Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wie man sich in Würde trennt

4:53
 
Teilen
 

Manage episode 418002931 series 1284509
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Eine Trennung ist nichts Schönes. Und vor allem nichts Angenehmes. Häufig fehlen einem die richtigen Worte und wie man sich verhalten sollte, weiss man auch urplötzlich nicht mehr. Die SRF-Ratgeberpsychologin Sandra Figlioli-Hofstetter hat Tipps. «Aus meiner psychologischen Praxis weiss ich, dass die meisten vom ersten Trennungsgespräch nicht viel mitbekommen», sagt die Psychotherapeutin. Deshalb sollte man die Gelegenheit bekommen, nachfragen zu dürfen. Ein einziges Trennungsgespräch reicht erfahrungsgemäss nicht. Als Ort für das Gespräch sucht man am besten einen sicheren Ort, an welchem man sich auch wohlfühlt. «Wer sich trennt, sollte bei einer gemeinsamen Wohnsituation einen Plan haben, wie man diese löst», sagt Figlioli-Hofstetter. «Zum Verarbeiten brauchen beide Raum, allenfalls kommt derjenige, der sich trennt in einer anderen Wohnung unter.» Und zu guter Letzt sollte man verzeihen können. «Verzeihen gehört zu einem gesunden Abschluss einer Beziehung», sagt die Psychologin und Psychotherapeutin.
  continue reading

1558 Episoden

Artwork

Wie man sich in Würde trennt

Ratgeber

109 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 418002931 series 1284509
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Eine Trennung ist nichts Schönes. Und vor allem nichts Angenehmes. Häufig fehlen einem die richtigen Worte und wie man sich verhalten sollte, weiss man auch urplötzlich nicht mehr. Die SRF-Ratgeberpsychologin Sandra Figlioli-Hofstetter hat Tipps. «Aus meiner psychologischen Praxis weiss ich, dass die meisten vom ersten Trennungsgespräch nicht viel mitbekommen», sagt die Psychotherapeutin. Deshalb sollte man die Gelegenheit bekommen, nachfragen zu dürfen. Ein einziges Trennungsgespräch reicht erfahrungsgemäss nicht. Als Ort für das Gespräch sucht man am besten einen sicheren Ort, an welchem man sich auch wohlfühlt. «Wer sich trennt, sollte bei einer gemeinsamen Wohnsituation einen Plan haben, wie man diese löst», sagt Figlioli-Hofstetter. «Zum Verarbeiten brauchen beide Raum, allenfalls kommt derjenige, der sich trennt in einer anderen Wohnung unter.» Und zu guter Letzt sollte man verzeihen können. «Verzeihen gehört zu einem gesunden Abschluss einer Beziehung», sagt die Psychologin und Psychotherapeutin.
  continue reading

1558 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung