show episodes
 
Artwork

1
Geschichte

rbb24 Inforadio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
  continue reading
 
Willkommen bei Audiodesires, deiner Anlaufstelle für Lesbensex Geschichten für Frauen und Paare. Begleite uns hier auf Spotify, um exklusive Vorschauen einiger unserer Lieblingsgeschichten zu hören und damit deine allgemeine Gesundheit und sexuelles Wohlbefinden zu verbessern. Entdecke die Welt der Lesbensex Geschichten und tauche in deine intimsten Fantasien ein. Für exklusiven Zugang zu Hunderten weiteren Geschichten besuche uns auf Audiodesires und erstelle einen kostenlosen Account. Lass ...
  continue reading
 
Artwork

1
She Podcast

Jenny Siering

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich führe dich in She mit meiner sanften, heilenden und aktivierenden Stimme in die Welt der modernen, magischen und souveränen Frau. In She bekommst du authentisch Impulse, Inspirationen & nahe Geschichten von mir, um dein Frauen-Mindset immer wieder up-zu-liften. In She, bekommst du das, was du für dein einzigartiges Frau-Sein im Leben und Business brauchst. Erkenne, dass du eine Queen bist und immer warst. Lebe diese Energie aus! In allen Bereichen deines Lebens hast du Fülle, Liebe, Gesu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blinded by Rembrandt

Städel Museum

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In vier Folgen nähert sich der Journalist und Moderator Michel Abdollahi einem Hauptwerk der europäischen Kunstgeschichte aus der Sammlung des Städel Museums, dem Gemälde „Die Blendung Simsons“ (1636) von Rembrandt. Der größte niederländische Künstler des 17. Jahrhunderts malte im Jahr 1636 eine alttestamentarische Geschichte auf eine rund zwei mal drei Meter große Leinwand. Heute zählt das Gemälde zu den bewegendsten, schockierendsten und faszinierendsten Werken der Kunst. Warum malte Rembr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit 2003 findet sich am Neuen Markt in Potsdam das "Haus der Brandenburgisch-preußischen Geschichte". Doch der sperrige Name ist jetzt selber Geschichte: Weil sich Aufgaben des Ausstellungs- und Veranstaltungshauses verändern, heißt es jetzt "Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte". Von Harald Asel…
  continue reading
 
Der Palast der Republik wurde zwar vollständig abgerissen, bewegt aber weiterhin die Gemüter. Was erzählen er und sein Ende von deutscher Geschichte? Was erzählen unterschiedliche Menschen über den Palast? Diesen Fragen geht das Humboldt Forum mit der Ausstellung "Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart" nach. Von Harald Asel…
  continue reading
 
Elisabeth Schumacher gehörte zum Netzwerk der "Roten Kapelle", einer der bekanntesten Widerstandgruppen gegen Hitler und den Nationalsozialismus. Eine Biographie von Katja Ostheimer rekonstruiert die Lebensgeschichte der 1942 hingerichteten Frau. Matthias Schirmer hat sich mit Katja Ostheimer auf Spurensuche in Berlin und Potsdam begeben.…
  continue reading
 
Die Nationalsozialisten haben grausame Verbrechen auch an Kindern begangen. Derzeit wird an die Verschleppung und Ermordung der Waisenkinder von Izieu erinnert. Die Journalistin Hella Pick hingegen konnte von ihrer Rettung durch einen Kindertransport nach England berichten, bevor sie nun mit 97 Jahren starb. Von Harald Asel, Stefanie Markert und Ga…
  continue reading
 
Vor über 2000 Jahren lebten die Kelten auf dem europäischen Kontinent. Klischees, falsche Zuschreibungen und vage Vermutungen prägen bis heute die Vorstellungen von den Menschen aus der Eisenzeit. Doch hinter dem Begriff versammeln sich völlig unterschiedliche Völker zwischen Irland und der Türkei. Von Harald Asel…
  continue reading
 
Derzeit werden viele historische Vergleiche gezogen - zur Appeasement-Politik der 1930er-Jahre, zur Situation im Ersten Weltkrieg. Welche Lehren aus der Geschichte wirklich gezogen werden können und wo Vorsicht geboten ist, stellt Jörn Leonhard in seinem Buch "Über Kriege und wie man sie beendet" dar. Von Harald Asel…
  continue reading
 
Hör die ganze Geschichte: Supermond 🌕 Heute bist du mit einer Freundin für einen Filmabend verabredet. Du denkst schon länger über die besondere Verbindung zwischen euch nach und heute bekommst du endlich die Chance, ihr zu sagen, wie du dich wirklich fühlst. Stehst du auf erotische Sexgeschichten? In diesem Sex Hörspiel kommen sich zwei Freundinne…
  continue reading
 
Sie ersertzt über neun Regalmeter Bücher über Berlin: die BerlinHistory.App. Seit fünf Jahren online ist sie ein Riesenerfolg im In- und Ausland. Allerdings bringt das auch finanzielle Probleme mit sich. Darüber spricht Harald Asel mit dem Vorsitzenden des Trägervereins, Rainer E. Klemke.
  continue reading
 
Immanuel Kant ist der große Jubilar dieses Jahres. Vor 300 Jahren wurde der bedeutende Philosoph in Königsberg geboren. Die Stadt heißt heute Kaliningrad und liegt in einer russischen Exklave. Dort ist Kant an vielen Stellen präsent. Weiteres Thema: Umgang mit der Erinnerung an den Bürgerkrieg in Spanien. Von Harald Asel…
  continue reading
 
Hör die ganze Geschichte: Zeig mir, was du willst II 🔥 Heute bist du mit einer Freundin für einen Filmabend verabredet. Du denkst schon länger über die besondere Verbindung zwischen euch nach und heute bekommst du endlich die Chance, ihr zu sagen, wie du dich wirklich fühlst. Stehst du auf erotische Sexgeschichten? In diesem Sex Hörspiel kommen sic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung