show episodes
 
Loading …
show series
 
Folge 105 Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn, blickt vor seinem Wechsel nach Berlin in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf seine Zeit in der Hansestadt zurück. Was ihn überrascht hat, was er an Hamburg nicht vermissen wird und was die Zukunft für die Hochbahn bereithält, verrät er im Podcast. „Gute Leude – Das Hamburg Ges…
  continue reading
 
Deine Überdosis Bullshit: Übertriebene Bußgelder für Spucken, ein 13 Sternzeichen erobert Tiktok und Pandaumarmungen als Hauptberuf. Des Weiteren mehr oder weniger alltägliche Tatsachen, die du dank (Hollywood) Filmen glaubst, aber tatsächlich nur eins sind: Absoluter Bullshit. In den letzten letzten 30 Minuten wird es etwas ruhiger mit Adriano Mir…
  continue reading
 
Folge 104 Musiker Joachim Witt geht in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Dazu erzählt der NDW-Star von seinem ungewöhnlichen Karriereweg sowie persönlichen Krisen und verrät, welche jungen Musiker ihn aktuell beeindrucken. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produktion der Gute Leude …
  continue reading
 
Diese Folge ist randvoll mit frischem Synthwave und einzelnen bereits bekannten Tracks. Luca präsentiert den dritten Teil der epischen Saga von Volkor X, der Synthwave mit Post-Rock und Post-Metal verbindet. Dazu gibt es die Night At The Grindhouse Remixes, den Soundtrack zur First-Person-Shooter Documentary mit Wice, Waveshaper und die neue EP von…
  continue reading
 
Folge 103 Dr. Carsten Brosda verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, warum er sich nicht in Berlin sieht. Dazu erzählt der Senator für Kultur und Medien von seiner Hoffnung für die erschütterte Medienbranche, seiner Kindheit im Ruhrgebiet und erklärt die richtige Zubereitung von Currywurst. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produk…
  continue reading
 
Folge 102 Musiker Axel Bosse verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, was ihn an der Musikindustrie irritiert. Dazu erklärt er, warum er auch auf seinem kommenden Album „Übers Träumen" lieber über Berlin als über Hamburg singt und erzählt, worüber er sich mit Peter Tschentscher gerne einmal unterhalten würde. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräc…
  continue reading
 
Luca führt durch das neue Album "Creatures" der Plague Pits und die beiden neuen Projekte "Gensis" und "Robota" von Andrew Lesynt. In der zweiten Stunde gibts es Film Soundtracks mit Michael Manns Manhunter und The Keep und den besten Songs und Titelmelodien aus Horrofilmen.
  continue reading
 
Folge 101 Das ehemalige „Kopfballungeheuer“ Horst Hrubesch verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ sein Erfolgsgeheimnis im Umgang mit jungen Spielern. Dazu blickt er kritisch auf die Entwicklung des Fußballs und erklärt, warum er nie in Hamburg gewohnt hat. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produktion der Gute Leude Fabrik. Neue F…
  continue reading
 
Folge 100In der 100. Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ spricht Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ungewohnt offen über Privates. Dazu blickt er kritisch auf seine bisherigen 2.000 Tage im Amt und verrät, warum ihm die Zukunft des Hafens keine Sorgen bereitet.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Zu Gast ist Historiker und emeritierter Geschichtsprofessor André Holenstein, der mit uns seine Expertise zur transnationalen Geschicht der Schweiz, den Geschichtsmythen, Geschichtspolitik und der Neutralität teilt. Es gibt frische Musik von Plague Pits, Buio Mondo, Compost Records, Optic Sink und unser Team nimmt dich mit auf eine Reise in die Ein…
  continue reading
 
Zu Gast im Live Talk ist Adrian Inauen von der “Compagnie Sasa & Du”, welche momentan mit ihrem zweiten Kindertheater “Der Koffer” unterwegs ist. Er erzählt von Lieblingsrollen, Angstschweiß, leuchtenden Kinderaugen und warum sich ein Kindertheater auch an Erwachsene richtet. Wie ein Kind freute auch ich mich auf das neuste Album von MADIS. Ob es s…
  continue reading
 
Folge 99Moderatorin Sandra Maahn verrät in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, warum es mit einer erneuten Olympiabewerbung klappen könnte. Außerdem spricht sie über ihre Leidenschaft für den Sport und die Medienstadt Hamburg.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Folge 98Bestseller-Autorin Karen Köhler sorgt sich in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ um St. Pauli und erzählt von ihrer Jugend als Punk. Dazu verrät sie, was eine Pommes-Freundin ist und welche Türen ihr das Schreiben öffnet.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Folge 97Der Geschäftsführer der Heimathafen Hotels, Jens Sroka, erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ Anekdoten von seinen prominentesten Gästen und erklärt, was einen guten Gastgeber ausmacht. Außerdem verrät der Unternehmer, warum er ungerne in seinen eigenen Hotels übernachtet.Neue Folgen jeden zweiten Montag um 20 U…
  continue reading
 
Folge 96In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ kritisiert Moderatorin Inka Schneider den Häppchen-Journalismus und wünscht sich mehr Tiefgang. Außerdem lobt die gebürtige Rüsselsheimerin den Bürgersinn in Hamburg und gibt Tipps gegen Lampenfieber.Viel Spaß bei dieser Episode.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Folge 95Der ehemalige Wirtschaftssenator Ian Karan berichtet in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, wie er aus Sri Lanka nach Hamburg kam und warum in seiner ersten Wohnung nur zweimal die Woche geduscht wurde. Auch sorgt sich der Unternehmer im Podcast um die Zukunft des Hamburger Hafens. Viel Spaß bei der neuen Episode.…
  continue reading
 
Folge 94Bestsellerautorin Dora Heldt erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – das Hamburg Gespräch“ von einem Brief ihrer früheren Deutschlehrerin und erklärt, warum sie sich selbst nicht als Schriftstellerin bezeichnet. Dazu hat die gebürtige Sylterin eine klare Meinung zu Peter Tschentscher. Viel Spaß bei dieser neuen Episode.…
  continue reading
 
Vittoria und Luca läuten für dich den Sommer und das warme Wetter im RaBe Studio ein. Sie diskutieren über ihre Lieblingsgetränke für heisse Tage und haben einige Geheimtipps für dich. Dazu hören sie die neue EP von Cobra Man und unterhalten sich über zwei neue Veröffentlichungen aus dem Goth und Darkwave Bereich mit Male Tears und Mareux. Das Mare…
  continue reading
 
Folge 93DAS!-Moderator Hinnerk Baumgarten erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – das Hamburg Gespräch“ von Missgeschicken und Lieblingsgästen auf dem Roten Sofa, den Leiden eines Mannes um die 50 und erklärt, warum er der Liebe wegen ein Logistikunternehmen gegründet hat.Viel Spaß bei dieser Episode.…
  continue reading
 
Folge 92In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ hat Kult-Barkeeper Uwe Christiansen eine klare Meinung zur Elbphilharmonie. Außerdem erzählt der Inhaber der Bar „Christiansen‘s“, die frisch zur Bar des Jahres gekürt wurde, von Bar-Babys, besonderen Gästen und einem Vorstellungsgespräch mit Corny Littmann. Viel Spaß bei dieser neu…
  continue reading
 
Folge 91In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ wünscht sich die Leiterin des Bezirksamts Altona, Stefanie von Berg, mehr Mitspracherecht hinsichtlich des Gastronomiegefüges in der Schanze. Außerdem verrät die Grünen-Politikerin, was sie an ihrem Beruf als Lehrerin vermisst. Viel Spaß.…
  continue reading
 
Die Kultmoviegang startet ihre nächste Attacke: Kult Attack bringt 4 Tage lang 20 auserlesene Perlen der 80er zurück ins Kino. Zu Gast sind Kay Eskes, Tanja Lipak und Philippe Hausherr im 100-minütigen Livetalk. Sie nehmen dich mit in eine Zeitmaschine, erzählen von der Faszination der 80er-Nostalgie, von Film-Magie und ihren Lieblingssongs. Auf zu…
  continue reading
 
Nach dem musikalischen Totalchaos der letzten Sendung geht es diesmal auf eine Reise durchs Weltall und unter Wasser. Die Gemeinsamkeiten der beiden Szenarien bringt der spacige Elektrokünstler MADIS in seinem neusten Album “Sail” perfekt auf den Punkt. Ausserdem Background-Kompositionen vom Stickstofffluss-Forscher Scott Buckley, ein Spacewave-Int…
  continue reading
 
Spezial-FolgeIn der Sonder-Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch Spezial“ spricht OMR-Gründer Philipp Westermeyer über das Thema Nachhaltigkeit, die Geschichte des Festivals und die Anspannung kurz vor Beginn der Veranstaltung. Außerdem verrät der gebürtige Essener im Podcast, wer sein absoluter Wunschgast ist und warum er in den nächsten Ja…
  continue reading
 
Folge 90Die ehemalige Olympionikin Britta Becker erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – das Hamburg Gespräch“, warum die Hansestadt keine Sportstadt ist, was sie auf der Straße gelernt hat und weshalb jetzt die schönste Zeit ihres Lebens ist.Viel Spaß.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Es hagelt heftige Bässe, nieselt zarten Spacewave. Gelegentlich scheint die Dreamwave-Sonne vor dem großen Cyberpunk-Sturm. Aprilwetter halt… Die Flucht in andere Genres liegt nahe. Heißt der Ausweg Electro-Swing? Was haben die Blues- und Rockgitarren im Synthwave verloren? Warum feiere ich das ganze trotzdem? Eine Sendung, die durchschüttelt. Apri…
  continue reading
 
In dieser Bölz No Eis Sendung ist Tomi von den Plague Pits zu Gast. Der Musiker verarbeitet Themen wie die Klimakrise und der Effekt der Neoliberalismus auf die Menschen hat in seinen Songs und verpackt diese in wunderbare, in Hall getränkten, 80er Coldwave und Minimal Synth Sounds. Er spricht mit uns über sein Projekt und hat uns zusätzlich drei v…
  continue reading
 
Folge 89Die Infektiologin Marylyn Addo verrät in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, wie sie Karneval im Krankenhaus feiert. Außerdem berichtet die gebürtige Rheinländerin, was die Corona-Öffentlichkeit mit ihr gemacht hat.Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge von "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch".…
  continue reading
 
Im dritten Teil seines Zeitreise-Specials zu Dungeon Synth, präsentiert Luca diverse Interpreten aus einer Dekade, in der das Genre so eigentlich gar nicht existierte. Mittelalter-Musik produziert mit elektronischen Geräten wandelte sich von Nebenprojekten und dem Austauschen von Kassetten zu einem eigenen Musik Genre und Bölz No Eis führt durch di…
  continue reading
 
Folge 88In der neuen Folge von Gute Leude – Das Hamburg Gespräch verrät Präsident Hauke Heekeren die Pläne für die Universität Hamburg und zieht seine erste Jahresbilanz. Außerdem berichtet der gebürtige Herforder von seiner WG-Zeit in München. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge von "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch".…
  continue reading
 
Bölz No Eis stellt die neue EP der Coldwave/Minimal-Synth Band Plague Pits aus Bern vor. Dazu gibt es allerhand neuen Synthwave, Darkwave und Darksynth. Wir haben für einen 80s Track der Woche mit Martin Dupont und ihrem speziellen Sound und stellen euch zwei Synthwave Interpreten aus Japan vor.
  continue reading
 
Folge 87Der scheidende Hamburger Polizeipräsident Ralf Martin Meyer blickt in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf seine bewegte Karriere zurück. Bei welchen bekannten Kriminalfällen er an den Ermittlungen beteiligt war und wie er die 80er-Jahre im rauen St. Pauli erlebt hat, lässt er dabei natürlich nicht aus. Außerdem erzählt er, was er von jü…
  continue reading
 
Folge 86In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ berichtet Unternehmer Frederik Braun von seinem ungewöhnlichen Werdegang vom Discobetreiber zum Gründer des Miniatur Wunderlands. Außerdem erzählt er vom Finden des Glücks im Kleinen und den Vorteilen des Zwillingslebens. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge von "Gute Leude - Das Hamburg Gesprä…
  continue reading
 
Kevin Schmid Gründer von Outlawz Food ist bei uns zu Gast um über seine Firma zu sprechen, die vegane Essensprodukte herstellt. Begonnen haben sie in der Küche der Reitschule und den ersten grossen Schritt mit einem Foodtruck gemacht, bevor ein Restaurant, eine Bäckerei und eine Produktionsfirma dazukamen. Im Studio sind Tinu und Luca und führen du…
  continue reading
 
Folge 85Die neue Folge "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch" mit Anna Gallina ist bereits im Januar und damit vor den schrecklichen Vorfällen in Brokstedt aufgenommen worden.Die Justizsenatorin spricht mit Lars Meier über ihre Jugendsünden, ihren Umgang mit Kritik und verrät wie sie ihr Berufsleben und ihre Kinder unter einen Hut bekommt.Wir wünschen…
  continue reading
 
Folge 84In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ schildert Sportjournalist Gerhard Delling seine Sichtweise auf die Fußballberichterstattung. Außerdem erzählt der gebürtige Rendsburger von seiner Kindheitsbegegnung mit Uwe Seeler und von seinem Leben in Duvenstedt.Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge von "Gute Leude - Das …
  continue reading
 
Nach langer Zeit konnten wir endlich das gross angekündigte 3. Comic Special in den Äther schicken. Zu Gast sind Käspu und Bremi, ihreszeichens Comic Experten und Comic Fans. Luca und Tinu lassen ihre Falschaussagen korrigieren und die beiden Experten stellen sich unseren Fragen zu Comic Verfilmungen, Comic Qualität, Einfluss der realen Welt auf Co…
  continue reading
 
Bölz No Eis unternimmt mit dir eine Zeitreise ins letzte Jahr. Luca hat sich mit dem Sci-Fi Klassiker Soylent Green auseinandergesetzt und nimmt dich dazu mit in die Vergangenheit und gibt dir einen Internet Tipp um das ganze zu kontextualisieren. Dazu gibt es Synthwave, das sich mit dem Klimawandel beschäftigt. Er hat ausserdem neue Releases mitge…
  continue reading
 
Luca führt dich durch die erste Sendung im neuen Jahr. Er stellt euch seine liebsten Soundtracks zu Horrorfilmen aus 2022 vor und hat Synthwave Covers von RetroGame Soundtracks dabei. Natürlich hat er neue Releases am Start mit einer Retrowave Touch Records - Best of 2022 Compilation und einem Fokus auf das Label Stargazing at blank Skies. Der 80s-…
  continue reading
 
Folge 83In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ verrät der Generalintendant der Elbphilharmonie, wie abwechslungsreich die Arbeit im Konzerthaus in der HafenCity ist. Außerdem spricht der gebürtige Wiener über seine Zeit in der Computerbranche und seinen Musikgeschmack.Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Sonderfolge von "Gute …
  continue reading
 
Folge 82Was hat Hamburg im vergangenen Jahr bewegt?Auch zum Start in das Jahr 2023 haben wir wieder zwei Gäste in unser Studio in der Susannenstraße eingeladen. Gemeinsam mit der neuen Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und Umweltsenator Jens Kerstan blickt Lars zurück auf das Jahr 2022. Es geht um die schönsten Momente, die vielen Krisen, d…
  continue reading
 
Folge 81In der letzten Folge in diesem Jahr spricht Lars mit Spitzenkoch und Hobenköök-Chef Thomas Sampl. Es geht um seine Kindheit und Jugend in Ostwestfalen, seine neuen Restaurant- und Gastronomie-Ideen für Hamburg und vieles mehr."Gute Leude - Das Hamburg Gespräch" ist am 9. Januar im einer Spezialfolge zurück.…
  continue reading
 
Wie wie macht man Kultur in Burgdorf für Jugendliche und was braucht es dafür? Toni, Myri und Ronny, von der Kulturhalle Sägegasse in Burgdorf, sprechen mit uns über ihre Aufgaben, das Angebot, die Geschichte der Sägegasse und wie man ganz einfach selbst mitmachen kann. Natürlich sprechen wir auch über unsere kommende Synthvester Party, die am 31.1…
  continue reading
 
Meteorologe Raffael Aellig ist zu Gast und wir plaudern übers Wetter. Genauer gesagt über Stratuswolken in Gabun, darüber, warum die wichtig sind für den Regenwald und wie man Wolken erforscht. Ausserdem reden wir über die Klimaerwärmung und unser Gast verrät, warum er noch Hoffnung schöpft. Ausserdem: Michel analysiert Sci-Fi-Filme aus der Vergang…
  continue reading
 
Folge 80In der neuen Folge erzählt der Intendant des St. Pauli Theaters, dass ihm der Kiez durch die vielen Touristen-Führungen oft surreal vorkommt. Außerdem spricht der 66-Jährige über seine langjährige Freundschaft zu Udo Lindenberg.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung