show episodes
 
Mit Green Voices stellen wir Menschen vor, die unsere Welt positiv mitgestalten möchten. Die Themen sind divers: ob grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle - einmal im Monat spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel im Studio36 mit mutigen Visionären, Querdenkern und Nonkonformisten und begibt sich mit ihnen auf eine Reise in eine bessere Zukunft.
  continue reading
 
Sozialgespräch - der Podcast rund um Social Impact, digitalen Wandel und vor allem mit inspirierenden Menschen. Mit meinen GesprächspartnerInnen spreche ich über (digitale) Soziale Arbeit, Social Entrepreneurship, (digitale) Bildung und New Work. Mein Name ist Christian Müller - online bekannt als sozialpr - und ich freue mich, wenn du beim Sozialgespräch dabei bist. Wenn du mehr über mich wissen willst, wirst du hier fündig https://www.sozial-pr.net/christian-mueller/. Themenvorschläge, Kom ...
  continue reading
 
Die Chapel Fürth ist eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt. Sie setzt sich durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendprogramm sowie soziale Projekte durch das Sozialwerk der Chapel Fürth e.V. für Menschen in Fürth und der Region ein. Wir würden uns freuen, dich bei einem unserer Gottesdienste begrüßen zu dürfen. Weitere Infos zur Chapel Fürth und zu unseren Gottesdiensten unter www.chapel-fürth.de
  continue reading
 
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
  continue reading
 
E
Ethik Digital

1
Ethik Digital

Rieke Harmsen und Christine Ulrich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" sprechen Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Immer am letzten Montag des Monats. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
  continue reading
 
J
Jung und Freudlos

1
Jung und Freudlos

Ismene, Sebastian und Moritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
  continue reading
 
I
IQ - Magazin

1
IQ - Magazin

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
  continue reading
 
Warum dieser Podcast? Ganz einfach! Ich möchte mit diesem Projekt Menschen erreichen, die entweder betroffen, oder mit Betroffenen zusammenleben/befreundet sind. Also let's go... Depressionen seit 25 Jahren, davon wusste ich wohl. Aber dann die neue Diagnose:posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Angststörung und impulsives Borderline. Der Schock, die Reaktion und die Aktion eines Betroffenen, nämlich meine! Wie gehe ich jetzt damit um, wann ist dieser eine Punkt erreicht, an dem man ent ...
  continue reading
 
Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstift ...
  continue reading
 
Der PÄDcast für ganzheitliche Entwicklungsbegleitung heute: Hier erwarten dich Themen, Menschen und Projekte, die dich und dein berufliches Tun inspirieren. Bist du Sozialwesen tätig? 👉🏻 Der PÄDcast wird für DICH aufgenommen.
  continue reading
 
W
WaSozial

1
WaSozial

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist Sozial und was nicht? Was geht dich das an und was mich? Im WaSozial-Podcast versuchen wir Antworten auf diese Fragen zu finden. Jeden zweiten Freitag hat Rocket Beans Moderator Daniel Budimann einen neuen Gast mit dem er versucht den Antworten näher zu kommen. Wer als nächstes in die Sendung eingeladen wird darf der Gast der aktuellen Folge entscheiden und damit den symbolischen Staffelstab an ein neues interessantes Projekt oder eine Persönlichkeit weitergeben.
  continue reading
 
Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es betreibt moderne Regionalgeschichtsforschung mit dem Schwerpunkt auf der Neueren Geschichte und Zeitgeschichte. In der Podcast-Reihe "Regionalgeschichte auf die Ohren" stellen die Historikerinnen und Historiker der Forschungseinrichtung ihre Projekte und Publikationen vor.
  continue reading
 
Willkommen auf dem Audio-Kanal des Projektes ANNA – Das vernetzte Leben. Künstliche Intelligenz, Algorithmen und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne und den Einzelnen? Dieser Frage geht das Projekt "ANNA - das vernetzte Leben" auf unterhaltsame und informative Weise nach; das Projekt wird von iRights e.V. umgesetzt und gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Neben den Folgen der ANNA-Podcastreihe ...
  continue reading
 
Wir setzen ein Zeichen für mehr soziales Engagement setzen. Um weiterhin ohne Sponsoren arbeiten zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Da wir seit 2015 die volle Aufmerksamkeit auf unsere teilnehmenden Vereine und Organisationen richten, passen Sponsoren auch nicht ins Konzept. --- Wir sind ein anerkannt gemeinnütziger Verein und können auch Spendenbescheinigungen ausstellen. Wenn jeder einen Euro gibt, haben wir die Kosten auch gedeckt: Berliner Sparkasse Empfänger: Zug der ...
  continue reading
 
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertinnen Karina Filusch und Aileen Weibeler widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast gekl ...
  continue reading
 
Was ist der der Unterschied zwischen BFD und FSJ? Wie krass können eigenverantwortliche Projekte sein? Und kann man seinen Freiwilligendienst auch im Radio machen? Antworten auf diese Fragen und viele weitere unterhaltsame und spannende Themen geben euch Jonathan und Benjamin gibt es alle 2 Wochen aus der Bufdi-Bude, dem Podcast von Freiwilligen für Freiwillige.
  continue reading
 
Ein satirisch reißerischer Podcast über das Datingleben von der mysteriösen Lady N. Lady N. ist Single, Anfang 30 und lebt in der deutschen Metropole Köln. Sie hat genau drei Laster: Schokolade, Schuhe und Männer! Mit Witz, Charme und einer Prise Wut erzählt Lady N. über ihre Erfahrungen als Single in einer Großstadt und lässt dabei keine Peinlichkeit aus. Sie deckt gesellschaftliche Stigmata auf, Ungerechtigkeiten sowie die heimlichen Träume der Generation Y. Dabei nutzt sie die Erzählform ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Notfallnummern: 116117 (Kassenärztliche Vereinigung) 0800/ 1110111 (Telefonseelsorge ev.) 0800/ 1110222 (Telefonseelsorge kath.) 116 123 (Telefonseelsorge) Ab sofort! alle 14 Tage Mittwochs kommt ein exklusiver Podcast auf Steadyhq: und Spotify Werde Teil der Community und höre meinen exklusiven Podcast, in dem es viele tiefgehende Tipps und Tricks…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Julia vom Mama Lauda Podcast In dieser Folge haben wir Julia Knörnschild vom Podcast Mama Lauda zu Gast. Julia spricht mit uns über Ihr Leben mit ADHS und wir nehmen uns die Zeit, ihre Fragen und die ihrer treuen Community zu beantworten. Julias Instagram-Profil und dem in der Folge erwähnten Instagram Highlight über ADHS.…
  continue reading
 
Klimawandel und Gesundheit - Steigt das Risiko für Infektionskrankheiten? / KI-Gefahren - Ist die Sorge vor dem Weltuntergang eine Marketingmasche? / Auf den Spuren der Tempelritter - Mit DNA-Analysen zum Grab eines Großmeisters.Von Johannes Roßteuscher, Nils Dampz, Sebastian Kirschner
  continue reading
 
Weltnichtrauchertag - Wie Schweden das Ziel "rauchfrei" erreicht / China und die Höchstleistungsrechner - Sanktionspolitik beeinflusst die Supercomputerbranche / Sternenhimmel im Juni - Funkelndes Leuchten in kurzen Nächten.Von Miriam Stumpfe, Peter Welchering, Franziska Konitzer
  continue reading
 
Interview mit Carsten Brinkschulte Waldbrände haben im Jahr 2021 weltweit 1,76 Milliarden Tonnen Kohlenstoff freigesetzt. Das entspricht 6-8 Milliarden Tonnen Co2.Laut dem Europäischen Waldbrand-Bericht 2021 der EU-Kommission sind 2021 europaweit mehr als 5.500 Quadratkilometer Land abgebrannt – eine Fläche mehr als doppelt so groß wie das Saarland…
  continue reading
 
Notfallnummern: 116117 (Kassenärztliche Vereinigung) 0800/ 1110111 (Telefonseelsorge ev.) 0800/ 1110222 (Telefonseelsorge kath.) 116 123 (Telefonseelsorge) Du willst Border allein mittragen? Aktuell 10% auf euren Einkauf mit dem Code: "Border" STUFF Der Link zu meinem Buch: Border allein: mein Leben mit Borderline Ihr wollt mithelfen, dass sich Bor…
  continue reading
 
#Chapel#Fürth#Jesus#Pfingsten#Abendmahr#Fußwaschung Chapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt. Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen, um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen. Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbe…
  continue reading
 
Ingrid Stapf schreibt aktuell an ihrer Habilitation, in der es um Grundlagen einer "Kinder-Medien-Ethik" in digitalen Zeiten geht. Die Medienethikerin forscht an der Universität Tübingen und lehrt an mehreren Hochschulen. Aktuell leitet sie ein BMBF-Forschungsprojekt zur Sicherheit von Kindern in digitalen Welten (SIKID). Seit langem arbeitet sie e…
  continue reading
 
Der nachhaltige und soziale Podcast In dieser Episode: Die Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem sowohl in unserer Gesellschaft als auch für das Klima. Allein in Deutschland werden jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet. Laut SIRPLUS ist die gute Nachricht jedoch, dass mehr als die Hälfte davon vermeidbar ist. SIRPLUS rette…
  continue reading
 
Interview mit Benedikt Franke Camping ist ein mega Trend. Immer mehr Menschen zieht es raus aus der Stadt und rein in die Natur. Dabei ist es vor allem das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, das viele begeistert. Beim Camping kann man den Alltagsstress hinter sich lassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dazu gehört auch, dass man si…
  continue reading
 
Notfallnummern: 116117 (Kassenärztliche Vereinigung) 0800/ 1110111 (Telefonseelsorge ev.) 0800/ 1110222(Telefonseelsorge kath.) 116 123 (Telefonseelsorge) STIMMT AB FÜR DEN PODCASTPREIS!!! NUR EIN KLICK - KEINE ANMELDUNG! Der Link zu meinem Buch: Border allein: mein Leben mit Borderline Ihr wollt mithelfen, dass sich Border allein finanziell trägt?…
  continue reading
 
Babywindeln im Beton - Warum sie Mangelrohstoff Sand ersetzen könnten / 40 Jahre Gentechnik - Vom ersten Tabakpflanzenversuch bis zu Crispr/CAS / Schwimmende Zeitbombe - Maroder Tanker für Jemens Küste soll leergepumpt werden.Von Anna Küch, Renate Ell, Anna Osius
  continue reading
 
Jürgen Linsenmaier | Nachhaltigkeitssexperte in Episode #44 im Gespräch mit Nico Tucher, geschäftsführender Gesellschafter der WEtell GmbH WEtell macht Mobilfunk – aber nachhaltig und anders. WEtell ist laut, wenn andere leise sind. Geht auf Klimademos. WEtell macht Mobilfunk, um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen und nicht Nachhaltigkeit, um Mobilfu…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Prof. Stefan Schmidt Willkommen zu einer neuen Episode von Jung und Freudlos! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Stefan Schmidt, dem Geschäftsführenden Leiter des Systemischen Instituts in Freiburg über die Systemische Therapie.Erst seit Kurzem ist die systemische Therapie in Deutschland als anerkannte Kassenleistung zugelassen…
  continue reading
 
Interview mit Henri Beranek Sie sind die "Minus Co2-Factory" und Ihr Leitspruch ist "Fuck CO2"- die Carbonauten.Um die Dekarbonisierung der Industrie voranzutreiben, haben die Carbonauten ein System entwickelt, das Emissionen und Kosten senkt. Zentrales Element ist die Entwicklung und Herstellung von innovativen, CO2-negativen Materialien, den Carb…
  continue reading
 
Babys mit Erbgut von drei Menschen geboren - Wie funktioniert das / Giftige Ölkäfer - Wie gefährlich sind sie tatsächlich? / Balkonkraftwerke - Was bringen die vereinfachten Regeln für Minisolaranlagen?Von Birgit Magiera, Sebastian Kirschner, David Globig
  continue reading
 
Notfallnummern: 116117 (Kassenärztliche Vereinigung) 0800/ 1110111 (Telefonseelsorge ev.) 0800/ 1110222(Telefonseelsorge kath.) 116 123 (Telefonseelsorge) STIMMT AB FÜR DEN PODCASTPREIS!!! NUR EIN KLICK - KEINE ANMELDUNG! Der Link zu meinem Buch: Border allein: mein Leben mit Borderline Ihr wollt mithelfen, dass sich Border allein finanziell trägt?…
  continue reading
 
Bär und Mensch - Wie kann das Zusammenleben gelingen? / Der Bärenversteher - Wie David Bittner Alaskas Bärenwelt erforscht / Bisphenol A - Ist die Chemikalie schädlicher als gedacht?Von Sebastian Kirschner, Stefan Geier, Hellmuth Nordwig
  continue reading
 
Interview mit Benjamin Hoffmann In Berlin entworfen und anschließend in einer Manufaktur nördlich von Porto handgefertigt, das sind die nachhaltigen Schuhe von Kulson, die innovative Materialien mit traditionellem Handwerk vereinen.Benjamin Hoffmann, Du bist einer der Gründer, was genau tut ihr bei Kulson, um nachhaltig zu agieren? Hier geht's zu :…
  continue reading
 
Corona-Langzeitfolgen - Wie wir mit Post-Vac- und Fatigue-Syndrom umgehen / El Ni?o kehrt zurück - Sorgt die warme Meeresströmung für Hitzerekorde? / Folgen des Klimawandels - Das Schweigen der Robben.Von Sebastian Kirschner, Stefan Geier, Miriam Stumpfe, Thomas Samboll
  continue reading
 
Notfallnummern: 116117 (Kassenärztliche Vereinigung) 0800/ 1110111 (Telefonseelsorge ev.) 0800/ 1110222(Telefonseelsorge kath.) 116 123 (Telefonseelsorge) STIMMT AB FÜR DEN PODCASTPREIS!!! NUR EIN KLICK - KEINE ANMELDUNG! Der Link zu meinem Buch: Border allein: mein Leben mit Borderline Ihr wollt mithelfen, dass sich Border allein finanziell trägt?…
  continue reading
 
Ein erster Einstieg in ein komplexes und extrem wichtiges ThemaDigitale Barrierefreiheit geht im Grunde alle Menschen und auf jeden Fall alle Organisationen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit an. Warum wird das Thema dann so sträflich vernachlässigt? Worauf sollte ich dabei achten? Und was ist eigentlich digitale Barrierefreiheit? Diese Fragen vers…
  continue reading
 
Interview mit Tim Wittenborg „Vernetzen wir Wissen, damit wir wissen, was wir wissen.“ Tim Wittenborg setzt sich für freies Wissen ein und hat dafür das "Borgnetzwerk" gegründet. Herzlich willkommen im Weltverbesserer Podcast, lieber Tim. Das kann ja jetzt sehr viel bedeuten, was genau ist Deine Mission? Hier geht's zum Borgnetzwerk: https://borgne…
  continue reading
 
Notfallnummern: 116117 (Kassenärztliche Vereinigung) 0800/ 1110111 (Telefonseelsorge ev.) 0800/ 1110222(Telefonseelsorge kath.) 116 123 (Telefonseelsorge) STIMMT AB FÜR DEN PODCASTPREIS!!! NUR EIN KLICK - KEINE ANMELDUNG! Der Link zu meinem Buch: Border allein: mein Leben mit Borderline Ihr wollt mithelfen, dass sich Border allein finanziell trägt?…
  continue reading
 
#gemeinde #christus #johannesevangelium Chapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt. Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen, um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen. Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbeit sowie soz…
  continue reading
 
Weltraumprogramm der SPD - Braucht Deutschland einen eigenen Zugang zum All? / Erfindermesse in Genf - Hotspot der Tüftler und Entwickler / Fäkaltransplantation - Wie sicher und wirksam ist die Übertragung des Mikrobioms? / Sternenhimmel im Mai - Weiße Nächte und ein Haufen Galaxien.Von Stefan Geier, Jan Frédéric Willems, Daniela Remus, Franziska Konitzer
  continue reading
 
Sie wünscht sich ein digitales Studio, um Experimente zur Praxis der Theologie zu machen - und forscht seit vielen Jahren über die "Digitale Theologie". Die Theologin Ilona Nord spricht im Podcast "Ethik Digital" über digitale Kirche und die Zukunft der Theologie im virtuellen Raum. Ilona Nord ist Professorin und Lehrstuhlinhaberin für evangelische…
  continue reading
 
Interview mit Sonja Schukat, Volkshochschule Brunsbüttel über MITEINANDER REDEN der BpB Lebenslanges Lernen ist gefragter denn je. Dazu tragen auch die Volkshochschulen in Deutschland bei - mit vielfältigen Kursen und mit kulturellen Angeboten. Doch was ist gefragt? So wie viele andere Institutionen sucht die VHS nach neuen bzw. passenderen Angebot…
  continue reading
 
Interview mit Silke und Tobias Quathamer Das Klimasofa ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg. Angefangen hat die Arbeit des Vereins auf den Sofas in den Hamburger Wohnzimmern. Mittlerweile bietet Klimasofa Workshops im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung für Unternehmen, Vereine, Schulen und alle anderen Interessierten an. Dabei…
  continue reading
 
Weißer Hase aus Japan - Erste private Mission zum Mond / Zertifikatehandel in Australien - Klimaschutz oder "Greenwashing"? / Luftverschmutzung in Europa - Wie gefährdet sind Jugendliche?Von Stefan Geier, Birgit Magiera, Anne Kleinknecht, Sandra Ratzow
  continue reading
 
Notfallnummern: 116117 (Kassenärztliche Vereinigung) 0800/ 1110111 (Telefonseelsorge ev.) 0800/ 1110222(Telefonseelsorge kath.) 116 123 (Telefonseelsorge) Der Link zu meinem Buch: Border allein: mein Leben mit Borderline Ihr wollt mithelfen, dass sich Border allein finanziell trägt? Hier könnt ihr gerne etwas spenden! Erkennt euch! zur Kampagne Hör…
  continue reading
 
Notfallnummern: 116117 (Kassenärztliche Vereinigung) 0800/ 1110111 (Telefonseelsorge ev.) 0800/ 1110222(Telefonseelsorge kath.) 116 123 (Telefonseelsorge) Der Link zu meinem Buch: Border allein: mein Leben mit Borderline Ihr wollt mithelfen, dass sich Border allein finanziell trägt? Hier könnt ihr gerne etwas spenden! Erkennt euch! zur Kampagne Hör…
  continue reading
 
Der nachhaltige und soziale Podcast In dieser Episode: Green Investment – klingt erstmal gut, aber es ist vielleicht im ersten Moment nicht allen klar, was genau das bedeutet und wer davon profitiert. Aktuell ist der Begriff in aller Munde und deshalb hat Nike sich entschieden, wieder die Expertin für das Thema, Marilyn Heib von bettervest, einzula…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung