Soccer is the world's most popular sport. And if you're one of the millions who love hearing news and conversations about the "world game", then you might want to consider listening to podcasts. Unlike other forms of media, podcasts are much more convenient in a way that you can enjoy them on-demand either from your computer or your phone. You can stream them when you're online and download them for offline listening.
This is why podcasts are becoming more popular, even among soccer fans! In fact, many of them have also set up podcasts, joining those leading football podcasts (e.g. Guardian Football Weekly, Football Ramble, ESPN FC) in providing on-demand content not only about the beautiful game in general, but also on various leagues, from La Liga, Bundesliga, to the Premier League, up to the World Cup. A Manchester United fan? What about Arsenal, or Liverpool FC? Podcasts about your favorite football clubs are available too!
For your convenience, we've gathered the best soccer podcasts out there. Kick off your podcasting session and press play now!
Internationale Top-Ligen, die 2. Männer-Bundesliga, Frauenfußball und zu großen Turnieren fast tägliche Sendungen: Im Kurzpass widmen wir uns einer großen Themenbreite. Und bleiben dabei für unsere Verhältnisse kurz und knackig.
Was treibt die Menschen an, die Fußball leben? Davon erzählt "Einfach Fußball". Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor vom Radioklassiker WDR 2 Liga Live spricht in diesem Podcast mit diesen Menschen über ihr Leben, über Erfolge, Zweifel, Kommerz und Tradition. Sollen sich doch andere an Analysen, Taktiken und Systemen abarbeiten. Hier geht es um Herz und Leidenschaft. Schreibt Sven an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Fußball-Legende Marcel Reif analysiert zweimal pro Woche die wichtigsten Themen. Gemeinsam mit der Chefredaktion von BILD spricht Reif über die Bundesliga, die Champions League und alles, was wichtig ist. Hören Sie auch diese BILD-Podcasts: *Phrasenmäher - der Fußball-Podcast mit Kai Traemann* Hier finden Sie ausführliche, ehrliche Interviews mit Mark van Bommel, Steffen Baumgart, Julian Nagelsmann, Karl-Heinz Rummenigge und vielen mehr *Bayern Insider - der FC-Bayern-Podcast mit Christian F ...
Die wöchentliche Diskussion rund um das Geschehen am Volkspark – mit Abendblatt-Sportredakteuren Kai Schiller, Alexander Laux, Henrik Jacobs und Stefan Walther
Klick & Rush - das Original! Der erste und einzige deutschsprachige Podcast über den englischen Fußball. Die beiden Sky Kommentatoren Uli & Joachim Hebel informieren und diskutieren über die aktuellsten Themen der englischen Premier League. Falls du noch mehr Lust auf spannende Sport-Talks hast, findest du alle Sky-Sport Podcasts hier: Glanzparade - die Show mit Buschmann und Fuss https://glanzparade-die-show-mit-buschmann-und-fuss.blogs.julephosting.de/ Sky90 - Die Fußballdebatte https://sk ...
Wie können digitale Trends, Tech Innovationen & Entrepreneurship den kommerziellen Fußball innovieren? Genau darüber spricht der Fußball-Enthusiast Christoph Hanausek mit seinen Co-Hosts in Modern Ballers - dem Fußball Tech Talk. Jede Woche wird ein spannendes Thema diskutiert, welches ein Zukunftsthema mit Fußball kombiniert. Wichtig ist jedoch, dass der Humor dabei niemals zu kurz kommt. Als Bonus gibt es immer unsere “Ones to Watch” Empfehlungen!
TIKI TAKA, das ist der Podcast über LaLiga. Bei TIKI TAKA doppelpassen sich Nils Kern und Alex Truica zusammen wöchentlich durch den spanischen Fußball. Dabei wird jeder Spieltag analysiert und aufgearbeitet und alles Wissenswerte und Interessante ausführlich thematisiert. Denn spanischer Fußball ist natürlich besonders Real Madrid und FC Barcelona, aber auch noch sehr viel mehr.
Was geht in Hamburgs Amateurfußball? Wir updaten Euch einmal im Monat mit den News, Events und allem, was im Hamburger Fußball-Verband so passiert. Gemeinsam mit Gästen aus den Vereinen und dem Verband machen wir einen Deepdive in aktuelle Themen und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Wir - das sind Dominik Voigt und Jana Münnig. Wir arbeiten hauptamtlich beim Hamburger Fußball-Verband und wissen, was ab geht auf und neben Hamburgs Fußballplätzen und im Verband. Dominik mal mehr, Jan ...
Endlich! Seit Ende Juli 2019 gibt es den Podcast 4Fans von RB-Fans.de! Dieser soll euch den einzig wahren Rasenballsport auf den Ohren noch näher bringen. Mit dem Moderator Martin wird in verschiedenen Besetzungen über den schönsten Sport in der schönsten Stadt der Welt geredet. Unser Motto lautet wie immer, von Fans für Fans, woraus sich der Podcastname 4Fans ergeben hat. Viel Spaß dabei!
Du hast keine Lust auf langweilige Autofahrten zur Arbeit? Du möchtest auch News aus der deutschen Fußballwelt, abgesehen von dem FC Bayern und Borussia Dortmund, mitbekommen? Und dich würde mal interessieren was ein total fußballverrückter Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Sportstudent zu einigen Geschehnissen rund um den Volkssport Nr. 1 sagt? Dann bist du hier genau richtig! Hier erwartet dich ein konstruktiver Podcast mit dem nötigen Schliff an Emotionen und Leidenschaft!In jeder Folg ...
"Wir leben Fußball." Zum Profi-Fußballer reichte es für uns nie, trotzdem müssen wir der Welt des runden Leders unsere Meinung aufdrücken. Darum geht's im FC Gurkentruppe: Kurios, kontrovers, aber fair! Jede Woche als Podcast.
Florian Bruckmüller und Klaus Vogelauer lieben den Fußball...und zwar in all seinen Facetten und Ausführungen. Die beiden Vollblut-Fussballfans beschäftigen sich aber nicht nur mit taktischen Geplänkeln und Spielanalysen: Der "Trikotaustausch" soll viel mehr einen Aspekt der Sportart in den Vordergrund rücken, der zwar offensichtlich erscheint, aber doch gerne übersehen wird: Trikotdesign, Sportausrüstung und Fussballfashion. Garniert wird das Hörvergnügen mit einer Menge an persönlichen Ane ...
Wir sprechen über die Spiele und das Geschehen rund um unsere Hertha. Euch erwarten sportliche Analysen, Anekdoten rund um die Alte Dame und natürlich plumpe Träumereien.
Willkommen beim HeadCoach Radio Podcast! Dein Podcast für Selbsterkenntnis, Potenzialentfaltung, Bewusstseinsentwicklung und innere Arbeit. Während meiner Tätigkeit als Cheftrainer und technischer Leiter auf höchstem Niveau im Fußball, sowie meiner Anstellung bei der Deutschen Fussballnationalmannschaft, kam ich an den Punkt, an dem ich feststellen musste, dass das Leben weit mehr zu bieten hat als Spitzensport. Im HeadCoach Radio Podcast spreche ich über Dinge, welche mich aktuell bewegen, ...
Sie sind die Bad Boys des deutschen Fußballs: Änis Ben Hatira, Chinedu Ede, Jerome und Kevin-Prince Boateng, Ashkan Dejagah und Patrick Ebert. Sechs Berliner Jungs. Straßenkicker mit außergewöhnlichen Talenten und jeder Menge Kampfgeist. Sie sprengen alle Erwartungen und schaffen den Sprung aus ihrer Hood zu Hertha BSC und von dort in die Welt. Dieser Weg ist gepflastert mit großen Erfolgen und herben Niederlagen. Wo sind die sechs Freunde heute und wie blicken sie auf ihre Geschichte der le ...
Adelmann & Stegisch präsentieren: Spielfrei - der Fussballpodcast. Besucht uns auf spielfrei.at - Das Fussballportal Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
“100 Jahre lang sollt ihr keinen europäischen Titel mehr gewinnen.” So oder so ähnlich lautet der Fluch, den der ehemalige Benfica-Trainer Béla Guttman nach seinem Ausscheiden Anfang der 1960er-Jahre seinem Ex-Verein auferlegt haben soll. 60 Jahre lang blieb der Verein seither ohne großen Titel in Europa. Erfolgreich war Benfica in den letzten Jahr…
Es gibt neue Spitzenreiterinnen, Potsdam kann gewinnen und Werder auch zuhause. Alina Ruprecht und Jasmin Schweimler analysieren den Spieltag. Wir besprechen den 16. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Wir brauchen eure Unterstützung!Wer den Rasenfunk möglich macht? Menschen wie du! Wir bekommen kein Geld von Sponsoren, halten uns von Werbung fern und …
Reif ist LiveEs war die Nachricht der letzte Woche. Der FC Bayern München trennt sich von Cheftrainer Julian Nagelsmann und holt Thomas Tuchel. Experte Marcel Reif analysiert die Geschehnisse der letzten Tage an der Säbener Straße und wirft auch einen Blick auf die Nationalelf.Von BILD
...könnte man sich fragen, bei der masse an Geschenken, die wir am vergangenen Wochenende in Sinsheim verteilt haben. Mit einem verdienten, wie auch unnötigen 3:1 verlieren wir beim Tabellenletzten und dienen mal wieder als idealer Aufbaugegner. Ob und vorallem wie es in Zukunft weitergehen sol und ob die Situatioen gegen Hoffenheim alle richtig ei…
„Fußballgott“ Jan-Philipp Kalla spricht vor seinem Abschiedsspiel am Sonnabend im Millerntalk über seine Gefühle, Geschäftsleiter Martin Drust erklärt, warum die Werte des Vereins und sportlicher Erfolg gemeinsam wichtig sind.Von Hamburger Abendblatt
Was wird gerade kontroverser diskutiert in der Hamburger Fußball-Welt als die geplante Strukturveränderung der spielleitenden Ausschüsse im Hamburger Fußball-Verband? Wahrscheinlich nichts - aber wir finden die Diskussion gut! Grund genug, in dieser Sonderfolge einmal alle involvierten Akteure zu Wort kommen zu lassen. Wir wollen Licht ins Dunkel b…
Heidenheim muss aufsteigen, St. Pauli will den Hypetrain nicht bremsen und beim Jahn revoltieren die Rentner. Petra Neher, Tim Ecksteen und Robert Fischer sprechen über die 2. Männer-Bundesliga. Unser Blick auf die zweite Bundesliga der Männer mit Schwerpunkten auf Heidenheim, St. Pauli und Regensburg. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-…
Reif ist LiveIn der heutigen Folge „Reif ist Live“ blicken BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif auf den Bundesliga-Kracher Bayern gegen Dortmund, die DFB-Tests gegen Peru und Belgien. Außerdem: Weltmeister Özil beendet seine aktive Karriere. War ein umstrittenes Foto der Anfang vom Ende?…
Gary Lineker, der bekannte Fußballmoderator der BBC wurde vorübergehend suspendiert, nachdem er einen Tweet postete, in dem er die Sprache der geplanten Einwanderungsbestimmungen der britischen Regierung mit der Deutschlands in den 1930er Jahren verglich. Daraufhin verweigerten zahlreiche Kolleg:innen aus Solidarität die Arbeit. Über diese Geschehn…
Die Crew ist wieder im Borussia Park. Mit dem ehemaligen Nationalspieler wird's heute weltmeisterlich! Dazu erzählt Neuville von seinem Vater, der einst bei Alemannia Aachen kickte. Es geht aber auch um Vizekusen, die Bayern & Pizza Hawaii. Einfach Fußball eben. Viel Spaß!Von Sven Pistor /Oliver Neuville /Constantin Kleine
Antonio Contes Pressekonferenz hat auch uns erreicht. Und berührt. Und genervt. Und animiert. Roy Hodgson ist mit 75 Jahren zurück in der Premier League. Außerdem: farewell, Mesut Özil.Von Uli und Joachim Hebel
In dieser Episode beginnen wir mit dem Tabellenkeller der 1. Bundesliga. Der VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin sind eindeutig die Verlierer des 25. Spieltags. Gerade die Schwaben müssen sich jetzt über die Länderspielpause mit der roten Laterne begnügen. Die Führungsebene und die Abläufe müssen dringend überdacht werden, doch warum geschieht das …
Prasnikar besiegt Essen fast im Alleingang, für Köln und Duisburg wird es immer enger. Helene Altgelt und Martin Piller analysieren den Spieltag und wir interviewen Werder-Spielerin Nina Lührßen. Wir besprechen den 15. Spieltag der Frauen-Bundesliga und interviewen Nina Lührßen. Wir brauchen eure Unterstützung!Wer den Rasenfunk möglich macht? Mensc…
Eine neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast zum 26. Spieltag in LaLiga. Der FC Barcelona triumphiert im Clásico gegen Real Madrid spät mit 2:1 - bei 12 Punkten Vorsprung ist die Vorentscheidung im Titelkampf La Ligas gefallen. Ein verdienter Sieg für Barça, finden Nils und Alex, die Hauptschuld an der tristen Vorstellung der Blancos hat aber Trainer Carl…
Reif ist LiveMarcel Reif spricht in „Reif ist Live“ über den Meisterkampf in der Bundesliga. Kann Borussia Dortmund den Vorsprung auf die Bayern nutzen? Der Rekordmeister hat gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:1 verloren. BVB hat mit 6:1 gegen Köln gewonnen. Außerdem spricht der TV-Experte über das Bayern-Los gegen Manchester City. Guardiola gegen sei…
Eine neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast als Vorschau auf den Clásico. Massenaussterben der Spanier in Europa? Über das Abschneiden der spanischen Klubs in internationalen Wettbewerben geht es in einem „Quickie Taka“, der eigentlich als Vorschau für den Clásico gedacht war. Nils Kern und auch Alex Truica blicken auch auf das Top-Spiel am Sonntag und g…
Reif ist LiveDie Ausschreitungen in Neapel überschatten die Champions League. Nur Bayern und Leverkusen schaffen als Bundesliga Teams den Sprung in die nächste Runde der CL und EL. Dazu brisante Einblicke aus der Bayern-Kabine und der spannende Abstiegskampf in der Bundesliga.Von BILD
Katar auf Einkaufstour in Spanien, Fan-Gewalt und Maßnahmen dagegen in Neapel, sexuelle Gewalt bei Angers, Anklage gegen den FC Barcelona. Uli Hebel, Mario Rieker, Alexis Menuge und Fabian Pakulat besprechen in der Ligatour große Themen. Wir blicken auf Serie A, La Liga, Ligue 1 und Premier League. Wir schicken Annika Becker zur Frauen-WM in Austra…
1 Punkt gegen schwache Mainzer, dazu natürlich noch die leidigen Schiedsrichter Fragen: Wars Hand oder nicht? Gelb oder Rot für Tolga? Foult Ajorque vor der Großchance in Halbzeit 1? So richtig einig wird man sich wohl nicht. Trotzdem versuchen wir die genannten Szenen einzuordnen und sprechen außerdem noch kurz über den Einstieg von 777, den bevor…
Die 50+1 Regelung der DFL rückte wieder etwas in das Blicklicht der Medien, weil es Bewegung hinsichtlich ihrer Ausnahmeregelung der 3 Vereine aus Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim gab. Dies nehmen Christoph Hanausek & Marcel Aberle zum Anlass über die 50+1 Regelung zu sprechen, ihre internationale Wahrnehmung zu beleuchten sowie ihre Auswirkung…
Sven und Conni sind zu Gast bei Ulli Potofski. Einem Mann, der die Sportmedien hierzulande so ziemlich von Beginn an mit geprägt hat. Eine Folge über Tradition und Gegenwart, Frank Elstner, Assauer, das Helfen und sich helfen lassen.Von Ulli Potofski /Sven Pistor /Constantin Kleine
In dieser Folge soll es anfangs um die Mutter aller Derbys gehen: Das Revierderby - Schalke gegen Dortmund. Der BVB deutete schon nach dem Champions League-Aus beim FC Chelsea an, dass man beginnt an sich selbst zu zweifeln. Das wurde dann letzten Samstag beim Topspiel auch bestätigt. Der BVB verzichtete sowohl freiwillig, als auch unfreiwillig auf…
HSV – wir müssen reden meets Millerntalk: In einer Podcast-Spezialausgabe sprechen Sarah Stöckmann (HSV) und Julia Hechtenberg (St. Pauli) am Weltfrauentag über das Derby am Sonntag, Reformbedarf beim DFB, den Mangel an Frauen in Fußball-Führungspositionen und die Rivalität der Clubs. Der frühere HSV-Profi Sidney Sam ist an der Förde aufgewachsen, …
Conte ist zurück an der Seitenlinie - und alle haben es garantiert mitbekommen. Wie geht es weiter bei Tottenham? Außerdem: kein Sieg im Jahr für Crystal Palace und natürlich die MeisterfrageVon Uli und Joachim Hebel
Essen gewinnt gegen Freiburg, Wolfsburg, Bayern und Hoffenheim marschieren und vier Teams gucken nur zu. Daniel Holfelder und Annika Becker analysieren den Spieltag, Svenja Huth spricht mit uns über ihre Sicht auf die Liga. Wir besprechen den 14. Spieltag der Frauen-Bundesliga und interviewen Svenja Huth vom VfL Wolfsburg. Wir schicken Annika Becke…
Eine neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast zum 25. Spieltag in LaLiga. Viel Negatives aus LaLiga… Zwischen etlichen Fehlentscheidungen und Skandalen versuchen Nils Kern und auch Alex Truica das Positive hervorzuheben. Im Fokus stehen natürlich trotzdem die Aufreger bei Cádiz-Celta und Valencia-Osasuna, aber auch das Abschneiden der spanischen Klubs in d…
Reif ist LiveAuch nach dem Sieg gegen Augsburg ist Cancelo das große Thema bei den Bayern. Der BVB guckt auf eine problematische Woche zurück. CL-Aus gegen Chelsea und Remis im Revierderby. Außerdem Thema, die Suspendierung von Moderator Gary Lineker bei der BBC.Von BILD
Reif ist LiveDie Analyse des Bayern-Siegs gegen PSG, dazu die Frage: wie geht es weiter in Paris? Dortmund scheidet in der Königsklasse aus, entscheidend ist ein Elfmeter. Außerdem analysieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif die Leistungen der deutschen Teams in der Europa League.…
Alle drei Aufsteiger haben gute Chancen auf den Klassenerhalt. Im Fall von Lautern ist er schon so gut wie sicher. Anna Lautenbach, Oliver Leiste und Moritz Kreilinger blicken mit uns auf die 2. Männer-Bundesliga. Unser Blick auf die zweite Bundesliga der Männer mit Schwerpunkt auf Braunschweig, Kaiserslautern und Magdeburg. Der Rasenfunk hat keine…
Kein Rave, dafür Rage in Leverkusen. Mit 1:4 gehen wir zwischen Bayerwerk und Wasserturm baden, schon ein ziemlicher Rückschlag nach den überzeugenden, letzten Spielen. Warum Philipp trotzdem positives sieht und warum Anton eine minutenange Schiedsrichterdiskussion startet, erfahrt ihr in der folgenden rund 60 Minuten. Viel Spaß und HaHoHe…
Wie digitalisieren Fußballvereine ihre Prozesse und Strategie? Eintracht Frankfurt wählt hier einen innovativen Weg, gründete eine digitale Tochtergesellschaft und entwickelt ihre eigenen Lösungen in-house. Doch was genau bedeutet dies und warum ist das strategisch eine sehr interessante Option? Darüber sprechen Christoph Hanausek & Nils Lappahn im…
Eigentlich wollte Peter Knäbel vor seiner Ankunft in Gelsenkirchen die Knappenschmiede und das Bauprojekt des Trainingsgeländes vorantreiben. Vier Jahre später ist er als Sportvorstand jetzt der Boss von S04. Schalke eben.Von Sven Pistor /Peter Knäbel /Constantin Kleine
Millerntalk meets HSV – wir müssen reden: In einer Podcast-Spezialausgabe sprechen Julia Hechtenberg (St. Pauli) und Sarah Stöckmann (HSV) am Weltfrauentag über das Derby am Sonntag, Reformbedarf beim DFB, den Mangel an Frauen in Fußball-Führungspositionen und die Rivalität der Clubs.
HSV – wir müssen reden meets Millerntalk: In einer Podcast-Spezialausgabe sprechen Sarah Stöckmann (HSV) und Julia Hechtenberg (St. Pauli) am Weltfrauentag über das Derby am Sonntag, Reformbedarf beim DFB, den Mangel an Frauen in Fußball-Führungspositionen und die Rivalität der Clubs.
Here we go! Die erste Sonderfolge vom Podcast #4Fans ist da. Das hatten wir ja Euch so versprochen und Themen gibt es ja sehr viele, abseits vom jeweiligen Spieltag. Und da in der Champions League ca 3000 Fans mit nach Manchester reisen werden, haben wir dies als Anlass genommen einen genaueren Blick auf die Insel zu werfen. Und mit keinen geringer…
In der ersten Episode des "Zuckerpass" wird über mindestens ein Team aus den ersten drei deutschen Profi-Ligen gesprochen. Wir beginnen mit der erfolgreichen Winter-Transferoffensive des FC Augsburg, gehen über zur Unkonstantheit der ewigen Vizekusen und wechseln dann gleich zu dem Team, welches das eben angesprochene Bayer Leverkusen aus dem DFB P…
0:7. Müssen wir mehr sagen zu Liverpool gegen ManUnited? Ja, sollten wir. So einfach ist es nicht - in beide Richtungen. Dazu kümmern wir uns natürlich wieder um das Meisterrennen. Und: eine kleine Hommage an Brentford.Von Uli und Joachim Hebel
Duisburg holt wichtige drei Punkte, Wolfsburg – festhalten, bitte – verliert und irgendwie ist es überall spannend außer in Freiburg. Gunnar Meggers und Charlotte Bruch analysieren den 13. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Wir besprechen den 13. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzi…
Eine neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast zum 24. Spieltag in LaLiga. Auf eine Horror-Woche von Barça folgt eine von Real Madrid … inklusive Vorentscheidung in der Meisterschaft? Nils Kern und auch Alex Truica diskutieren über den Clásico in der Copa del Rey und die Geschehnisse am Wochenende. Im Fokus: Barcelonas knappe Dusel-Siege, Reals Abhängigkeit…
Eine neue Folge Reif ist live! TV-Experte Marcel Reif ordnet die Chancen des BVB gegen den FC Chelsea im Champions League Achtelfinale ein und hebt einen Spieler besonders hervor. Zudem diskutiert er mit BILD-Sportchef Mathias Brügelmann mögliche Aufstellungen der Bayern gegen Paris SG und die Chancen für den Rekordmeister. Darüber hinaus sprechen …
Reif ist LiveAm Freitagabend empfängt Borussia Dortmund die roten Bullen aus Leipzig. Grund genug für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif einmal genauer auf dieses Spitzenspiel zu schauen. Außerdem Thema, der FC Bayern und die Probleme in der Offensive.Von BILD