show episodes
 
Der Podcast für Selbständige und Solo-Unternehmer - mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - Sichtbarkeit, Marketing, Angebote. Hier geht es um Positionierung finden, Positionierung sichtbar machen, Positionierung weiterdenken für Selbständige, Solo-Unternehmer, Freiberufler und andere Einzelkämpfer. Du erhältst praktische Erfahrungen, Fachwissen und Denkanstöße zu allem, was Dir hilft, die richtigen Menschen mit den richtigen ...
  continue reading
 
Modern Software Makers“ ist der Podcast für Solopreneur:innen, kleine Unternehmen und alle, die ihr digitales Business voranbringen oder digital werden möchten. Hier hörst du inspirierende Interviews mit Fachleuten aus der digitalen Welt – von UX über Verkauf bis hin zu aktuellen Trends. Dabei erhältst du praxisnahe Tipps, ehrliche Einblicke und motivierende Geschichten, um dich sicherer in der digitalen Landschaft zu bewegen und eigene Projekte souverän anzugehen. Neben diesen Interviews er ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast-Marketing wirkt | Podcast starten & Kunden gewinnen

Hanna Steingräber von der Podcast-Agentur Podcastliebe

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Ist ein Podcast das richtige für mein Unternehmen? Welche Vorüberlegungen muss ich anstellen, bevor ich starte? Wann ist der beste Zeitpunkt? Und was kostet ein Podcast überhaupt?” Wenn du schon länger darüber nachdenkst, einen Podcast für dein Unternehmen zu machen, dann hast du dir bestimmt schon einige dieser Fragen gestellt. In diesem Podcast beantwortet die Podcast-Expertin und Inhaberin der Podcast-Agentur Podcastliebe, Hanna Steingräber, diese Fragen. Sie erklärt dir, welches Potenzi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Change Show

Ilja Grzeskowitz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Veränderung. Einfach. Machen. 🚀 Von und mit Ilja Grzeskowitz. Herzlich Willkommen zur Change Show. Es erwarten Dich Ideen, Impulse und jede Menge Inspiration rund um die Themen Veränderung, Mindset, Leadership und Selbstständigkeit. Ilja ist Autor von 13 Büchern (darunter 3 Bestseller), internationaler Keynote Speaker und Gründer des Solopreneur Clubs. Freu Dich auf inspirierende Solo-Episoden und spannende Interviewgäste, die faszinierende Einblicke in ihre Erfolgsgeheimnisse bieten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
So hat mich der Kauf eines Erkältungsmittels fast überfordert. Gut gemeinte Produktvarianten können Deine Interessenten verwirren. Dann machen sie ihnen die Kaufentscheidung schwerer und nicht leichter. Hinweis: Möchtest du Deinen Interessenten die Kaufentscheidung erleichtern? Wenn Dir dabei ein paar Ideen und Erfahrungen und der objektive Blick v…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Ideen: Wenn du dieses Jahr endlich einen eigenen Podcast für dein Unternehmen machen willst, ist diese Episode genau richtig für dich. Wir schauen uns heute an, welche vier Vorüberlegungen du zu Beginn klären solltest, damit du für einen erfolgreichen Unternehmens-Podcast richtig aufgestellt bist. Blogartikel 'Was kostet ein Podcas…
  continue reading
 
Du weißt nicht, wer Wilhelm Pieck ist? Das ist auch irrelevant. Relevant ist die Tatsache, dass ich mich nach fast 50 Jahren noch an seinen Geburtstag erinnere. Kannst Du Deine Botschaft so fest in den Köpfen Deiner Zielgruppe verankern, wie bei mir der Geburtstag von Wilhelm Pieck verankert ist? Hinweis: Wenn Du unsicher bist, was überhaupt Deine …
  continue reading
 
Wow, mein Angebot! So würde ich es nie beschreiben – KI schon. Die letzte Podcastepisode in diesem Jahr tanzt total aus der Reihe. Ich habe dem KI-Tool Notebook LM den Link zur Verkaufsseite vom Positionierungs-Weiterdenker-Club gegeben und habe es gebeten, eine Podcastepisode zu diesem Angebot zu erstellen. Das will ich Dir nicht vorenthalten, den…
  continue reading
 
Wie schafft es ein Podcast ins Fernsehen? Welche Rolle spielen dabei Werbung und Suchmaschinen-Optimierung? Meine Kundinnen Julia und Junita haben selbst erfahren, wie für einen erfolgreichen Podcast alles zusammenspielen muss, und berichten heute davon, wie die Beratung durch Podcastliebe ihnen dabei geholfen hat. Fallstudie: Erfolgreicher Podcast…
  continue reading
 
Von Aha-Momenten bis Nebenbei-Lektüre: Mein Lesejahr 2024 Bist Du auch immer auf der Suche nach neuem Lesefutter? Und freust du Dich dabei auch über die Empfehlungen von Freunden und Bekannten? Oder bist Du wie ich immer ein Bisschen neugierig, was andere so lesen? Dann wird Dir diese Episode hier gefallen. Das wird hier keine trockene Aneinanderre…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Modern Software Makers“ spreche ich mit Oliver Schöndorfer über die Bedeutung von Typografie und UI-Design in der Softwareentwicklung. Gemeinsam schauen wir uns an, vor welchen Herausforderungen man steht, wenn man etablierte Softwareprodukte überarbeitet, und warum es so wichtig ist, Design als festen Bestandteil der gesamte…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Modern Software Makers“ spreche ich mit Dina Brandt über die Bedeutung von Personal Branding – vor allem auf LinkedIn. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ihr eure Sichtbarkeit steigern könnt, um sowohl potenzielle Kund:innen als auch passende Talente auf euch aufmerksam zu machen. Dina zeigt auf, welche Herausforderungen im Re…
  continue reading
 
Ich habe mit Timo Koenig über die alltäglichen Herausforderungen rund um Legacy-Software in mittelständischen Unternehmen gesprochen. Wir schauen uns an, wie eine gesunde Teamdynamik, klare Routinen und sinnvolle Strukturen dabei helfen können, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Gemeinsam überlegen wir, wie ihr den sogenannten „Busfaktor“ …
  continue reading
 
Wenn Du es nicht kannst, wer soll sich denn dann dafür begeistern? Ein Erlebbnis zeigt, welchen Unterschied diese eigene Begeisterung ausmacht. Falls Du Hilfe brauchst, die Begeisterung für Deine Angebote (wieder)zuentdecken und die dann in Worte zu fassen - Worte, die sich für Dich stimmig anfühlen und die Deine Interessenten begeistern – dann den…
  continue reading
 
Heute erfährst du im Interview mit meinem Kunden Paul, wie die Transformation eines Podcasts funktionieren kann, denn er hat sie selbst mit Hilfe von Podcastliebe durchlaufen und erreicht. Wie zum Beispiel ein aussagekräftiges Podcast-Cover, ein eigener kreativer Podcast-Trailer, eine Profi-Stimme im Podcast-Intro und -Outro, und die richtige Anwen…
  continue reading
 
"Kenne Deine Zielgruppe und schreib über das, was sie interessiert" Das klingt einleuchtend und es ist wirklich ein guter Rat. Der Haken dabei: Der Kenne-Deine-Zielgruppe-Teil ist mit dem Erstellen eines Buyer Persona nicht abgeschlossen. Hinweis: Bist Du unsicher, ob Du Deine Zielgruppe schon ausreichend verstehst? Ich unterstütze Dich gern mit me…
  continue reading
 
Challenge als Marketinginstrument - Mit diesen Do's und Don'ts wird sie zum Erfolg Shownotes Hast Du schon mal darüber nachgedacht, eine eigene Challenge zu veranstalten? Wenn ja, dann kommen hier sehr, sehr viele Praxiserfahrungen für Dich. Ich habe nicht nur selbst an jeder Menge Challenges teilgenommen. Ich habe auch selbst schon insgesamt 7 Cha…
  continue reading
 
Bist Du authentisch oder sprichst Du in der Sprache Deiner Zielgruppe? Beides sollen wir tun. Auf den ersten Blick sollte das auch gar kein Widerspruch sein. Und trotzdem ist es manchmal eine Gratwanderung. Doch dieser Grat lösbar. Wenn Du für diese Übung und überhaupt für das Verständnis Deiner Zielgurppe und die passende Ansprache einen geistigen…
  continue reading
 
Heute zeige ich dir an einem Praxis-Beispiel aus meiner Podcast-Beratung, wie meine Kundinnen von inBindung ihre Download-Zahlen innerhalb kurzer Zeit immens steigern konnten. Was haben sie in ihrer Zusammenarbeit mit Podcastliebe erreicht und was waren die Schritte dorthin? Buche eine 1:1-Beratung: https://podcastliebe.net/angebot/podcast-beratung…
  continue reading
 
Es ist ein Unterschied, ob Du für kleine Events wie Webinare einen Preis verlangst oder sie kostenlos anbietest. Der Unterschied liegt weniger in Deinem Umsatz und mehr in der Wirkung für die Teilnehmer. Überlege Dir, was Du mit dem Event primär erreichen willst. Hinweis: An der 7. Zeige-was-Du-tust-Challenge kannst Du wie bisher kostenlos teilnehm…
  continue reading
 
Alle reden über die Qualität im Contentmarketing. Was dabei oft übersehen wird: Contentmarketing braucht auch Quantität. So lange Du ein ausreichendes Qualitätsniveau halten kannst, gilt hier: Mehr ist besser. 2 wichtige Gründe dafür hörst Du in dieser Episode. Hinweis: Wenn Du Hilfe brauchst, Deinen Content in Qualität und Quantität zu entwickeln …
  continue reading
 
Am Ende dieser kleinen Reihe zum Thema Podcast-Formate weißt du nun, welche verschiedene Formate für deinen Firmen-Podcast zur Auswahl stehen. Aber wie triffst du die richtige Entscheidung, passend zu deinem Unternehmen? In der heutigen Episode spreche ich 4 Faktoren an, an denen du deine Entscheidung ausrichten kannst. Blogartikel »4 Podcast-Forma…
  continue reading
 
Wie "professionell" musst Du wirklich auftreten? Manchmal ist unser eigener Anspruch an uns selbst viel zu hoch. Nicht perfekt professionell ist nicht automatisch unprofessionell. Hinweis: Wenn Du unsicher bist, wieviel „professionell“ in Deinem Marktauftritt zu viel oder zu wenig oder gerade richtig ist – ich helfe Dir gern dabei, das herauszufind…
  continue reading
 
Du positionierst Dich über Deine Themen und Fachgebiete? Das wird nicht reichen. Egal, wie sehr Du in die vielgepriesene Nische gehst - Du wirst so nie ein echtes Alleinstellungsmerkmal haben. Hör rein um zu erfahren, warum eine Positionierung über Themen nicht ausreicht und was der wichtigere Teil Deiner Positionierung ist. Hinweis: Möchtest Du mi…
  continue reading
 
Diese Folge beschäftigt sich mit der nicht zu unterschätzenden Co-Moderation im Podcast. Wie kann eine Co-Moderation gestaltet werden, zum Beispiel im Unternehmens-Podcast? Welche Inhalte eignen sich hier besonders? Und welche Vorteile und Herausforderungen bringt eine Co-Moderation mit sich? All das kläre ich für dich in der heutigen Episode. Blog…
  continue reading
 
Auf vielen Websites findet man sie: Zitate. Vom Dalei Lama, von Einstein, von Vordenkern und Größen der jeweiligen Branche. So ansprechend das auf den ersten Blick wirkt – ich zucke dann jedes Mal zusammen. Und empfehle freundlich, das Zitat zu löschen. An diese prominente Stelle gehört etwas anderes. Warum und was die bessere Alternative zum Zitat…
  continue reading
 
In der heutigen Folge stelle ich dir das Format des Gespräch-Podcasts vor: Was macht ihn aus? Warum ist er besonders für den Unternehmenskontext geeignet? Welche Inhalte eignen sich für ihn? Und welche Vorteile und Herausforderungen bringt ein Gespräch-Podcast mit sich? Auch heute habe ich wieder zwei Beispiele aus der Praxis für dich. Blogartikel …
  continue reading
 
In diesem Gespräch diskutiere ich mit Erik Matt die Herausforderungen, denen Unternehmen beim Umgang mit Experten und Wissensmanagement begegnen. Erik teilt seine Erfahrungen aus der Softwareentwicklung und dem IT-Management und zeigt auf, wie gefährliche Engpässe entstehen können, wenn Wissen in den Händen weniger Personen konzentriert ist. Gemein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen