show episodes
 
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
  continue reading
 
Seit 20 Jahren ist der Gastgeber Tom Heinkel im Bereich Personalberatung (BRAINSEEKER) und Unternehmensberatung (Employer Branding/M&A) aktiv. Nach 15 Jahren Steigflug kam der Absturz. Sein Ingenieurbüro hat er ich mit Beginn der Coronazeit eingestellt und seine Zeitarbeitsfirma verkauft. Diese Erfahrung wird sicherlich immer wieder anekdotenreich erwähnt werden. In seinem Berufsleben hat er ein großes Netzwerk in der Aerospace und Defence Branche aufgebaut. Die Erfahrung 6 Jahre im Konzern ...
  continue reading
 
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unseren PilotsEYE.tv Dokumentation ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der 18. Episode behandeln Benjamin Denes und Andreas Spaeth das bisher schwerste Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit einer einzigen Maschine. In der mehr als 90 Minuten langen Episode sprechen wir mit dem Flugunfallermittler John Purvis (87), der damals für Boeing den Absturz untersucht hat, wir lernen die beeindruckende Angehörige Susan…
  continue reading
 
aus der Politik in den OHB Vorstand Sabine von der Recke ist Vorstand bei der Bremer Raumfahrtfirma OHB, die unter anderem von der Familie Fuchs bis Heute gemanaged wird. Sabine war mehrere Jahre Mitarbeiterin im Bundestag und hat sich über mehr als 10 Jahre bis in den Vorstand hochgearbeitet. Wie sie das geschafft hat, erfahrt ihr hier. Der zweite…
  continue reading
 
20% Rabatt auf Ihr Ticket unter www.aviation-forum.com mit dem Code AFO23PODCAST Das Aviation Forum gehört zu Europas führenden Luftfahrtkonferenzen. Am 05. & 06. Dezember treffen sich in Hamburg über 900 Führungskräfte, um zu netzwerken und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Airbus, Boeing und der BDLI unterstützen die Veranstaltung als Kompet…
  continue reading
 
So wie die gesamte Luftfahrtwelt über das Rätsel MH370 nachdenkt, hängen in Italien Medien und Öffentlichkeit dem Flug Itavia 870 nach. Die DC-9 der kleinen Privat-Airline stürzt am 27. Juni 1980 vor der Insel Ustica ab nördlich von Sizilien. Die Umstände dieses Abends sind bis heute ungeklärt und so wird diese 17. Episode von Flugforensik zum bish…
  continue reading
 
Dieses Mal geht es um den Absturz mit den meisten deutschen Todesopfern in der zivilen Luftfahrtgeschichte. Insgesamt 189 Menschen sterben am 6. Februar 1996 beim Absturz einer Boeing 757 kurz nach dem Start in Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Die Umstände dieses Absturzes sind nur schwer zu ertragen: Das sind einerseits eklatante Wart…
  continue reading
 
seit über 100 Jahren mehr als ein Schleudersitz https://www.autoflug.com/de/multibase/https://www.autoflug.com/de/autoflug-karriere/https://www.bdli.de/wirtschaftliche-bedeutung/mittelstand Bereits 2017 trat Herr Martin Kroell in die Geschäftsführung der AUTOFLUG GmbH ein. Seit mehreren Jahren ist Herr Kroell ebenfalls in den Kreis der Gesellschaft…
  continue reading
 
der globale Luftfahrtexperte gibt uns einen Marktüberblick (bekannt aus ARD/ZDF) https://www.linkedin.com/in/heinrich-grossbongardt-06b4556?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_profile_view_base_contact_details%3BtboCcE%2B6T6iDQnbuKLUv5Q%3D%3D wir sprechen auch über dieses Unternehmen:https://aura-aero.com/ https://www.youtube.com/watch?v=ANxEG4k3peE…
  continue reading
 
Das ist eine in vielerlei Hinsicht unglaubliche Geschichte: Im Juli 1989 gerät eine DC-10 der United Airlines auf einem Inlandsflug von Denver nach Chicago in ernste Schwierigkeiten. Auf 11.000 Metern Reiseflughöhe gibt es eine Explosion und danach reagiert der Großraumjet nicht mehr auf die Steuerbefehle der Piloten. Knapp 300 Menschen an Bord sin…
  continue reading
 
NOV 7-8 2023 in Leipzig https://aircraftsuppliersummit.com/become-an-exhibitor https://www.linkedin.com/showcase/aircraft-supplier-summit/ Summit VenueGLOBANA Messe & Event Campus Leipzig / HalleMünchener Ring 2, 04435 Schkeuditz, Germany Veranstalter:https://berlininstitute-scm.com/ Enquires relating sales, partner- and sponsorships & individual p…
  continue reading
 
von Airbus, Windkraft bis zum Startup Unternehmen Heute arbeitet Jens bei CERTX. Früher war er nach seiner Zeit bei Dornier einer der jüngsten Ingenieure, die sehr früh Karriere machten. Aus seiner Zeit bei Airbus kennen ihn noch sehr viele Leute, obwohl er schon lange nicht mehr in der Aerospace Branche arbeitet. Wer waren seine Förderer und Warum…
  continue reading
 
global aktiver hidden Champion aus Hamburg www.Heinze-Akademie.de Wer hat alleine den Atlantik überquert und ein Buch geschrieben?Wer war Kapitän der peruanischen Hockeynationalmannschaft ?Wer ist global unterwegs von China bis Chile?Mein heutiger Gast… Jan HeinzeVon Tom Heinkel
  continue reading
 
Mit gleich zwei Bonusfolgen überraschen euch die Flugforensiker mitten in der (vermeintlichen) Sommerpause. In diesem kurzen Extra beantworten wir eure Fragen zu unserem Podcast. Außerdem erzählen wir euch, welche Abstürze wir in den kommenden Wochen und Monaten behandeln werden. Für alle Unterstützerinnen und Unterstützer gibt es im zweiten Teil d…
  continue reading
 
Broetje-Automation, Boeing, Networking https://de.linkedin.com/in/norbertsteinkemperhttps://niedersachsen-aviation.de/ Norbert Steinkemper, Vice President Communication and Marketing bei Broetje Automation GmbH war früher einer der besten und Bekantesten Networker Deutschlands. Wie er Niedersachsen Aviation mit aufgebaut hat und wie man Business mi…
  continue reading
 
von A380 bis Concordeabsturz Man kennt ihn aus der ARD,ZDF und vielen anderen TV-Auftritten. Seine Filme über die Concorde und zahlreiche Bücher sind legendär. http://www.flugforensik.de/ Hört rein in den Podcast über Flugforensik! https://www.youtube.com/channel/UCxZ87SxPisAEltwXIUrh0uAWerdegang und Kontakt:http://www.aspapress.com/ueber_mich.php…
  continue reading
 
Willkommen zur neuesten Folge von Flugforensik. Diesmal beschäftigen sich Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Asiana-Flug 214, der vor 10 Jahren auf dramatische Weise in San Francisco endete. Für diese Episode haben die Flugforensiker Esther Jang interviewt, die sich an Bord der Boeing 777 befand und über ihre erschütternden Erfahrungen berichtet…
  continue reading
 
MFG von mehreren (Ex-)BDLI-Präsidiumsmitgliedern 8 Jahre war Volker Thum Hauptgeschäftsführer des BDLI. Vorher war er Leiter des Airbus-Werkes in Bremen. Bremen ist der zweitgrößte Airbus-Standort in Deutschland. Mehr als 2.500 Mitarbeiter sind hier im Zivilflugzeugbereich tätig. Zuvor war er in leitenden Funktionen in Toulouse, Stade und in Hambur…
  continue reading
 
Fernsehjournalist und Luftfahrtexperte Cord Schellenberg (* 11. Juni 1968) ist ein deutscher Fernsehjournalist und Luftfahrtexperte. Cord Schellenberg legte 1987 am Johanneum Hamburg das Abitur ab.Von 1995 bis 1997 war er parteiloser Senatssprecher der Freien und Hansestadt Hamburg.• Henning Voscherau, SPD: 8. Juni 1988 – 8. Oktober 1997• Ortwin Ru…
  continue reading
 
In der neuen Folge geht es um den Air France-Crash 1988 in Habsheim - unweit der deutsch-französischen Grenze. Vor 35 Jahren landete eine Flugvorführung mit dem damals brandneuen Airbus A320 im Wald. Viele kennen das beinahe surreal wirkende Video dieses Unfalls: Die Maschine fliegt mit leicht nach oben geneigter Nase in extrem niedriger Höhe über …
  continue reading
 
über den A380, Helmut Schmidt, den Aufsichtsrat und den Luftfahrtstandort Hamburg https://www.hamburg-airport.de/de/unternehmen/unternehmensportraethttps://www.hamburg-airport.de/de/unternehmen/presse/nachhaltiger-strom-fuer-den-flughafen-und-die-region-70168 Michael EggenschwilerVorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Hamburg GmbHGeburtsdatum:…
  continue reading
 
Im Morgengrauen des 28. November 1987 stürzt ein Jumbo Jet von South African Airways in den Indischen Ozean. Alle 159 Menschen an Bord sterben. Schnell ist klar: Es hat an Bord der Boeing 747-200M gebrannt. Um die Frage, was das Feuer ausgelöst hat, ranken sich allerdings bis heute noch viele Mythen. Andreas Spaeth hat in seiner Winterheimat Südafr…
  continue reading
 
für Talente und Manager der Aerospace & Defence Branche Über 8.500 social media Kontakte erreichen wir mit dem Aerospace Manager Podcast. Werbepartner können gesprochene Stellenanzeigen buchen. Einer von mehreren Mosaiksteinen im „war for talents“. Bitte kontaktiert mich über LinkedIn und folgt dem #amp23 auch dort. https://www.linkedin.com/company…
  continue reading
 
Dieser Flug hätte als zweitschwerstes Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit nur einer Maschine enden können: Kurz nach dem Start in Singapur kommt es bei einem Airbus A380 der Qantas zu einer Triebwerksexplosion. Teile einer Turbinenscheibe durchschlagen Tragfläche und Rumpf, hunderte Leitungen werden durchtrennt, wichtige Hydrauliksysteme we…
  continue reading
 
Vor 35 Jahren ereignete sich eines der schwersten Flugzeugunglücke in der zivilen Luftfahrt Deutschlands: An einem stürmischen Februarmorgen stürzt ein Regionalflug des Nürnberger Flugdienstes zwischen Essen und Mülheim an der Ruhr ab. Alle 21 Insassen der Maschine sterben. Der Fall NFD 108 ist auch deswegen besonders, weil dieser Absturz eines der…
  continue reading
 
Der 25. Juli 2000 wurde zum Schicksalstag für das schönste und schnellste Verkehrsflugzeug seiner Zeit: An jenem Tag stürzte die Concorde in Gonesse ab - nur einige Kilometer vom Flughafen Charles de Gaulle entfernt. An Bord des Überschalljets war eine Reisegruppe - darunter 96 Deutsche, die mit der Concorde zum Start ihrer Kreuzfahrt in New York f…
  continue reading
 
In der Nacht vom 26. auf den 27. Mai 1991 ereignet sich das bis heute schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der österreichischen Luftfahrt: Eine Boeing 767 der Lauda Air stürzt eine Viertelstunde nach dem Start in Bangkok ab. Weil sich die Katastrophe nicht in Flughafennähe ereignet und weil das Flugzeug bereits in der Luft auseinander bricht…
  continue reading
 
Bevor die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth den nächsten Fall behandeln, melden sie sich mit einem kurzen Update: Es gibt eine interessante neue Wendung im Fall der vor 50 Jahren in Königs-Wusterhausen abgestürzten Interflug-Maschine. Außerdem möchten die beiden einige Korrekturen zu vorangegangen Folgen übermitteln und Kommentare vo…
  continue reading
 
Am Nachmittag des 31. August 2000 ereignet sich vor der Küste Kaliforniens eine Tragödie. Im dicht beflogenen Luftraum vor Los Angeles werden mehrere Flugzeugbesatzungen Augenzeugen des Absturzes einer MD-83 von Alaska Airlines. Nach einem 80 Sekunden langen Sturzflug in Rückenlage rast die Maschine in den Pazifischen Ozean - alle 88 Menschen an Bo…
  continue reading
 
Am frühen Morgen des 31. Oktober 1979 landet eine DC-10 der US-Airline Western in Mexico City auf der Landebahn 23L. Doch diese Bahn ist eigentlich gesperrt, ein Kipplaster befindet sich auf der Piste. Der Pilot bemerkt den Fehler zu spät, beim Versuch durchzustarten, stößt die Maschine mit dem Laster zusammen und stürzt anschließend in einen Hanga…
  continue reading
 
Es ist bis heute das schwerste Flugzeugunglück auf deutschem Boden: Am 14. August 1972 stürzt eine Interflug-Maschine in Königs Wusterhausen bei Berlin ab. Alle 156 Insassen sterben. Durch Glück und wohl auch Geschick der Piloten können Opfer am Boden vermieden werden. Die Ilyushin Il-62 sollte eigentlich Urlauber nach Bulgarien ans Schwarze Meer f…
  continue reading
 
Flugzeugabstürze sind immer tragisch und fast immer vermeidbar. Doch kaum eine Katastrophe hat Experten und Beobachter so fassungslos gemacht wie der Absturz von Air France-Flug AF447 von Rio de Janeiro nach Paris im Juni 2009. In der vierten Episode von "Flugforensik" rekonstruieren Benjamin Denes und Andreas Spaeth den Verlauf dieses Fluges einer…
  continue reading
 
Es ist das größte Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Am 8. März 2014 verschwindet eine Boeing 777 der Malaysian Airlines nahezu spurlos samt der 239 Menschen an Bord. Lange haben die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth gezögert, ob diesem Fall eine Episode widmen sollen. Schließlich gibt es auch acht Jahre nach dem Verschwinden von Malays…
  continue reading
 
Es ist bis heute der schlimmste Absturz in der zivilen Luftfahrt der Schweiz - im September 1998 stürzte ein MD-11 Großraumjet vor der Küste von Nova Scotia in den Nordatlantik. Zuvor hatte sich im Cockpit ein dramatischer Überlebenskampf abgespielt: Zwei hervorragende Piloten arbeiten gegen das Schlimmste, was einem an Bord passieren kann - ein Fe…
  continue reading
 
Am 6. September 2021 jährt sich der einzige Flugzeugabsturz eines deutschen Passagierflugzeuges in der Geschichte der (alten) Bundesrepublik in Deutschland zum 50. Mal. Am 6.9.1971 sollte eine BAC 1-11 der Paninternational von Hamburg nach Malaga fliegen mit 121 Menschen an Bord. Eine Kette von Fehlern und Schlampereien führte dazu, dass beide Trie…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Faszination, Destination und die Sexyness des Erfolges. Von sieben auf zwanzig Prozent ist "ihr Anteil" am Gesamtumsatz im Lufthansa Konzern gestiegen. "Das liegt aber auch an den gesunkenen Umsätzen der Passage weiss Dorothea von Boxberg bescheiden zu relativieren." Seit März 2021 ist die unprätentiös wirkende 47 jährige Bad Homb…
  continue reading
 
"How we sold our first plane" “Keine Welt interessierte sich für unser erstes Flugzeug, die A300!” “Alle stürzten sich nur auf die Concorde” (…) erzählt Barbara Kracht von der erste Präsentation 1972. Als Tochter des Mitgründers Felix Kracht erlebt sie - zuerst als Studentin und später als Pressechefin - jeden Schritt auf der sehr harten Erfolgleit…
  continue reading
 
"Das Facebook der Aviation" titelte das Wall Street Journal über den Radarspotterdienst Flightradar24. Rrring! Sein Mobiltelefon ist eines der ersten, das nach einem Flugzeugabsturz zu läutet beginnt. Am anderen Ende der Leitung melden sich betroffene Fluglinien, Ministerien oder Geheimdienste, denn das gemeinsame Interesse gilt den letzten Flugdat…
  continue reading
 
“Mama - Papa - Aeroplano” Das sind die ersten drei gesprochenen Worte des heutigen Technologie Vorstandes von Airbus. Grazia VITTADINI entwickelt unsere Fortbewegung der Zukunft und gibt uns einen sehr privaten Einblick in ihre Karriere und ihre Ziele. Mama - Papa - Aeroplano Das sind die ersten drei gesprochenen Worte des heutigen Technologie Vors…
  continue reading
 
Gast: Prof. Dr. Scholz, Leiter Aircraft Design und Systems Group AERO and der HAW Früher oder später stehen wir wieder vor der Frage: Soll ich für mehrere Stunden die Kabinenluft mit anderen Passagieren teilen - sprich ein- und ausatmen? Wir sprechen mit einem ausgewiesenen Fachmann für Kabinenluft, der uns helfen kann, das Risiko unseres nächsten …
  continue reading
 
Postbote der Lüfte “Mein Job ist schlecht bezahlt, man sitzt die meiste Zeit im Flugzeug und sieht meist nur die Flughäfen und die gleichen Hotelzimmer und trotzdem ist es der beste Job der Welt. Wenn man ein echter AVGEEK ist. “ Adrian Kaesberg ist seit 4 Jahren als On Board Kurier tätig. Das sind Menschen, die besonders dringende Warensendungen -…
  continue reading
 
Der Lotse im Lockdown Sein Büro thront 60 Meter über dem Frankfurter Flughafen. In der voll verglasten Towerkanzel mit Rundumblick dirigiert er mit seinen Kollegen ein Orchester von bis zu 1500 Flugzeugen, die im Laufe eines normalen Arbeitstages starten und landen. Wir sprechen heute mit dem 42 jährigen Michael Kolodziej der seit 17 Jahren als Tow…
  continue reading
 
“I love my 117 A380s” “Ich liebe meine 117 Exemplare der A380. Wir werden Sie noch alle brauchen” sagt ein zuversichtlicher Chef der Fluglinie EMIRATES. Unser heutiger Gast ist seit 48 Jahren im Aviation Business und seit 2014 mit dem Ritterorden “Knight Commander of the Order of the British Empire” dekoriert. Sir Tim Clark gehört zu den Gründungsm…
  continue reading
 
Nachhaltiger Flugkraftstoff auf dem Vormarsch “Leute, hört auf euch zu feiern, weil ihr die billigsten Flugtickets bekommen habt.” Thorsten Lange, Leitender Vizepräsident des Kraftstoffherstellers Neste, hat kein Verständnis für den Billig-Wahn beim Fliegen. Neste stellt zunehmend “sustainable aviation fuel” (kurz “SAF”) aus alten Speiseölen, bspw.…
  continue reading
 
Der Weg eines jungen Piloten 3 Arbeitgeber in 7 Jahren: Michael Hössl ist in seiner Karriere schon weit gereist - nicht nur Flugmeilen. Der Pilot erzählt, unter welch schwierigen Arbeitsbedingungen er seinen ersten Job bei Ryanair antrat, wie er 28.500 Euro für sein Typerating bei der Bank leihen musste, wie ihn Qatar Airways danach quasi mit Gold …
  continue reading
 
Der Kapitän im Unruhestand Im ersten Teil des Interviews sprachen wir über die geplante Flugschulenschliessung, in dem zweiten Teil geht es um die private Seite von Jürgen Raps, der sich kein Blatt vor den Mund nimmt. Flugreisen in Zeiten von Corona - Phoenix-München-Phoenix Warum JR seine Maske im Wahn trägt Wie geht's dem Hubschrauberschein und d…
  continue reading
 
"Luftfahrtjournalist und Avgeek" Das schafft man nur als geladener Gast. Ein Sitzplatz im ersten Passagierflug zum neuen Hauptstadtflughafen (BER) und kurz danach ein Ticket im letzten Flug (AF1235) vom danach für immer geschlossenen Flughafen Tegel (TXL). Zurückgekehrt von Paris ist er mit Videos, Fotos, Interviews und sehr emotionalen Eindrücken,…
  continue reading
 
"Direktor für sauberes Fliegen" "Sauberes Kerosin ist derzeit noch viel zu teuer um in relevanten Mengen zum Einsatz zu kommen", sagt Sigi Knecht, Vorstandsvorsitzender der deutschen Nachhaltigkeitsinitiative “aireg”. Flugzeugtreibstoff (Jetfuel A-1) aus erneuerbarer Energie kostet derzeit rund fünfmal soviel wie das klassische Kerosin - hergestell…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung