Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks ScienceCops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
T
Tobias Beck Podcast


1
Tobias Beck Podcast
Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Podcast by Querdenker | Vallye
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
Podcast by Maximilian Merkel & Lukas Cafuta
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Reporter decken Missstände auf - investigativ, spannend, hintergründig.
Die Ereignisse der Woche im Satire und Comedy Remix, bissig, intelligent und komisch. WDR 2 Zugabe Pur wird präsentiert von dem erfolgreichen Satire-Duo Onkel Fisch alias Adrian Engels und Markus Riedinger.
Bewegungsmelder
Z
Zwei Querdenker über das Leben - Politiker der Nacht

1
Zwei Querdenker über das Leben - Politiker der Nacht
Katharina Fittkau & Adrian Meißner
Nein, keine Politik! Wir Katharina (20) und Adrian (18) sprechen über unsere täglichen Erfahrungen, unser Gedanken, was uns so beschäftigt und das alles bei Nacht. Deep talk Nachts funktioniert am besten :) Unser Weltreise YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCmRXxTJyACrz8dXQ4msDG0A
Philosophie, Ökonomie, Politik, Kryptos
L
Level Up! Der Podcast für Querdenker und Visionäre


1
Level Up! Der Podcast für Querdenker und Visionäre
Lukas Mankow und Hannes Ungerer
Lukas Mankow und Johannes Ungerer sprechen in Level Up über ihre Erfahrungen, Rückschläge und Erfolge mit dem Verkauf eigener Produkte über Amazon FBA, gehen tief in die Details ihrer Strategien und offenbaren die ausschlaggebenden Tipps. Die Zuhörer erwarten außerdem packende und praxisnahe Experten-Interviews mit den erfolgreichsten Unternehmern Deutschlands, die aus eigener Hand Unternehmen mit Millionenumsätzen geschaffen haben.
Die sechsteilige Dokumentar-Podcast-Serie “Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?” erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des ehemaligen Radiomoderators Ken Jebsen, der in den letzten Jahren zu einem der einflussreichsten Verschwörungstheoretiker Deutschlands geworden ist. Wie konnte es dazu kommen? Was ist mit Ken Jebsen passiert? Cui Bono erzählt aber auch die Geschichte vom Einfluss der Algorithmen von YouTube und Facebook auf die Verbreitung von "Fake News", vom erstarkenden Populis ...
In unserem neuen Crime-Format »Im Verhör« widmen wir uns spektakulären Kriminalfällen, kriminellen Machenschaften der arabischen Clans und auch der Welt der Querdenker. In mehreren Episoden vertiefen wir die Fakten und sprechen mit Experten und Journalisten über Hintergründe und Hinterleute. Host des Formats ist SPIEGEL-TV-Redakteurin Christina Pohl.
freie-radios.net (limited to Radio Lohro Rostock)
Die Zukunft wird völlig anders sein, als wir sie uns heute vorstellen. Großartige Erfindungen, Entdeckungen und gesellschaftliche Entwicklungen kommen auf uns zu. Konrad Pilger bietet eine Mischung aus gesicherten Fakten und wilden Spekulationen. Behandelt werden die Themen Kultur, Politik, Philosophie, Wissenschaft, Medizin, Technik, Spiritualität, Religion, Kunst, Gesellschaft, Unterhaltung, Geschichte und tagesaktuelle Nachrichten.
Spannende Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben: Expert*innen, Entscheider, Betroffene. Meinungen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Franken und der westlichen Oberpfalz.
Das Fernsehfeuilleton von ZDF, ORF, SRF und ARD, montags bis freitags, live ab 19.20 Uhr.
Der neue Politikpodcast! Sie machen die Storys - Wir reden darüber. Mit Steffen und Jona
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r
Thomas Lamprecht
Wer braucht schon Geschichte oder Geschichten in Zeiten wie diesen?
Nicole Schöndorfer kommentiert wöchentlich ein Thema. Es geht um Feminismus.
Georg und Luca reden über Filme und Serien sämtlicher Art und gehen sich dabei ordentlich auf den Sack
Was ist, wenn ein Comedian zusammen mit seiner Ehefrau einen wöchentlichen Podcast aufnimmt? Darf Satire dann auch alles? Maxi Gstettenbauer redet mit seiner Frau, anstatt über sie Witze zu machen. Jetzt abonnieren!
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube. Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren. In "modus|extrem" sprechen Julia Straßer und Sören Musyal mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um ...
K
Kammerflimmern und Mediales Rauschen


1
Kammerflimmern und Mediales Rauschen
Anna Wiehl und Meike Boldt
"Kammerflimmern und Mediales Rauschen" bietet eine Plattform für Autor*innen, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gäste aus Wissenschaft, Gesellschaft und dem kulturellen Leben. Wir diskutieren medien- und kulturwissenschaftliche Themen und Phänomene, vermitteln Theorie und deren Relevanz sowohl für die Wissenschaft als auch in gesellschaftlichen Zusammenhängen. Außerdem greifen wir aktuelle Entwicklungen in den Medienwissenschaften und angrenzenden Disziplinen auf. Wir verstehen uns als Beitra ...
Der Podcast nach der LIVE-Sendung: Immer Montags. Der Berliner Publizist und Arzt Paul Brandenburg diskutiert mit Persönlichkeiten: Offen, direkt, ohne Agenda. Über die Themen, die unsere Zeit bestimmen.
B
Bewegungsmelder


1
Querdenker, Reichsbürger, Rechtsextremisten: Was folgt auf den Corona-Protest?
57:11
57:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:11
In der aktuellen Folge des Bewegungsmelder-Podcasts sprechen Peter Schwarz und Alexander Roth über folgende Themen:- Hilburger, Höcke, Elsässer: Wie rechte Allianzen entstehen - Crashkurs Reichsbürger: Wer sie sind, was sie glauben- Quatschjura und Rassismus: Was wir mit Reichsbürgern erlebt haben- Gegen den Staat: Was Querdenker und Reichsbürger v…
S
SWR2 Wissen


1
Wutbürger, Querdenker, Aktivisten – Protestkultur im Südwesten
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
Baden-Württemberg steht eher für konservative Haltungen. Tatsächlich ist die Region aber Ursprung vieler Protestbewegungen. Wie widerständig ist der Südwesten? Was zeichnet Protest hier aus? Von Katharina Thoms (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/protestkultur | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt …
I
Im Verhör


1
»Querdenken, Esoterik und Hitler« - Die Pandemie der Wut
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19
Coronaleugner, Esoteriker, Alternative: Sie verbindet in der Pandemie die Ablehnung staatlicher Coronamaßnahmen. Sie wittern Verschwörungen der Pharmaindustrie und schwören selbst auf alternative naturverbundene Ansätze. In dieser Folge von »Im Verhör« geht es um die gefährliche Vermischung von esoterischen und rassistischen Konzepten. Woher kommen…
S
SWR2 Wissen


1
Das Sterben der Gletscher – Schmelzende Landschaften
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Einige Alpengletscher sind bereits komplett verschwunden. Andere haben deutlich an Ausdehnung und Volumen abgenommen. Schweizer Gletscherforscher sind alarmiert. Die Erderwärmung lässt das Eis der Alpen in Rekordtempo schmelzen. Mit riesigen Planen und künstlicher Gletscherbeschneiung wollen manche die Eisschmelze aufhalten. Was taugen solche Maßna…
S
SWR2 Wissen


1
Schöne digitale Welt | THE WELL, Soziales Netzwerk ohne Hass und Häme
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Im Jahre 1985 schufen Hippies, Schriftsteller, Künstler und Nerds eines der ersten sozialen Netzwerke der Welt mit Namen THE WELL. Was hat man damals anders gemacht? Was lässt sich aus der Vergangenheit der Netzkultur für das Heute lernen? Von Bernhard Pörksen. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/the-well | Bei Fragen und Anregungen schrei…
S
SWR2 Wissen


1
Auslandsstudium – Was bringen Erasmus & Co? | 35 Jahre Erasmus
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Ein Semester in Amsterdam, Barcelona oder Tokio – trotz Corona gehen Studierende ins Ausland, auch wenn das oft Online-Uni bedeutet. Für viele Menschen ist ein Auslandsaufenthalt sehr reizvoll: Mal in eine andere Kultur schnuppern, neue Sprachen lernen, weltweit Kontakte knüpfen. Seit 35 Jahren fördert Erasmus den Austausch. Von Andrea Lueg. (SWR 2…
I
IQ - Magazin


1
Zentrum der Galaxie, Aussagekräftige Corona-Daten, Messe für regenerative Energiequellen
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Schwarzes Loch - Astronomen präsentieren Bild vom Zentrum unserer Galaxie / Inzidenzen, Infektionen, Verstorbene - Wie belastbar sind die aktuellen Corona-Daten? / Energiekrise - Mit welchen Technologien schaffen wir die Wende?Von Stefan Geier, Anne Kleinknecht, David Globig
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


1
Wer wählt mich und wenn ja, wie viele? - Die Woche im Satire-Remix
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Christoph Tiemann analysiert vorab das endgültige Wahlergebniss, rettet mit heilpraktischen Methoden die Erde vor der Klimakatastrophe und befreit auch Ihr Auto per Fernwischlappen vom Blütenstaub. (Unglaublich, aber nicht wahr.)Von Christoph Tiemann
S
SWR2 Wissen


1
Bertrand Russell – Die Freiheit des Denkens | Porträt zum 150. Geburtstag
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Der britische Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell (1872-1970) setzte sich gegen Atomwaffen, Kapitalismus und Kommunismus ein. Viele seiner Ideen sind bis heute aktuell. Für sein Werk erhielt er 1950 den Nobelpreis für Literatur. Von Matthias Kußmann (SWR 2022) | Porträt zum 150. Geburtstag. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/r…
S
SWR2 Wissen


1
80 Prozent Ökostrom bis 2030 – Schaffen wir das?
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04
Die nächsten Jahre werden über Erfolg oder Misserfolg der Energiewende entscheiden. Der Umbau unserer Stromversorgung ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es bis 2030 genug grünen Strom geben, um Deutschlands Klimaziele zu erreichen? Von Jörg Hommer. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ökostrom | Bei Fragen und Anregungen s…
T
Tobias Beck Podcast


1
#765: Finanzielle Freiheit - Kümmere Dich selbst um Dein Geld! - Philipp J. Müller
1:01:01
1:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:01
In diesem Interview spricht Tobias bereits zum zweiten Mal im Podcast mit Börsen-Multimillionär, SPIEGEL-Bestseller-Autor und Gründer von Europas erfolgreichster Investment Akademie Philipp J. Müller. Als absoluter Experte auf dem Gebiet Finanzen und Investments, gibt er nicht nur einen Einblick darauf, wie jeder die Mittel für finanzielle Freiheit…
Bodo Schiffmann behauptet in einem Video, dass die „Virenleugner“ auf unerfüllbare Forderungen ein hohes Preisgeld ausloben und damit der ganzen kritischen Bewegung schaden würden. Hier mein spontanes Antwortvideo darauf.
I
IQ - Magazin


1
Debatte um Triage-Gesetz, Cholesterin-Störung bei Kindern, Wärme aus dem See
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Triage-Gesetz - Wann dürfen Ärzte die Beatmung abbrechen? / Cholesterin-Störung bei Kindern - Kann Vorsorge schützen? / Wärme aus dem See - Wie die Schweiz alternative Energiequellen nutzt.Von Birgit Magiera, Veronika Bräse, Sandra Biegger
S
SWR2 Wissen


1
Verdrängte Corona-Impfschäden – Schwere Einzelfälle, wenig Forschung
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Der Nutzen der Coronaimpfstoffe überwiegt die Risiken bei Weitem; das ist gut belegt. Was aber steht hinter der Statistik? Die meisten erleben eine vorübergehende Impfreaktion: einen dicken Arm oder Kopfschmerzen. Doch jeder zehntausendste Impfling bekommt eine Thrombose, eine Herzentzündung, leidet unter chronischen Schmerzen oder entwickelt eine …
B
Blick in die Zukunft


1
Folge 10: Die Zukunft der Medizin. Kann man sich selbst heilen?
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
00:00:10 Begrüßung 00:00:42 Die gegenwärtige Medizin 00:01:30 Die kommende Revolution 00:03:50 Esoterik oder Wissenschaft? 00:07:04 Selbstheilung - aber nur für Könner 00:09:57 Bereit zum Andocken? 00:15:06 Die sechs Schritte der Heilung 00:29:28 ZusammenfassungVon Konrad Pilger
S
SWR2 Wissen


1
Vielfältige Kaffeesorten – Mehr als Arabica und Robusta
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Drei Sorten bestimmen den weltweiten Kaffeemarkt: Arabica, Liberica und Canephora (meist nicht ganz korrekt „Robusta“ genannt). Die Folge: Sollte sich unerwartet ein gefährlicher Kaffee-Schädling auf der Welt ausbreiten, hätte er leichtes Spiel. Jetzt gibt es eine Bewegung für mehr Vielfalt. Selbst die Stuttgarter Wilhelma ist dabei. Von Andreas La…
I
IQ - Magazin


1
Tote durch Hitzewelle, Lebensmittelverpackungen aus Altplastik, Lithium-Valley
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Tote durch Hitzewelle - Wo sind die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit? / Lebensmittelverpackungen - Wie mehr Altplastik dafür recycelt werden kann / Kaliforniens neuer Goldrausch? - Das Lithium-Valley am Salton Sea.Von Birgit Magiera, Alexander Dallmus, Katharina Wilhelm
S
SWR2 Wissen


1
Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Soldaten vergewaltigen Frauen und Mädchen, ein besonders schreckliches Kriegsphänomen. Sexualisierte Gewalt gilt als effiziente Waffe. Fachleute beobachten: Die Verbrechen nehmen zu. Von Bartholomäus Laffert und Alicia Prager (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kriegswaffe-sexualisierte-gewalt | Bei Fragen und Anregungen sch…
S
SWR2 Wissen


1
Sprachforschung | Familiennamen erzählen interessante Geschichten
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Woher kommt eigentlich mein Nachname? Wer hat sich diese Frage nicht schon einmal gestellt? Die Namensforscherin Rita Heuser erkundet die Herkuft von Namen und stellt sie im Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands zusammen. Was sie bisher herausgefunden hat, erzählt sie im Gespräch mit Ralf Caspary.…
S
SWR2 Wissen


1
Keine Zukunft an der Uni – Wenn Wissenschaftler aussteigen müssen
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49
Viele Forschende beklagen unter #IchBinHanna die berufliche Unsicherheit in der Wissenschaft. Doch wer die Uni verlassen muss, ist nicht gescheitert. Manche sind sogar zufriedener. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aussteiger-wissenschaft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:…
Q
Quarks Science Cops


1
Die Akte E-Auto: Eine Katastrophe für die Umwelt?
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56
"Das E-Auto ist schlimmer für die Umwelt als jeder Verbrenner!" "Die brennen doch dauernd, die Dinger!" "Wir haben gar nicht genug Strom, um E-Autos zu betreiben!" Sätze wie diese werden gerne von Gegnern des Elektroautos ins Feld geführt. Doch stimmt das wirklich, oder wird mal wieder einfach nur Unsinn erzählt? Unsere Quellen: https://www.quarks.…
Z
ZDFzoom (VIDEO)


1
Die Pleite der Greensill-Bank
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23
Nach Millionenverlusten durch die Greensill-Pleite werfen viele Anleger der Bankenaufsicht Versäumnisse vor. Die BaFin wehrt sich und weist das zurück. Wer ist schuld am Bankenskandal?Von ZDFde
I
IQ - Magazin


1
Krieg im Weltraum, Kindheit ohne Fleisch, Gesetz gegen Web-Monopolismus
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Anti-Satelliten-Raketen - Wenn sich der Krieg in den Weltraum verlagert / Fleischverzicht - Kann man Kleinkinder auch vegetarisch ernähren? / Digital Services Act - Wunderwaffe gegen Machtkonzentration im Netz?Von Dirk Lorenzen, Birgit Magiera, Peter Welchering
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


1
Der Schlafwagen-Diplomat - Die Woche im Satire-Remix
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08
Hatte Friedrich Merz in Kiew die diplomatischen Beziehungen Deutschlands im Sinn oder doch eher die Landtagswahl in NRW? Ungewiss. Sicher ist aber, dass am Sonntag Muttertag ist. Die Blumen dafür haben Sie hoffentlich schon vor der Inflation besorgt. Onkel Fisch gucken außerdem über den Teich, was der Supreme Court da für eine Welle macht.…
S
SWR2 Wissen


1
Pim Fortuyn – Wegbereiter des Rechtspopulismus in Europa
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Der niederländische Politiker Pim Fortuyn galt als tabuloser Polemiker, eine schillernde Persönlichkeit und Vorbild für Europas Rechtspopulisten. Am 6. Mai 2002 wurde er erschossen. Von Andrea Lueg (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fortuyn | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @s…
S
SWR2 Wissen


1
Unerfüllter Kinderwunsch – Was Paare tun können
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Etwa jedes zehnte Paar ist ungewollt kinderlos. Die Reproduktionsmedizin wird jedoch oft überschätzt. Und eine Kinderwunsch-Behandlung kann psychisch belasten. Wie damit umgehen? Von Christine Werner. (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kiwu | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @s…
T
Tobias Beck Podcast


1
#764: Resilienz - Das Geheimnis der inneren Stärke
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Nutzt du deine Vergangenheit als Ausrede? Oder siehst Du es als Stärke, dass Du Dich immer wieder aufgerichtet hast? In dieser Soloepisode erfährst Du, wie Du Dich immer wieder aufrichtest und Deine Erfahrungen als Stärke einsetzt. Genauer gesagt: Um das Thema Resilienz. Kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule 🦉, Delfin 🐬, Wal 🐳 oder Hai 🦈 - mit di…
I
IQ - Magazin


1
Astronautin auf der ISS, rätselhafte Hepatitis bei Kindern, Chemie und Mikroelektronik
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Ablösung im All - Wann kommt die erste deutsche Astronautin auf die ISS? / Hepatitis bei Kindern - Woher kommen die rätselhaften Leberschäden? / Vom Quarz zum Mikrochip - Chemie bei der Herstellung von Mikroelektronik.Von Stefan Geier, Daniela Remus, Hellmuth Nordwig
S
SWR2 Wissen


1
Brille, Laser und OP – Warum wir schlechter sehen und was dagegen hilft
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Wer in jungen Jahren viel liest, mit zu geringem Abstand zum Buch oder Bildschirm, erhöht das Risiko kurzsichtig zu werden. Starke Kurzsichtigkeit kann im Alter zu schweren Augenleiden führen. Hinzu kommt, dass Augenerkrankungen weltweit deutlich zunehmen. Von Peggy Fuhrmann. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/augenkrankhei…
M
Methodisch inkorrekt!


1
Mi215 – „Im Zentrum der Mikrowelle“
2:56:36
2:56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:36
„Im Zentrum der Mikrowelle“, direkt von der Livetour der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro 00:01:43 Begrüßung 00:20:32 Klimaringvorlesung 00:32:28 Automationsrisiko 00:43:41 Unterstützerinnen 00:44:16 Themen der Woche 00:45:18 Thema 1: “Katastrophen Blend” 01:04:03 Thema 2: "Cold Brew DNA" 01:26:55 Thema 3: “Kreativität auf Distanz” 01:48:20 Them…
S
SWR2 Wissen


1
Entwertete Lira – Währungsverfall in der Türkei
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
In der Türkei droht die Mittelschicht abzurutschen. Der Grund: Der Kurs der türkischen Lira ist in den vergangenen Monaten abgestürzt. Es gibt hohe zweistellige Inflationsraten. Die Preise steigen deutlich schneller als die Einkommen. Nun sind viele auf öffentlich geförderte Brotverkaufsstellen angewiesen und auch die Wirtschaft leidet. Denn Import…
I
IQ - Magazin


1
Neuer Freiraum für Wildtiere, Weltweite Wasserknappheit, Molke-Eiweiß gegen Allergien
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Neuer Freiraum für Wildtiere - Wie Pumas, Vögel, Waschbären auf Lockdowns reagiert haben / Auf dem Trockenen - Weltweit verfügbares Wasser wird knapp / Molke-Eiweiß gegen Allergien - Was kann die Kuhstall-Pille?Von Jenny von Sperber, Stefan Geier, Ingeborg Hain
S
SWR2 Wissen


1
Umweltzerstörer vor Gericht – Der Ökozid im Amazonas als Menschheits-Verbrechen
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro treibt die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes massiv voran. Indigene Umweltaktivisten wollen ihn für den Ökozid verklagen, doch das ist schwer. Ein ist Ökozid ist die Zerstörung von Ökosystemen als Straftatbestand. Von Gudrun Fischer (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/oekozid | Bei Frage…
I
Im Verhör


1
»Die Wut der Verschwörer« - Die Pandemie der Wut
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56
Für Verschwörungsfanatiker in der Coronapandemie ist alles, was zum »System« gehört, ein Feindbild: Ärzte, Polizisten, Journalisten. Gegen sie wird sich mit allen Mitteln widersetzt, teilweise sogar mit körperlicher Gewalt. Das musste auch unser Reporter Hendrik Neumann erfahren, als er bei einer Demo von einem Wutbürger angegriffen wird. In der le…
S
SWR2 Wissen


1
Schafft die Schulpflicht ab! | Warum der Zwang zum Schulbesuch unwürdig ist
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Aufgrund der Corona-Krise und dem Homeschooling nahm die endlose Debatte über das Für und Wider der allgemeinen Schulpflicht wieder an Fahrt auf. Philosoph Philip Kovce hält den Zwang zum Schulbesuch für wenig sinnvoll. In seinem Aula-Vortrag erläutert er die Gründe. | Hinweis: Aufgrund eines technischen Problems fehlte in einer ersten Version der …
S
SWR2 Wissen


1
Der Dichter Novalis und die Romantisierung der Welt
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Der Frühromantiker Novalis gilt bis heute als schwärmerischer Dichter. Dabei war er ein experimenteller Denker. Er litt an der geistigen Verflachung seiner Zeit und wollte eine Versöhnung von Mensch und Natur. Von Brigitte Kohn. (SWR 2022)Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen…
I
IQ - Magazin


1
Tiere als Corona-Reservoir, Helmholtz-Institut One Health,Big Brother Award, Sterne im Mai
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Tiere als Corona-Reservoir - Wie groß ist das Risiko durch Hirsche, Hamster & Co? / One health - Neues Helmholtz-Institut für Zusammenhänge in der Gesundheit / Big Brother Award - Wer untergräbt den Datenschutz? / Mondfinsternis, Sternschnuppenschauer, vier Planeten - Der Sternenhimmel im Mai.Von Volkart Wildermuth, Miriam Stumpfe, Bernd Oswald, Yvonne Maier
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


1
Sattelfest durch die Energiekrise - Die Woche im Satire-Remix
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
Wenn sogar der ADAC zum Radfahren aufruft, ist endgültig verkehrte Welt. Kein Wunder, dass viele junge Menschen lieber in der Vergangenheit leben würden. Diesen Wunsch hat sich der Geschäftsmann Gerhard Schröder schon erfüllt. Unsere satirische (Zeit-)Maschine Tobias Brodowy nimmt auch Sie mit zurück durch die Woche.…
S
SWR2 Wissen


1
Die Samenhändler an der Schwäbischen Alb – Von Gönningen in die Welt
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Der russische Zar oder amerikanische Bauern – ihre Pflanzensamen bekamen sie aus Gönningen in Baden-Württemberg. Die Dorfbewohner*innen wanderten in alle Welt und schrieben Weltwirtschaftsgeschichte. Von Pia Fruth. (SWR 2021/2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/samenhaendler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de…
S
SWR2 Wissen


1
Vertrauen – Instinkt oder lebenslange Übung?
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Wir vertrauen Freund*innen, der Familie, ärztlichen Diagnosen und Parteien. Aber Vertrauen kann enttäuscht werden. Wie lernen wir skeptisch zu sein, ohne Vertrauen zu verlieren? Von Johanne Burkhardt (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vertrauen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter…
T
Tobias Beck Podcast


1
#763: Beziehungsunfähig: Was steckt wirklich dahinter? - Chris Bloom
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15
Bin ich beziehungsfähig? Diese Frage hast Du Dir vielleicht auch schon einmal gestellt. Aus diesem Grund spricht Tobias in diesem Interview mit dem Coach, Therapeuten und Beziehungsexperten Chris Bloom. Chris spricht über die Glaubenssätze, die er loslassen musste, um seinem Herzensweg zu folgen. Er verrät, was meist hinter Beziehungsunfähigkeit st…
I
IQ - Magazin


1
Tuberkulose, Long Covid, Zukunft der Raumfahrt
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Tuberkulose - Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg? / Long Covid - Die aktuelle Studienlage / Ab ins Sonnensystem - Wohin steuert die wissenschaftliche Raumfahrt?Von Miriam Stumpfe, Moritz Pompl, Stefan Geier
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Maskenpflicht für IMMER?! (Straßenumfrage)
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
Ende Mai laufen die Corona-Maßnahmen auch in Hamburg aus. Als großer Lauterbach-Fan will Voxy, dass die Maskenpflicht weiter aufrechterhalten bleibt. Dazu hat sie in der Hamburger Innenstadt Unterschriften gesammelt. Seht hier, was dabei herausgekommen ist.
S
SWR2 Wissen


1
Angriff auf den US-Dollar – Leitwährung unter Druck
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Weltweit machen Unternehmen Geschäfte, bezahlt wird in Dollar. Das sichert den USA neben wirtschaftlicher auch großer politischer Macht. Mehrere Staaten wollen das ändern. Und die EU. Von Beate Krol. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/us-dollar | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter…
S
SWR2 Wissen


1
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und die Folgen
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01
Das Kernkraftwerk Tschernobyl war im Ukraine-Krieg schon früh Angriffsziel der russischen Streitkräfte. Das weckte bei vielen Erinnerungen an die Reaktorkatastrophe vom 26.4.1986. Gábor Paál und Miriam Mörtl sprechen über Tonaufnahmen von damals. (SWR 2011/2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/tschernobyl-folgen | Bei Fragen und Anregungen schrei…
S
SWR2 Wissen


1
Arbeit bis ins hohe Alter – Wie Japan auf die demografische Wende reagiert
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
In Japan ist jeder vierte Rentner erwerbstätig, unter 69 Jahren sogar jeder zweite. Viele suchen darin einen Sinn für die letzte Lebensphase, manche brauchen den Zusatzverdienst. Von Martin Fritz. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/japan-arbeit-im-alterGebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutsch…