show episodes
 
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Sportfamilie

Maximilian Breboeck, Dr. Leon Brudy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast „Die Sportfamilie“ präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digital Public Health Podcast

Digital Public Health

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In einer Welt, in der digitale Technologien tief in unseren Alltag eingebettet sind, steht die öffentliche Gesundheit an der Schwelle zu einer bedeutenden Transformation. Der "Digital Public Health Podcast" öffnet Dir die Tür zu den vielschichtigen Facetten dieses faszinierenden Wandels. In jeder Episode führen wir Gespräche mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Politikerinnen und Politikern sowie Pionierinnen und Pionieren aus der Start-up-Szene, die an der Schnittstelle ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Peter Düking [Link zur Folge]https://sportfamilie.org/smartwatches-sensoren-ki-wie-technologie-unser-training-verandert-ein-gesprach-mit-professor-dr-peter-duking-episode-134-der-sportfamilie/ Die Themen dieser Folge:✔ Was sind tragbare Technologien und wie können sie Sport und Training verbessern?✔ Die größten Chancen un…
  continue reading
 
Gerade im Winter fühlen wir uns oft energielos und ausgepowert. Trotzdem gibt es auch das Phänomen der Frühjahrsmüdigkeit. Und das, obwohl die Sonne uns Energie gibt. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie ihr euer Energielevel erhöhen könnt und erklären, ab wann ihr zum Arzt oder zur Ärztin gehen sollt, wenn ihr euch schlapp fühlt. Das sind die …
  continue reading
 
Gemeinsam alt werden – im besten Sinne: Die überraschenden Gesundheitsvorteile der Ehe. [Link zur Folge] Die Themen dieser Folge:✔ Warum Ehepaare oft gesünder und länger leben – was sagt die Forschung?✔ Wie eine glückliche Beziehung Stress reduziert und das Wohlbefinden steigert✔ Warum die Qualität der Ehe wichtiger ist als der Trauschein✔ Ehe vs. …
  continue reading
 
Mücken sind nicht nur lästige Blutsauger, sondern auch Überträger gefährlicher Krankheiten wie Dengue-Fieber. Jährlich infizieren sich Millionen Menschen weltweit, vor allem in tropischen Regionen. Doch wie kann Digitalisierung helfen, Ausbrüche schneller zu erkennen und die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen? In dieser Folge spricht Host Rasmus …
  continue reading
 
Podcastfolge: Unwirksame Klausel über die Rückzahlung von Studienkosten! Rückzahlungsklauseln für Fortbildungskosten sind ein Dauerbrenner in der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung. Unternehmen investieren in die Qualifikation ihrer Mitarbeiter und wollen sich dagegen absichern, dass diese direkt nach Abschluss der Weiterbildung das Unternehmen verl…
  continue reading
 
Fast jeder und jede von uns kann Leben retten – beim Blutspenden dauert das nicht mal eine Stunde. Doc Esser und Anne sprechen über Blut-, Organ-, und Stammzellenspenden und räumen einige Mythen aus dem Weg. Müssen Stammzellen immer bei einer OP entnommen werden? Wie steht Doc Esser zur Widerspruchslösung? Das sind die Themen in dieser Folge des Ge…
  continue reading
 
Stärke deine innere Festung [Link zur Folge]https://sportfamilie.org/deine-innere-festung-4-stoische-strategien-fuer-den-umgang-mit-widrigkeiten/ Die Themen dieser Episode:✔ Warum du nicht auf jeden Reiz reagieren musst✔ Wie du deinen inneren Fokus bewahrst✔ Der Unterschied zwischen Kontrolle und Einfluss✔ Was emotionale Balance wirklich stärkt✔ Wi…
  continue reading
 
Diese KI-Folge beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Homeoffice im Kontext von Kündigungen und Änderungskündigungen im deutschen Arbeitsrecht. Mehrere Gerichtsurteile werden analysiert, um festzustellen, ob Arbeitgeber verpflichtet sind, Homeoffice als milderes Mittel vor einer Kündigung anzubieten. Das LAG Baden-Württemberg urteilte, dass kein A…
  continue reading
 
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung kann Betroffene im Alltag massiv einschränken und sogar tödlich enden. Anne und Doc Esser sprechen darüber, wie man die COPD im besten Fall verhindert, wie man die Erkrankung behandelt und welche neuen Therapien es gibt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (03:30) Obstruktion der A…
  continue reading
 
Wie verändert die Digitalisierung den Sport? Im Austausch mit Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Präsidentin des Landessportbundes Bremen, bespricht Host Rasmus Cloes, wie Vereine während der Pandemie digital wurden, warum analoge Angebote so wichtig bleiben und welche Chancen KI für das Ehrenamt bietet. Während der Pandemie waren digitale Angebote eine …
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu „Einfach Recht“, deinem Podcast für aktuelle arbeitsrechtliche Themen. Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator. In jeder Folge beleuchte ich spannende Fälle und aktuelle Urteile, die für Arbeitgeber, HR-Abteilungen und auch für Arbeitnehmer von Bedeutung sind. Heute geht es u…
  continue reading
 
Nach der Pandemie leiden immer noch etliche Menschen am Post-COVID-Syndrom. Doc Esser leitet eine Post-COVID-Ambulanz. In dieser Folge bespricht er mit Anne, was man bisher über Ursachen und Symptome weiß, wieso es immer noch so wenige Behandlungsoptionen gibt und wie vielen Betroffenen es irgendwann von alleine wieder besser geht. Das sind die The…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Dr. Christina Niermann Link zur Folge Die Themen dieser Folge✔ Wie beeinflussen Eltern das Bewegungsverhalten ihrer Kinder – bewusst und unbewusst?✔ Warum die Umgebung wichtiger ist als bloße Appelle zur Bewegung✔ Die größten Herausforderungen bei der Gesundheitsförderung in Schule und Familie✔ Wieso Sportvereine ein wertvolles, ab…
  continue reading
 
Blasenentzündung nach Karneval? Das ist kein Spaß! Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie Du sie schnell wieder los wirst und was wirklich hilft. Außerdem: Tipps gegen Blasenschwäche und wie Du Deine Blase stärken kannst. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:33) Die Blase als Organ (11:56) Was tun bei einer Reizblase? …
  continue reading
 
Ein Gespräch mit dem Sportpsychologen Jürgen Walter Link zum Artikel Die Themen dieser Folge✔ Mentale Stärke: Wie du unter Druck deine beste Leistung abrufst✔ Fokus auf die nächste Aktion: Warum dieser Trick in jedem Sport funktioniert✔ Negative Gedanken stoppen: Strategien für ein starkes Mindset✔ Rituale & Routinen: Wie du dich mental optimal auf…
  continue reading
 
Wenn Mitarbeiter ihr eigenes Arbeitsergebnis nicht mehr erklären können Willkommen zu einer neuen Folge von Einfach Recht, deinem Podcast für aktuelle Themen aus dem Arbeitsrecht. Ich bin Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator. Heute geht es um ein hochaktuelles Thema: Die Nutzung von Künstlicher Intellig…
  continue reading
 
Host Rasmus Cloes spricht mit Sten Beneke, dem Leiter des Brüsseler Büros der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Im Zentrum des Gesprächs: die Rolle Europas auf die Digitalisierung von Gesundheit. Auch wenn Gesundheitspolitik offiziell Sache der Mitgliedsstaaten ist, beeinflussen EU-Entscheidungen unser Gesundheitssystem zunehmend. Sten Bene…
  continue reading
 
Liebe bringt nicht nur die Hormone durcheinander - auch der Körper scheint verrückt zu spielen, wenn wir verliebt sind. Doc Esser und Anne sprechen über die erste Liebe – aber auch über Liebeskummer. Und darüber, was passiert, wenn unser Herz bricht. Ja, das kann wirklich passieren! Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:3…
  continue reading
 
Genetische Einblicke für Sportler Link zum Artikel Die Themen dieser Folge✅ Einführung in die Genetik und sportliche Leistung: Wir beginnen mit einer Übersicht darüber, wie Gene unsere körperlichen Fähigkeiten beeinflussen und welche Rolle sie im Sport spielen.✅ Das ACTN3-Gen – Das „Schnelligkeitsgen“: Wir beleuchten die Bedeutung des ACTN3-Gens, d…
  continue reading
 
Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer gehen davon aus, dass die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall vom ersten Tag an gleich geregelt ist. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum! In den ersten vier Wochen eines neuen Arbeitsverhältnisses zahlt nämlich nicht der Arbeitgeber das Gehalt weiter – sondern unter bestimmten Voraussetzungen die Krankenkas…
  continue reading
 
Meistens verschwindet ein Husten nach einem Infekt schnell von alleine wieder – manchmal bleibt er aber wochenlang. Woran das liegt, was hilft und welche Ursachen chronischer Husten haben kann, besprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (02:40) Trocken oder mit Schleim: Warum und wie …
  continue reading
 
Die Wissenschaft hinter langfristiger Sportbegeisterung Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Die Themen dieser FolgeThemen dieser Folge:✅ Wie Bewegung das Gehirn von Kindern positiv beeinflusst✅ Warum das Belohnungssystem eine entscheidende Rolle spielt✅ Der Einfluss sozialer Interaktion auf die Sportmotivation✅ Flow-Zustand: Warum Kinder durch …
  continue reading
 
Die Vision vom perfekten Workout: Automatische Wiederholungszähler, Echtzeit-Feedback und personalisierte Trainingspläne – so könnte das Krafttraining der Zukunft aussehen. Wie bringt Informatik das Krafttraining auf das nächste Level? In der aktuellen Folge des Digital Public Health Podcasts spricht Host Rasmus Cloes mit Bastian Dänekas, Wissensch…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge von „Einfach Recht“. Heute sprechen wir über ein Thema, das fast in jedem Arbeitsvertrag zu finden ist: Stillschweigensklauseln. Diese regeln, wie vertrauliche Informationen behandelt werden müssen, und sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Doch in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung hat das Bundesar…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz kann unser Training ziemlich stark beeinflussen. Nicht nur im Profi-Bereich kann sie uns helfen, ein besseres Leistungsniveau zu erreichen. Doc Esser und Anne sprechen darüber, welche Methoden es gibt, um mit KI zu trainieren und erklären, wie ihr so euer Training optimieren könnt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesu…
  continue reading
 
Warum Muskelkater kein Fortschrittsindikator ist – und was du stattdessen beachten solltest Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Unser Buch „Der tägliche Athlet: 366 Mal Inspiration und Motivation für Fokus, Mindset und Erfolg“ „The Daily Athlete: A Full Year of Inspiration for Motivation, Mindset and Success“ Sonstige Links Die Sportfamilie Die…
  continue reading
 
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem brisanten Thema des Mismatches auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Trotz einer hohen Anzahl offener Stellen (über 800.000 im Jahr 2024) gibt es gleichzeitig eine beträchtliche Zahl von Arbeitslosen (ca. 2,5 Millionen). Der Podcast analysiert die Ursachen dieses Problems, hinterfragt traditionelle Lösungsansä…
  continue reading
 
Abends essen macht dick - und fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei normale: Das hört man immer wieder. Aber stimmt das auch? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wann wir essen sollten, welche Snacks gesund sind und wie gut Intervallfasten ist. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:25) Ist es ungesund, morgens nich…
  continue reading
 
Warm-Up, Taktikbesprechung und drei Challenges Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Unser Buch „Der tägliche Athlet: 366 Mal Inspiration und Motivation für Fokus, Mindset und Erfolg“ „The Daily Athlete: A Full Year of Inspiration for Motivation, Mindset and Success“ Sonstige Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Die Bücher Im Podcast D…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Einfach Recht“ – deinem Podcast für arbeitsrechtliche Fragen! Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator. Heute widmen wir uns einer Frage, die rechtlich wie emotional spannend ist: „Muss ich eine Beziehung am Arbeitsplatz meinem Chef melden?…
  continue reading
 
Megakonzern oder lokale Apotheke: wer versorgt uns in Zukunft mit Medikamenten? In dieser Folge des Digital Public Health Podcasts spricht Host Rasmus Cloes mit Dr. Stefan Schwenzer, Inhaber der KOSMOS Apotheke in Bremen und als Vorstandsmitglied der Apothekerkammer Bremen dort für Digitalisierung verantwortlich. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht …
  continue reading
 
Die stille Volkskrankheit – so wird die Osteoporose auch genannt. Doc Esser und Anne besprechen, welche Risikofaktoren den Knochenschwund begünstigen, wie ihr eure Knochen stärken könnt und wie sich eine Osteoporose behandeln lässt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:30) So sind unsere Knochen aufgebaut (07:00) Hormone…
  continue reading
 
Trainiere smarter, nicht härter Der Artikel zur heutigen Folge Die Inhalte der Folge in der Übersicht Selbstregulation im Sport erklärt: Was sie bedeutet und warum sie entscheidend für dein Training ist. Die RPE-Skala verstehen: Wie du deine wahrgenommene Anstrengung nutzen kannst, um smarter zu trainieren. Praktische Vorteile: Flexibilität, Überla…
  continue reading
 
Manche Tage im Winter fühlen sich richtig schwer an – das fehlende Licht drückt aufs Gemüt, die Motivation sinkt in den Keller. Doc Esser und Anne erklären, was hinter dem Winterblues steckt. Sie zeigen, wie ihr gut durch die kalte Jahreszeit kommt und ob Vitamin D dabei wirklich hilft. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (…
  continue reading
 
Über Londoner Taxifahrer, Alzheimer und Orientierungsläufe Der Artikel zur heutigen Folge Die Inhalte der Folge in der Übersicht Warum Orientierung wichtig ist Die Rolle des Hippocampus für Gedächtnis und Orientierung Die gesundheitlichen Vorteile eines aktiven, räumlichen Gedächtnisse Die negativen Auswirkungen von GPS: Wie digitale Navigation uns…
  continue reading
 
Podcast-Folge: „Arbeitszeitbetrug und Zeiterfassung: Ein unterschätztes Problem mit großen Folgen“ Ein lockerer Umgang mit der Erfassung der Arbeitszeiten – das klingt vielleicht harmlos, hat aber weitreichende Konsequenzen. Studien zeigen: Arbeitszeitbetrug ist in deutschen Unternehmen ein weit verbreitetes Phänomen, das nicht nur wirtschaftliche …
  continue reading
 
Viele junge Menschen träumen davon, ihre Ideen in einem eigenen Startup umzusetzen – auch im Bereich Digitalisierung und Gesundheit. Doch wie sieht der Weg von der Idee zur erfolgreichen Gründung aus? In dieser Folge des Digital Public Health Podcasts spricht Host Rasmus Cloes mit Jan Wessels, dem Gründer von Bremen-Startups. Gemeinsam beleuchten s…
  continue reading
 
Im Veganuary versuchen viele Menschen, auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie gesund es ist, sich vegan, vegetarisch oder flexitarisch zu ernähren. Ist die Veggie-Wurst wirklich noch ungesünder als die aus echtem Fleisch? Demnächst sprechen Anne und Doc Esser über Tageslichtlampen, Vitamin D - der…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Motivation, neue Ziele Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Unser Buch „Der tägliche Athlet: 366 Mal Inspiration und Motivation für Fokus, Mindset und Erfolg“ „The Daily Athlete: A Full Year of Inspiration for Motivation, Mindset and Success“ Sonstige Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Die Bücher Sound Effect by Rod…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen