Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
PwC Steuern und Recht
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
handwerk magazin gibt’s jetzt auch aufs Ohr! Erfahren Sie mit unserem Podcast „Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin“ alles zu einem Top-Thema aus der aktuellen handwerk-magazin-Ausgabe – noch bevor Sie sie in Händen halten. Mit Hintergrundinfos direkt aus der Redaktion.
…
continue reading
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Für Steuerberater, Anwälte und Unternehmer. Eure Themen – fachlich auf den Punkt gebracht, unterhaltsam komponiert, zum Mitdenken gedacht. Die Zwischentöne für alle, die in puncto Steuern, Recht und Digitalisierung weiterkommen wollen.
…
continue reading

1
lifestyle:entrepreneur - Auf in die Zukunft mit KI
Maik Pfingsten – Sold a Business | Wrote a Book | Invest in AI Services
Erfolgreich selbstständig: KI, Business-Strategien und Praxiswissen für Freiberufler und Solopreneure
…
continue reading
Der LindeMedia Podcast informiert sie vollumfänglich über zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht.
…
continue reading
In unserem Podcast sprechen vor allem Menschen, die die fachliche Praxis im sozialen Bereich kennen, deren Stimmen in großen Talkshows aber oft ungehört bleiben: Erfahrene Fachkräfte aus den AWO-Einrichtungen vor Ort - von der Pflege über die Jugendhilfe bis zur Suchtberatung und mehr. Wir wollen wissen: Was braucht es für eine faire und soziale Gesellschaft? Was fordern soziale Einrichtungen von der Politik? Welche Perspektiven darf eine gute Sozialpolitik nicht vergessen?
…
continue reading
Was ist gerecht? Eigentlich eine simple Frage. Aber die Vorstellungen von dem, was gerecht ist, sind so persönlich und verschieden wie das, was wir als ungerecht empfinden. In „Justice, Baby!“, dem Podcast zu Recht und Gerechtigkeit, spricht Kathrin Schön von der Stiftung Forum Recht in dreizehn Folgen mit unterschiedlichen Gästen über Recht und Gerechtigkeit und zeigt, wie Recht unseren Alltag prägt, wie es sich verändert und wie auch wir Recht gestalten können. Los geht‘s mit „Justice, Bab ...
…
continue reading
Gemeinsam mit Interhyp, dem Spezialisten für private Baufinanzierung, präsentieren wir Euch die 1a LAGE - das ist der Immobilien-Podcast um sich wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam über neue Trends, ökonomische Einordnungen und Strategien rund um die Immobilienwelt zu informieren. An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg. Du suchst nach einem Finanzpartner für deine Kapit ...
…
continue reading
Mit welchen Aktien vereinst Du Nachhaltigkeit und Rendite? Wie arbeitest Du gesund und gleichzeitig produktiv im Homeoffice? Wann lohnt sich für Dich die Geldanlage in Immobilien? Und wie machst Du Karriere wenn Du nur vier Tage in der Woche arbeiten möchtest? Diese und weitere Fragen, die Dein Konto oder Deine Karriere direkt betreffen, beantworten Tina Zeinlinger und Jan Guldner. Die beiden Redakteure der WirtschaftsWoche holen sich Rat von Experten und Kollegen und stellen diesen auf die ...
…
continue reading

1
beck-aktuell - DER PODCAST
Tobias Freudenberg, Prof. Dr. Klaus Weber, Dr. Roland Klaes, Mathias Bruchmann
Interview-Podcast des führenden juristischen Fachverlags C.H.BECK zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und Persönlichkeiten aus der Welt des Rechts. Informativ. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Unsere Hosts: Tobias Freudenberg, Schriftleiter der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW), Prof. Dr. Klaus Weber, in der Geschäftsleitung der Verlages C.H.BECK verantwortlich für das juristische Lektorat, Dr. Roland Klaes, Leiter Lektorat Wirtschaftsrecht, und Mathias Bruchmann, Leiter der juristi ...
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading

1
#244 - Rechtsbegriffe einfach erklärt - Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz?
1:40
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz? Wir gehen dieser Frage in unserem neuen Podcast Format der Begriffsdefinition nach.
…
continue reading

1
#384 - Elektronisches Dokument aus dem beA und die Erstattung von Bankgebühren
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42Themen: - Anforderungen an die sichere Übermittlung einfach signierter Dokumente aus dem beA - Bundesgerichtshof entscheidet über die Erstattung von Bankgebühren Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
Was tun, wenn sich "Okupas" in der Immobilie breit gemacht haben? Gibt es auf Mallorca auch Steuerklassen? Was erwartet uns beim 8. Wirtschaftsforum? Antworten darauf gibt es in der ersten Folge unseres neuen Nachrichten-Formats. In der ersten Folge unseres neuen News-Formates besprechen Podcast Producerin Timothea Imionidou und Pressesprecherin Cl…
…
continue reading

1
Die Schenkung und Vererbung des Familienheims aus steuerlicher Sicht
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17mit Dr. Katrin Dorn und Christian Saecker Die Steuerbefreiung für das Familienheim spielt in der Praxis der Nachfolgeberatung eine besondere Rolle, da sie die steuerfreie Übertragung von Immobilien durch Schenkung oder Erwerb von Todes wegen ermöglicht. Manchmal merken Steuerpflichtige gar nicht, dass sie diese Befreiung in Anspruch genommen haben,…
…
continue reading

1
Religion stärkt Zusammenhalt & Verteidigung ohne Wumms
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48Religion hat die Kraft, zu spalten. Und die Kraft, uns zusammenzuhalten. Egal, was wir glauben. Sagt unser weltlicher Gast. Die EU ist verbal stark gegenüber Russland. Nur das echte Abschreckungspotential fehlt, weil die Zauderer das Wort haben. Thema am Küchentisch. Und: Honig ist klassenlos! Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Ma…
…
continue reading
Ein Scharmützel endet mit einem Kieferbruch des Angreifers. Ob ein Faustschlag des Angegriffenen, der diese Verletzung zur Folge hat durch Notwehr (§ 3 StGB) gerechtfertigt ist, dieser Frage widmete sich der OGH (OGH 1 Ob 137/24i).
…
continue reading

1
Die eine Billion-Euro-Frage: Was passiert nun mit dem Immobilienmarkt?
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23Am 21. März 2025 passierte die Grundgesetzänderung nun auch den Bundesrat, damit ist klar: Deutschland wird deutlich mehr Schulden für Landesverteidigung und Infrastruktur aufnehmen. Welche Folgen hat dies für den Immobilienmarkt, worauf müssen sich Kapitalanleger nun einstellen? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen: Was gena…
…
continue reading

1
Rüstungssoli für Wehrhaftigkeit & Französischer Finanzeskapismus
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Wir müssen die Art der Finanzierung unserer Bundeswehr neu denken, meint unsere Gesprächspartnerin. Unsere Nachbarn in Frankreich haben einen andres Verhältnis zu Geld und Schulden. Und: eine Reise nach Grönland. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Seit Anfang der Woche von einem US-Journalisten Chatverläufe von hochrangig…
…
continue reading

1
Frauen im Bundestag & Ein-Staaten-Lösung in Nahost
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Es gibt nicht zu wenig Frauen im Bundestag, es gibt zu wenig Parteinachwuchs, meint unsere Gesprächspartnerin. Die EU setzt immer noch auf eine Zweistaaten-Lösung, meint unser Kommentator - dabei glaubt daran niemand mehr. Aber zuerst blickt unser Host auf den ersten Tag des neuen Bundestags. Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Hos…
…
continue reading

1
Koalitionsverträge auflockern & Familien stärken
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Koalitionsverträge schränken in ihrem aktuellen Umfang mehr ein als dass sie helfen, meint unser Gast im Gespräch. Was auch mehr helfen müsste: Die Unterstützung von Familien mit kleineren Einkommen - unser Thema am Küchentisch. Und: Proteste in der Türkei. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: In der heißen Phase der Koalit…
…
continue reading
Laut Bundesinnenministerium engagieren sich rund 29 Millionen Menschen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl. Das sind 39,7 Prozent der deutschen Bevölkerung! 26,3 Prozent davon haben sogar eine Leitungs- oder Vorstandsfunktion in ihrer freiwilligen Tätigkeit. Kurzum: Das Ehrenamt ist in Deutschland nach wie vor wichtig – auch im Handwerk…
…
continue reading

1
#246 - Wolfgang Amann – Regierungsprogramm Wohnen Teil 2
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54Das Regierungsprogramm der neuen Regierung ist nun bekannt. Herr Dr. Wolfgang Amann, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Immobilien, Bauen und Wohnen und Frau Mag. Sonja Helm vom Linde Verlag haben sich genauer angesehen, wohin die wohnrechtliche Reise gehen wird.
…
continue reading

1
Immobilien vererben – Streit vermeiden
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11Anja Keber spricht mit Lena Appel von der BR-Wirtschaftsredaktion über das Vererben, das Erben und das Schenken von Immobilien und wie ein geregelter Nachlass Familien vor Streit und Zerwürfnissen schützen kann.Von Keber, Anja
…
continue reading

1
Wehrpflicht? Nein danke! & Sehnsucht nach Langeweile
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Für das eigene Land in den Krieg ziehen? Unser heutiger Gast meint: Niemals! Und er fühlt sich damit nicht allein. Unser Satiriker hat Ideen für die Zukunftsplanung der Ex-Ampelpolitiker:innen. Und: Keine Spur von Langeweile. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Obwohl eine Studie der Universität Wien vor den Nebenwirkungen…
…
continue reading

1
IU RCSMM – Knowledge Empowerment für verantwortungsvolles Marketing- & Medienmanagement
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38mit Prof. Dr. Lisa-Charlotte Wolter In Wahlkampfzeiten nutzen wir Medien intensiv – doch wissen wir, wie Inhalte finanziert werden? Welche Werbeinvestitionen Medien unterstützen und zur Vielfalt beitragen? Transparenz ist entscheidend: Nutzer brauchen unabhängige Berichterstattung, Werbetreibende Klarheit über ihre Budgets, und die Medienbranche fa…
…
continue reading

1
Wir sind Bundeswehr & Nichts erwarten, viel bekommen
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03Bundeswehr ist wie Bahn: kostet viel Geld und funktioniert nicht. Mit der Haltung kommen wir nicht weiter, sagt unser Gast. Außerdem: Wer nicht viel erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden. Das gilt auch für die künftige Regierung. Und: Frauen-Union. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Nachbarländer, die EU, Bundesrich…
…
continue reading

1
Berlin – Das Eldorado für Kapitalanleger?
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27Lange galt Berlin als „arm, aber sexy“, doch mittlerweile floriert die Bundeshauptstadt auch wirtschaftlich – und in der Folge ziehen die Neuvertragsmieten auch kräftig an. Wird dies so weitergehen, und welche Risiken sind zu beachten? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen: Wie hat sich Berlin wirtschaftlich entwickelt? Wie wi…
…
continue reading

1
#245 - Wolfgang Amann – Regierungsprogramm Wohnen Teil 1
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19Das Regierungsprogramm der neuen Regierung ist nun bekannt. Herr Dr. Wolfgang Amann, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Immobilien, Bauen und Wohnen und Frau Mag. Sonja Helm vom Linde Verlag haben sich genauer angesehen, wohin die wohnrechtliche Reise gehen wird. Da es hierzu doch einiges zu besprechen gibt, wird dieser Podcast in …
…
continue reading

1
Britische Vermittlerrolle & Wählen per Kippe
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58Großbritannien strebt offenbar zurück an die Seite Europas. Es ist aber auch wichtig, dass Deutschland sich um Annäherung bemüht, meint unsere Gästin. Außerdem: Trumps Wiederwahl hat turbulente Auswirkungen - auch in Ägypten. Und: Fokus auf die Türkei. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Er ist wieder da: Recep Tayyip Erdo…
…
continue reading

1
LE300 Meine 5 Learnings aus 15 Jahren Online Business als Freiberufler - Auf das Leben #50
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10In dieser Episode von "Auf das Leben" reflektiere ich über die letzten 15 Jahre, seit ich 2010 mein Ingenieurbüro digitalisiert und virtualisiert habe. Bei einem Spaziergang entlang des Rheins am 18. März 2025, in der 300. Episode und dem 50. Brain-Dump, teile ich meine wichtigsten Learnings als Freiberufler, Unternehmer und Investor. Es ist faszin…
…
continue reading

1
Schattenseite der Verschuldung & Gesundheit nützt Demokratie
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59Die beschlossene Neuverschuldung ist wegen der steigenden Zinsen schädlich, sagt unsere Kollegin. Nützlich für die Demokratie: eine gute Gesundheitsförderung, meint unser Gast. Und unser Host hat ein Problem mit einem latent aktuellen Wort. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Wachstum, nichts als Wachstum. Dieses Wort stan…
…
continue reading

1
CDU-Kehrtwende schadet nicht & Steuer-Senkung bei Tampons
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Das war doch schon vorher klar, dass CDU/CSU die Schuldenbremse lockern müssen, sagt unser Gast. Mehrwertsteuer-Senkungen bringen nicht viel, erklärt unser Kollege am Beispiel Menstruationsartikel. Und unser Host schaut auf das politische Personal. Darüber sprechen wir in unserem Meinungspodcast im Detail: Im Supermarktregal greifen Kunden bei schö…
…
continue reading

1
Chat GPT und Co – so nutzt man Sprachmodelle richtig
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22Anja Keber spricht mit ihrem BR-Kollegen Gregor Schmalzried (Der KI-Podcast) über die Vor- und Nachteile von Sprachmodellen, wie sie richtig eingesetzt werden und welche Gefahren dadurch drohen.Von Anja Keber
…
continue reading

1
Schlaglöcher fördern AfD-Wähler & Trumps Autowerbung
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12Kaputte Straßen, dreckige Parks, geschlossene Schwimmbäder: Wenn Infrastruktur zerfällt, dann hilft das extremistischen Parteien, sagt unser Gast. Außerdem: Exklusive Autowerbung aus dem Oval Office und Milliarden-Wunschliste. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Union und SPD haben eine Einigung mit den Grünen über das schwarz…
…
continue reading

1
VSME als Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von kleinen und mittleren Unternehmen.
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49mit Prof. Dr. Mike Schulze Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz CSRD) sowie deren Konkretisierung durch die European Sustainability Reporting Standards (kurz ESRS) steigen ab 2024 stufenweise die rechtlich verpflichtenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen bzw. Konzernen. Die Nachhaltigkeitsb…
…
continue reading
Wir melden uns im April zurück mit neuen Folgen sowie als Video! Wir arbeiten an einer neuen Social-Media-Strategie, damit Sie den Willi-pedia Podcast künftig nicht nur hören, sondern auch sehen können. Ab April geht es weiter mit kompakten Updates aus Steuern, Wirtschaft und Recht sowie mit spannenden Experten-Talks! Willi-epdia Podcast Producerin…
…
continue reading

1
Vorbehalte gegen Sonderschulden & Radikalisierte Silberlocken
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Die Grünen wollen den geplanten Sonderschulden nicht zustimmen, sind aber nicht das größte Problem bei der Bundestagsabstimmung - sagt unser Kommentator. Und: Nicht die Jugend, sondern die Generation 50+ ist besonders empfänglich für Radikalisierung. Darum geht es in unserem Meinungspodcast im Detail: Es bleibt spannend im Bundestag: Fast-Bundeskan…
…
continue reading
Die am 14. November 2024 veröffentlichte Verordnung (EU) 2024/2809, auch bekannt als EU Listing Act (der “EU Listing Act”), nimmt mehrere Änderungen an der Verordnung (EU) 2017/1129 (“EU-Prospektverordnung”) vor, um den Zugang zu den Kapitalmärkten zu vereinfachen und gleichzeitig den Anlegerschutz zu stärken. In der heutigen Folge von 3 Minuten Re…
…
continue reading

1
Der Streit um die Stellplätze – und warum Kapitalanleger auf diese nicht verzichten sollten.
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21Stellplätze verteuern den Wohnungsbau deutlich, insbesondere Tiefgaragen sind teuer. Doch werden die Stellplätze überhaupt benötigt? Eine neue Studie des IW zeigt, warum man an dem Thema kaum vorbeikommt. Und hier die Fragen im Einzelnen: Gib etwas Hintergrund zu Eurer Studie Welche Nachfragegruppen lassen sich identifizieren? Wie hoch ist die Zahl…
…
continue reading

1
Innovation durch Rüstung & Können ohne Anerkennung
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39Moderne Rüstung schafft Wachstum und Innovation. Eine Chance für Industrie und Hochschulen. Sagt unser Gast. Fachkräfte aus dem Ausland sind oft gut qualifiziert. Das haben wir erkannt. Nur bei der Anerkennung hakt es. Thema am Küchentisch. Und: Deutschland ist ein patentes Land! Darüber sprechen wir in unserem Meinungspodcast im Detail: Das Bündni…
…
continue reading

1
Autofixierte Männer & Holpriger Weg zur Regierung
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46Über Verkehrspolitik bestimmen meistens Männer - und das merkt man ihr auch an, findet unser Gast. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe, ob die Regierungsbildung auch eleganter laufen könnte. Und: Wollen wir wirklich Corona aufarbeiten? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Immer wieder ist aus der Politik zu hören: Wir müs…
…
continue reading

1
Neue Regelungen auf Mallorca: Touristensteuer, Limit bei Ferienvermietungen, Abgabe für Urlauber-Fahrzeuge
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Der MZ Newstalk mit Ciro Krauthausen über das Maßnamenpaket gegen die Auswüchse des Massentourismus. Nachdem die balearische Landesregierung am 7. März ihre geplanten Strategien gegen die Auswüchse des Massentourismus bekannt gegeben hat, gibt Ciro Krauthausen, Chefredakteur der Mallorca Zeitung, nun seine Einschätzung zu den geplanten Maßnahmen ab…
…
continue reading

1
Day after Drosten - EU wird keine Supermacht
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Das Corona-Virus hat seinen Schrecken verloren. Und die Wissenschaft viel Vertrauen. Die muss sprechen: mit allen Menschen. Sagt unser Gast. Die EU will aufrüsten. Die USA sehen es gelassen. Man traut uns militärisch nämlich nicht viel zu. Darüber spricht Host Philipp Anft am Küchentisch. Und: Markus Söder hat gesagt, dass er mal nichts sagen will.…
…
continue reading
Die Lebensdauer von Bauwerken ist allgemein schwer vorherzusagen. Wussten Sie, welche Teile besonders relevant für die Lebensdauer eines Bauwerkes sind oder wie man die Lebensdauer eines Bauwerkes verlängert? Ing. Martin Koczy hat die Antworten.
…
continue reading

1
Handwerkerleistungen – Suche, Rechnung, Wartezeiten
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion, warum Handwerkerleistungen ohne Rechnung immer eine schlechte Idee sind. Wie findet man überhaupt passende Handwerkerinnen und Handwerker und wie lange muss man in der Regel auf ihren Besuch warten?Von Anja Keber
…
continue reading

1
#241 - Andrea Potz – Was bringt die EU-Entgelttransparenz-Richtlinie?
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Die EU-Entgelttransparenz-Richtlinie, die von den Mitgliedstaaten bis Juni 2026 umzusetzen ist, soll Mechanismen schaffen, um den Gender-Pay-Gap zu schließen. Wie dies konkret erreicht werden soll, welche Rechte Arbeitnehmer*innen zukommen werden, worauf Unternehmen in Zukunft zu achten haben und wie sie sich schon jetzt darauf vorbereiten können, …
…
continue reading

1
Sorge-Arbeit sichtbarer machen & Frauenbild verbesserungswürdig
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35Private Sorge-Arbeit muss sichtbarer im Lebenslauf werden – unser Gast hat dafür einen Weg gefunden. Unsere Satirikerin schaut auf das Frauenbild in Deutschland und in Usbekistan. Und unser Host beschäftigt sich mit den Demos im öffentlichen Dienst. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Am Equal Pay Day hat die Gewerkschaft ver.…
…
continue reading
In der neuen OGH- Entscheidung 10 Ob 54/24z hat sich dieser mit den Themenbereichen Betriebskosten und Wertsicherung im Teilanwendungsbereich des MRG beschäftigt. Welche Feststellungen das Höchstgericht getroffen hat erläutern Frau Mag. Anela Blöch, Rechtsanwältin bei ATB. Law und Frau Mag. Sonja Helm vom Linde Verlag miteinander.…
…
continue reading

1
Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54mit Prof. Dr. Christian Kroll Das Thema Nachhaltigkeit wird von vielen Aufsichtsräten nach wie vor nur oberflächlich bearbeitet. Warum dies fatale Konsequenzen für die Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland hat – und vor allem wie dies geändert werden kann, besprechen wir heute mit Prof. Dr. Christian Kroll. +++ Mehr Informationen find…
…
continue reading

1
Diversity Management schadet - zu viele Sondermilliarden auch
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Die Idee, Vielfalt in Unternehmen zu managen ist gut, die Umsetzung meist wenig hilfreich, findet unser Gast. Hunderte Milliarden Euro für Verteidigung und Infrastruktur klingen ebenfalls gut, sind aber nicht sinnvoll, meint unsere Kommentatorin. Aber zuvor ein paar Worte zur Debatte um die Wehrpflicht... Und darum geht es heute in unserem Podcast …
…
continue reading
Mitte Februar 2025 wurde der Ministerialentwurf für ein Gesellschaftsrechtliches Leitungspositionsgesetz (kurz GesLeiPoG) in Begutachtung geschickt. Damit soll die EU-Richtlinie 2022/2381 in Österreich umgesetzt werden, deren Ziel es ist, eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern in den Führungsgremien großer, börsenotierter Gesellschaften…
…
continue reading

1
Drei Optionen, um den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Der Wunsch nach Eigentum ist nach wie vor stark ausgeprägt, aber trotzdem sinkt die Wohneigentumsquote. Wie kann der Staat die Wohneigentumsbildung ohne große Förderungen unterstützen? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Frage im Einzelnen: Wie hat sich die Wohneigentumsquote in Deutschland entwickelt? Warum sollte sich der Staat für die Wohnei…
…
continue reading

1
Goodbye, America & Heizen ohne Reue
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11Die Beziehung zu den USA wird nie wieder wie sie mal war. Sagt unser Gast, ein skeptischer Transatlantiker. Auch in der Türkei gibt es Umweltschutz. Wenn man die Schäden sieht. Sonst eher nicht, erfahren wir am Küchentisch. Und: Die Bundeswehr ist endlich Thema am Frühstückstisch. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Hätte,…
…
continue reading

1
LE299 Marken. Recht. Einfach. - Interview mit Dr. Rolf Claessen
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59In dieser Episode widme ich mich einem kritischen Thema, das oft übersehen wird, jedoch erhebliche Auswirkungen auf jeden selbständigen Unternehmer haben kann: das Markenrecht. Patentanwalt Rolf Claessen zeigt uns, wie man gefährliche Fehler in der Markenanmeldung vermeiden und gleichzeitig das eigene Geschäft schützen kann.…
…
continue reading

1
#238 - Viktoria Ritter - Wiener Klimagesetz
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16Wien möchte als erstes Bundesland ein eigenes Klimagesetzverabschieden, es soll noch vor der Wiener Landtagswahl beschlossen werden. Ob das Gesetz mehr als eine Absichtserklärung ist, welche positiven Aspekte es gibt, woran man aber durchaus auch Kritik üben kann, besprechen Viktoria Ritter, Umweltjuristin bei Ökobüro, und Theresa Weiglhofer-Troy v…
…
continue reading

1
Zukunft als Chance & Hunger als Waffe
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51Die Gegenwart ist düster. Die Zukunft ist aber keine Forsetzung der Gegenwart. Sagt unser Gast. Israel lässt die Menschen im Gazastreifen hungern. Ein Verstoß gegen das Völkerrecht. Sagt unsere Kollegin am Küchentisch. Und: Die Arabischen Staaten entdecken den Gazastreifen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Trump zieht d…
…
continue reading

1
Folge 45: Künstliche Demokratie?
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30Wie KI Gesellschaften verändern kann Alle reden über Künstliche Intelligenz (KI), alle scheinen zu wissen, was KI ist, was sie kann, was sie nicht kann, wie wichtig sie ist, wie gefährlich sie ist. Zeit, eine unaufgeregte Debatte zu führen, um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf unsere Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforde…
…
continue reading

1
#237 - Katharina Bisset - KI und Urheberrecht
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz wirft auch urheberrechtliche Fragen auf. Wer ist eigentlich Urheber eines KI generierten Werkes? Gibt es bereits Rechtsschutzmöglichkeiten? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen wir heute gemeinsam mit Rechtsanwältin Frau Mag. Katharina Bisset auf den Grund.…
…
continue reading