Die Rezepte der WDR-Fernsehköche zum Mitnehmen und Downloaden. Die Köche von daheim + unterwegs, Servicezeit und Kochen mit Martina und Moritz bieten hier immer ein Rezept als Podcast an.
Mit jedem Thema wird die Welt ein kleines bisschen mehr gerettet... Wir, das sind Tobi, JP, Clemens und Bob - music by jasonshaw@audionautix.com
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
Tipps und Service auf WDR 2: Wir sagen Ihnen, wie Sie Geld sparen können – und wo beim Versicherungsabschluss, Gebrauchtwagenkauf oder im Supermarkt die Verbraucherfallen lauern.
Themen: Das Geschäft mit den FFP2-Masken | Finanzhilfen gegen die Coronakrise | Dinner im Wohnmobil | Gesund snacken im Homeoffice | Handwerkerstichprobe Wärmepumpe
Themen: Corona-Mutationen | Belwona statt Altromondo – Immobilienabzocke mit Tarnkappe? | Resteküche: Seifenstücke, Kerzenreste und Co. | Thermosflaschen im Test |
Themen: FFP2-Masken – Schutz gegen Coronaviren | Wohin mit kaputten Fahrrad-Akkus? | Außergewöhnliche Regal-Ideen – Drei Tipps zum Umgestalten | Pangasius-Filet im Labortest | Stricknadeln aus Nordrhein-Westfalen
Themen: Corona-Ansteckung: Wie gut schützen FFP2-Masken? | Plötzlich Friseur: Tipps fürs Frisieren zu Hause | Brustkrebs – Lisas Kampf gegen die Krankheit | Rohkost – raffiniert zubereitet | Entsafter im Praxistest
Yufka- oder Börekteig kann man fertig kaufen, man findet ihn im Kühlregal im türkischen Lebensmittelladen. Darin lässt sich alles Mögliche einwickeln, das ist immer schnell gemacht, pfiffig und leicht. Die Röllchen sind ein hübscher Imbiss, man kann sie aus der Hand zum Glas Wein essen.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
Themen: Click&Collect-Offensive | Ferienhaus-Ärger in Corona-Zeiten | Lichtempfindliche Augen: Ursachen und Behandlung | Haferdrinks in der Geschmacksprobe
Das sind die Reste, die immer irgendwie anfallen: altbackenes Brot, ein Rest Käse, ein Stück Speck. Und daraus entstehen wunderbare duftige, lockere Knödel, die man entweder in der Brühe (zu Wasser) oder mit einem Salat (zu Land) servieren kann. Falls man zu viel davon gemacht hat – sie lassen sich bestens einfrieren!…
Das ist ein so feines Essen, dass man es auch Gästen servieren kann – und es ist so einfach, dass es sogar für eine Person zuzubereiten lohnt.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
Themen: Tipps gegen das Alleinsein an Weihnachten | DHL-Paketdienstärger | David gegen Goliath – Abmahn-Profis ausgeliefert? | Meine Sportstory: Sport gegen Asthma
Themen: Lockdown-Geschenke | Könnes ... und wer mit Schulden Kasse macht | Einsamkeit in Corona-Zeiten | Konservierungsmethoden im Check | Rotkohl in der Geschmacksprobe | Selbstgemachtes Stimmungslicht
Natürlich ist eine ganze Ente ein wunderschöner, klassischer Weihnachtsbraten. Aber heutzutage ist das mit den großen Braten ja so eine Sache, deshalb ist es sehr praktisch, dass man die ausgelöste Entenbrust kaufen kann. Dazu gibt es Rosenkohl mit Walnüssen.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
Themen: Wie Weihnachten feiern | Corona: Zuhause kurieren oder in der Klinik | Honig in Lebensmitteln | Hogräfer & Binkenstein: Alte Schmiede, neues Heim | Sport gegen Rückenschmerzen |
Der Graved Lachs schmeckt milder und sanfter als der geräucherte. Das Beizen ist schonender und belässt ihm eine kernig-zarte und saftige Konsistenz. Béchamelkartoffeln passen einfach umwerfend gut dazu und machen aus dem Lachs ein sehr festliches Essen.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
In Vietnam liebt man Suppen – man isst sie zu jeder Zeit, sobald man Hunger hat, gerne auch mitten in der Nacht. Grundlage ist Rind – und unbedingt beachten: Den Eintopf nicht richtig kochen, denn das Ganze soll nur sanft garziehen.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
So sind Muscheln ein Klassiker auf einer italienischen Vorspeisenplatte und ein Hingucker auf jedem Partybuffet!Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
Themen: Adventskalender mit Gewinnspiel-Faktor | Ärger mit dem Wohnmobil | Obst- und Gemüsepreise: die Tricks im Supermarkt | Dunkle Schokolade im Test
Tagliata ist italienisch und bedeutet „geschnitten“. Und genau das ist es auch: ein großes, dickes Steak, welches – nachdem es perfekt gebraten ist – für die Gäste aufgeschnitten wird.
Es dauert oft nur Sekunden und die Einbrecher stehen im Haus oder der Wohnung. 27.000 Mal wurde 2019 in NRW eingebrochen. Das ist deutlich weniger als 2018, aber eine Studie der Kölner Polizei hat ergeben, dass es besonders viele Einbrüche in der dunkleren Jahreszeit gibt. Autor: Philip SeitzVon Philipp Seitz
Nicht nur materielle Werte wie Haus oder Geld werden vererbt. Zum Erbe gehört auch der digitale Nachlass des Verstorbenen.Von Nico Rau
Zum 31.12. endet die Frist für alte Öfen, die mit Holz befeuert werden. Dann müssen sie mit Feinstaubfiltern nachgerüstet werden, komplett ausgetauscht oder entsorgt werden. Betroffen sind Kaminöfen, Kachelöfen oder Heizkamine, die mit Holzscheiten, Pellets, Hackschnitzel oder Kohle beheizt werden. Fragen an Jörg Steinkamp, WDR-Verbraucherredaktion…
Mit der Heizperiode werden wieder die Gastthermen angeworfen und damit sind die CO-Melder unerlässlich. Doch in vielen Haushalten sind sie noch lange nicht Standard: Melder, die den Austritt des tödlichen Kohlenmonoxids anzeigen. Autor: Jörg SteinkampVon Jörg Steinkamp
Immer mehr Läden lassen ihre Kundenparkplätze von privaten Parküberwachern kontrollieren. Jetzt gibt es eine neue Version: die digitale Parkplatzüberwachung. Ladenbesitzer können Fotos vom Parksünder machen und sie mit der App "Park&Collect" melden. Da kosten ein paar Minuten Falschparken dann plötzlich 150 Euro, weil sich ein Inkassobüro meldet. F…
Ab November sollen (möglichst) viele Lebensmittel mit dem Nutri-Score versehen werden. Die Lebensmittelampel zeigt an, wie gesund die Produkte im Supermarkt sind. Was hinter dem Farbcode des Nutri-Scores steckt und welcher Anteil an Zucker, Fett und Salz noch als gesund gilt, weiß Nico Rau aus der WDR-Verbraucherredaktion.…
Themen: Corona-Maßnahmen | Teurer Päckchen-Ärger | Microgreens – wie gesund sind sie? | Günstige Handtücher im Test | Zwei ungewöhnliche Sammlungen
Rund 35 Mio. Katzen und Hunde leben in deutschen Haushalten. Wenn der Hund oder die Katze aber schwer krank wird, dann können die Tierarztkosten schnell vier- oder sogar fünfstellig werden. Wann lohnt sich eine Tierkrankenversicherung?Von Anne Debus