caritalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW, nicht nur für Führungskräfte der Sozialwirtschaft. In regelmäßigen Episoden berichten wir über Themen aus unserem Netzwerk. Wir bereiten Informationen, Perspektiven und Argumente aus der sozialen Arbeit auf. Wir führen Gespräche mit Expertinnen und Experten des sozialen Sektors und berichten von Projekten und Veranstaltungen. caritalks ist Teil der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein ...
…
continue reading
Willkommen beim IdeeQuadrat-Podcast mit Hendrik Epe! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Veränderung und Transformation – mit einem klaren Fokus auf Organisationen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und kleinen sowie mittelständischen Unternehmen (KMU). Ich, Hendrik Epe, bin Moderator, Organisationsdesigner und Experte für die Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen, Strategie- und Teamentwicklungen sowie Transformation. Im Podcas ...
…
continue reading

1
#104 caritalks - Caritas öffnet Türen -2- „Eine psychische Erkrankung ist wie eine Grippe, sie geht nur tiefer.“
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52Ein Gespräch mit Michael Lisiecki und Stephan Buckers, zwei Besuchern des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) der Contilia in Essen-Borbeck. 103 caritalks - Caritas öffnet Türen -2- „Eine psychische Erkrankung ist wie eine Grippe, sie geht nur tiefer,“ sagt Michael Lisiecki. Christoph Grätz sprach mit ihm und Stephan Buckers, einem weiteren Besuch…
…
continue reading

1
#103 caritalks - Caritas öffnet Türen -1- Ein Rundgang durch das Sozialpsychiatrische Zentrum der Contilia in Essen
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59„Wir müssen der Gesellschaft erklären, dass es ok ist eine psychische Erkrankung zu haben,“ sagt Jana Gurk, Leiterin des Sozialpsychiatrischen Zentrums der Contilia in Essen-Borbeck. 102 caritalks - Caritas öffnet Türen -1- „Wir müssen der Gesellschaft erklären, dass es ok ist eine psychische Erkrankung zu haben,“ sagt Jana Gurk. Ein Rundgang durch…
…
continue reading

1
#101 caritalks - Sexualität im Altenheim: „Das Selbstbestimmungsrecht hat bei uns oberste Priorität“
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45Anna Direktor und Susanne Sponsel, zwei Pflege-Praktikerinnen vom Ludgeri-Stift in Essen zu Nähe, Zärtlichkeit und Sexualität bei Bewohnerinnen und Bewohnern im Altenheim. 101 caritalks - Sexualität im Altenheim: „Das Selbstbestimmungsrecht hat bei uns oberste Priorität“ Anna Direktor und Susanne Sponsel, zwei Pflege-Praktikerinnen von der Stiftung…
…
continue reading

1
#100 caritalks - Sexualität im Altenheim: „Kommunikation und offener Austausch im Team ist alles!“
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Friederike Börner, Präventionsbeauftragte bei der Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH berichtet was ihr bei ihren Schulungen für Pflegende zum Thema Sexualität im Alter wichtig ist und wie sie sie für Übergriffe sensibilisiert. 100 caritalks - Sexualität im Altenheim: „Kommunikation und offener Austausch im Team ist alles!“ Friederike Börner, Präventio…
…
continue reading

1
#99 caritalks – Celine Karkutt hat einen Bruder und drei "geliehene Geschwister"
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02„Ich finde es toll zu sehen, wie meine Geschwister aufwachsen“, sagt Celine Karkutt (15), die in einer „fast normalen“ Familie aufwächst 99 caritalks – Celine Karkutt hat einen Bruder und drei "geliehene Geschwister" „Ich finde es toll zu sehen, wie meine Geschwister aufwachsen“, sagt Celine Karkutt (15), die in einer „fast normalen“ Familie aufwäc…
…
continue reading

1
#98 caritalks – Pflegeeltern berichten aus ihrem Alltag und worauf es wirklich ankommt
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32„Stressig, strukturiert und einfach toll!“ so beschreiben Saskia (28) und Benjamin Karkutt (37) ihr Leben als Pflegefamilie. 98 caritalks – Pflegeeltern berichten aus ihrem Alltag und worauf es wirklich ankommt „Stressig, strukturiert und einfach toll!“ so beschreiben Saskia (28) und Benjamin Karkutt (37) ihr Leben als Pflegefamilie. Es ist eine gr…
…
continue reading

1
#96 caritalks – Caritas-Held Mabwab
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Caritas-Held Mabwab Clement Matweta (63) kämpft gegen das HIV-Virus und für Gerechtigkeit. Dabei hat er ein großes Vorbild. 96 caritalks – Caritas-Held Mabwab Caritas-Held Mabwab Clement Matweta (63) kämpft gegen das HIV-Virus und für Gerechtigkeit. Dabei hat er ein großes Vorbild. HIV-positiv zu sein, ist nicht das Ende des Lebens, weiß Mabwab Cle…
…
continue reading

1
New Work in der Sozialen Arbeit - ein Streitgespräch
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14Von New Work zu New Social Work In dieser Episode spreche ich mit Jonas Schönleber, Innovationsmanager beim AWO Bezirksverband Braunschweig, über einen LinkedIn-Beitrag, den Du hier findest. In dem Beitrag schreibt Jonas, dass Aufzählungs-Textmehr Eigenverantwortung und Kreativität Arbeitsplätze in der Sozialwirtschaft attraktiver machen könnten, A…
…
continue reading
Marc Wroblewski (46) leitet das Carl-Sonnenschein-Haus der Caritas Oberhausen, eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe. Er erzählt, wie er und sein Team, Menschen zurück in ein eigenständiges Leben begleiten. 95 caritalks – Frieden beginnt … mit Marc Marc Wroblewski (46) leitet das Carl-Sonnenschein-Haus der Caritas Oberhausen, eine Einrichtung der…
…
continue reading

1
#94 caritalks - Frieden beginnt ... mit Anke
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20Anke Moll (32) berät Kinder, Jugendliche und deren Angehörige in Fällen von sexualisierter Gewalt und leistet Präventionsarbeit. Sie erklärt, warum ihre Arbeit bei der Caritas in Altena eine Friedensarbeit ist. 94 caritalks - Frieden beginnt…mit Anke Frieden beginnt … mit Anke Anke Moll (32) berät Kinder, Jugendliche und deren Angehörige in Fällen …
…
continue reading
Sandra Nimmert (39) arbeitet in der Kita des Irmgardishauses in Duisburg. Im Gespräch erklärt sie, warum Unfrieden auch bei den Kindern schon ein Thema ist, und wie sie und ihr Team mit den Ängsten der Kids umgehen. 93 caritalks – Frieden beginnt … mit Sandra Sandra Nimmert (39) arbeitet in der Kita des Irmgardishauses in Duisburg. Im Gespräch erkl…
…
continue reading

1
#97 caritalks - NRW bleib sozial!
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54In der Farbe verschieden aber in der Sache vereint. Stimmen von der Demo am 13. November in Düsseldorf, eingesammelt von Christoph Grätz 97 caritalks - NRW bleib sozial! In der Farbe verschieden aber in der Sache vereint. Stimmen von der Demo am 13. November in Düsseldorf, eingesammelt von Christoph Grätz. Am 13. November protestierten 32.000 Mensc…
…
continue reading

1
#92 caritalks – Frieden beginnt … mit Renate
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16Renate Gottschewski besucht seit 2020 ehrenamtlich Inhaftierte in der Bochumer Justizvollzugsanstalt. Für sie gehören Strafe und Versöhnung zusammen und wir alle haben eine Verantwortung für Versöhnung. 92 caritalks – Frieden beginnt … mit Renate Renate Gottschewski besucht seit 2020 ehrenamtlich Inhaftierte in der Bochumer Justizvollzugsanstalt. F…
…
continue reading

1
#91 caritalks – Frieden beginnt … mit Martin
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42„Diese Begegnung tut unserer Gesellschaft unfassbar gut.“ Martin Lauscher leitet die von Caritas und Diakonie getragene Bahnhofsmission am Essener Hauptbahnhof. Wer die Bahnhofsmission besucht, braucht Hilfe auf Reisen, beim aus- und umsteigen oder ist in akuter Not. Martin Lauscher (34), der die Essener Bahnhofsmission leitet, erzählt im Podcast G…
…
continue reading

1
#90 caritalks - Klimaschutz braucht Vernetzung
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Ein Gespräch mit Klimaschutzkoordinator Sebastian Geis(35). Der Pflegewissenschaftler berät Einrichtungen der Caritas im Bistum Essen zum Thema „Klimaschutz“ und vernetzt die Akteure. 90 caritalks - Klimaschutz braucht Vernetzung Ein Gespräch mit Klimaschutzkoordinator Sebastian Geis(35). Der Pflegewissenschaftler berät Einrichtungen der Caritas im…
…
continue reading

1
#89 caritalks - Frieden beginnt...mit Yagmur und Atilla
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01Atilla Gültekin (41) und Yagmur Boumazous (37) bieten Menschen ohne feste Bleibe einen Ort der Hilfe und Begegnung. Sie erzählen von ihrer Friedensarbeit im Tagesaufenthalt der Caritas Lüdenscheid. 89 caritalks - Frieden beginnt…mit Yagmur und Atilla Atilla Gültekin (41) und Yagmur Boumazous (37) bieten Menschen ohne feste Bleibe einen Ort der Hilf…
…
continue reading
Angela Schulz (76) arbeitet seit 17 Jahren ehrenamtlich im Trauercafé der Caritas Gladbeck. Sie erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist. 88 caritalks - Frieden beginnt…mit Angela Angela Schulz (76) arbeitet seit 17 Jahren ehrenamtlich im Trauercafé der Caritas Gladbeck. Sie erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist.Einen geliebt…
…
continue reading

1
#87 caritalks - Frieden beginnt...mit Ilayda Yanik
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Ilayda Yanik arbeitet ehrenamtlich beim Projekt [U25] in Gelsenkirchen. Sie hält online Kontakt zu Gleichaltrigen, die sich mit Suizidgedanken tragen, und versucht, gemeinsam mit ihnen Lösungen zu finden. 87 caritalks - Frieden beginnt…mit Ilayda Yanik Ilayda Yanik arbeitet ehrenamtlich beim Projekt [U25] in Gelsenkirchen. Sie hält online Kontakt z…
…
continue reading

1
#86 caritalks – Sterben mit dem Stofftier im Arm und der Musik von Hansi Hinterseer
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Britta Eichholtz begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen in der letzten Lebensphase. Sie sorgt dafür, dass die Menschen im Sterben das bekommen, was ihnen auch im Leben wichtig war. 86 caritalks – Sterben mit dem Stofftier im Arm und der Musik von Hansi Hinterseer Britta Eichholtz begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen in der letzten Lebenspha…
…
continue reading
Ausbildungscoach Daniela Holzapfel erzählt, wie sie bei der Caritas Duisburg Azubis begleitet. Fühlen sich Azubis geschätzt, gefördert und sinnvoll gefordert, bleiben sie in der Regel. Wer in der Ausbildung Konflikte mit Vorgesetzten, eine mangelnde Ausbildungsqualität oder belastende Arbeitsbedingungen erlebt, bricht schneller ab. Das bestätigt au…
…
continue reading
Die beiden Respekt-Coaches Dana Rashid und Lisa Köhler der Caritas Bottrop berichten, wie sie mit Jugendlichen für ein respektvolles und tolerantes Miteinander arbeiten. 84 caritalks - Frieden beginnt… mit Dana Rashid und Lisa Köhler Die beiden Respekt-Coaches Dana Rashid und Lisa Köhler der Caritas Bottrop berichten, wie sie mit Jugendlichen für e…
…
continue reading

1
Wie gelingt Zellstrukturdesign bei der AWO, Josephine Gauselmann?
1:07:20
1:07:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:20Die AWO Mönchengladbach organisiert sich in Zellen. Was das ist und wie das gelingt, erfährst Du hier! In dieser Episode tauchen wir in die Organisationsstrukturen der AWO Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss - einem Wohlfahrtsverband mit 500 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden - ein und beleuchten, wie der Verband durch Umdenken und fortlaufende…
…
continue reading

1
#83 caritalks - Frieden beginnt... mit Petra Backhoff und Doris Kaiser
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45Fluthilfe-Koordinatorin Petra Backhoff und Bewohnerin Doris Kaiser berichten im Podcast von der Hochwasserhilfe der Caritas auf einem überfluteten Campingplatz in Hattingen **Es war wichtig, Solidarität zu erleben – die Caritas ist nach drei Jahren immer noch da!** Plötzlich ohne ein zu Hause zu sein, das hat Doris Kaiser am 14. Juli 2021 am eigene…
…
continue reading

1
#82 caritalks - Frieden beginnt... mit Michael Dönhoff
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29Michael Dönhoff, der Leiter der Förderschule des Franz Sales Hauses in Essen erzählt, wie seine Arbeit friedensstiftend wirkt. Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. In dieser Episode unserer caritalks-Reihe „Frieden beginnt…“ erzählt Michael Dönhoff, wie seine Arbeit in der Förderschule friedensstiftend wirkt. Das Franz Sales Haus hatte 2022 17 geflü…
…
continue reading

1
#81 caritalks - Frieden beginnt… mit Helga Albrecht-Faßbender
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Helga Albrecht-Faßbender, die Vorsitzende des Suchtselbsthilfe-Verbandes Kreuzbund in Mülheim erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist. #81 caritalks - Frieden beginnt… mit Helga Albrecht-Faßbender Helga Albrecht-Faßbender, die Vorsitzende des Suchtselbsthilfe-Verbandes Kreuzbund in Mülheim erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit i…
…
continue reading

1
Fachcamp Soziale Arbeit - warum, was, wie und wozu eigentlich?
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48Am 25.10.2024 findet das erste Fachcamp Soziale Arbeit statt. Hier mehr Infos dazu! Bist du bereit für einen Tag voller Inspiration und spannender Ideen? Dann solltest du das erste** Fachcamp Soziale Arbeit am 25. Oktober 2024** nicht verpassen! Von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr treffen sich Fachleute, Studierende und Interessierte, um im Barcamp-Format …
…
continue reading

1
#80 caritalks - Frieden beginnt...mit Silvia Pohl
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07Schuldnerberaterin Silvia Pohl (52) von der Caritas Oberhausen erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist. Frieden beginnt … mit Silvia Schuldnerberaterin Silvia Pohl (52) erklärt, warum ihre Arbeit eine Friedensarbeit ist. In dieser zweiten Episode unserer caritalks-Reihe „Frieden beginnt…“ erzählt die Schuldnerberaterin Silvia Pohl (52), …
…
continue reading

1
#79 caritalks - Problemfall Doppeldiagnose
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Sucht und psychische Erkrankungen 79 caritalks - Problemfall Doppeldiagnose Sucht und psychische Erkrankung In dieser Episode geht es um das Thema Sucht und psychische Erkrankungen. Christoph Grätz besucht eine Einrichtung der Suchthilfe, das Markus-Haus in Essen-Frohnhausen, ein Zentrum für Psychose und Sucht des Evangelisch-Freikirchlichen Sozial…
…
continue reading

1
#78 caritalks -„Fit für Medien“
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Die Schreibwerkstatt Blattgold für Menschen mit Behinderung 78 caritalks -„Fit für Medien“ Die Schreibwerkstatt Blattgold für Menschen mit Behinderung Blattgold – hinter diesem Namen stecken Reporterinnen und Reporter mit. Wenn Ralf, Yvonne, Christiane oder Jochen zu Kamera, Mikrofon oder Stift greifen, dann werden journalistische Themen so bearbei…
…
continue reading
Eden macht sein Freiwilliges Soziales Jahr an der Jordan-Mai-Schule in Gladbeck und begleitet einen autistischen Jungen. 77 caritalks - Frieden beginnt…mit Eden Danowski Eden macht sein Freiwilliges Soziales Jahr an der Jordan-Mai-Schule in Gladbeck und begleitet einen autistischen Jungen. Eden (19) erzählt in dieser caritalks-Episode, wie ihn sein…
…
continue reading

1
#76 caritalks – Platz für ein Kind, im Haus und im Herzen
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Melanie Plag, die den Pflegekinderdienst des SkF in Ahlen leitet, erklärt welche Voraussetzungen künftige Pflegeeltern mitbringen sollten und wie ihr Fachdienst sie im Alltag mit dem Pflegekind begleitet. 76 caritalks – Platz für ein Kind, im Haus und im Herzen Melanie Plag, die den Pflegekinderdienst des SkF in Ahlen leitet, erklärt welche Vorauss…
…
continue reading

1
Hackathon - geht das auch bei der AWO, Matthias Schug?
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21Über Innovation, Teilhabe und den social hackathon 2023 der AWO Mal wieder eine neue Podcast-Episode, wuhuuuu…. Ich spreche mit Matthias Schug. Matthias leitet das Projekt "DigiTeilhabe" beim AWO Bundesverband, dessen Fokus auf den Digitalisierungsbedürfnissen von Menschen mit Behinderung liegen. Durch das Projekt sollen Wege in die digitale Welt e…
…
continue reading

1
#75 caritalks - sozial und digital passen zusammen
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26Wie die Digitalisierung im Altenheim Einzug hält und Tablets Seniorinnen und Senioren helfen erzählt Elena Hilgenberg vom Marienheim in Essen. 75 caritalks - sozial und digital passen zusammen Wie die Digitalisierung im Altenheim Einzug hält und Tablets Seniorinnen und Senioren helfen erzählt Elena Hilgenberg vom Marienheim in Essen. In der „Markth…
…
continue reading

1
#74 caritalks - Das besondere „Plus“ der Kita Saltkrokan
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Kita-Leiterin Manuela Jaiteh und plusKITA Fachkraft Nicole Weiher erzählen, wie das besondere Konzept Familien in schwierigen Lebenslagen hilft. 74 caritalks - Das besondere „Plus“ der Kita Saltkrokan Kita-Leiterin Manuela Jaiteh und plusKITA Fachkraft Nicole Weiher erzählen, wie das besondere Konzept Familien in schwierigen Lebenslagen hilft. „Wir…
…
continue reading

1
#73 – caritalks - Inklusion in Kitas #2 – Eltern bloggen aus Erfahrung
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28Ein Gespräch mit den Bloggerinnen Jaqueline Sinzig und Lea Erkens 73 – caritalks - Inklusion in Kitas #2 – Eltern bloggen aus Erfahrung Ein Gespräch mit den Bloggerinnen Jaqueline Sinzig und Lea Erkens Jaqueline Sinzig und Lea Erkens sind Mütter von Kindern, die das Down-Syndrom haben. Die Zeiten, dass ihre Kinder in Kindertagesstätten waren, sind …
…
continue reading

1
#72 caritalks - Inklusion in Kitas #1 – was Fachberatung bewirkt
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37Ein Gespräch mit Kita-Beraterinnen Judith Graaf und Ines Eichhorn 72 caritalks - Inklusion in Kitas #1 – Was Fachberatung bewirkt. Ein Gespräch mit Kita-Beraterinnen Judith Graaf und Ines Eichhorn Judith Graaf und Ines Eichhorn sind Fachberaterinnen für katholische Kindertagesstätten beim Caritasverband für das Bistum Aachen. Ihr Spezialgebiet ist …
…
continue reading

1
Wie kann man Gedenken schenken, Felix Meindl?
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46Ein Gespräch über Tod, Trauer, Geschäftsmodelle und das Loslassen... Endlich mal wieder eine neue Podcast-Episode. Ich spreche mit Felix Meindl. Er ist studierter Psychologe und Experte für Innovation und Design. Er beschreibt seine Mission damit, moderne Wege im Umgang mit Tod und Trauer zu erforschen und in einer Handlungsanleitung für Trauernde …
…
continue reading

1
#71 caritalks - Starke Eltern - starke Kids
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30Ein Gespräch mit Tülay Yavuz. Sie leitet das Familiengrundschulzentrum an der Brüder Grimm Grundschule in Mülheim-Styrum. In dieser caritalks Episode sprechen Christoph Grätz und seine Kollegin Nicola van Bonn mit Tülay Yavuz (47). Sie ist Leiterin des Familiengrundschulzentrums an der Brüder Grimm Grundschule in Mühlheim-Styrum. Das Konzept des Fa…
…
continue reading

1
#70 caritalks - Für-menschenwürdige-Arbeit
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Ein Gespräch mit Projektleiterin Minela Dalipi und zwei Klienten der Beratungsstelle Arbeit in Bonn Die Beratungsstelle Arbeit in Bonn in gemeinsamer Trägerschaft von Caritas und Diakonie ist Teil des landesweiten Beratungsnetzwerkes gegen Arbeitsausbeutung. Die Beratungsstelle hat zwei Arbeitsschwerpunkte. Zum einen bekommen hier Arbeitslose und v…
…
continue reading

1
#69 caritalks - Plötzlich erwachsen
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Über die Sorgen und Wünsche von Heimkindern, die volljährig werden - Ein Bericht vom Kinder- und Jugendkongress in Essen Mit der Volljährigkeit plötzlich überfordert zu sein, das empfinden Jugendliche, die in Kinderheimen großgeworden sind, unter Umständen härter als ihre Altersgenossen aus familiärem Umfeld. Mit dem zur Verfügung stehenden Geld au…
…
continue reading

1
#68 caritalks Klimaedition – Kids for Klima - Jenny und wir #5
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Die Kita St. Augustinus in Essen ist im Umweltschutz aktiv. Ein Besuch bei einem besonderen Projekt Yunis, Amelie, Tom, Guilia, Jonah, Jannik, Lina und Julius kennen sich aus, sie sind Expertinnen und Experten für Naturschutz - wenn auch kleine Experten. Die acht Kids besuchen die Kita Sankt Augustinus in Essen-Frohnhausen, die sich die Themen Klim…
…
continue reading

1
Warum wird's nicht besser?
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Zur Veränderungsresistenz sozialer Organisationen Hier endlich mal wieder eine Vertonung meines Newsletters. Die aktuelle Ausgabe kannst Du hier lesen! Wenn Du den Newsletter abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen…
…
continue reading

1
#67 caritalks Ankommen in Deutschland
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50Ein Gespräch mit Martina Mostert von der Caritas Oberhausen, die beim Projekt „Caritas for Ukraine“ geflüchtete Menschen aus der Ukraine berät. 67 caritalks Ankommen in Deutschland Ein Gespräch mit Martina Mostert von der Caritas Oberhausen, die beim Projekt „Caritas for Ukraine“ geflüchtete Menschen aus der Ukraine berät. In dieser Episode bericht…
…
continue reading

1
Wie entwickelt man die Sozialberatung der Zukunft, Patrick Ehmann?
1:07:06
1:07:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:06Die Diakonie An Sieg und Rhein entwickelt mit der integrierten Sozialberatung einen zukunftsfähigen Beratungsansatz Die Diakonie An Sieg und Rhein entwickelt mit der integrierten Sozialberatung die Sozialberatung der Zukunft. In der integrierten Sozialberatung arbeiten Berater:innen mit verschiedenen inhaltlichen Spezialisierungen kollaborativ in E…
…
continue reading

1
#66 caritalks Klimaedition - Zwei Jahre nach der Flut - Jenny und wir #4
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09Jan Röhrbein aus Altena erklärt, wie der Stand der Fluthilfen ist, was jeder Einzelne für das Klima tun kann und wie die Politik gefordert ist #66 caritalks Klimaedition - Zwei Jahre nach der Flut Jan Röhrbein aus Altena erklärt, wie der Stand der Fluthilfen ist, was jeder Einzelne für das Klima tun kann und wie die Politik gefordert ist Was der me…
…
continue reading

1
#65 caritalks - Irgendwas geht immer! 10 Jahre Lotsenpunkte im Erzbistum Köln
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15Bei den Lotsenpunkten im Erzbistum Köln finden Menschen in Not ein offenes Ohr und konkrete Hilfen für ihre Fragen und Sorgen – frei nach dem Motto: Irgendwas geht immer! 65 caritalks - Irgendwas geht immer! 10 Jahre Lotsenpunkte im Erzbistum Köln Bei den Lotsenpunkten im Erzbistum Köln finden Menschen in Not ein offenes Ohr und konkrete Hilfen für…
…
continue reading
Warum es wichtig ist, immer wieder zu hinterfragen, ob die Soll-Werte mit den Ist-Werten übereinstimmen! Hier die nächste Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du den Newsletter abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum w…
…
continue reading

1
#64 caritalks-Klimaedition - Jenny und wir #3
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06Stromspar-Expertin Sonja Bahlo erklärt, was auch der Bundeskanzler in Sachen Klimaschutz noch lernen kann. In der dritten Folge unserer „Jenny und wir“ Serie spricht Caritas-Podcaster Christoph Grätz mit Sonja Bahlo. Sie ist Stromspar-Checkerin bei der Caritas Altena-Lüdenscheid. Gemeinsam mit zwei anderen Caritas-Mitarbeiterinnen und der Präsident…
…
continue reading

1
Führung in Zeiten des Fachkräftemangels!
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02Wie soll das gehen? Hier die vierzehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen……
…
continue reading

1
New Social Work - eine Definition
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Hier findest Du meineNew Social Work Definition Hier die vierzehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Und hier der Link zum Formular!**Danke für Deine Beteiligung!!!** Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du z…
…
continue reading