reading
1
🗽 F.A.Z.: Was bringen Kooperationen mit New York Times und Co? (mit Donika Lilova und Tobias Fredebeul-Krein)
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32
Pünktlich zur US-Wahl hat die F.A.Z. ein Bundle mit der New York Times herausgebracht. In dieser Episode verraten Donika Lilova und Tobias Fredebeul-Krein, wie sie die NYT als Exklusiv-Partner gewinnen konnten und wie die Zusammenarbeit bisher läuft. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neue Plattform alles.plus, die Bundles zwischen verschieden…
…
continue reading
1
Episode 126 - Verschnupftes Vorgeplänkel
59:44
59:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:44
In der neuen Folge des PKBS hat sich Michi sehr tapfer, trotz Krankheit und technischer Probleme mit Maggo und Enti vor sein Starfield-Mikro geklemmt und heraus kamm eine Folge in der nicht nur über die neuesten Popkulturerlebnisse geredet wurde, die Boys plauderten auch ein wenig, einfach so aus dem Nähkästchen.…
…
continue reading
1
®️ Warum Marke mehr als Marketing ist (mit Lucas von Gwinner)
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45
Marke ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Das sagt Lucas von Gwinner, der zusammen mit Dirk von Gehlen gerade das Buch "Macht Marke" herausgebracht hat. Darin erklären sie, wie man eine starke Marke aufbaut und wie sie im Alltag dafür sorgt, dass das gesamte Team in die gleiche Richtung rudert. 📖 Zum Buch Ihr habt Fragen oder Anregungen?…
…
continue reading
1
Episode 125 - Vienna ComicCon 2024
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24
Diesesmal ging es wie angekündigt auf die Vienna Comic Con 2024. Mit einem Gast im Schlepptau der Messe-und Podcast-Primiere feierte! Martin, Maggo und Enti begaben sich ins Getümmel und haben einiges zu erzählen über Panels, Hüpfburgen, Cosplay, Ufos und Powernaps! Viel Spass mit der neuen Folge!Von Michi Baumgartner & Daniel (Enti) Entstrasser & Markus Kopp
…
continue reading
1
Episode 124 - The Return of the King!
1:07:22
1:07:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:22
Michi is back! Und wird gleich für ein klassisches Vorgeplänkel verhaftet! Endlich wieder in der vollen Besetzung plaudern die Bois diesesmal über Ghostbusters Frozen Empire, Der Hobbit, Longlegs und noch viel mehr! Freut euch auf eine vollgepackte Vorgeplänkel-Klassik-Folge!Von Michi Baumgartner & Daniel (Enti) Entstrasser & Markus Kopp
…
continue reading