show episodes
 
Willkommen bei mir! Ich bin Karin Teigl oder auch bekannt als ConstantlyK. Unseren Podcast gibt es bereits seit 2018 und nach einer etwas längeren Pause sind wir endlich wieder zurück. Wir, das sind mein Mann Georg und ich, aber auch viele Gäste, die wir im neuen, alten Podcast begrüßen dürfen. Ich treffe inspirierende Persönlichkeiten, die nicht den "normalen Weg" gegangen sind und trotzdem, oder gerade deswegen, ihr Glück gefunden haben. Sie sind meine ''Rulebreaker''. Mit ihnen spreche ic ...
  continue reading
 
Der Role Models Podcast ist ein Interview-Podcast, bei dem wir offene, weitreichende und oft ganz persönliche Gespräche mit inspirierenden und erfolgreichen Frauen über ihren Werdegang, ihrer Karriere und dem, was sie auf ihrem Weg gelernt haben, führen. Gegründet wurde Role Models in Berlin von Isa Sonnenfeld und David Noël zunächst als monatliche Event-Reihe und nun auch als deutschsprachigen sowie englischsprachigen Podcast. Feedback gerne an hi[at]rolemodels[dot]co
  continue reading
 
W
Weiter wissen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Weiter wissen

Reatch - Research. Think. Change.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
  continue reading
 
Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers! ...
  continue reading
 
I
Industrial AI Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist. Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The Industri ...
  continue reading
 
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Willkommen in der Chai Society!
  continue reading
 
„Reichlich Randale“ ist ein Personal-Pöbel-Podcast – inklusive exklusiver Becci-Rants. „Reichlich Randale“ ist feministisch, fußballverliebt, immer unterwegs, cinephil, laut, politisch, offen. Weil ich es bin. „Reichlich Randale“ erzählt euch ein bisschen aus meinem Leben, aber es fühlt sich gleichzeitig nach viel mehr an.
  continue reading
 
Finanzabteilungen und ihre Aufgaben sind so vielschichtig, wie die Unternehmen, in denen sie angesiedelt sind. Börsennotiert oder in Familienbesitz, internationaler Konzern oder schnell wachsendes Start-up, banken-, kapitalmarkt- oder private-equity-finanziert – die Finanzabteilungen und ihre CFOs spielen die ganze Klaviatur, die das moderne Wirtschaftsleben bereithält, und bieten ganz nebenbei spannende Karrierechancen. Der FINANCE Podcast gibt in unterschiedlichen Formaten immer wieder neu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In this episode, Robert Weber spoke with Patrick Heimburger and Ismail Shoukry from robotics builder Fruitcore Robotics about LLMs, the robotics co-ciplot and the simplified handling of components such as cameras. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemen…
  continue reading
 
We are back from the summer break. In this episode, Peter Seeberg talks to Prof. Dr. Oliver Niggemann about his study Robustness and Generalization Performance of Deep Learning Models on Cyber-Physical Systems. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemens O…
  continue reading
 
mit Vicky Wagner von BeyondGenderAgenda und Nadine Wiegratz von The Stepstone Group 071 In Deutschlands Unternehmen ist noch viel Luft nach oben, was Diversität angeht. Das findet auch Vicky Wagner, Gründerin und CEO der BeyondGenderAgenda, eine Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen diverser zu machen. Sie und Nadine Wiegratz, E…
  continue reading
 
In der heutigen Folge sprechen Georg und ich über die letzten Wochen, genauer gesagt über meine wichtige Offline-Zeit im August. Wir unterhalten uns über die stressige Phase im Vorhinein, geben euch nähere Einblicke über Georgs Aufgaben während meiner Auszeit und erläutern unseren HörerInnen, warum ich mir diese wichtige Zeit ohne Handy jedes Jahr …
  continue reading
 
mit Carina Stöttner von Themis Foresight 070 Alle sind sich einig: künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, das klingt gut. Aber wie geht das überhaupt? Und wie geht das ethisch? Darüber sprechen wir mit einer Expertin auf dem Gebiet: Carina Stöttner, Mitgründerin und Managing Director des Berliner ThinkTanks Themis Foresight. Die Soziologin und Medi…
  continue reading
 
Auf meinen heutigen Podcast Gast habe ich mich schon sehr lange gefreut, denn wer mich kennt, weiß wie bewundernswert ich es finde, wenn man seine Träume verwirklicht und seine Ziele verfolgt. Christina Bischof ist Anfang 30 und hat mit Feschi ein Unternehmen gegründet, deren Produkte aus vielen Badezimmern nicht mehr wegzudenken sind. Wie sie es g…
  continue reading
 
We still have something for the summer break. Tristan has composed again with the AI. Metropolis Night! Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Thanks to Tristan Behrens - more AI music (here) We thank our partner Siemens Thanks to Women in AI and Robotics (more) PLEASE fill out t…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Stefano Amberg über das sogenannte Essential Use Concept und wie es auf Mikroplastik angewendet werden kann. Wir diskutieren die Vorteile dieses Ansatzes gegenüber anderen Regulierungsmaßnahmen, wie es Innovation fördern kann und welche Schritte für eine erfolgreiche Implementierung notwendig sind. Zudem werfen wi…
  continue reading
 
We talk to Simon Dürr from Porsche and Prof. Dr. Marco Huber from Fraunhofer IPA. Simon was responsible for the project at Porsche and wrote his PhD thesis on it. Marco Huber was his supervisor and together they explain the approach. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We than…
  continue reading
 
In this episode, Peter and Robert talk to the CTO of Siemens: Peter Körte. It's about industrial grade LLMs, bread and butter business with AI, regulation and use cases. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemens Thanks to Women in AI and Robotics (more) …
  continue reading
 
We spoke with Prof. Georgia Chalvatzaki from TU Darmstadt about safety, robot perception, LLMs and models for robotics. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemens Thanks to Women in AI and Robotics (more) PLEASE fill out the survey from Gabriel Krummenach…
  continue reading
 
Mein heutiger Podcast Gast ist einer meiner absoluten Lieblingsmenschen. Oti, besser bekannt als Otmane Skillbeast, ist aus meinem (Sport)Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir unterhalten uns heute darüber, wie er als Mensch tickt und welche Philosophie er Tagtäglich verfolgt und vorlebt. Wie wichtig und vor allem groß Oti’s Community über die letzten…
  continue reading
 
Helmut Prieschenk, CEO from WITRON, and Franziskos Kyriakopoulos, founder of 7LYTIX from Linz, discuss ChatGPT, machine learning in logistics and demand forecasting for food retail. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. PLEASE fill out the survey from Gabriel Krummenacher and th…
  continue reading
 
We take a brief look back at our "AI in the Alps" event. Afterwards, Prof. Dr. Marco Huber from Fraunhofer IPA explains to us why he worked with the Code Interpreter all weekend and what the approach could mean for AutoML. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partn…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um eine negativere Entwicklung innerhalb unserer Gesellschaft bzw. auf Social Media. Wir sprechen über den jüngsten Fall Bruna, nutzen ihn jedoch lediglich, um daran zu erinnern wie wir es schon manchmal als normal empfinden vorschnelle oder respektlose Worte fallen zu lassen. Eine Folge, in der wir uns alle ein wen…
  continue reading
 
Wil van der Aalst, professor at RWTH Aachen University and the "godfather of Process Mining" gives an introduction into Process Mining and next explains what Object-Centric Process Mining is. Wil van der Aalst, professor at RWTH Aachen University and the "godfather of Process Mining" gives an introduction into Process Mining and next explains what …
  continue reading
 
We are very proud to present the first edition of Women in AI & Robotics. Sheila Beladinejad's first guest is Prof. Dr. Gitta Kutyniok from LMU Munich. Gitta asks the question: can truly reliable DL models even exist on given hardware systems? Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and C…
  continue reading
 
In der neuen Folge von Constantly Changing – Constantly K sprechen Georg und ich über den wichtigen Tapetenwechsel im Urlaub und wie diese wertvolle Zeit uns dabei hilft den Kopf freizubekommen. In entspannter Urlaubsatmosphäre werden in dieser Episode außerdem interessante Fragen aus der Community beantwortet. Welche Werte Georg und ich an dem jew…
  continue reading
 
Dies ist eine französische Podcast-Episode. Vous entendez souvent le mot « gluten » autour de vous ? Magazines, journaux, magasins… Spécialistes, célébrités, sportifs d’élite… Il est à la fois partout et en même temps nulle part. Le « sans gluten » est devenu un élément du quotidien, car de nombreux produits l’affichent fièrement. Pourtant, vous n’…
  continue reading
 
Robert Weber met MERICS expert Rebecca Arcesati at Siemens' AI with purpose summit and discussed LLMs made in China, socialist content, how de-coupling should work and what the Chinese AI strategy looks like with the China analyst. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank …
  continue reading
 
The agricultural machinery manufacturer CLAAS wants to cleverly reuse components from different product series in order to save manufacturing, development and storage costs. The enormous product complexity and diversity of variants makes it difficult. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spoti…
  continue reading
 
Sascha Bütterling has over 20 billion data points per month. He and his team at Supplyframe have built a model from this and can make predictions about availability, delivery times or prices for electrical components. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Si…
  continue reading
 
In the news section we have a lot of interesting announcements from Google/Alphabet. In the main part Robert talks to Knud Lasse Lueth from IoT Analytics about trends in Industrial AI and clarifies the question why companies are advertising fewer AI jobs. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, S…
  continue reading
 
Heute unterhalte ich mich in der neuesten Folge von Constantly Changing Constantly K mit einer wahnsinnig inspirierenden Persönlichkeit. Martin Murray, Founder und CEO von Waterdrop, spricht mit mir heute über die Anfänge des Unternehmens und über seine Mission, den Menschen zu einem gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil zu verhelfen. Welche Rol…
  continue reading
 
Peter Seeberg talked to Hanna Behnke from Merantix Momentum about LLMs, industrial use cases, prompting and finetuning of the models. Peter Seeberg talked to Hanna Behnke from Merantix Momentum about LLMs, industrial use cases, prompting and finetuning of the models.Hanna Behnke is Team Lead Machine Learning Project in Berlin. She explains a bit th…
  continue reading
 
In this episode, we talk to Michael Kühne Schlinkert of Katulu about patents in federated learning, how Chinese companies are strategizing in the patent space, and how he's trying to fight back. In this episode, we talk to Michael Kühne Schlinkert of Katulu about patents in federated learning, how Chinese companies are strategizing in the patent sp…
  continue reading
 
Peter Seeberg talked to Markus Borg from Sweden. Their topic: Requirements Engineering for Machine Learning projects. Markus shared his approaches and ideas with us. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our new partner Siemens Our guest:Markus Borg (more) Shownotes: Th…
  continue reading
 
We are looking into the future of Industrial AI. Our guest is Prof. Dr. Günter Klambauer from JKU Linz and we discuss the peak in LLMs, memory for LLMs and what the future of transformers looks like. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our new partner Siemens Our gues…
  continue reading
 
Heute sprechen Georg und ich über meine Zeit in LA und meine damit verbundenen Eindrücke und Erlebnisse vom Coachella Festival. Wir drehen heute nämlich den Spieß um und Georg stellt mir spannende Fragen, um euch hier einen „behind the scences“ Einblick zu geben, denn hinter den Kulissen sind solche Reisen immer mit sehr viel Organisation und Planu…
  continue reading
 
Peter Seeberg talked to Daniele Gamba. He is the CEO of AISent and they talked about different industrial AI use cases and why the Italian team develops their own algorithms. They discussed the topic of synthetic data for industrial applications. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify an…
  continue reading
 
We were at the Hannover Messe. One highlight was our Industrial AI event with many use cases, but we also talked about the elephant in the room: LLMs and Industrial Use Cases. There's a little summary in this episode. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung