show episodes
 
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tobias Beck Podcast

Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
  continue reading
 
Lukas Mankow und Johannes Ungerer sprechen in Level Up über ihre Erfahrungen, Rückschläge und Erfolge mit dem Verkauf eigener Produkte über Amazon FBA, gehen tief in die Details ihrer Strategien und offenbaren die ausschlaggebenden Tipps. Die Zuhörer erwarten außerdem packende und praxisnahe Experten-Interviews mit den erfolgreichsten Unternehmern Deutschlands, die aus eigener Hand Unternehmen mit Millionenumsätzen geschaffen haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme

Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
  continue reading
 
Artwork

1
GstettenTime

Maxi Gstettenbauer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist, wenn ein Comedian zusammen mit seiner Ehefrau einen wöchentlichen Podcast aufnimmt? Darf Satire dann auch alles? Maxi Gstettenbauer redet mit seiner Frau, anstatt über sie Witze zu machen. Jetzt abonnieren!
  continue reading
 
Unscheinbar, langweilig, alles Nazis: Über das Bundesland Brandenburg hört man immer wieder die gleichen Vorurteile. Dass es hier überhaupt nicht so schlimm ist, zeigt der Podcast der Märkischen Onlinezeitung "Dit is Brandenburg". Hier hört ihr die Geschichten von brandenburgeinmaligen Menschen und wie zwei Redakteure und eine Volontärin über die Klischees anderer über Brandenburg denken.
  continue reading
 
Artwork

1
Petra Kelly Stiftung

Petra-Kelly-Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Petra-Kelly-Stiftung ist die grün-nahe Landesstiftung in Bayern. Sie ist Teil des bundesweiten Stiftungsverbunds der Heinrich Böll Stiftung. Hier laden wir unsere Podcasts und Veranstaltungsaufnahmen hoch, folgt uns!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 13. Januar 2022 zieht wie jeden Montag ein Demonstrationszug von Querdenkern und Coronamaßnahmen-Kritikern durchs Frankfurter Nordend. Und auch vorbei am Haus eines 43-Jährigen und seiner Familie. Der Mann soll sich so sehr über den Protestmarsch aufgeregt haben, dass er zum rohen Ei gegriffen und es aus dem Fenster geschmissen haben soll. Es ve…
  continue reading
 
In Schorndorf und Biberach sind am Aschermittwoch Proteste gegen die Grünen eskaliert. Seitdem stellt sich nicht nur die Frage, wie es so weit kommen konnte. Es stellt sich auch die Frage, wer da eigentlich vor Ort war. Waren das noch Bauernproteste? Wie kann es sein, dass die Querdenker-Szene so gut über geplante Aktionen informiert war? Warum tum…
  continue reading
 
2019 lässt sich eine Frau von einem Gynäkologen in einer Frankfurter Arztpraxis Fett absaugen und die Lider straffen. Doch sie überlebt den Eingriff nicht. Die Staatsanwaltschaft sagt in ihrer Anklageschrift, der Arzt habe gegen alle Regeln der ärztlichen Kunst verstoßen. So sei es zu dem Herzstillstand und in dessen Folge zum Hirntod der 35-Jährig…
  continue reading
 
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Thomas Gasser, CEO der Competec Logistik AG. Die Logistik AG ist eingebettet in der Competec-Gruppe. Die Competec Logistik AG übernimmt sämtliche Logistikaufgaben innerhalb der Gruppe und verfügt über 450 Personen, die in den Bereichen Wareneingang, Lager, Warenausgang, Abholschalter …
  continue reading
 
Freiheit bedeutet: Du kannst tun und lassen, was du möchtest. Du bist niemandem Rechenschaft schuldig und in deinem Handeln völlig uneingeschränkt. Für einen jeden von uns, absolut selbstverständlich. Meinem heutigen Gast Jens blieb dies jedoch 33 Jahre lang verwehrt. Er wurde im Jahr 1990, mit gerade einmal 23 Jahren, wegen eines Doppelmordes in d…
  continue reading
 
Die Bauernproteste geraten ins Zwielicht: Radikalisierungen gären, Eskalationen wie unlängst in Schorndorf häufen sich. Wie konnte es dazu kommen? Und wie fing eigentlich alles an, im Jahre 2019? Ein Experte ordnet im Gespräch mit Peter Schwarz ein: Gerhard Königer, Redakteur bei der Schwäbischen Post in Ellwangen, wuchs selber auf einem Bauernhof …
  continue reading
 
Tobias Huch hat einen wirklich wilden Lebenslauf: Krisenreporter, Hacker, Erotik-Unternehmer, Politiker ... und noch vieles mehr. Höret selbst! Folge Tobias: YT, IG 💠 Mein komplettes Produktivitätssystem: https://fokus.so 📩 Abonniere meinen Newsletter: https://niklassteenfatt.com/ 00:00:00 Intro 00:01:15 Wer ist Tobias Huch? 00:04:10 Warum fährt ma…
  continue reading
 
Auf den aktuellen Demos gegen Rechtsextremismus wird immer wieder auch die CDU kritisiert. Zurecht? Hat die Partei einen Anteil am Erfolg der AfD oder ist dieser Vorwurf unfair? Und wie grenzen sich die Christdemokraten von der rechtsextremen Partei ab? Sollte man mit AfD-Stimmen Anträge in Parlamenten beschießen? Wie hilfreich sind populistische M…
  continue reading
 
1988 stirbt der 4einhalbjährige Jan in einem Leinensack. 35 Jahre später verurteilt das Frankfurter Landgericht die Chefin einer Sekte in Hanau deshalb wegen Mordes. Schon das Landgericht Hanau hatte sie für den Tod des Kindes verantwortlich gemacht, aber im Urteil steckten Rechtsfehler. Deshalb musste erneut verhandelt werden.Die mittlerweile 76-J…
  continue reading
 
Regelmäßiger Sport, mehr Zeit mit den Liebsten verbringen und sich gesünder ernähren sind wohl die gängigsten Neujahrsvorsätze. Doch leider schaffen es die wenigsten, ihre ambitionierten Ziele konsistent zu verfolgen und die eigene Komfortzone dauerhaft zu verlassen. Natürlich scheint dies auf den ersten Blick nur alltägliche Routinen zu betreffen,…
  continue reading
 
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Irene Gasper, Inhaberin und Geschäftsführerin der Irene Gasper GmbH. Spannungen und Konflikte gibt es überall, auch am Arbeitsplatz. Wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen Konflikte. Kontroverse Ansichten und Auseinandersetzungen rauben viel Energie, führen zu Stress und behindern …
  continue reading
 
Im ganzen Land gehen hunderttausende Menschen auf die Straßen, um gegen die rechtsextreme AfD zu demonstrieren – auch in Stuttgart und Schorndorf. Auslöser für die Protestwelle ist eine Recherche von "Correctiv" über ein Geheimtreffen in Potsdam. Wer geht da auf die Straße? Warum? Wie reagiert die AfD darauf – und wie gefährlich kann ihr der Protes…
  continue reading
 
Hast du nicht auch genug davon, Tag für Tag ein Leben zu führen, das dich nicht wirklich erfüllt? So oft höre ich von Menschen, dass es ihnen vermeintlich gut geht, aber ein Blick in ihre Augen verrät - das ist nicht die Wahrheit! Wir müssen damit aufhören, so zu tun, als wäre alles in Ordnung. Denn das ist es nicht! Die Wirtschaft fährt vor die Wa…
  continue reading
 
1988 stirbt der 4einhalbjährige Jan in einem Leinensack. 35 Jahre später verurteilt das Frankfurter Landgericht die Chefin einer Sekte in Hanau deshalb wegen Mordes. Schon das Landgericht Hanau hatte sie für den Tod des Kindes verantwortlich gemacht, aber im Urteil steckten Rechtsfehler. Deshalb musste erneut verhandelt werden.Die mittlerweile 76-J…
  continue reading
 
Wir stellen eine indigene Bewegung vor, die um Landrechte kämpft. Wir präsentieren euch die wissenschaftliche Arbeit des Forschungskollektivs LabJaca, das mit dem Ansatz der „Citizen Science“ arbeitet und hören Stimmen von deren Kampf gegen die Stigmatisierung und Kriminalisierung der Farvela. Im Anschluss machen wir euch mit der NGO PerifaConnecti…
  continue reading
 
In den letzten Jahren habe ich so einige Lebensgeschichten gehört, doch die von Oliver hat mich besonders berührt. Mit einem Handicap geboren, war er im Heim der Willkür seiner Erzieher:innen ausgesetzt. - Wurde als ausbildungsunfähig erklärt und in seiner Freiheit extrem eingeschränkt. Doch er ließ sich niemals unterkriegen und befreite sich von V…
  continue reading
 
Die AfD befindet sich weiter im Höhenflug, trotz immer radikalerem Auftreten. Wie kann das sein? Und wie geht man damit um? In der aktuellen Folge sprechen Alexander Roth und Peter Schwarz über diese zentralen Fragen, die 2024 auch die Gemeinden in Baden-Württemberg stärker beschäftigen dürften. Im Sommer sind Kommunalwahlen, und die AfD drängt in …
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende, weshalb ich diese Episode noch einmal als Appell an all jene richten möchte, die immer noch Ausreden für ihren ausbleibenden Erfolg finden. Du hast große Visionen, traust dich aber nicht, diese zu verwirklichen, weil zu viel auf dem Spiel steht oder du auf Kritik oder Skepsis von deinem Umfeld stößt?! Ich kann dir eine…
  continue reading
 
Mitschnitt der Veranstaltung "Migration is (still) not a crime!Aktuelle Entwicklungen in der Migrationspolitik und wie wir über Migration sprechen"Eine Europäische Asylrechtsreform, neue Abschieberegelungen, Bilder von vollen Booten auf dem Mittelmeer und Berichte von überlasteten Kommunen - doch was genau steckt dahinter? Heutzutage prägen vor all…
  continue reading
 
Eine Audioaufnahme der Veranstaltung am 28.11.2023.Die politischen Debatten um Klima- und Umweltschutz scheinen sich zunehmend zuzuspitzen, während gleichzeitig die Folgen der globalen Erwärmung unser Leben immer dramatischer prägen. In den USA ist diese parteienpolitische Polarisierung im Bereich Umweltpolitik bereits weit fortgeschritten und die …
  continue reading
 
In dieser aufregenden Podcastfolge nimmt dich Tobias Beck mit auf eine Reise durch die beginnende Rehbellion. Tobias Beck äußert sich in dieser Folge auch zur Presse und Medienberichterstattung über die Coachingbranche. Er reflektiert die Herausforderungen und die Art und Weise, wie die Medien oft über Coaching und persönliche Entwicklung berichten…
  continue reading
 
Am 21. Juli 2022 verschwindet die 14-jährige Ayleen in ihrem Heimatsort Gottenheim bei Freiburg. Wenige Monate zuvor hat sie über soziale Netzwerke den fast doppelt so alten Jan P. kennengelernt. Er gibt sich als ihr Sugardaddy aus. Tausende hochsexualisierte Nachrichten tauschen die Beiden aus. Jan P. setzt Ayleen unter Druck, zwingt sie schließli…
  continue reading
 
Die vierzigste Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» widmen wir einem 40. Jahre Jubiläum und begrüssen Tobias Lienert, Geschäftsführender Inhaber Jörg Lienert AG. Seit 40 Jahren ist die Jörg Lienert AG Partnerin fürs Suchen und Finden der besten Fach- und Führungspersonen. Für Schlüsselpositionen bringt sie Menschen und Möglichkeiten zusammen und sic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung