show episodes
 
Der Journalist, Coach und Veranstalter Ralf Baumgarten stellt in seinem Podcast außergewöhnliche Menschen vor, die ihr Schicksal in die Hände nehmen und Änderungen gezielt umsetzen. Sei dies (unter anderem) durch das Reduzieren des Übergewichts durch Sport und Ernährungsumstellung, den Lauf durch Wüsten oder über Berge in fernen Ländern, Eisbaden, (Extrem-)Wandern und Pilgern oder die Konfrontation mit dem eigenen Ich. Motto: "runter von der Couch kommen". Baumgarten stellt sich selbst immer ...
 
M
Mittag`s bei Henning

101
Mittag`s bei Henning

Anja Mittag & Josephine Henning

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die zwei ehemaligen Fußball Nationalspielerinnen Anja Mittag und Josephine Henning nehmen euch mit in ihre Welt. Sie berichten von eigenen Erfahrungen und plaudern hier und da ein bisschen zu viel aus dem Nähkästchen. Die beiden bringen für euch Gäste aus dem Profisport an den Mittagstisch, um ehrlich und offen Sinnfreies zu bequatschen und Tiefgründiges zu ignorieren - oder manchmal auch andersrum.
 
Loading …
show series
 
152.: Anton Hofmann über Betreutes Reisen Über 350mal war Anton Hofmann in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten unterwegs mit Reisegruppen, die er allesamt selbst betreute. Warum ist das betreute Reisen gerade bei der älteren Generation immer mehr auf dem Vormarsch und löst ab einem bestimmten Alter die Individualreisen oder das Abenteuer im Wohn…
 
"Mit Pilzen zur Selbstfindung?“ fragt Dr. Dmitrij Achelrod in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts. Der in Offenbach aufgewachsene Wahl-Berliner betreibt in den Niederlanden das EVOLUTE INSTITUTE. In diesem werden „tiefgreifende Lern- und Entwicklungserfahrungen“ geschaffen, indem die Kraft der veränderten Bewusstseinszustände genutzt wird, unterst…
 
In der 57 Folge sind die Köpfe von Soccerkinetics am Start.Simon und Alex feiern mit ihrem Unternehmen ihr fünfjähriges. Grund genug für Anja und Josi mal zu erfragen wie es so mit neurozentriertem Training, einem differziellem Lernansatz und Challenges bei der Unternehmensgründung läuft.Welche Rolle spielt Anja beim magic moment und vielleicht ist…
 
12 Stunden für die NES(-Schule) in Beirut / Libanon: Diese „kleine“ Jubiläums-Episode verbindet das Projekt des 12-Stunden-Laufs mit einem guten Zweck. Zwölf Stunden unterwegs sein auf Schusters Rappen, ohne Ablenkung, alleine mit sich und dem inneren Schweinehund. Mental und körperlich eine Herausforderung, aber auch ein Geschenk an sich selbst. D…
 
In Episode 149 des #WalkMänPodcasts ist Anja Henrichsmann (#gluecksanleitung) zu Gast. Sie ist Autorin des Buches Die Kraft der Waldöle, gemeinsam mit Thorsten Weiss. Beruflich ist sie Naturcoachin, Praktikerin für ätherische Öle und Waldbademeisterin. Henrichsmann und Gastgeber Ralf Baumgarten kennen sich seit den Zeiten ihrer gemeinsamen Ausbildu…
 
In der 56. Folge starten die verschnupfte Anja, Josi und Dauergast Tabea Kemme mit einem Alaaf in die Rückrunde. Vom Karnevalskostüm geht es über nachhaltige Starallüren, bis hin zur Dress-code Klausel: be as you are! Welcher Typ seid ihr? Freeze or Function?Ein Medical Symposium mit Menstruationsthemen und ein 1,10 m Hamburger Gitter später staune…
 
In Episode 148 des #WalkMänPodcasts ist die Para-Athletin #TinaDeeken aus Niedersachsen zu Gast und sie bringt Erstaunliches zu Gehör. Die behinderte Sportlerin (siehe Podcast-Episode 123 "Tina Deeken – Para-Sportlerin unterwegs in den Extremen") war in den vergangenen Monaten praktisch nicht zu stoppen und stürzte sich in zahlreiche Wettkäpmpfe – …
 
In Episode 147 des Walk-Män-Podcasts dreht sich erneut (fast) alles um das Thema (Alternative) Energie. Jürgen Staab als Vorstand der Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal und Vorsitzender der LANEG Hessen erläutert darin, warum #Energiegenossenschaften seiner Ansicht nach in der heutigen Zeit so wichtig sind. Eingegangen wird auf die Bedeutung solc…
 
Episode 146 des Walk-Män-Podcasts. Diesmal mit dem Coach und Athleten Fabian Sinning. Zu einem gesunden und leistungsfähigen Körper gehört zwangsläufig eine gesunde Ernährung. Möglichst unbehandelt und reich an lebenswichtigen Inhaltsstoffen. Doch was ist letztlich wirklich drin im Gemüse, Salat oder Obst, das wir uns zumeist im Supermarkt und nich…
 
„Running Rudi“ ist das Markenzeichen der Brüder Rudi und Tobi Schmitt. In den sozialen Medien haben die beiden eine in die „zigtausende“ gehende Anhängerschaft. Während Rudi sich schnell als Laufexperte etablierte und einst sogar zum Hobbyläufer des Jahres gekürt wurde, legte Tobi seinen Schwerpunkt auf die Ernährung. Gemeinsam schufen sie das Proj…
 
Walk-Män-Podcast 144 – Bettina Reuss räumt mentale Barrieren ab – Teil 8 der Serie "60 Jahre – na und?" Bettina Reuss stellt den ZuhörerInnen und ZuschauerInnen die Frage: Kann ich mir das leisten, jeden Tag angewidert und genervt zur Arbeit zu gehen? Wie will ich zum Feierabend im Privaten hinbekommen, dass ich den Schalter umlege und den Job auße…
 
143. Dr. Dr. Gert Mittring – Kopfrechenweltmeister: Mit seiner frühen Leidenschaft für Zahlen trieb er so manchen Lehrer zur Verzweiflung. Er führt nicht nur Doktortitel als Pädagoge und Psychologe, sondern auch den Titel eines Großmeisters im Kopfrechnen. Elfmal wurde er offiziell Weltmeister in der Mind-Sports-Olympiad. Als Buchautor und in viele…
 
Walk-Män-Podcast 142 – Dorotea Franke – Bikepacking quer durch Europa. Eigentlich sollte diese Episode das Gespräch wiedergeben, das ich mit einer sehr mutigen, quirligen und außergewöhnlichen jungen Frau hatte. Daraus geworden ist etwas anderes: Dorotea Franke ist mit ihren 21 Lenzen der moderne Typ einer Abenteurerin, die sich nichts sagen lässt,…
 
Walk-Män-Podcast 141 – Cold Water Helps Children – Coolster Podcast Deutschlands. In dieser Episode meines Podcasts schlage ich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Einerseits begrüße ich das neue Jahr wie gewohnt mit einem (sehr) kleinen Neujahrsschwimmen (besser Schlammbaden diesmal), andererseits erledige ich damit die Teilnahme an der Benef…
 
Walk-Män-Podcast 140 – Jubiläums-Episode und Premiere der Neukomposition "Das Orber Lied" Mit dem 140. Audio-Podcast erscheint zeitgleich auch mein 50. YouTube-Video. Zeit für eine kurze Bilanz und auch für eine kleine, dafür aber sehr klangvolle Premiere, die mehr oder weniger bald zehn Jahre lang in meiner digitalen Schublade schlummerte: Es gibt…
 
Episode 139: Gregor und Nadine Dorsch standen vor der großen Entscheidung: Weitermachen wie bisher inklusive drohender Scheidung durch zuviel Stress – oder ein kompletter Neuanfang. Sie entschieden sich für Letzteres. Kündigten ihre Jobs, begaben sich auf Weltreise, veräußerten ihr Haus, gingen auf die Suche nach einem Ort irgendwo auf der Welt, an…
 
In the fifty-fourth episode Anja and Josi welcome Therese Sjögran, sporting director of FC Rosengård. Therese stopped her active football career with 38 years. How did she become one of sweden`s most successfull manager and what are her biggest challenges? The three are talking about her transition, leadership-style, how Sweden educates player and …
 
Episode 138: Markus Czerner ist Keynote Speaker, Coach und Bestsellerautor. Und laut "Erfolg Magazin" „…einer der wichtigsten Köpfe der Erfolgswelt.“ Er war Tennis-Profi, Mitstreiter im Formel-1-Team von Nick Heidfeld und wurde über Umwege zum erfolgreichen Speaker, der auch gerne mal etwas Bestehendes provokativ hinterfragt. "Glück passiert, wenn …
 
Episode 137, Info-Live-Event Balkonkraftwerke, Teil 2 von 2, Speaker: Bernhard Acker – Energieeffizienz und Klimamanagement der Stadt Bad Orb Gemeinsam zum Ziel: Knapp 150 Personen drängelten sich auf den Plätzen der Konzerthalle Bad Orb, als die Stadtverwaltung, die Kur GmbH, die Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal und Ralf Baumgarten als Ideenge…
 
Episode 136, Info-Live-Event Balkonkraftwerke, Teil 1 von 2, Speaker: Stefan Wolf Gemeinsam zum Ziel: Knapp 150 Personen drängelten sich auf den Plätzen der Konzerthalle Bad Orb, als die Stadtverwaltung, die Kur GmbH, die Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal und Ralf Baumgarten als Ideengeber und Moderator zur Info-Veranstaltung über "Balkonkraftwe…
 
135. Peter Herrchen hat das Arthrose-Kompetenz-Netzwerk ins Leben gerufen. Damit stellt er seine Arbeit neben seiner starken Präsenz bei Facebook (6.200 Follower) auf ein solides Fundament. Im Juni 2021 war Herrchen erstmals zu Gast im Walk-Män-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/walk-m%C3%A4n-gesund-leben-in-bewegung/id1517600537?l=en&i…
 
134. Podcast-Fugen-Folge: Vorstellung des Workshops "Mikro-Marketing – Moderne Presse- / Medienarbeit für Vereine, kleine und mittlere Betriebe und Behörden". In dieser kurzen Fugen-Folge stellt Podcaster, Redakteur und Mediengestalter Ralf Baumgarten seinen im Januar 2023 startenden Workshop "Mkro-Marketing" vor. Mit den Teilnehmenden beantwortet …
 
133. Eisschwimmer Patrick Boillat ist der Schweizer "Cool Bär" Patrick Boillat ist der „Cool-Bär“ aus der Schweiz. Und – hatten wir das nicht schon einmal im Podcast: Boillat ist von Beruf Bänker, vertreibt seit über einem viertel Jahrhundert Versicherungen in „Kalt-Aquise“. Boillat: „Und plötzlich habe ich gemerkt, ich muss gesundheitlich etwas tu…
 
In der 52. Folge sind unlimited, aka Chiara und Luisa bei Anja und Josi zu Besuch. Die beiden Sportpsychologinnen haben sich mit "unlimit urself" selbstständig gemacht und berichten von ihren größten challenges. Auf der Klischee-Couch balancieren die vier zwischen: Macht und Ohnmacht, Jungs und Mädchen, Ikea und Feuerlöscher, Berater-Anrufen und Re…
 
Antoanela Tocari ist zu Gast in dieser Episode. Sie ist Gesichtsleserin, Life-Coach, Persönliche Trainerin. Als "FaceReader in Verbindung mit psychologischer Beratung" ist die Ex-Bänkerin eine gefragte Person, wenn es u.a. um Personalfragen in Betrieben geht. Was sagen das Gesicht, seine Züge, die Stimme, Kinn oder die Falten über eine Person aus? …
 
Schon Friedrich Nietzsche hat sich (ansatzweise) das Motto "Gesund leben in Bewegung" zum Ziel gesetzt. "So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung, in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern!" Staab nimmt gerne Bezug auf Nietzsche, besuchte jüngst das Nietzsche-Seminar …
 
In der 51 Folge gehen Anja und Josi zusammen mit Dauergast Tabea Kemme das erste mal LIVE. Die drei beantworten Community-Fragen und rufen zum Halloween-Party-Kostüm-Ranking auf. Am Tisch diskutiert: Kapazitäten gesprengt - Ansturm bei Werden Bremen gegen Wolfsburg. Grüne Daumen: Wer hat sie? Bucketlist: Mallorca-Finka oder Tanzkurs?Ein Star hat si…
 
Dr. Ria Nolte, genannt "RiNo", ist Mutmacherin aus Leidenschaft. Die Mathematik-Lehrerin zeigt ihren Schülern und Schülerinnen, wie sie schulische und private Hürden meistern und an hohen Zielen nicht verzweifeln, sie vielmehr mutig anzugehen. Dass dies nicht gerade leicht ist in Zeiten durch Einschränkungen und permanente Änderungen versteht sich …
 
Walk-Män-Podcast 129: Serie "60 Jahre – na und?", Teil 7 – mit GENfluenZer Andreas Wollermann Serie „60 Jahre – na und?“, Teil 7 – mit Andreas Wollermann: Er sieht sich als den Adapter zwischen den Generationen: Andreas Wollermann konzentriert sich auf den Arbeitsmarkt: „Wir verlieren täglich 3.600 Menschen, die mit 65 Jahren in die Rente gehen“, g…
 
In der 50. Folge laden Anja und Josi Dauerbesucherin und heimliches drittes Mitglied Tabea Kemme zum Jubiläumsplausch ein. Wild diskutiert wird dieTV-Rechte Vergabe mit Montagsspiel und andere Dutt-sträubende Gechichten. Darunter: eine Prügelei im englischen Frauenfussball, nächster stop Warschau, Fastnet in Stuttgart, Paristraining nach Anschlag, …
 
Walk-Män-Podcast, Episode 128: Max Hill auf dem Jakobsweg – Teil 3 – am Ende der Welt Die dritte und abschließende Episode der Mini-Reihe über "Max Hill auf dem Jakobsweg". Die Hörer- und Zuschauerschaft war (mehr oder weniger) live dabei – beginnend mit der Vorbereitung und den Gedankenspielen vor der knapp fünfwöchigen Pilgerreise über die Erfahr…
 
In der 49. Folge wird es deeper als erwartet. Anja und Josi diskutieren das Womens corporate tournament, den Rücktritts`versuch der spanischen Nationalspielerinnen, die amerikanische unabhängige Investigative Recherche, Weiblichkeit und eine Hörerfrage zum Thema Diskriminierung und Weiblichkeit. Atempausen gibts mit der CL-Auslosung, dem Leben eine…
 
Walk-Män-Podcast, Episode 127: Max Hill auf dem Jakobsweg – Teil 2 – unterwegs In der zweiten Episode der auf drei Folgen angelegten Podcast-Reportage über Max Hills "Camino" dreht sich alles um seine Erlebnisse und Erfahrungen, die er auf seinem langen Weg vom Start an der französischen Grenze bis nach Santiago de Compostella machte. Das Gespräch …
 
Walk-Män-Podcast, Episode 126: Yoga – back to the roots? Heike Fusswinkel praktiziert Yoga seit 44 Jahren. Die Leiterin einer Yoga-Schule in Bad Soden-Salmünster befasst sich nicht nur mit den körperlichen Aspekten der Yoga-Praxis, sondern auch intensiv mit den Themen Philosophie und Achtsamkeit. Im Gespräch mit Podcaster Ralf Baumgarten berichtet …
 
In der 48. Folge empfangen Anja und Josi die Nationalspielerin Svenja Huth am Römer. Von Frankfurt über Potsdam nach Wolfsburg-warum sind ihr beide Wechsel so schwer gefallen und was fiel der forever 19 Jährigen seid einer Begegnung mit einem ganz besonderen Menschen sehr leicht. Wie bringt die Hundemama Leistungssport und Jamie unter einen Huth (A…
 
Walk-Män-Podcast, Episode 125: Haben wir eine Stromkrise? Ralf Baumgarten im Gespräch mit Oliver Habekost (Kreiswerke) und Jürgen Staab (Energiegenossenschaft) "Strompreis – Quo vadis? Wohin geht die Reise des Strompreises? Mit welcher Entwicklung müssen wir rechnen und was können wir BürgerInnen eventuell dagegen tun?" In dieser Episode des Walk-M…
 
Zufälle gibt es nicht. Während die Produktion dieser 124. Podcast-Episode praktisch in den letzten Zügen lag, erreichte Podcaster Ralf Baumgarten eine Nachricht von Max (Maximilian Hill) Hill. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Wochen auf dem Camino Francès, der mit fast 800 Kilometern Länge umfangsreichsten Etappe des Jakobsweges, die…
 
In der 47. Folge sprechen Anja und Josi über die TOP DREI zum "RUNTERKOMMEN". Anja, die frisch aus Costa Rica zurück ist, hat es erwischt. Weitere positive News gibts außerdem über Lebensmittel mit Glückshormonen, Flaggenwechsel von Schiedsrichter:innen und Schmerzunempfindlichkeiten bei Flaschen ohne Fell.Rein ins Vergnügen!…
 
Tina Deeken ist zu Gast in Podcast-Episode 123: Die Para-Sportlerin Tina Deeken lebt seit Jahren mit einer körperlichen Behinderung, ist auf eine Ganzbein-Orthese angewiesen. Den Kopf in den Sand zu stecken oder zu verzweifeln ist keine Lösung für die Förderschul-Pädagogin aus Niedersachsen. Sie findet ihren Weg, drohendem Muskelschwund und weitere…
 
Philipp Jordan ist Gesprächsgast in Podcast-Episode 122: Philipp Jordan ist vielen Lauf- und Ausdauersportbegeisterten seit Jahren ein fester Begriff. Der Journalist, Buchautor, Cartoonist und Podcaster („FatBoysRun“, bis Ende August mit Trainer Michael Arend) schafft es in seinen Podcasts, Artikeln und Comics auf humorvolle Art, seinen Mitmenschen…
 
In der 46. Folge begrüßen Anja und Josi treue und frischgebackene MbH Fans zur neuen Saison. Was macht Anja in Costa Rica und was ist eine technical study group. Die beiden lassen die EM der "german Camper Girls" in England mitsamt team-painting Vorbereitung revü passieren. Weitere Sommertopics: Hochzeiten, rohe Kunstprojekt-Pläne in Katar, eine Li…
 
Sascha Gramm hatte Glück im Unglück. Der Extremläufer aus Fulda wäre beim Ultra Norway Race um ein Haar ein Opfer widriger Witterung geworden. Wie Sascha letztlich praktisch auf "den letzten Drücker" gerettet wurde und was er bei diesem ungewollten Abenteuer erlebte, darüber berichtet er in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts. Sascha Gramm ist Ges…
 
Hasnain Niels Kazim: 1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in Oldenburg geboren, lebt als freier Autor in Wien. Er schreibt für unterschiedliche Medien, darunter ZEIT ONLINE und Deutschlandfunk Kultur. Von 2004 bis 2019 arbeitete er für SPIEGEL ONLINE und den SPIEGEL, die meiste Zeit davon als Auslandskorrespondent unter anderem in Islam…
 
Arne Schiereck ist Gesprächsgast in Podcast-Episode 119: Er ist die Verkörperung eines modernen Abenteurers. Der gebürtige Niedersachse ist weltweit unterwegs für den „TÜV Nord“ in einem Schulungsprojekt (Europa, Australien, Neuseeland, Taiwan, Singapur, Brasilien und USA). Radfahren und Triathlon sind sein Ausgleich zum Job. Seit 1990 finishte er …
 
Almut Boller: Keine Zeit für Entspannung – für die Thermen, Kur- und Heilbäder in Hessen stehen im dritten Jahr in Folge alle Zeichen auf Alarmstufe Rot. Almut Boller, Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäder-Verbandes HHV, und die dem Verband angehörenden 30 Kurstädte und Heilbäder machen sich Gedanken, wie man sich im drohenden kalten Winter 20…
 
"Da geht noch was" lautet sein Motto seit Jahren – und Jürgen Zwickel, einer der erfolgreichsten Coaches und Mentaltrainer Deutschlands, setzt am eigenen Beispiel um, was er seinen ZuhörerInnen, LeserInnen und Workshop-TeilnehmerInnen rät. Der in Hilpoldstein (bekannt durch den "Solarer Berg", das Highlight der Radstrecke beim legendären Challenge-…
 
Projekt “60 Jahre - na und?” – Teil 6 – Im Seniorendomizil „Respekt“ ist das Wort, welches mir im Zuge meines Selbsterfahrungs-Projekts „60 Jahre – na und?“ am häufigsten durch den Hinterkopf schoss. In der sechsten Episode schnupperte ich einen Tag lang in die Altenpflege hinein, absolvierte ein Praktikum im Seniorendomizil Heel. „Wenn wir das mac…
 
Loading …

Kurzanleitung